Schon drei Tage nach dem Heimsieg gegen RB Leipzig steht für unsere Adlerträgerinnen heute die nächste Aufgabe in der Bundesliga an. Mit Bayer Leverkusen wartet allerdings ein anderes Kaliber auf unsere Frauen.
Der letztjährige Tabellenvierte konnte das Erfolgsteam der letzten Saison zum Großteil zusammenhalten und wird dieses Jahr von vielen als Anwärter für einen Champions League Platz gehandelt.
Aktuell haben die Leverkusenerinnen ebenso wie unsere Eintracht sechs Punkte auf dem Konto. Nach der Auftaktniederlage gegen die Bayern gelang den Bayer Frauen ein knapper Heimsieg gegen Union Berlin und ein glücklicher Last-Minute Sieg in Nürnberg (glücklich wegen des Siegtores in der Nachspielzeit, vom Spielverlauf her war es verdient).
Die Begegnung findet in Leverkusen im Ulrich-Haberland-Stadion statt und wird um 19 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Nadine Westerhoff, die an den Linien von Lea Bramkamp und Juan Vicente König Martinez assistiert wird. Als 4. Offizielle ist Sarah Willms eingesetzt.
Für unsere Auswärtsfahrer hat die Eintracht hier die wichtigsten Faninfos zum Spiel zusammengestellt.
Ich hoffe unsere Adlerträgerinnen können was Zählbares mit an den Main bringen.
... nicht zu vergessen ein Wiedersehen mit Carola Wamser, die mir schon letzte Saison sehr positiv aufgefallen war und bei der EM wie gegen Bayern ein tolles Spiel geliefert hat. Von allen Abgängen im Sommer bedaure ich ihren am meisten.
Schon drei Tage nach dem Heimsieg gegen RB Leipzig steht für unsere Adlerträgerinnen heute die nächste Aufgabe in der Bundesliga an. Mit Bayer Leverkusen wartet allerdings ein anderes Kaliber auf unsere Frauen.
Der letztjährige Tabellenvierte konnte das Erfolgsteam der letzten Saison zum Großteil zusammenhalten und wird dieses Jahr von vielen als Anwärter für einen Champions League Platz gehandelt.
Aktuell haben die Leverkusenerinnen ebenso wie unsere Eintracht sechs Punkte auf dem Konto. Nach der Auftaktniederlage gegen die Bayern gelang den Bayer Frauen ein knapper Heimsieg gegen Union Berlin und ein glücklicher Last-Minute Sieg in Nürnberg (glücklich wegen des Siegtores in der Nachspielzeit, vom Spielverlauf her war es verdient).
Die Begegnung findet in Leverkusen im Ulrich-Haberland-Stadion statt und wird um 19 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Nadine Westerhoff, die an den Linien von Lea Bramkamp und Juan Vicente König Martinez assistiert wird. Als 4. Offizielle ist Sarah Willms eingesetzt.
Für unsere Auswärtsfahrer hat die Eintracht hier die wichtigsten Faninfos zum Spiel zusammengestellt.
Ich hoffe unsere Adlerträgerinnen können was Zählbares mit an den Main bringen.
... nicht zu vergessen ein Wiedersehen mit Carola Wamser, die mir schon letzte Saison sehr positiv aufgefallen war und bei der EM wie gegen Bayern ein tolles Spiel geliefert hat. Von allen Abgängen im Sommer bedaure ich ihren am meisten.
Stimmt, das vergaß ich zu erwähnen. Und mit Loreen Bender steht eine weitere ehemalige Adlerträgerin im Bayer Kader. Sie spielte bei unserer U20 und erzielte das Tor des Monats im Oktober 2022 (allerdings im Trikot der deutschen U17-Nationalmannschaft) mit einem herrlichen Fallrückzieher.
Ich gönne beiden eine ganz tolle Saison, hoffe aber, dass sie heute nicht unbedingt ihren besten Tag haben.
... nicht zu vergessen ein Wiedersehen mit Carola Wamser, die mir schon letzte Saison sehr positiv aufgefallen war und bei der EM wie gegen Bayern ein tolles Spiel geliefert hat. Von allen Abgängen im Sommer bedaure ich ihren am meisten.
Stimmt, das vergaß ich zu erwähnen. Und mit Loreen Bender steht eine weitere ehemalige Adlerträgerin im Bayer Kader. Sie spielte bei unserer U20 und erzielte das Tor des Monats im Oktober 2022 (allerdings im Trikot der deutschen U17-Nationalmannschaft) mit einem herrlichen Fallrückzieher.
