Heute um 18:30 versammeln wir uns am Brentanobad zum Saisoneröffnungsspiel gegen die SGS Essen. Ich gehe von einem anschaulichen und ungefährdeten 4:1 aus. DAZN 2 sowie MagentaSport übertragen. Viel Erfolg, Mädels!
Das Warten hat ein Ende, heute beginnt die neue Saison in der Frauen-Bundesliga. Als offizielles Eröffnungsspiel ist zwar die Partie morgen in München auserkoren, aber unseren Adlerträgerinnen wird die Ehre zuteil, heute Abend das erste Spiel zu bestreiten.
Die SGS Essen war bereits vorletzte Saison unser Gegener am 1. Spieltag, damals allerdings in Essen und an das Ergebnis denken wir auch besser nicht zurück. Aber für die Essenerinnen war das damals der Startschuss für eine famose Saison, die sie auf einem sensationellen 4. Platz beendeten. An diese tolle Leistung konnten sie letzte Saison nicht mehr anknüpfen, erreichten aber nach solider Leistung den nie gefährdeten Klassenerhalt auf Rang 9.
Den prominentesten Abgang hat die SGS an der Seitenlinie zu verkraften. Markus Högner hat nach 12 Jahren Trainer in Essen (2010-2016 & 2019-2025) eine neue Herausforderung gesucht und ist zu den Frauen des BVB gewechselt.
Bei unseren Adlerträgerinnen gab es auch einen größeren personellen Umbruch, so dass zur neuen Saison viele neue Gesichter begrüßt werden dürfen. Bei den Neuverpflichtungen sind einige spannende Spielerinnen dabei, ich hoffe, dass sie sich schnell und gut integrieren.
Für das heutige Spiel stehen Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Die Begegnung findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es, wie letzte Saison auch, wieder bei DAZN (im Livestream und linear auf DAZN 2) und bei Magenta Sport, wobei Magenta Sport heute wohl frei empfangbar übertägt.
Schiedsrichterin im ersten Saisonspiel ist, wie in einem anderem Thread schon festgestellt, Davina Lutz, an der Linie assistieren Jessica Bergmann und Jana Oberländer und als 4. Offizielle ist Naemi Breier eingesetzt.
Nach einem gemütstechnischen Auf und Ab bei den ganzen Kaderveränderungen während der Sommerpause, bin ich letztendlich recht zuversichtlich, dass wir eine schlagkräftige Truppe beisammen haben, die gute Chancen hat, auch in der neuen Saison eine erfolgreiche Rolle in der Liga zu spielen.
Für das heutige Spiel stehen Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Laut PK hat Ainhoa Alguacil das volle Training mitmachen können und es ist möglich, dass wir sie heute Abend sehen werden. Rebecka Blomquist jedoch ist vom Lyon-Test leicht angeschlagen, hat das Training nicht mitgemacht, und es ist offen, ob sie heute Abend dabei sein kann.
Das Warten hat ein Ende, heute beginnt die neue Saison in der Frauen-Bundesliga. Als offizielles Eröffnungsspiel ist zwar die Partie morgen in München auserkoren, aber unseren Adlerträgerinnen wird die Ehre zuteil, heute Abend das erste Spiel zu bestreiten.
Die SGS Essen war bereits vorletzte Saison unser Gegener am 1. Spieltag, damals allerdings in Essen und an das Ergebnis denken wir auch besser nicht zurück. Aber für die Essenerinnen war das damals der Startschuss für eine famose Saison, die sie auf einem sensationellen 4. Platz beendeten. An diese tolle Leistung konnten sie letzte Saison nicht mehr anknüpfen, erreichten aber nach solider Leistung den nie gefährdeten Klassenerhalt auf Rang 9.
Den prominentesten Abgang hat die SGS an der Seitenlinie zu verkraften. Markus Högner hat nach 12 Jahren Trainer in Essen (2010-2016 & 2019-2025) eine neue Herausforderung gesucht und ist zu den Frauen des BVB gewechselt.
Bei unseren Adlerträgerinnen gab es auch einen größeren personellen Umbruch, so dass zur neuen Saison viele neue Gesichter begrüßt werden dürfen. Bei den Neuverpflichtungen sind einige spannende Spielerinnen dabei, ich hoffe, dass sie sich schnell und gut integrieren.
