...Ja, das Preisverhältnis zwischen den Steh- und Sitzplätzen ist fragwürdig. Aber das liegt doch vor allem daran, dass die Sitzplätze im Preis zu stark angestiegen sind. Selbst die Plätze im Oberrang in der Ecke kosten im DK-Paket als Vollzahler pro Spiel 47€ – DAS ist das Problem, nicht der Stehplatz für 13,50€. Deshalb: Kritik an den Sitzplatz-Preisen ist gut, richtig und wichtig. Dabei allerdings "nach unten zu treten", zeugt eher von schäbiger charakterlicher Natur.
Nein - vielleicht weißt Du es nicht, aber es gab mindestens eine Veranstaltung, in der erläutert wurde, dass die verminderten Einnahmen durch die Umwandlung des Oberranges in Stehplätze mittels Erhöhung bei den Sitzplätzen kompensiert werden. Dies hat man meines Wissens zu 100% auf diesem Weg gemacht. Denkbar wäre es gewesen dies besser aufzuteilen, indem man z.B. sagt 2/3 werden durch Erhöhung der Sitzplatzpreise kompensiert und 1/3 durch Erhöhung der Stehplatzpreise (genaue Aufteilung ist jetzt egal). Dies ist nicht passiert. Klar ist die Erhöhung der Sitzplatzpreise das konkrete Problem - aber es greift zu kurz, wenn man die Gesamtsituation und wie es dazu gekommen ist ignoriert. Und der Vorwurf einer Neiddebatte wie er auch kommt ist falsch und auch etwas schäbig. Damit kann man natürlich bequem die andere Seite ins Unrecht setzen.
Es kann/konnte sich jeder Sitzplatz DK Inhaber vor der Saison ne Steh DK holen wenn er/dir es gewollt hätten. Also what's the problem?
Das klassische Bullshit-Argument:
Was wenn jemand einfach keinen Bock auf reine Steher hat? Gesundheitlich oder aufgrund des Alters einfach nicht mehr so lange stehen kann oder will? Organisatorisch nicht einfach schon erheblich früher vor Anpfiff auf seinem Platz sein möchte., um überhaupt noch einen Platz zu bekommen.
Und nicht wenige aus dem alten Oberrang finden sich aus genau den Gründen in der Ostkurve, quasi neben den Gästen wieder... Weil die noch übrigen Plätze in Richtung NWK entweder Preiskategorie 1 oder 2 sind/ waren.
Aber alle selber schuld, richtig?
Mir tun die Ticketpreise persönlich nicht weh, da bin ich sich privilegiert gegenüber vielen anderen. Aber was die Eintracht insbesondere mittlerweile bei den Sonderspielen mit den Sitzplatzinhabern macht, find ich schon weit drüber. Und allgemeine Fanbelange sollten grade auch dem Steher-Geher ein Herzensanliegen sein.
Und ja, eure billigen Preise werden vom Rest subventioniert. Auch das sollte man eher anerkennen, als sich drüber lustig machen.
Ich fand es auch krass, wie stark manche Sitzplätze im Zuge des Umbaus im Preis gestiegen sind. Aber wenn ich jetzt die CL-Preise sehe, fehlt mir das Verständnis. Mal zum Vergleich Bundesliga zu CL, billigste Sitzplatzkategorie-DK als Mitglied gegen Stehplatz als Mitglied:
Sitzplatz in der Liga: 23,12 €/Spiel Sitzplatz in der CL: 41,75 €/Spiel, das sind +80,5 % Aufschlag zur Liga
Stehplatz in der Liga: 7,82 €/Spiel Stehplatz in der CL: 12 €/Spiel, das sind +53,5 % Aufschlag zur Liga
Die Sitzplätze sind also hier im Vergleich zu den Stehern prozentual um die Hälfte mehr "belastet". Wäre der Aufschlag gleich zu den Sitzplätzen, müsste eine Stehplatzkarte etwa 14,12 €/Spiel kosten, was ich für durchaus angemessen halten würde. Im Endeffekt ist es aber egal, es steht jedem frei die Tickets nicht zu kaufen, die aktuelle Erfolgswelle sorgt dafür, dass die Bude so oder so voll wird. Ich freue mich schon auf die Diskussion, wenn die Pokalkarten für Dortmund mehr kosten als die CL-Tickets. Aus mir spricht übrigens kein Neid, mir geht es um Fairness.