Ich gönne beiden eine ganz tolle Saison, hoffe aber, dass sie heute nicht unbedingt ihren besten Tag haben.
Einmal gings schnell nach vorne, schöner Pass von Laura Freigang auf Géraldine Reuteler und Rebecka Blomqvist verwertet den Abpraller. Das war wichtig, auch wenn wir danach nochmal Riesendusel hatten, denn für mich war das ein klarer Elfer für Bayer kurz vor der Pause.
Aber jetzt konzentriert in die 2. Halbzeit, vielleicht geht noch was...
Die Wechsel finde ich nachvollziehbar, insbesondere Elisa Senß habe ich heute extrem schwach gesehen. Und mit Nicole Anyomi ist gleich mal bisschen Schwung drin...
Zumindest die Hinrunde. Konnte das Spiel gestern nicht sehen, war unterwegs. War vielleicht auch besser so. Jetzt zumindest die Pflichtaufgabe im Pokal lösen, bitte.
Schade, da verabschieden mich die Frauen mit einer Niederlage in den Urlaub. Aber in Summe war die nicht unverdient, die erste Hälfte war einfach extrem schwach, das 1:2 auch aufgrund des nicht gegebenen klaren Elfmeters für Bayer noch schmeichelhaft.
In der zweiten Halbzeit wars dann um einiges besser, aber außer dem Pfostentreffer von Remina Chiba konnten trotzdem keine großen Chancen kreiert werden.
Dazu war es mir heute bisschen viel Motzerei unserer Frauen auf dem Feld, damit haben sie sich zusätzlich aus der Konzentration genommen. Aber sie bekommen das ja auch irgendwie vorgelebt von der Bank. Sorry, aber das Trainerteam, insbesondere Niko Arnautis, geht mir mit seiner ständigen Motzerei Spiel für Spiel gegen die 4. Offizielle einfach nur massiv auf den Zeiger.
Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen: Am kommenden Sonntag, 28.9.25 um 14 Uhr in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals in Berlin im Stadion Lichterfelde bei Zweitligist Viktoria Berlin.
Das nächste Bundesligaspiel findet am Freitag, 3.10.25 um 18:30 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen den FC Carl Zeiss Jena statt.
Zumindest die Hinrunde. Konnte das Spiel gestern nicht sehen, war unterwegs. War vielleicht auch besser so. Jetzt zumindest die Pflichtaufgabe im Pokal lösen, bitte.
Wir werden sie brauchen, die schon häufiger angesprochene Geduld mit dem Team gerade zu Beginn. Ich bin perspektivisch weiterhin guter Hoffnung und hoffe, ich werde nicht enttäuscht.
In unserem Team sehe ich einige sehr gute Entwicklungen bei den jungen Ergänzungsspielerinnen, wie unseren Zwillingen oder auch Jella Veit, dazu haben wir hoffnungsvolle junge Spielerinnen geholt, bei denen ich großes Potenzial sehe, wie Noemi Ivelj, Ainhoa Alguacil und insbesondere Jarne Teulings. Gerade an Jarne glaube ich werden wir noch viel Freude haben.
Geführt von unseren gestandenen Spielerinnen kann das, wie ich denke/hoffe mit der Zeit eine gute Entwicklung nehmen. Gestern kamen halt leider auch unsere Leistungsträgerinnen nicht an ihre Normalform, was ihnen natürlich auch mal zusteht, dazu war es ein Gegner, der zur oberen Etage der Liga gehört.
Ich will nicht zwingend immer alle in Schutz nehmen, nur halt um bisschen Geduld werben. Dazu ist leider auch die enge Abfolge der angesetzten Spiele vielleicht etwas kontraproduktiv, aber eben auch nicht zu ändern. Da müssen wir versuchen das beste draus zu machen.
Aber wie Fantastisch schon schrieb, die Pflichtaufgabe im Pokal sollte ohne wenn und aber gelöst werden, und ich sehe die nächsten beiden Spiele danach, nämlich CZ Jena und 1. FC Slovácko, ebenso in dieser Kategorie Pflichtaufgabe.
Zumindest die Hinrunde. Konnte das Spiel gestern nicht sehen, war unterwegs. War vielleicht auch besser so. Jetzt zumindest die Pflichtaufgabe im Pokal lösen, bitte.
Wir werden sie brauchen, die schon häufiger angesprochene Geduld mit dem Team gerade zu Beginn. Ich bin perspektivisch weiterhin guter Hoffnung und hoffe, ich werde nicht enttäuscht.