Für das heutige Spiel stehen Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Die Begegnung findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es, wie letzte Saison auch, wieder bei DAZN (im Livestream und linear auf DAZN 2) und bei Magenta Sport, wobei Magenta Sport heute wohl frei empfangbar übertägt.
Schiedsrichterin im ersten Saisonspiel ist, wie in einem anderem Thread schon festgestellt, Davina Lutz, an der Linie assistieren Jessica Bergmann und Jana Oberländer und als 4. Offizielle ist Naemi Breier eingesetzt.
Nach einem gemütstechnischen Auf und Ab bei den ganzen Kaderveränderungen während der Sommerpause, bin ich letztendlich recht zuversichtlich, dass wir eine schlagkräftige Truppe beisammen haben, die gute Chancen hat, auch in der neuen Saison eine erfolgreiche Rolle in der Liga zu spielen.
Für das heutige Spiel stehen Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Laut PK hat Ainhoa Alguacil das volle Training mitmachen können und es ist möglich, dass wir sie heute Abend sehen werden. Rebecka Blomquist jedoch ist vom Lyon-Test leicht angeschlagen, hat das Training nicht mitgemacht, und es ist offen, ob sie heute Abend dabei sein kann.
Danke für's Update. Habe die PK nicht gesehen, habe die Info von der Seite der Eintracht übernommen, da heißt es: "Für das Spiel am Freitag kann Niko Arnautis fast aus dem Vollen schöpfen, nur Sophia Winkler, Ainhoa Alguacil und Marthine Østenstad fehlen weiterhin angeschlagen oder befinden sich im Rehatraining."
Aber schön, wenn Ainhoa soweit wieder fit ist, würde mich freuen, sie heute Abend evtl. kurzzeitig zu sehen. Auf sie bin ich (perspektivisch) sehr gespannt.
Für das heutige Spiel stehen Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Laut PK hat Ainhoa Alguacil das volle Training mitmachen können und es ist möglich, dass wir sie heute Abend sehen werden. Rebecka Blomquist jedoch ist vom Lyon-Test leicht angeschlagen, hat das Training nicht mitgemacht, und es ist offen, ob sie heute Abend dabei sein kann.
Danke für's Update. Habe die PK nicht gesehen, habe die Info von der Seite der Eintracht übernommen, da heißt es: "Für das Spiel am Freitag kann Niko Arnautis fast aus dem Vollen schöpfen, nur Sophia Winkler, Ainhoa Alguacil und Marthine Østenstad fehlen weiterhin angeschlagen oder befinden sich im Rehatraining."
Aber schön, wenn Ainhoa soweit wieder fit ist, würde mich freuen, sie heute Abend evtl. kurzzeitig zu sehen. Auf sie bin ich (perspektivisch) sehr gespannt.
Bin noch etwas skeptisch... Stichwort Wundertüte. Ich glaube, das Team muss sich noch einspielen und rechne heute abend eher mit einem Unentschieden, allenfalls einem sehr knappen Sieg. So eben mal wegputzen werden wir die SGS nicht.
Ok, ich gebe es gerne zu, habe mich getäuscht. Essen der ähnlich dankbare Auftakt-Gegner wie bei den Männern Bremen. Am nächsten DO das wird eine andere Hausnummer. Ganz gute Stimmung am Brentano, aber auch beim Support könnte nächste Woche noch eine Schippe draufgelegt werden.
Ilestedt sieht auch gefühlt 2 Meter groß aus, weil die anderen so "durchschnittlich" groß sind (also 1,65-1,70). Und sehr sympathisches Lächeln übrigens...
Ilestedt sieht auch gefühlt 2 Meter groß aus, weil die anderen so "durchschnittlich" groß sind (also 1,65-1,70). Und sehr sympathisches Lächeln übrigens...
Bin noch etwas skeptisch... Stichwort Wundertüte. Ich glaube, das Team muss sich noch einspielen und rechne heute abend eher mit einem Unentschieden, allenfalls einem sehr knappen Sieg. So eben mal wegputzen werden wir die SGS nicht.
Ok, ich gebe es gerne zu, habe mich getäuscht. Essen der ähnlich dankbare Auftakt-Gegner wie bei den Männern Bremen. Am nächsten DO das wird eine andere Hausnummer. Ganz gute Stimmung am Brentano, aber auch beim Support könnte nächste Woche noch eine Schippe draufgelegt werden.
