>

Saw Gebabbel 39. KW - Das bröckelnde Fundament

#
Und wieder einmal eine mehr als seltsam anmutende Überschrift und im Artikel nichts als Phrasen und allgemeine Sachen, die jeder selbst gesehen hat. Kein Gedanke daran, dass vielleicht, insbesondere bei den jungen Spielern, Kopf und Beine noch etwas schwer waren von Donnerstag. Der Textbaustein liegt scheinbar bei der FR noch nicht auf dem Server. Collins machte zwar ein sehr schwaches Spiel, ist aber nicht völlig von der Rolle, sondern hatte noch am Donnerstag einen sehr ordentlichen Auftritt bei seinem Debut in der CL.
Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass nach 3 Spielen immer noch nicht in Frankfurt angekommen ist, nur 72 CL Minuten später kann Ingo es nicht fassen, dass er nicht gespielt hat.

Wie wenig Mühe kann man sich bei seiner Arbeit machen?
#
Und wieder einmal eine mehr als seltsam anmutende Überschrift und im Artikel nichts als Phrasen und allgemeine Sachen, die jeder selbst gesehen hat. Kein Gedanke daran, dass vielleicht, insbesondere bei den jungen Spielern, Kopf und Beine noch etwas schwer waren von Donnerstag. Der Textbaustein liegt scheinbar bei der FR noch nicht auf dem Server. Collins machte zwar ein sehr schwaches Spiel, ist aber nicht völlig von der Rolle, sondern hatte noch am Donnerstag einen sehr ordentlichen Auftritt bei seinem Debut in der CL.
Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass nach 3 Spielen immer noch nicht in Frankfurt angekommen ist, nur 72 CL Minuten später kann Ingo es nicht fassen, dass er nicht gespielt hat.

Wie wenig Mühe kann man sich bei seiner Arbeit machen?
#
Basaltkopp schrieb:

Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass

das in dem Fall natürlich nur mit einem s.
#
"Eintracht-Profis mit Leistungsschwankungen"

Na immerhin hat der Ingo keine Leistungsschwankungen – er ist konstant schwach.
#
Basaltkopp schrieb:

Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass

das in dem Fall natürlich nur mit einem s.
#
Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass

das in dem Fall natürlich nur mit einem s.


*räusper*
#
"ohne Rundschau wär hier gar nichts los, ohne Rundschau wär...."
#
Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass

das in dem Fall natürlich nur mit einem s.


*räusper*
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass

das in dem Fall natürlich nur mit einem s.


*räusper*

Das * at Putin da rein ge*ackt. Das ist nic*t von mir. Sowas *abe ic* gar nic*t auf meiner Tastatur!
#
Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass

das in dem Fall natürlich nur mit einem s.


*räusper*
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Letzte Woche wurde Burkhard´t noch zum Sorgenkind erklärt, dass

das in dem Fall natürlich nur mit einem s.


*räusper*        

Nein, nein, das ist schon richtig. Basalti hat in seiner Kritik nur die Ingosche Schreibweise des Namen Burkardt stilecht wiedergegeben. Fehlt jetzt nur noch Burkard, was ich hiermit nachhole.
#
Heutzutage wird nach zwei schlechteren Spielen gleich der Weltungtergang ausgerufen, wenn es gut läuft Hype, wenn es schlecht läuft absolute Verdamnis und Untergangsprognosen, differenzierte Betrachtung macht halt auch keine Auflage, vielleicht bin ich aber einfach nur zu altmodisch.
#
Heutzutage wird nach zwei schlechteren Spielen gleich der Weltungtergang ausgerufen, wenn es gut läuft Hype, wenn es schlecht läuft absolute Verdamnis und Untergangsprognosen, differenzierte Betrachtung macht halt auch keine Auflage, vielleicht bin ich aber einfach nur zu altmodisch.
#
Okocha1993 schrieb:

... vielleicht bin ich aber einfach nur zu altmodisch.        

Was diese Emotionsschwankungen angeht, bin ich wohl auch schon zu alt. Ich lese das Ganze meist gar nicht mehr und wenn, dann zucke ich gelassen mit den Schultern. Ich habe in meinem Leben schon so viel mit der Eintracht erlebt, sodass mich so schnell nichts mehr aus der Bahn wirft.

