Ich war sehr traurig als Trappo ging, fand Zetterer aber eine überragende Alternative. Ohne Not wechseln wir den Torhüter und bekommen in 3 Soielen 13 Gegentore und mal mindestens 3 gehen auf die Kappe von Santos. Bitte wieder Zetterer ins Tor für mich einer der Top 4 Torhüter!
Ich war sehr traurig als Trappo ging, fand Zetterer aber eine überragende Alternative. Ohne Not wechseln wir den Torhüter und bekommen in 3 Soielen 13 Gegentore und mal mindestens 3 gehen auf die Kappe von Santos. Bitte wieder Zetterer ins Tor für mich einer der Top 4 Torhüter!
Ich bin ja auch ein Fan von Zetterer geworden. Hat seine Sache gut gemacht. Jetzt aber das ABER. Santos ist aktuell eine echt arme Sxx. Seine Vorderleute haben gerade sehr große Probleme. Unser Wikinger fehlt auch sehr. Was soll er machen?!
Klar das er auch unsicher wird, wenn vorne die Abwehr schwimmt. Ist ja auch noch ein junger Spieler. Dino hat sehr viel Arbeit vor sich. Er muss die Abwehr vor Santos in den Griff bekommen und was fast unmöglich die vielen Gegentore aus den Köpfen der Spieler herausbekommen. Da hat das gesamte Team um Dino sehr viel zu tun.
Aber ich würde aktuell Santos im Tor lassen. Die gesamte Abwehr muss sich mit Santos einspielen. Ich denke es wird vielleicht auch die eine oder andere Taktikänderung geben. Wenn es dann, sagen wir mal bis zur Winterpause, nicht klappt dann kann man immer noch einen Wechsel vornehmen.
der Zetti ist top, da gebe ich dir Recht. Aber es wurde doch klar kommuniziert, dass man auf Santos setzt... Was soll dieses Thema denn jetzt schon?! Und nein es sind nicht so viele Gegentore auf seine Kappe, wenn man das als TW Trainer / TW spieler betrachtet. Die Abwehr ist aktuell allgemein kacke.. da passt vieles net , natürlich ist es da nicht förderlich einen TW einzusetzten der aus einer langen Auszeit kommt. ABER man will ihn fördern, wie es die SGE auch bei vielen anderen Spielern bisher richtig gemacht hat! Wir müssen noch ein paar spiele abwarten und nicht jetzt alles über den Kaua werfen.. Das wird mal ein Guter. Und Wenn nicht , ich bin fein mit dem Zetti
Ich war sehr traurig als Trappo ging, fand Zetterer aber eine überragende Alternative. Ohne Not wechseln wir den Torhüter und bekommen in 3 Soielen 13 Gegentore und mal mindestens 3 gehen auf die Kappe von Santos. Bitte wieder Zetterer ins Tor für mich einer der Top 4 Torhüter!
Tippfehler in der Überschrift hätte mir auch passieren können, aber man hätte die Kritik an Santos -m.E. zu unrecht- auch in dem bestehenden Thread diskutieren können. Toppmöller hat sich zu dem Torwartwechsel entschieden, die leider sehr vielen Gegentore ist für mich kein Grund das zu ändern.
Ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, dass der Wechsel nicht passte. Nicht, weil Kaua was dafür kann. Aber Zetterer hat mehr Erfahrung, ist auch gerne mal eskaliert und wäre m.E. jetzt besser.
Aber jetzt, nachdem man sich für Kaua entschieden hat, würde ich den Wechsel auch nicht rückgängig machen.
Ich fand den Zeitpunkt des Wechsel, nicht den Wechsel an sich eher suboptimal. Man hätte auch bis nach Bayern warten können, oder aber wenn die Ergebnisse gestimmt hätten , auch gar nicht wechseln müssen. So entsteht hier wieder eine Diskussion die vermeidbar war, denn die vielen Gegentore fallen (auch) auf den Torwart zurück.