In unserem Team sehe ich einige sehr gute Entwicklungen bei den jungen Ergänzungsspielerinnen, wie unseren Zwillingen oder auch Jella Veit, dazu haben wir hoffnungsvolle junge Spielerinnen geholt, bei denen ich großes Potenzial sehe, wie Noemi Ivelj, Ainhoa Alguacil und insbesondere Jarne Teulings. Gerade an Jarne glaube ich werden wir noch viel Freude haben.
Geführt von unseren gestandenen Spielerinnen kann das, wie ich denke/hoffe mit der Zeit eine gute Entwicklung nehmen. Gestern kamen halt leider auch unsere Leistungsträgerinnen nicht an ihre Normalform, was ihnen natürlich auch mal zusteht, dazu war es ein Gegner, der zur oberen Etage der Liga gehört.
Ich will nicht zwingend immer alle in Schutz nehmen, nur halt um bisschen Geduld werben. Dazu ist leider auch die enge Abfolge der angesetzten Spiele vielleicht etwas kontraproduktiv, aber eben auch nicht zu ändern. Da müssen wir versuchen das beste draus zu machen.
Aber wie Fantastisch schon schrieb, die Pflichtaufgabe im Pokal sollte ohne wenn und aber gelöst werden, und ich sehe die nächsten beiden Spiele danach, nämlich CZ Jena und 1. FC Slovácko, ebenso in dieser Kategorie Pflichtaufgabe.
Da stimme ich dir zu: Hausaufgaben in Berlin lösen, drei Punkte gegen CZ einfahren, um halbwegs oben dran zu bleiben, und dann die durchaus machbare Hürde des tschechischen Vereins mit dem slowakisch klingenden Namen meistern.
Auch ich stimme dir in allen Punkten zu. Darüber hinaus ist mir eines jetzt dreimal aufgefallen - gegen Real, Leipzig und Leverkusen: Es gelingt uns immer wieder, spielstarke Mannschaften in der eigenen Hälfte einzuschnüren, aber dann geht es nicht weiter, weil sie eben spielstark sind und auch kompakt verteidigen können. Was mir hier zu fehlen scheint, sind taktische Lösungen für diese Situation bzw. wie man sie evtl. vermeiden kann.
Wir werden sie brauchen, die schon häufiger angesprochene Geduld mit dem Team gerade zu Beginn. Ich bin perspektivisch weiterhin guter Hoffnung und hoffe, ich werde nicht enttäuscht.
In unserem Team sehe ich einige sehr gute Entwicklungen bei den jungen Ergänzungsspielerinnen, wie unseren Zwillingen oder auch Jella Veit, dazu haben wir hoffnungsvolle junge Spielerinnen geholt, bei denen ich großes Potenzial sehe, wie Noemi Ivelj, Ainhoa Alguacil und insbesondere Jarne Teulings. Gerade an Jarne glaube ich werden wir noch viel Freude haben.
Geführt von unseren gestandenen Spielerinnen kann das, wie ich denke/hoffe mit der Zeit eine gute Entwicklung nehmen. Gestern kamen halt leider auch unsere Leistungsträgerinnen nicht an ihre Normalform, was ihnen natürlich auch mal zusteht, dazu war es ein Gegner, der zur oberen Etage der Liga gehört.
Ich will nicht zwingend immer alle in Schutz nehmen, nur halt um bisschen Geduld werben. Dazu ist leider auch die enge Abfolge der angesetzten Spiele vielleicht etwas kontraproduktiv, aber eben auch nicht zu ändern. Da müssen wir versuchen das beste draus zu machen.
Aber wie Fantastisch schon schrieb, die Pflichtaufgabe im Pokal sollte ohne wenn und aber gelöst werden, und ich sehe die nächsten beiden Spiele danach, nämlich CZ Jena und 1. FC Slovácko, ebenso in dieser Kategorie Pflichtaufgabe.
Da stimme ich dir zu: Hausaufgaben in Berlin lösen, drei Punkte gegen CZ einfahren, um halbwegs oben dran zu bleiben, und dann die durchaus machbare Hürde des tschechischen Vereins mit dem slowakisch klingenden Namen meistern.
Wir werden sie brauchen, die schon häufiger angesprochene Geduld mit dem Team gerade zu Beginn. Ich bin perspektivisch weiterhin guter Hoffnung und hoffe, ich werde nicht enttäuscht.