Das war ein starker Auftritt gegen einen - das muss ich leider einräumen - weitgehend ideenlosen Gegner. Einige wenige Einzelaktionen der Essener Mädels zeigten durchaus Fähigkeit, und eine bessere Mannschaft hätte unsere SGE ein, zwei Mal überrumpeln können, doch was soll's - es war ein Freudenfest und gute Energie für die nächste, ungleich schwierigere Aufgabe. 😊⚽💓
P.S. Géry zuzuschauen ist allein schon ein Erlebnis. Ich bin mehr als glücklich, dass sie geblieben ist.
Das war ein schöner Abend am Brentanobad. Ich habe gemerkt, wie sehr ich doch die Spiele unserer Adlerträgerinnen in der Sommerpause vermisst habe. Aber bei dem knackigen Startprogramm wird man ja jetzt ordentlich entschädigt.
Vor dem ersten Spieltag ist die Anspannung ja schon immer besonders groß, da man nie genau weiß, wo steht das Team, wie gut gelingen die eingespielten Abläufe schon? Bei dem großen Umbruch im Sommer war der Unsicherheitsfaktor heute nochmal ein Stück höher.
Letztendlich war es heute ein perfektes Spiel für den Einstieg in die Saison gegen einen dankbaren Gegner. Klar hat noch längst nicht alles geklappt, aber unsere Frauen zeigten sich von Anfang an überlegen, auch wenn es zunächst gegen das Essener Bollwerk kein wirkliches Durchkommen gab.
Nach vorne ging bei der SGS zunächst gar nix, deren Konzentration lag eindeutig auf disziplinierter Abwehrarbeit. Und dennoch hatten wir dann ein wenig Glück, dass die Essenerinnen ihre einzige Chance in Hälfte eins liegengelassen haben, denn das war eine richtig gute. Recht kurz danach dann kippte das Spiel aber endgültig auf unsere Seite, nachdem Nicole Anyomi einen Traumpass der überragenden Géraldine Reuteler zur Führung vollendete.
Kurz drauf hätte Laura Freigang eigentlich das Zweite nachlegen müssen, den Ball am Tor vorbeizusetzen war eigentlich schwerer als ihn einzunetzen.
Aber toll dann unmittelbar danach ihre Übersicht, als sie den Ball zu Gery durchsteckte und die im 1 gegen 1 der Essener Torfrau keine Chance ließ. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, war die groß gewachsene Amanda Ilestedt unmittelbar vor der Pause noch mit dem Kopf nach einer Ecke erfolgreich. Zugegebenermaßen gab es da ein wenig Unterstützung von den Gegnerinnen, da sich eine Essener Abwehrspielerin und die Torfrau nicht so ganz einig waren, wer den Ball denn jetzt klären soll, möglich wäre es beiden gewesen aber am Ende tat es keine und die Kugel landete im Netz. Aber Tore von Amanda Ilestedt nach Ecken werden wir in dieser Saison noch häufiger sehen, soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster, das war heute schon recht vielversprechend.
Mit 3:0 war das Ding natürlich zur Pause schon durch. In Durchgang zwei waren die Essenerinnen dann etwas präsenter im Spiel nach vorne und bei der ein oder anderen Chance konnte sich auch Lina Altenburg in unserem Tor mal auszeichnen.
Gerys Schuss zum 4:0 nach wieder mal tollem Pass in die Spitze, dieses Mal von Elisa Senß, erschien haltbar, aber nach überragender Leistung hatte sich Géraldine Reuteler den Doppelpack redlich verdient.
Einen Doppelpack hätte auch die eingewechselte Remina Chiba noch schnüren können, aber nach ihrem verwandelten Elfmeter scheiterte sie leider in der Nachspielzeit im 1:1 an der Torhüterin. Dieser tolle Steilpass in die Spitze kam von Geburtstagskind Hayley Raso.
Am Ende steht ein eindrucksvoller 5:0 Erfolg gegen tapfere, aber überforderte Essenerinnen. Solch ein Auftakt gibt hoffentlich Schwung für die Saison und Vertrauen für die folgenden zahlreichen Spiele in kurzer Zeit.