Ich fand es auch krass, wie stark manche Sitzplätze im Zuge des Umbaus im Preis gestiegen sind. Aber wenn ich jetzt die CL-Preise sehe, fehlt mir das Verständnis. Mal zum Vergleich Bundesliga zu CL, billigste Sitzplatzkategorie-DK als Mitglied gegen Stehplatz als Mitglied:
Sitzplatz in der Liga: 23,12 €/Spiel Sitzplatz in der CL: 41,75 €/Spiel, das sind +80,5 % Aufschlag zur Liga
Stehplatz in der Liga: 7,82 €/Spiel Stehplatz in der CL: 12 €/Spiel, das sind +53,5 % Aufschlag zur Liga
Die Sitzplätze sind also hier im Vergleich zu den Stehern prozentual um die Hälfte mehr "belastet". Wäre der Aufschlag gleich zu den Sitzplätzen, müsste eine Stehplatzkarte etwa 14,12 €/Spiel kosten, was ich für durchaus angemessen halten würde. Im Endeffekt ist es aber egal, es steht jedem frei die Tickets nicht zu kaufen, die aktuelle Erfolgswelle sorgt dafür, dass die Bude so oder so voll wird. Ich freue mich schon auf die Diskussion, wenn die Pokalkarten für Dortmund mehr kosten als die CL-Tickets. Aus mir spricht übrigens kein Neid, mir geht es um Fairness.
Es kann/konnte sich jeder Sitzplatz DK Inhaber vor der Saison ne Steh DK holen wenn er/dir es gewollt hätten. Also what's the problem?
Das klassische Bullshit-Argument:
Was wenn jemand einfach keinen Bock auf reine Steher hat? Gesundheitlich oder aufgrund des Alters einfach nicht mehr so lange stehen kann oder will? Organisatorisch nicht einfach schon erheblich früher vor Anpfiff auf seinem Platz sein möchte., um überhaupt noch einen Platz zu bekommen.
Und nicht wenige aus dem alten Oberrang finden sich aus genau den Gründen in der Ostkurve, quasi neben den Gästen wieder... Weil die noch übrigen Plätze in Richtung NWK entweder Preiskategorie 1 oder 2 sind/ waren.
Aber alle selber schuld, richtig?
Mir tun die Ticketpreise persönlich nicht weh, da bin ich sich privilegiert gegenüber vielen anderen. Aber was die Eintracht insbesondere mittlerweile bei den Sonderspielen mit den Sitzplatzinhabern macht, find ich schon weit drüber. Und allgemeine Fanbelange sollten grade auch dem Steher-Geher ein Herzensanliegen sein.
Und ja, eure billigen Preise werden vom Rest subventioniert. Auch das sollte man eher anerkennen, als sich drüber lustig machen.
...Ja, das Preisverhältnis zwischen den Steh- und Sitzplätzen ist fragwürdig. Aber das liegt doch vor allem daran, dass die Sitzplätze im Preis zu stark angestiegen sind. Selbst die Plätze im Oberrang in der Ecke kosten im DK-Paket als Vollzahler pro Spiel 47€ – DAS ist das Problem, nicht der Stehplatz für 13,50€. Deshalb: Kritik an den Sitzplatz-Preisen ist gut, richtig und wichtig. Dabei allerdings "nach unten zu treten", zeugt eher von schäbiger charakterlicher Natur.