In unserem Team sehe ich einige sehr gute Entwicklungen bei den jungen Ergänzungsspielerinnen, wie unseren Zwillingen oder auch Jella Veit, dazu haben wir hoffnungsvolle junge Spielerinnen geholt, bei denen ich großes Potenzial sehe, wie Noemi Ivelj, Ainhoa Alguacil und insbesondere Jarne Teulings. Gerade an Jarne glaube ich werden wir noch viel Freude haben.
Geführt von unseren gestandenen Spielerinnen kann das, wie ich denke/hoffe mit der Zeit eine gute Entwicklung nehmen. Gestern kamen halt leider auch unsere Leistungsträgerinnen nicht an ihre Normalform, was ihnen natürlich auch mal zusteht, dazu war es ein Gegner, der zur oberen Etage der Liga gehört.
Ich will nicht zwingend immer alle in Schutz nehmen, nur halt um bisschen Geduld werben. Dazu ist leider auch die enge Abfolge der angesetzten Spiele vielleicht etwas kontraproduktiv, aber eben auch nicht zu ändern. Da müssen wir versuchen das beste draus zu machen.
Aber wie Fantastisch schon schrieb, die Pflichtaufgabe im Pokal sollte ohne wenn und aber gelöst werden, und ich sehe die nächsten beiden Spiele danach, nämlich CZ Jena und 1. FC Slovácko, ebenso in dieser Kategorie Pflichtaufgabe.
Auch ich stimme dir in allen Punkten zu. Darüber hinaus ist mir eines jetzt dreimal aufgefallen - gegen Real, Leipzig und Leverkusen: Es gelingt uns immer wieder, spielstarke Mannschaften in der eigenen Hälfte einzuschnüren, aber dann geht es nicht weiter, weil sie eben spielstark sind und auch kompakt verteidigen können. Was mir hier zu fehlen scheint, sind taktische Lösungen für diese Situation bzw. wie man sie evtl. vermeiden kann.
Der letztjährige Tabellenvierte konnte das Erfolgsteam der letzten Saison zum Großteil zusammenhalten und wird dieses Jahr von vielen als Anwärter für einen Champions League Platz gehandelt.
Aktuell haben die Leverkusenerinnen ebenso wie unsere Eintracht sechs Punkte auf dem Konto. Nach der Auftaktniederlage gegen die Bayern gelang den Bayer Frauen ein knapper Heimsieg gegen Union Berlin und ein glücklicher Last-Minute Sieg in Nürnberg (glücklich wegen des Siegtores in der Nachspielzeit, vom Spielverlauf her war es verdient).
Die Begegnung findet in Leverkusen im Ulrich-Haberland-Stadion statt und wird um 19 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Nadine Westerhoff, die an den Linien von Lea Bramkamp und Juan Vicente König Martinez assistiert wird. Als 4. Offizielle ist Sarah Willms eingesetzt.
Für unsere Auswärtsfahrer hat die Eintracht hier die wichtigsten Faninfos zum Spiel zusammengestellt.
Ich hoffe unsere Adlerträgerinnen können was Zählbares mit an den Main bringen.
Auf geht's Eintracht!
Der letztjährige Tabellenvierte konnte das Erfolgsteam der letzten Saison zum Großteil zusammenhalten und wird dieses Jahr von vielen als Anwärter für einen Champions League Platz gehandelt.
Aktuell haben die Leverkusenerinnen ebenso wie unsere Eintracht sechs Punkte auf dem Konto. Nach der Auftaktniederlage gegen die Bayern gelang den Bayer Frauen ein knapper Heimsieg gegen Union Berlin und ein glücklicher Last-Minute Sieg in Nürnberg (glücklich wegen des Siegtores in der Nachspielzeit, vom Spielverlauf her war es verdient).
Die Begegnung findet in Leverkusen im Ulrich-Haberland-Stadion statt und wird um 19 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Nadine Westerhoff, die an den Linien von Lea Bramkamp und Juan Vicente König Martinez assistiert wird. Als 4. Offizielle ist Sarah Willms eingesetzt.
Für unsere Auswärtsfahrer hat die Eintracht hier die wichtigsten Faninfos zum Spiel zusammengestellt.
Ich hoffe unsere Adlerträgerinnen können was Zählbares mit an den Main bringen.
Auf geht's Eintracht!
Ich gönne beiden eine ganz tolle Saison, hoffe aber, dass sie heute nicht unbedingt ihren besten Tag haben.