Hervorheben heute möchte ich zu allererst die Teamleistung. Auch wenn natürlich noch nicht alles geklappt hat, aber der Spirit hat gestimmt, jede Spielerin ist für ihre Mitspielerin gelaufen, verlorenen Bällen wurde sofort nachgesetzt, das wirkte alles schon überraschend gut. Dazu haben unsere Frauen eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Steilpässen in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr so einen Riegel knacken kann. Das hat mir außerordentlich gut gefallen!
Überragend heute, wie schon mehrfach erwähnt, Géraldine Reuteler. Gott sei Dank ist sie uns erhalten geblieben, auch wenn ich befürchte, dass wir sie die letzte Saison bei uns sehen werden. Aber sie ist zur Zeit tatsächlich die Leaderin und Unterschiedsspielerin im Team.
Kompliment auch an Erëleta Memeti, sie war von der ersten Minute an präsent, hat die Fäden im Mittelfeld gezogen und viele Bälle verteilt. Auch wenn nicht immer alles gelungen ist, das war schön anzusehen.
Unsere Abwehr war tatsächlich nicht wirklich gefordert, aber unsere Innenverteidigung mit Amanda Ilestedt und Jella Veit wirkte sehr souverän. Einen auffallend großen Sprung hat letztgenannte in der vergangenen Saison gemacht.
Aber nochmal, eigentlich könnte man hier alle Spielerinnen inklusive der eingewechselten aufzählen, denn es war heute niemand dabei, der großartig abgefallen wäre.
Ein Lob tatsächlich auch ans Trainerteam. Frühzeitige Auswechslungen in Hälfte zwei, die auch Ergänzungsspielerinnen die Chance gab sich über mehr als nur paar Minuten auf dem Platz zu zeigen und Schlüsselspielerinnen eine frühere Pause bescherten.
Ich bin jedenfalls mit dem heutigem Auftritt so rundrum zufrieden, so dass mich sogar das dreiviertelstündige Stranden am S-Bahnhof Konstablerwache wegen der Bauarbeiten im S-Bahntunnel Offenbach nicht größer triggerte.
Ein kurzes privates Abschweifen sei mir noch gestattet. Es war heute für mich ein besonders emotionales Spiel. Es war das erste Spiel, das mein bester Freund, der beste den man sich nur wünschen kann, und der mich sehr oft zu den Spielen unserer Adlerträgerinnen begleitet hat, nicht mehr miterlebt hat. Er hat 56-jährig zwei Tage nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison in Leipzig den Kampf gegen den erst im Februar diagostizierten Sch.... Krebs verloren und er fehlt mir wahnsinnig. Gänsehaut hatte ich heute bei der kleinen internen Gedenkminute an ihn in der Halbzeitpause. Ein ganz dickes Danke an der Stelle an dich Fantastisch für dein besonderes Einfühlungsvermögen in diesem Moment. Das ist Eintracht!!!
Sorry fürs OT, ich wollte es nur an der Stelle mal loswerden und jetzt zurück zu unseren Adlerträgerinnen.
Es war ein toller Einstand in die Saison, am Donnerstag wartet bereits der nächste Gegner und der ist ein komplett anderes Kaliber. Klar ist mir auch, dass nicht jede Woche so erfolgreich gestaltet werden kann und die neu zusammengestellte Truppe auch Rückschläge erleiden wird und dann verkraften muss. Aber ich bin froh, dass meiner Einschätzung, dass unser Kader doch deutlich besser ist, als ich zwischenzeitlich befürchtet habe, heute zumindest nicht widersprochen wurde.
Ein kurzes privates Abschweifen sei mir noch gestattet. Es war heute für mich ein besonders emotionales Spiel. Es war das erste Spiel, das mein bester Freund, der beste den man sich nur wünschen kann, und der mich sehr oft zu den Spielen unserer Adlerträgerinnen begleitet hat, nicht mehr miterlebt hat. Er hat 56-jährig zwei Tage nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison in Leipzig den Kampf gegen den erst im Februar diagostizierten Sch.... Krebs verloren und er fehlt mir wahnsinnig. Gänsehaut hatte ich heute bei der kleinen internen Gedenkminute an ihn in der Halbzeitpause. Ein ganz dickes Danke an der Stelle an dich Fantastisch für dein besonderes Einfühlungsvermögen in diesem Moment. Das ist Eintracht!!!
Mein "Herzliches Beileid" an Dich. Ich stelle mir immer wieder vor, was mein Onkel, mit dem ich jedes Eintracht-Spiel gesehen habe, und der 2024 verstorben ist, in einzelnen Spiel-Situationen gesagt hätte. Das tut gut.