Nein - vielleicht weißt Du es nicht, aber es gab mindestens eine Veranstaltung, in der erläutert wurde, dass die verminderten Einnahmen durch die Umwandlung des Oberranges in Stehplätze mittels Erhöhung bei den Sitzplätzen kompensiert werden. Dies hat man meines Wissens zu 100% auf diesem Weg gemacht. Denkbar wäre es gewesen dies besser aufzuteilen, indem man z.B. sagt 2/3 werden durch Erhöhung der Sitzplatzpreise kompensiert und 1/3 durch Erhöhung der Stehplatzpreise (genaue Aufteilung ist jetzt egal). Dies ist nicht passiert. Klar ist die Erhöhung der Sitzplatzpreise das konkrete Problem - aber es greift zu kurz, wenn man die Gesamtsituation und wie es dazu gekommen ist ignoriert. Und der Vorwurf einer Neiddebatte wie er auch kommt ist falsch und auch etwas schäbig. Damit kann man natürlich bequem die andere Seite ins Unrecht setzen.
...Ja, das Preisverhältnis zwischen den Steh- und Sitzplätzen ist fragwürdig. Aber das liegt doch vor allem daran, dass die Sitzplätze im Preis zu stark angestiegen sind. Selbst die Plätze im Oberrang in der Ecke kosten im DK-Paket als Vollzahler pro Spiel 47€ – DAS ist das Problem, nicht der Stehplatz für 13,50€. Deshalb: Kritik an den Sitzplatz-Preisen ist gut, richtig und wichtig. Dabei allerdings "nach unten zu treten", zeugt eher von schäbiger charakterlicher Natur.
Nein - vielleicht weißt Du es nicht, aber es gab mindestens eine Veranstaltung, in der erläutert wurde, dass die verminderten Einnahmen durch die Umwandlung des Oberranges in Stehplätze mittels Erhöhung bei den Sitzplätzen kompensiert werden. Dies hat man meines Wissens zu 100% auf diesem Weg gemacht.
Mir ist diese Argumentation bekannt und es gab dazu auch ein öffentliches Statement der Eintracht, nicht nur diese Infoveranstaltung für Fanclubs – Das bezog sich jedoch soweit ich das in Erinnerung habe alles auf die Preisgestaltung der Dauerkarten nach dem Umbau und die "neue" Zuordnung einiger Blöcke zu jeweils teureren Preiskategorien. Darum geht es aber überhaupt nicht.
Die Sitzplatzdauerkarte Kategorie 4 kostet in der Liga aktuell als Vollzahler ~27€ pro Spiel. Das klingt nicht unvernünftig für einen Sitzplatz bei einem Bundesligaspiel und entspricht grob dem 2,5-fachen des Stehplatzpreises.
Für denselben Sitzplatz sind wir jetzt allerdings in der CL bei 47€ pro Spiel im Abomodell. In der K.O.-Phase geht es bis 61€ hoch, während der Stehplatz bei 13,50€ liegt und in der K.O.-Phase stabil bei 15€ bleibt. Wir sind also schon beim 3,5-fachen Preis in der Ligaphase und steigen möglicherweise bis zum 4-fachen Preis. Dass da das Verhältnis abhanden gekommen ist, scheinen hier ja schon irgendwie konsensfähig zu sein.
Die Frage ist, wie man dann damit umgeht – Und ich bleibe dabei, dass ich es für falsch halte, wenn man gegen "die günstigen Steher" schießt und hier mit "die können doch auch mal 80€ zahlen" um die Ecke kommt. Welches andere Wort als "Neiddebatte" fällt Dir denn dazu ein?
Die Gesamtsituation sieht für mich vor allem so aus, dass in dem CL-Zirkus durch Fernsehgelder und Sponsoring so abartig viel Geld umgesetzt wird, dass es der Eintracht nicht sonderlich weh getan hätte, wenn sie auch ihren treuen Sitzplatz-DK-Abonnenten, von denen viele eben auch schon seit Jahrzehnten dabei sind, preislich etwas unter die Arme gegriffen hätte. Immerhin sind die es, die auch gegen Wolfsburg und Heidenheim in den Stadtwald fahren und die hier mit an Bord waren, bevor der Hype komplett durch die Decke gegangen ist.