Einzig die Verwunderung über so manchen hysterischen Zeitgenossen bleibt, aber daran wird sich auch nichts mehr ändern.
#
Okocha1993 schrieb:

... vielleicht bin ich aber einfach nur zu altmodisch.        

Was diese Emotionsschwankungen angeht, bin ich wohl auch schon zu alt. Ich lese das Ganze meist gar nicht mehr und wenn, dann zucke ich gelassen mit den Schultern. Ich habe in meinem Leben schon so viel mit der Eintracht erlebt, sodass mich so schnell nichts mehr aus der Bahn wirft.

Einzig die Verwunderung über so manchen hysterischen Zeitgenossen bleibt, aber daran wird sich auch nichts mehr ändern.
#
DeMuerte schrieb:

Okocha1993 schrieb:

... vielleicht bin ich aber einfach nur zu altmodisch.        

Was diese Emotionsschwankungen angeht, bin ich wohl auch schon zu alt. Ich lese das Ganze meist gar nicht mehr und wenn, dann zucke ich gelassen mit den Schultern. Ich habe in meinem Leben schon so viel mit der Eintracht erlebt, sodass mich so schnell nichts mehr aus der Bahn wirft.

Einzig die Verwunderung über so manchen hysterischen Zeitgenossen bleibt, aber daran wird sich auch nichts mehr ändern.

Kann ich voll unterschreiben
#
Okocha1993 schrieb:

... vielleicht bin ich aber einfach nur zu altmodisch.        

Was diese Emotionsschwankungen angeht, bin ich wohl auch schon zu alt. Ich lese das Ganze meist gar nicht mehr und wenn, dann zucke ich gelassen mit den Schultern. Ich habe in meinem Leben schon so viel mit der Eintracht erlebt, sodass mich so schnell nichts mehr aus der Bahn wirft.

Einzig die Verwunderung über so manchen hysterischen Zeitgenossen bleibt, aber daran wird sich auch nichts mehr ändern.
#
DeMuerte schrieb:

Okocha1993 schrieb:

... vielleicht bin ich aber einfach nur zu altmodisch.        

Was diese Emotionsschwankungen angeht, bin ich wohl auch schon zu alt. Ich lese das Ganze meist gar nicht mehr und wenn, dann zucke ich gelassen mit den Schultern. Ich habe in meinem Leben schon so viel mit der Eintracht erlebt, sodass mich so schnell nichts mehr aus der Bahn wirft.

Einzig die Verwunderung über so manchen hysterischen Zeitgenossen bleibt, aber daran wird sich auch nichts mehr ändern.


irgendwann hört man halt auf, sein Befinden nach dem Erfolg kurzbehoster Söldner auszurichten
#
Ich hab die FR das letztemal gelesen, als das Rundschauhaus in der Großen Eschenheimer noch stand, wie lange ist das jetzt schon weg....in den frühen 70ern haben wir gelegentlich Hallenfußball gegen deren Sportredaktionstruppe gespielt und immer gewonnen....die konnten damals schon net viel.....
#
Ich hab die FR das letztemal gelesen, als das Rundschauhaus in der Großen Eschenheimer noch stand, wie lange ist das jetzt schon weg....in den frühen 70ern haben wir gelegentlich Hallenfußball gegen deren Sportredaktionstruppe gespielt und immer gewonnen....die konnten damals schon net viel.....
#
cm47 schrieb:

.in den frühen 70ern haben wir gelegentlich Hallenfußball gegen deren Sportredaktionstruppe gespielt und immer gewonnen....



       

Mit dir im Tor auch kein Wunder.
#
cm47 schrieb:

.in den frühen 70ern haben wir gelegentlich Hallenfußball gegen deren Sportredaktionstruppe gespielt und immer gewonnen....



       

Mit dir im Tor auch kein Wunder.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

.in den frühen 70ern haben wir gelegentlich Hallenfußball gegen deren Sportredaktionstruppe gespielt und immer gewonnen....



       

Mit dir im Tor auch kein Wunder.

Zuviel der Ehre....ich war nur ein Teil des Teams....


Teilen