Hab vorhin einen meiner besten Freunde getroffen, der seinen Papa kürzlich gegen den Krebs verloren hat. Viele Erinnerungen kamen bei mir wieder hoch. Aber ich wusste, wir sind im Schmerz nicht alleine.
Ich hoffe sehr, dass es Dir heute ähnlich ging. Fühl Dich gedrückt und danke Dir für Deine Einschätzungen, die ich immer wieder sehr gerne lese.
Eigentlich wollte ich mir nur ein paar Kommentare zum Spiel von gestern ansehen und dann muß man so etwas lesen. Mein Beileid möchte ich Dir auch aussprechen. Es gibt keine Worte die einen Trösten können wenn man seinen besten Freund verliert und auch noch in diesem Alter. Statt Worte möchte ich Dich selbst zitieren, und bestimmt wären es auch die Worte Deines Freundes gewesen
Ich gehe von einem anschaulichen und ungefährdeten 4:1 aus.
DAZN 2 sowie MagentaSport übertragen.
Viel Erfolg, Mädels!
Die SGS Essen war bereits vorletzte Saison unser Gegener am 1. Spieltag, damals allerdings in Essen und an das Ergebnis denken wir auch besser nicht zurück. Aber für die Essenerinnen war das damals der Startschuss für eine famose Saison, die sie auf einem sensationellen 4. Platz beendeten. An diese tolle Leistung konnten sie letzte Saison nicht mehr anknüpfen, erreichten aber nach solider Leistung den nie gefährdeten Klassenerhalt auf Rang 9.
Den prominentesten Abgang hat die SGS an der Seitenlinie zu verkraften. Markus Högner hat nach 12 Jahren Trainer in Essen (2010-2016 & 2019-2025) eine neue Herausforderung gesucht und ist zu den Frauen des BVB gewechselt.
Bei unseren Adlerträgerinnen gab es auch einen größeren personellen Umbruch, so dass zur neuen Saison viele neue Gesichter begrüßt werden dürfen. Bei den Neuverpflichtungen sind einige spannende Spielerinnen dabei, ich hoffe, dass sie sich schnell und gut integrieren.
Für das heutige Spiel stehen Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Die Begegnung findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es, wie letzte Saison auch, wieder bei DAZN (im Livestream und linear auf DAZN 2) und bei Magenta Sport, wobei Magenta Sport heute wohl frei empfangbar übertägt.
Schiedsrichterin im ersten Saisonspiel ist, wie in einem anderem Thread schon festgestellt, Davina Lutz, an der Linie assistieren Jessica Bergmann und Jana Oberländer und als 4. Offizielle ist Naemi Breier eingesetzt.
Nach einem gemütstechnischen Auf und Ab bei den ganzen Kaderveränderungen während der Sommerpause, bin ich letztendlich recht zuversichtlich, dass wir eine schlagkräftige Truppe beisammen haben, die gute Chancen hat, auch in der neuen Saison eine erfolgreiche Rolle in der Liga zu spielen.
Auf geht's Eintracht!
Laut PK hat Ainhoa Alguacil das volle Training mitmachen können und es ist möglich, dass wir sie heute Abend sehen werden.
Rebecka Blomquist jedoch ist vom Lyon-Test leicht angeschlagen, hat das Training nicht mitgemacht, und es ist offen, ob sie heute Abend dabei sein kann.
Die SGS Essen war bereits vorletzte Saison unser Gegener am 1. Spieltag, damals allerdings in Essen und an das Ergebnis denken wir auch besser nicht zurück. Aber für die Essenerinnen war das damals der Startschuss für eine famose Saison, die sie auf einem sensationellen 4. Platz beendeten. An diese tolle Leistung konnten sie letzte Saison nicht mehr anknüpfen, erreichten aber nach solider Leistung den nie gefährdeten Klassenerhalt auf Rang 9.
Den prominentesten Abgang hat die SGS an der Seitenlinie zu verkraften. Markus Högner hat nach 12 Jahren Trainer in Essen (2010-2016 & 2019-2025) eine neue Herausforderung gesucht und ist zu den Frauen des BVB gewechselt.