Hat jemand irgendwie schon was rausgefunden, ob man vs Gala nicht doch ohne Mainaqila auf sein Sitzplatz kommt. Mein Onkel hat kein Handy und ist dadurch für das Spiel ausgeschlossen…
Hat jemand irgendwie schon was rausgefunden, ob man vs Gala nicht doch ohne Mainaqila auf sein Sitzplatz kommt. Mein Onkel hat kein Handy und ist dadurch für das Spiel ausgeschlossen…
Geht er alleine? Ansonsten kann sein Sitznachbar die Karte für ihn scannen
Hat jemand irgendwie schon was rausgefunden, ob man vs Gala nicht doch ohne Mainaqila auf sein Sitzplatz kommt. Mein Onkel hat kein Handy und ist dadurch für das Spiel ausgeschlossen…
kann er nicht ausdrucken? Einfach mal die Ticktabteilung anschreiben?
Hat jemand irgendwie schon was rausgefunden, ob man vs Gala nicht doch ohne Mainaqila auf sein Sitzplatz kommt. Mein Onkel hat kein Handy und ist dadurch für das Spiel ausgeschlossen…
Hat jemand irgendwie schon was rausgefunden, ob man vs Gala nicht doch ohne Mainaqila auf sein Sitzplatz kommt. Mein Onkel hat kein Handy und ist dadurch für das Spiel ausgeschlossen…
Geht er alleine? Ansonsten kann sein Sitznachbar die Karte für ihn scannen
Hat jemand irgendwie schon was rausgefunden, ob man vs Gala nicht doch ohne Mainaqila auf sein Sitzplatz kommt. Mein Onkel hat kein Handy und ist dadurch für das Spiel ausgeschlossen…
Hat jemand irgendwie schon was rausgefunden, ob man vs Gala nicht doch ohne Mainaqila auf sein Sitzplatz kommt. Mein Onkel hat kein Handy und ist dadurch für das Spiel ausgeschlossen…
kann er nicht ausdrucken? Einfach mal die Ticktabteilung anschreiben?
Hat jemand irgendwie schon was rausgefunden, ob man vs Gala nicht doch ohne Mainaqila auf sein Sitzplatz kommt. Mein Onkel hat kein Handy und ist dadurch für das Spiel ausgeschlossen…
kann er nicht ausdrucken? Einfach mal die Ticktabteilung anschreiben?
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Ich wäre sehr überrascht wenn du so in das Stadion kommst.
Geht dein Vater alleine ins Stadion? Sonst kann man das Ticket ja einfach in das Wallet einer Begleitperson übertragen und die müssen dann halt nacheinander die Kontrolle und das Drehkreuz passieren. Ich nehme mal an, dass wir nicht über Steher Unterrang mit betreten und verlassen des Blocks reden mit Bändchen und Ticket.
Geht vor dem Einlass kurz mit euren Daten zur Clearing Stelle und lasst euch ein Hardticket ausdrucken.. Alles andere wird beim Einlass nicht akzeptiert werden (Entweder Hardticket oder App).
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Keine Ahnung, wie technisch versiert dein Papa ist, aber habt ihr nicht irgendwo noch ein altes Smartphone rumfliegen, das ihr ihm für den Tag geben könntet? Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Ich wäre sehr überrascht wenn du so in das Stadion kommst.
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Geht dein Vater alleine ins Stadion? Sonst kann man das Ticket ja einfach in das Wallet einer Begleitperson übertragen und die müssen dann halt nacheinander die Kontrolle und das Drehkreuz passieren. Ich nehme mal an, dass wir nicht über Steher Unterrang mit betreten und verlassen des Blocks reden mit Bändchen und Ticket.
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Geht vor dem Einlass kurz mit euren Daten zur Clearing Stelle und lasst euch ein Hardticket ausdrucken.. Alles andere wird beim Einlass nicht akzeptiert werden (Entweder Hardticket oder App).
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Keine Ahnung, wie technisch versiert dein Papa ist, aber habt ihr nicht irgendwo noch ein altes Smartphone rumfliegen, das ihr ihm für den Tag geben könntet? Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen. [/quote] Die App funktioniert offline nicht. Screenshot nicht möglich. Die Clearingstelle ist eine gute Idee. Er selbst kann kein Smartphone bedienen.