Ich gönne beiden eine ganz tolle Saison, hoffe aber, dass sie heute nicht unbedingt ihren besten Tag haben.
Das ist aber halt bis jetzt auch gar nix von unseren Frauen. Da muss eine ordentliche Steigerung her, wenn wir da noch was holen wollen.
Aber jetzt konzentriert in die 2. Halbzeit, vielleicht geht noch was...
Diese Saison wird steinig und schwer.
Da hat ein Schiri die Partie wohl nicht im Griff.
Diese Saison wird steinig und schwer.
Zumindest die Hinrunde.
Konnte das Spiel gestern nicht sehen, war unterwegs.
War vielleicht auch besser so.
Jetzt zumindest die Pflichtaufgabe im Pokal lösen, bitte.
In der zweiten Halbzeit wars dann um einiges besser, aber außer dem Pfostentreffer von Remina Chiba konnten trotzdem keine großen Chancen kreiert werden.
Dazu war es mir heute bisschen viel Motzerei unserer Frauen auf dem Feld, damit haben sie sich zusätzlich aus der Konzentration genommen. Aber sie bekommen das ja auch irgendwie vorgelebt von der Bank. Sorry, aber das Trainerteam, insbesondere Niko Arnautis, geht mir mit seiner ständigen Motzerei Spiel für Spiel gegen die 4. Offizielle einfach nur massiv auf den Zeiger.
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 2:1 (2:1)
Bayern München - SC Freiburg 4:0 (1:0)
FC CZ Jena - Union Berlin 1:2 (0:1)
TSG Hoffenheim - 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0)
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 4:2 (1:0)
SGS Essen - 1. FC Köln 1:2 (1:2)
RB Leipzig - Hamburger SV 0:1 (0:0)
Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]
1. Bayern München 4 9:0 +9 10
2. VfL Wolfsburg 4 12:7 +5 10
3. Bayer Leverkusen 4 6:5 +1 9
4. TSG Hoffenheim 4 9:4 +5 7
5. Werder Bremen 4 9:7 +2 7
6. Union Berlin 4 7:5 +2 7
7. SC Freiburg 4 8:7 +1 7
8. Eintracht Frankfurt 4 10:8 +2 6
9. Hamburger SV 4 6:9 -3 5
10. RB Leipzig 4 5:8 -3 3
11. 1. FC Köln 4 3:6 -3 3
12. 1. FC Nürnberg 4 3:7 -4 2
13. CZ Jena 4 3:9 -6 1
14. SGS Essen 4 1:9 -8 1
Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Am kommenden Sonntag, 28.9.25 um 14 Uhr in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals in Berlin im Stadion Lichterfelde bei Zweitligist Viktoria Berlin.
Das nächste Bundesligaspiel findet am Freitag, 3.10.25 um 18:30 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen den FC Carl Zeiss Jena statt.
Diese Saison wird steinig und schwer.
Zumindest die Hinrunde.
Konnte das Spiel gestern nicht sehen, war unterwegs.
War vielleicht auch besser so.
Jetzt zumindest die Pflichtaufgabe im Pokal lösen, bitte.
In unserem Team sehe ich einige sehr gute Entwicklungen bei den jungen Ergänzungsspielerinnen, wie unseren Zwillingen oder auch Jella Veit, dazu haben wir hoffnungsvolle junge Spielerinnen geholt, bei denen ich großes Potenzial sehe, wie Noemi Ivelj, Ainhoa Alguacil und insbesondere Jarne Teulings. Gerade an Jarne glaube ich werden wir noch viel Freude haben.
Geführt von unseren gestandenen Spielerinnen kann das, wie ich denke/hoffe mit der Zeit eine gute Entwicklung nehmen. Gestern kamen halt leider auch unsere Leistungsträgerinnen nicht an ihre Normalform, was ihnen natürlich auch mal zusteht, dazu war es ein Gegner, der zur oberen Etage der Liga gehört.
Ich will nicht zwingend immer alle in Schutz nehmen, nur halt um bisschen Geduld werben. Dazu ist leider auch die enge Abfolge der angesetzten Spiele vielleicht etwas kontraproduktiv, aber eben auch nicht zu ändern. Da müssen wir versuchen das beste draus zu machen.
Aber wie Fantastisch schon schrieb, die Pflichtaufgabe im Pokal sollte ohne wenn und aber gelöst werden, und ich sehe die nächsten beiden Spiele danach, nämlich CZ Jena und 1. FC Slovácko, ebenso in dieser Kategorie Pflichtaufgabe.
Zumindest die Hinrunde.