Bei unseren Adlerträgerinnen gab es auch einen größeren personellen Umbruch, so dass zur neuen Saison viele neue Gesichter begrüßt werden dürfen. Bei den Neuverpflichtungen sind einige spannende Spielerinnen dabei, ich hoffe, dass sie sich schnell und gut integrieren.
Für das heutige Spiel stehen Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Die Begegnung findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18:30 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es, wie letzte Saison auch, wieder bei DAZN (im Livestream und linear auf DAZN 2) und bei Magenta Sport, wobei Magenta Sport heute wohl frei empfangbar übertägt.
Schiedsrichterin im ersten Saisonspiel ist, wie in einem anderem Thread schon festgestellt, Davina Lutz, an der Linie assistieren Jessica Bergmann und Jana Oberländer und als 4. Offizielle ist Naemi Breier eingesetzt.
Nach einem gemütstechnischen Auf und Ab bei den ganzen Kaderveränderungen während der Sommerpause, bin ich letztendlich recht zuversichtlich, dass wir eine schlagkräftige Truppe beisammen haben, die gute Chancen hat, auch in der neuen Saison eine erfolgreiche Rolle in der Liga zu spielen.
Auf geht's Eintracht!
Laut PK hat Ainhoa Alguacil das volle Training mitmachen können und es ist möglich, dass wir sie heute Abend sehen werden.
Rebecka Blomquist jedoch ist vom Lyon-Test leicht angeschlagen, hat das Training nicht mitgemacht, und es ist offen, ob sie heute Abend dabei sein kann.
"Für das Spiel am Freitag kann Niko Arnautis fast aus dem Vollen schöpfen, nur Sophia Winkler, Ainhoa Alguacil und Marthine Østenstad fehlen weiterhin angeschlagen oder befinden sich im Rehatraining."
Aber schön, wenn Ainhoa soweit wieder fit ist, würde mich freuen, sie heute Abend evtl. kurzzeitig zu sehen. Auf sie bin ich (perspektivisch) sehr gespannt.
Laut PK hat Ainhoa Alguacil das volle Training mitmachen können und es ist möglich, dass wir sie heute Abend sehen werden.
Rebecka Blomquist jedoch ist vom Lyon-Test leicht angeschlagen, hat das Training nicht mitgemacht, und es ist offen, ob sie heute Abend dabei sein kann.
"Für das Spiel am Freitag kann Niko Arnautis fast aus dem Vollen schöpfen, nur Sophia Winkler, Ainhoa Alguacil und Marthine Østenstad fehlen weiterhin angeschlagen oder befinden sich im Rehatraining."
Aber schön, wenn Ainhoa soweit wieder fit ist, würde mich freuen, sie heute Abend evtl. kurzzeitig zu sehen. Auf sie bin ich (perspektivisch) sehr gespannt.
Ich glaube, das Team muss sich noch einspielen und rechne heute abend eher mit einem Unentschieden, allenfalls einem sehr knappen Sieg.
So eben mal wegputzen werden wir die SGS nicht.
Ok, ich gebe es gerne zu, habe mich getäuscht.
Essen der ähnlich dankbare Auftakt-Gegner wie bei den Männern Bremen.
Am nächsten DO das wird eine andere Hausnummer.
Ganz gute Stimmung am Brentano, aber auch beim Support könnte nächste Woche noch eine Schippe draufgelegt werden.
Den Liveticker gibt es hier: https://frauen.eintracht.de/2025-2026/google-pixel-frauen-bundesliga/spielplan/eintracht-frankfurt-ladies-sgs-essen-ladies/liveticker/
Von beiden sehr stark gespielt.
Von beiden sehr stark gespielt.
Waren einige gute Kombinationen dabei, von allen sehr hohe Intensität und Einsatz,
vor allem nach den naturgemäß noch recht häufigen Ballverlusten.
Und zack das 3.
Ja, das ist halt bei Standards ein "großer" Vorteil, den sie hoffentlich noch öfter nutzen wird.
Schöne 1. HZ
Schöne 1. HZ
Waren einige gute Kombinationen dabei, von allen sehr hohe Intensität und Einsatz,
vor allem nach den naturgemäß noch recht häufigen Ballverlusten.
Und zack das 3.
Ja, das ist halt bei Standards ein "großer" Vorteil, den sie hoffentlich noch öfter nutzen wird.
Ich glaube, das Team muss sich noch einspielen und rechne heute abend eher mit einem Unentschieden, allenfalls einem sehr knappen Sieg.