Ich habe diesbezüglich schon telefoniert. Mein Vater 86 hat das gleiche Problem. Ich habe jetzt ein Foto von dem Ticket der App gemacht. Da bekommt man einen QR Code zum Ausdrucken. Vielleicht haben sie ja am Einlass Erbarmen wenn man die Plastikdauerkarte und passenden Personalausweis dabei hat. Aber wegen der Sicherheit werden angeblich keine Ausnahmen gemacht. Wobei die Sicherheit wohl Schwarzmarkt heißt.
Keine Ahnung, wie technisch versiert dein Papa ist, aber habt ihr nicht irgendwo noch ein altes Smartphone rumfliegen, das ihr ihm für den Tag geben könntet? Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen. [/quote] Die App funktioniert offline nicht. Screenshot nicht möglich. Die Clearingstelle ist eine gute Idee. Er selbst kann kein Smartphone bedienen.
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen. [/quote] Die App funktioniert offline nicht. Screenshot nicht möglich. Die Clearingstelle ist eine gute Idee. Er selbst kann kein Smartphone bedienen.
Ich hab meine beiden Stammplätze für Europa. Ich weiß aber noch nicht, ob ich gegen Gala hin kann. Im Falle dass ich verhindert bin, würde ich die beiden Karten gerne einer guten Arbeitskollegin und Freundin und ihrem Mann schenken. Beide auch Vereinsmitglieder. und überhaupt keine Gala Fans. Darf ich das? Ich bin vorsichtig mit der Weitergabe und will mich an alle Regeln halten, damit weder sie noch ich Ärger bekommen können. Ich will sie ihnen kostenfrei geben, also auch keinen Reibach machen oder so.
Wenn beide Mitglied sind, ist das überhaupt kein Problem. Da bekommt niemand Ärger. Du kannst die Karten selbstverständlich auch zum Originalpreis verkaufen. Zudem kann die Eintracht eh nicht erfahren, wie teuer Du die Karten verkaufst, es sein denn Dein Kollege schwärzt Dich bei der Eintracht an. Du musst die Karten nicht verschenken, das ist alles total okay.
Ich hab meine beiden Stammplätze für Europa. Ich weiß aber noch nicht, ob ich gegen Gala hin kann. Im Falle dass ich verhindert bin, würde ich die beiden Karten gerne einer guten Arbeitskollegin und Freundin und ihrem Mann schenken. Beide auch Vereinsmitglieder. und überhaupt keine Gala Fans. Darf ich das? Ich bin vorsichtig mit der Weitergabe und will mich an alle Regeln halten, damit weder sie noch ich Ärger bekommen können. Ich will sie ihnen kostenfrei geben, also auch keinen Reibach machen oder so.
Wenn beide Mitglied sind, ist das überhaupt kein Problem. Da bekommt niemand Ärger. Du kannst die Karten selbstverständlich auch zum Originalpreis verkaufen. Zudem kann die Eintracht eh nicht erfahren, wie teuer Du die Karten verkaufst, es sein denn Dein Kollege schwärzt Dich bei der Eintracht an. Du musst die Karten nicht verschenken, das ist alles total okay.
Wenn beide Mitglied sind, ist das überhaupt kein Problem. Da bekommt niemand Ärger. Du kannst die Karten selbstverständlich auch zum Originalpreis verkaufen. Zudem kann die Eintracht eh nicht erfahren, wie teuer Du die Karten verkaufst, es sein denn Dein Kollege schwärzt Dich bei der Eintracht an. Du musst die Karten nicht verschenken, das ist alles total okay.
Nein - vielleicht weißt Du es nicht, aber es gab mindestens eine Veranstaltung, in der erläutert wurde, dass die verminderten Einnahmen durch die Umwandlung des Oberranges in Stehplätze mittels Erhöhung bei den Sitzplätzen kompensiert werden. Dies hat man meines Wissens zu 100% auf diesem Weg gemacht.