Konnte das Spiel gestern nicht sehen, war unterwegs.
War vielleicht auch besser so.
Jetzt zumindest die Pflichtaufgabe im Pokal lösen, bitte.
In unserem Team sehe ich einige sehr gute Entwicklungen bei den jungen Ergänzungsspielerinnen, wie unseren Zwillingen oder auch Jella Veit, dazu haben wir hoffnungsvolle junge Spielerinnen geholt, bei denen ich großes Potenzial sehe, wie Noemi Ivelj, Ainhoa Alguacil und insbesondere Jarne Teulings. Gerade an Jarne glaube ich werden wir noch viel Freude haben.
Geführt von unseren gestandenen Spielerinnen kann das, wie ich denke/hoffe mit der Zeit eine gute Entwicklung nehmen. Gestern kamen halt leider auch unsere Leistungsträgerinnen nicht an ihre Normalform, was ihnen natürlich auch mal zusteht, dazu war es ein Gegner, der zur oberen Etage der Liga gehört.
Ich will nicht zwingend immer alle in Schutz nehmen, nur halt um bisschen Geduld werben. Dazu ist leider auch die enge Abfolge der angesetzten Spiele vielleicht etwas kontraproduktiv, aber eben auch nicht zu ändern. Da müssen wir versuchen das beste draus zu machen.
Aber wie Fantastisch schon schrieb, die Pflichtaufgabe im Pokal sollte ohne wenn und aber gelöst werden, und ich sehe die nächsten beiden Spiele danach, nämlich CZ Jena und 1. FC Slovácko, ebenso in dieser Kategorie Pflichtaufgabe.
In unserem Team sehe ich einige sehr gute Entwicklungen bei den jungen Ergänzungsspielerinnen, wie unseren Zwillingen oder auch Jella Veit, dazu haben wir hoffnungsvolle junge Spielerinnen geholt, bei denen ich großes Potenzial sehe, wie Noemi Ivelj, Ainhoa Alguacil und insbesondere Jarne Teulings. Gerade an Jarne glaube ich werden wir noch viel Freude haben.
Geführt von unseren gestandenen Spielerinnen kann das, wie ich denke/hoffe mit der Zeit eine gute Entwicklung nehmen. Gestern kamen halt leider auch unsere Leistungsträgerinnen nicht an ihre Normalform, was ihnen natürlich auch mal zusteht, dazu war es ein Gegner, der zur oberen Etage der Liga gehört.
Ich will nicht zwingend immer alle in Schutz nehmen, nur halt um bisschen Geduld werben. Dazu ist leider auch die enge Abfolge der angesetzten Spiele vielleicht etwas kontraproduktiv, aber eben auch nicht zu ändern. Da müssen wir versuchen das beste draus zu machen.
Aber wie Fantastisch schon schrieb, die Pflichtaufgabe im Pokal sollte ohne wenn und aber gelöst werden, und ich sehe die nächsten beiden Spiele danach, nämlich CZ Jena und 1. FC Slovácko, ebenso in dieser Kategorie Pflichtaufgabe.
In unserem Team sehe ich einige sehr gute Entwicklungen bei den jungen Ergänzungsspielerinnen, wie unseren Zwillingen oder auch Jella Veit, dazu haben wir hoffnungsvolle junge Spielerinnen geholt, bei denen ich großes Potenzial sehe, wie Noemi Ivelj, Ainhoa Alguacil und insbesondere Jarne Teulings. Gerade an Jarne glaube ich werden wir noch viel Freude haben.
Geführt von unseren gestandenen Spielerinnen kann das, wie ich denke/hoffe mit der Zeit eine gute Entwicklung nehmen. Gestern kamen halt leider auch unsere Leistungsträgerinnen nicht an ihre Normalform, was ihnen natürlich auch mal zusteht, dazu war es ein Gegner, der zur oberen Etage der Liga gehört.
Ich will nicht zwingend immer alle in Schutz nehmen, nur halt um bisschen Geduld werben. Dazu ist leider auch die enge Abfolge der angesetzten Spiele vielleicht etwas kontraproduktiv, aber eben auch nicht zu ändern. Da müssen wir versuchen das beste draus zu machen.
Aber wie Fantastisch schon schrieb, die Pflichtaufgabe im Pokal sollte ohne wenn und aber gelöst werden, und ich sehe die nächsten beiden Spiele danach, nämlich CZ Jena und 1. FC Slovácko, ebenso in dieser Kategorie Pflichtaufgabe.