So eben mal wegputzen werden wir die SGS nicht.
Ok, ich gebe es gerne zu, habe mich getäuscht.
Essen der ähnlich dankbare Auftakt-Gegner wie bei den Männern Bremen.
Am nächsten DO das wird eine andere Hausnummer.
Ganz gute Stimmung am Brentano, aber auch beim Support könnte nächste Woche noch eine Schippe draufgelegt werden.
P.S. Géry zuzuschauen ist allein schon ein Erlebnis. Ich bin mehr als glücklich, dass sie geblieben ist.
Vor dem ersten Spieltag ist die Anspannung ja schon immer besonders groß, da man nie genau weiß, wo steht das Team, wie gut gelingen die eingespielten Abläufe schon? Bei dem großen Umbruch im Sommer war der Unsicherheitsfaktor heute nochmal ein Stück höher.
Letztendlich war es heute ein perfektes Spiel für den Einstieg in die Saison gegen einen dankbaren Gegner. Klar hat noch längst nicht alles geklappt, aber unsere Frauen zeigten sich von Anfang an überlegen, auch wenn es zunächst gegen das Essener Bollwerk kein wirkliches Durchkommen gab.
Nach vorne ging bei der SGS zunächst gar nix, deren Konzentration lag eindeutig auf disziplinierter Abwehrarbeit. Und dennoch hatten wir dann ein wenig Glück, dass die Essenerinnen ihre einzige Chance in Hälfte eins liegengelassen haben, denn das war eine richtig gute. Recht kurz danach dann kippte das Spiel aber endgültig auf unsere Seite, nachdem Nicole Anyomi einen Traumpass der überragenden Géraldine Reuteler zur Führung vollendete.
Kurz drauf hätte Laura Freigang eigentlich das Zweite nachlegen müssen, den Ball am Tor vorbeizusetzen war eigentlich schwerer als ihn einzunetzen.
Aber toll dann unmittelbar danach ihre Übersicht, als sie den Ball zu Gery durchsteckte und die im 1 gegen 1 der Essener Torfrau keine Chance ließ. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, war die groß gewachsene Amanda Ilestedt unmittelbar vor der Pause noch mit dem Kopf nach einer Ecke erfolgreich. Zugegebenermaßen gab es da ein wenig Unterstützung von den Gegnerinnen, da sich eine Essener Abwehrspielerin und die Torfrau nicht so ganz einig waren, wer den Ball denn jetzt klären soll, möglich wäre es beiden gewesen aber am Ende tat es keine und die Kugel landete im Netz. Aber Tore von Amanda Ilestedt nach Ecken werden wir in dieser Saison noch häufiger sehen, soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster, das war heute schon recht vielversprechend.
Mit 3:0 war das Ding natürlich zur Pause schon durch. In Durchgang zwei waren die Essenerinnen dann etwas präsenter im Spiel nach vorne und bei der ein oder anderen Chance konnte sich auch Lina Altenburg in unserem Tor mal auszeichnen.
Gerys Schuss zum 4:0 nach wieder mal tollem Pass in die Spitze, dieses Mal von Elisa Senß, erschien haltbar, aber nach überragender Leistung hatte sich Géraldine Reuteler den Doppelpack redlich verdient.
Einen Doppelpack hätte auch die eingewechselte Remina Chiba noch schnüren können, aber nach ihrem verwandelten Elfmeter scheiterte sie leider in der Nachspielzeit im 1:1 an der Torhüterin. Dieser tolle Steilpass in die Spitze kam von Geburtstagskind Hayley Raso.
Am Ende steht ein eindrucksvoller 5:0 Erfolg gegen tapfere, aber überforderte Essenerinnen. Solch ein Auftakt gibt hoffentlich Schwung für die Saison und Vertrauen für die folgenden zahlreichen Spiele in kurzer Zeit.
Hervorheben heute möchte ich zu allererst die Teamleistung. Auch wenn natürlich noch nicht alles geklappt hat, aber der Spirit hat gestimmt, jede Spielerin ist für ihre Mitspielerin gelaufen, verlorenen Bällen wurde sofort nachgesetzt, das wirkte alles schon überraschend gut. Dazu haben unsere Frauen eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Steilpässen in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr so einen Riegel knacken kann. Das hat mir außerordentlich gut gefallen!