Denkbar wäre es gewesen dies besser aufzuteilen, indem man z.B. sagt 2/3 werden durch Erhöhung der Sitzplatzpreise kompensiert und 1/3 durch Erhöhung der Stehplatzpreise (genaue Aufteilung ist jetzt egal).
Dies ist nicht passiert.
Klar ist die Erhöhung der Sitzplatzpreise das konkrete Problem - aber es greift zu kurz, wenn man die Gesamtsituation und wie es dazu gekommen ist ignoriert.
Und der Vorwurf einer Neiddebatte wie er auch kommt ist falsch und auch etwas schäbig. Damit kann man natürlich bequem die andere Seite ins Unrecht setzen.
Also what's the problem?
Das klassische Bullshit-Argument:
Was wenn jemand einfach keinen Bock auf reine Steher hat?
Gesundheitlich oder aufgrund des Alters einfach nicht mehr so lange stehen kann oder will?
Organisatorisch nicht einfach schon erheblich früher vor Anpfiff auf seinem Platz sein möchte., um überhaupt noch einen Platz zu bekommen.
Und nicht wenige aus dem alten Oberrang finden sich aus genau den Gründen in der Ostkurve, quasi neben den Gästen wieder... Weil die noch übrigen Plätze in Richtung NWK entweder Preiskategorie 1 oder 2 sind/ waren.
Aber alle selber schuld, richtig?
Mir tun die Ticketpreise persönlich nicht weh, da bin ich sich privilegiert gegenüber vielen anderen. Aber was die Eintracht insbesondere mittlerweile bei den Sonderspielen mit den Sitzplatzinhabern macht, find ich schon weit drüber. Und allgemeine Fanbelange sollten grade auch dem Steher-Geher ein Herzensanliegen sein.
Und ja, eure billigen Preise werden vom Rest subventioniert. Auch das sollte man eher anerkennen, als sich drüber lustig machen.
Sitzplatz in der Liga: 23,12 €/Spiel
Sitzplatz in der CL: 41,75 €/Spiel, das sind +80,5 % Aufschlag zur Liga
Stehplatz in der Liga: 7,82 €/Spiel
Stehplatz in der CL: 12 €/Spiel, das sind +53,5 % Aufschlag zur Liga
Die Sitzplätze sind also hier im Vergleich zu den Stehern prozentual um die Hälfte mehr "belastet". Wäre der Aufschlag gleich zu den Sitzplätzen, müsste eine Stehplatzkarte etwa 14,12 €/Spiel kosten, was ich für durchaus angemessen halten würde.
Im Endeffekt ist es aber egal, es steht jedem frei die Tickets nicht zu kaufen, die aktuelle Erfolgswelle sorgt dafür, dass die Bude so oder so voll wird. Ich freue mich schon auf die Diskussion, wenn die Pokalkarten für Dortmund mehr kosten als die CL-Tickets. Aus mir spricht übrigens kein Neid, mir geht es um Fairness.
Sitzplatz in der Liga: 23,12 €/Spiel
Sitzplatz in der CL: 41,75 €/Spiel, das sind +80,5 % Aufschlag zur Liga
Stehplatz in der Liga: 7,82 €/Spiel
Stehplatz in der CL: 12 €/Spiel, das sind +53,5 % Aufschlag zur Liga
Die Sitzplätze sind also hier im Vergleich zu den Stehern prozentual um die Hälfte mehr "belastet". Wäre der Aufschlag gleich zu den Sitzplätzen, müsste eine Stehplatzkarte etwa 14,12 €/Spiel kosten, was ich für durchaus angemessen halten würde.
Im Endeffekt ist es aber egal, es steht jedem frei die Tickets nicht zu kaufen, die aktuelle Erfolgswelle sorgt dafür, dass die Bude so oder so voll wird. Ich freue mich schon auf die Diskussion, wenn die Pokalkarten für Dortmund mehr kosten als die CL-Tickets. Aus mir spricht übrigens kein Neid, mir geht es um Fairness.
Also what's the problem?
Das klassische Bullshit-Argument:
Was wenn jemand einfach keinen Bock auf reine Steher hat?
Gesundheitlich oder aufgrund des Alters einfach nicht mehr so lange stehen kann oder will?
Organisatorisch nicht einfach schon erheblich früher vor Anpfiff auf seinem Platz sein möchte., um überhaupt noch einen Platz zu bekommen.
Und nicht wenige aus dem alten Oberrang finden sich aus genau den Gründen in der Ostkurve, quasi neben den Gästen wieder... Weil die noch übrigen Plätze in Richtung NWK entweder Preiskategorie 1 oder 2 sind/ waren.
Aber alle selber schuld, richtig?
Mir tun die Ticketpreise persönlich nicht weh, da bin ich sich privilegiert gegenüber vielen anderen. Aber was die Eintracht insbesondere mittlerweile bei den Sonderspielen mit den Sitzplatzinhabern macht, find ich schon weit drüber. Und allgemeine Fanbelange sollten grade auch dem Steher-Geher ein Herzensanliegen sein.
Und ja, eure billigen Preise werden vom Rest subventioniert. Auch das sollte man eher anerkennen, als sich drüber lustig machen.
Nein - vielleicht weißt Du es nicht, aber es gab mindestens eine Veranstaltung, in der erläutert wurde, dass die verminderten Einnahmen durch die Umwandlung des Oberranges in Stehplätze mittels Erhöhung bei den Sitzplätzen kompensiert werden. Dies hat man meines Wissens zu 100% auf diesem Weg gemacht.
Denkbar wäre es gewesen dies besser aufzuteilen, indem man z.B. sagt 2/3 werden durch Erhöhung der Sitzplatzpreise kompensiert und 1/3 durch Erhöhung der Stehplatzpreise (genaue Aufteilung ist jetzt egal).
Dies ist nicht passiert.
Klar ist die Erhöhung der Sitzplatzpreise das konkrete Problem - aber es greift zu kurz, wenn man die Gesamtsituation und wie es dazu gekommen ist ignoriert.
Und der Vorwurf einer Neiddebatte wie er auch kommt ist falsch und auch etwas schäbig. Damit kann man natürlich bequem die andere Seite ins Unrecht setzen.
Die Sitzplatzdauerkarte Kategorie 4 kostet in der Liga aktuell als Vollzahler ~27€ pro Spiel. Das klingt nicht unvernünftig für einen Sitzplatz bei einem Bundesligaspiel und entspricht grob dem 2,5-fachen des Stehplatzpreises.
Für denselben Sitzplatz sind wir jetzt allerdings in der CL bei 47€ pro Spiel im Abomodell. In der K.O.-Phase geht es bis 61€ hoch, während der Stehplatz bei 13,50€ liegt und in der K.O.-Phase stabil bei 15€ bleibt. Wir sind also schon beim 3,5-fachen Preis in der Ligaphase und steigen möglicherweise bis zum 4-fachen Preis. Dass da das Verhältnis abhanden gekommen ist, scheinen hier ja schon irgendwie konsensfähig zu sein.
Die Frage ist, wie man dann damit umgeht – Und ich bleibe dabei, dass ich es für falsch halte, wenn man gegen "die günstigen Steher" schießt und hier mit "die können doch auch mal 80€ zahlen" um die Ecke kommt. Welches andere Wort als "Neiddebatte" fällt Dir denn dazu ein?
Die Gesamtsituation sieht für mich vor allem so aus, dass in dem CL-Zirkus durch Fernsehgelder und Sponsoring so abartig viel Geld umgesetzt wird, dass es der Eintracht nicht sonderlich weh getan hätte, wenn sie auch ihren treuen Sitzplatz-DK-Abonnenten, von denen viele eben auch schon seit Jahrzehnten dabei sind, preislich etwas unter die Arme gegriffen hätte. Immerhin sind die es, die auch gegen Wolfsburg und Heidenheim in den Stadtwald fahren und die hier mit an Bord waren, bevor der Hype komplett durch die Decke gegangen ist.
Geht er alleine? Ansonsten kann sein Sitznachbar die Karte für ihn scannen
kann er nicht ausdrucken? Einfach mal die Ticktabteilung anschreiben?