Überragend heute, wie schon mehrfach erwähnt, Géraldine Reuteler. Gott sei Dank ist sie uns erhalten geblieben, auch wenn ich befürchte, dass wir sie die letzte Saison bei uns sehen werden. Aber sie ist zur Zeit tatsächlich die Leaderin und Unterschiedsspielerin im Team.
Kompliment auch an Erëleta Memeti, sie war von der ersten Minute an präsent, hat die Fäden im Mittelfeld gezogen und viele Bälle verteilt. Auch wenn nicht immer alles gelungen ist, das war schön anzusehen.
Unsere Abwehr war tatsächlich nicht wirklich gefordert, aber unsere Innenverteidigung mit Amanda Ilestedt und Jella Veit wirkte sehr souverän. Einen auffallend großen Sprung hat letztgenannte in der vergangenen Saison gemacht.
Aber nochmal, eigentlich könnte man hier alle Spielerinnen inklusive der eingewechselten aufzählen, denn es war heute niemand dabei, der großartig abgefallen wäre.
Ein Lob tatsächlich auch ans Trainerteam. Frühzeitige Auswechslungen in Hälfte zwei, die auch Ergänzungsspielerinnen die Chance gab sich über mehr als nur paar Minuten auf dem Platz zu zeigen und Schlüsselspielerinnen eine frühere Pause bescherten.
Ich bin jedenfalls mit dem heutigem Auftritt so rundrum zufrieden, so dass mich sogar das dreiviertelstündige Stranden am S-Bahnhof Konstablerwache wegen der Bauarbeiten im S-Bahntunnel Offenbach nicht größer triggerte.
Ein kurzes privates Abschweifen sei mir noch gestattet. Es war heute für mich ein besonders emotionales Spiel. Es war das erste Spiel, das mein bester Freund, der beste den man sich nur wünschen kann, und der mich sehr oft zu den Spielen unserer Adlerträgerinnen begleitet hat, nicht mehr miterlebt hat. Er hat 56-jährig zwei Tage nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison in Leipzig den Kampf gegen den erst im Februar diagostizierten Sch.... Krebs verloren und er fehlt mir wahnsinnig. Gänsehaut hatte ich heute bei der kleinen internen Gedenkminute an ihn in der Halbzeitpause. Ein ganz dickes Danke an der Stelle an dich Fantastisch für dein besonderes Einfühlungsvermögen in diesem Moment. Das ist Eintracht!!!
Sorry fürs OT, ich wollte es nur an der Stelle mal loswerden und jetzt zurück zu unseren Adlerträgerinnen.
Es war ein toller Einstand in die Saison, am Donnerstag wartet bereits der nächste Gegner und der ist ein komplett anderes Kaliber. Klar ist mir auch, dass nicht jede Woche so erfolgreich gestaltet werden kann und die neu zusammengestellte Truppe auch Rückschläge erleiden wird und dann verkraften muss. Aber ich bin froh, dass meiner Einschätzung, dass unser Kader doch deutlich besser ist, als ich zwischenzeitlich befürchtet habe, heute zumindest nicht widersprochen wurde.
Mein "Herzliches Beileid" an Dich.
Ich stelle mir immer wieder vor, was mein Onkel, mit dem ich jedes Eintracht-Spiel gesehen habe, und der 2024 verstorben ist, in einzelnen Spiel-Situationen gesagt hätte.
Das tut gut.
Hab vorhin einen meiner besten Freunde getroffen, der seinen Papa kürzlich gegen den Krebs verloren hat.
Viele Erinnerungen kamen bei mir wieder hoch. Aber ich wusste, wir sind im Schmerz nicht alleine.
Ich hoffe sehr, dass es Dir heute ähnlich ging.
Fühl Dich gedrückt und danke Dir für Deine Einschätzungen, die ich immer wieder sehr gerne lese.
Danke für Deinen tollen Bericht, und, damit hätte meine Antwort eigentlich beginnen müssen, mein herzliches Beileid! Sowas tut einfach nur weh! 😢 Fühl' Dich unbekannterweise gedrückt! 🫂
Mein Beileid möchte ich Dir auch aussprechen. Es gibt keine Worte die einen Trösten können wenn man seinen besten Freund verliert und auch noch in diesem Alter.
Statt Worte möchte ich Dich selbst zitieren, und bestimmt wären es auch die Worte Deines Freundes gewesen