Geht er alleine? Ansonsten kann sein Sitznachbar die Karte für ihn scannen
kann er nicht ausdrucken? Einfach mal die Ticktabteilung anschreiben?
Nein, nicht möglich.
Ja, oder mal anrufen.
kann er nicht ausdrucken? Einfach mal die Ticktabteilung anschreiben?
Nein, nicht möglich.
Ja, oder mal anrufen.
Ich wäre sehr überrascht wenn du so in das Stadion kommst.
Alles andere wird beim Einlass nicht akzeptiert werden (Entweder Hardticket oder App).
Keine Ahnung, wie technisch versiert dein Papa ist, aber habt ihr nicht irgendwo noch ein altes Smartphone rumfliegen, das ihr ihm für den Tag geben könntet?
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
Ich wäre sehr überrascht wenn du so in das Stadion kommst.
Alles andere wird beim Einlass nicht akzeptiert werden (Entweder Hardticket oder App).
Keine Ahnung, wie technisch versiert dein Papa ist, aber habt ihr nicht irgendwo noch ein altes Smartphone rumfliegen, das ihr ihm für den Tag geben könntet?
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
[/quote]
Die App funktioniert offline nicht. Screenshot nicht möglich. Die Clearingstelle ist eine gute Idee. Er selbst kann kein Smartphone bedienen.
Keine Ahnung, wie technisch versiert dein Papa ist, aber habt ihr nicht irgendwo noch ein altes Smartphone rumfliegen, das ihr ihm für den Tag geben könntet?
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
[/quote]
Die App funktioniert offline nicht. Screenshot nicht möglich. Die Clearingstelle ist eine gute Idee. Er selbst kann kein Smartphone bedienen.
Die App funktioniert offline nicht. Screenshot nicht möglich. Die Clearingstelle ist eine gute Idee. Er selbst kann kein Smartphone bedienen.
[/quote]
Doch. Funktioniert offline. Wenn ich den Flugmodus einschalte kann ich alle Tickets anzeigen lassen !
Müsste doch inzwischen beim Einlass und vorm Block auch offline gehen.
[/quote]
Die App funktioniert offline nicht. Screenshot nicht möglich. Die Clearingstelle ist eine gute Idee. Er selbst kann kein Smartphone bedienen.
Die App funktioniert offline nicht. Screenshot nicht möglich. Die Clearingstelle ist eine gute Idee. Er selbst kann kein Smartphone bedienen.
[/quote]
Doch. Funktioniert offline. Wenn ich den Flugmodus einschalte kann ich alle Tickets anzeigen lassen !
Du kannst die Karten selbstverständlich auch zum Originalpreis verkaufen.
Zudem kann die Eintracht eh nicht erfahren, wie teuer Du die Karten verkaufst, es sein denn Dein Kollege schwärzt Dich bei der Eintracht an.
Du musst die Karten nicht verschenken, das ist alles total okay.
Du kannst die Karten selbstverständlich auch zum Originalpreis verkaufen.
Zudem kann die Eintracht eh nicht erfahren, wie teuer Du die Karten verkaufst, es sein denn Dein Kollege schwärzt Dich bei der Eintracht an.
Du musst die Karten nicht verschenken, das ist alles total okay.
Ich würd sie ihr totzdem gerne schenken, sie hat mir auch schon oft geholfen Besten Dank!
Du kannst die Karten selbstverständlich auch zum Originalpreis verkaufen.
Zudem kann die Eintracht eh nicht erfahren, wie teuer Du die Karten verkaufst, es sein denn Dein Kollege schwärzt Dich bei der Eintracht an.
Du musst die Karten nicht verschenken, das ist alles total okay.
Ich würd sie ihr totzdem gerne schenken, sie hat mir auch schon oft geholfen Besten Dank!
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league/ligaphase/
unter "häufige Fragen" 1. Punkt offiziell von der Eintracht.
Ich würd sie ihr totzdem gerne schenken, sie hat mir auch schon oft geholfen Besten Dank!
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league/ligaphase/
unter "häufige Fragen" 1. Punkt offiziell von der Eintracht.