Seine Rückkehr schließt er ggf mit 4 Gegentoren pro Spiel ab, ehe es in die Länderspielpause geht. Was wäre hier los gewesen, wenn Trapp diese Statistik gehabt hätte
Was passiert denn, wenn man jetzt einen Torwartwechsel vornehmen würde.... Zetterer spielt gegen die Bayern und frißt auch 4-5 Dinger, weil er durch die immensen Defizite seiner Vorderleute auch alleingelassen wäre....dann haste zwei verunsicherte Torleute mit einer beschissenen Gefühlslage, weil keiner von beiden weiß, woran er wirklich dran ist und die Hierarchie, auf die man sich geeinigt hat, durchbrochen wäre. Damit tut man beiden keinen Gefallen und es wäre absolut kontraproduktiv. Wir müssen das mit Santos jetzt durchziehen, weil er auch solche Spiele braucht und daraus lernt. Momentan geht er mit seiner Abwehr unter, weil ihm noch die Spielpraxis und Routine fehlt, deren Fehler möglichst ausgleichen zu können. Das ist aber sein Job und den kann er nur erfüllen, wenn er durchgängig spielt und das Vertrauen aller hat.
Ich war sehr traurig als Trappo ging, fand Zetterer aber eine überragende Alternative. Ohne Not wechseln wir den Torhüter und bekommen in 3 Soielen 13 Gegentore und mal mindestens 3 gehen auf die Kappe von Santos. Bitte wieder Zetterer ins Tor für mich einer der Top 4 Torhüter!
Ich war sehr traurig als Trappo ging, fand Zetterer aber eine überragende Alternative. Ohne Not wechseln wir den Torhüter und bekommen in 3 Soielen 13 Gegentore und mal mindestens 3 gehen auf die Kappe von Santos. Bitte wieder Zetterer ins Tor für mich einer der Top 4 Torhüter!
Ich bin ja auch ein Fan von Zetterer geworden. Hat seine Sache gut gemacht. Jetzt aber das ABER. Santos ist aktuell eine echt arme Sxx. Seine Vorderleute haben gerade sehr große Probleme. Unser Wikinger fehlt auch sehr. Was soll er machen?!
Klar das er auch unsicher wird, wenn vorne die Abwehr schwimmt. Ist ja auch noch ein junger Spieler. Dino hat sehr viel Arbeit vor sich. Er muss die Abwehr vor Santos in den Griff bekommen und was fast unmöglich die vielen Gegentore aus den Köpfen der Spieler herausbekommen. Da hat das gesamte Team um Dino sehr viel zu tun.
Aber ich würde aktuell Santos im Tor lassen. Die gesamte Abwehr muss sich mit Santos einspielen. Ich denke es wird vielleicht auch die eine oder andere Taktikänderung geben. Wenn es dann, sagen wir mal bis zur Winterpause, nicht klappt dann kann man immer noch einen Wechsel vornehmen.
Santos ist gut, wenn er Vorderleute hat, die Wissen was Sie zu tun haben. Im Moment brauchen wir aber mehr Erfahrung.
Zu sagen der Torwart ist nur an den Toren schuld, bei denen er Fehler gemacht hat, greift für mich zu kurz. Collins ist völlig von der Rolle und braucht Sicherheit von hinten und vielleicht auch mal eine klare Ansage.
Bei jedem Standard Tor sind alle im Verbund Schuld, wenn Sie pennen. Zetterer hat nach meiner Einschätzung viel mehr Erfahrung und kann seine Vorderleute dirigieren. Das macht Santos gar nicht, bzw. Sehe ich das im Moment gar nicht. 2 Tore wurden am 1. Pfosten verlängert. Nach der ersten Ecke postiert ein guter Torwart dort einen Abwehrspieler.
Durch den Weggang von Tuta und den Ausfall von Kristensen haben wir viel weniger Erfahrung auf dem Platz und brauchen einen weiteren Führungsspieler im Abwehrverbund.
Da sehe ich Zetterer vor Santos im Moment. Na klar soll Santos mal übernehmen aber im Moment tut man Ihm damit keinen Gefallen.
Ich bin ja auch ein Fan von Zetterer geworden. Hat seine Sache gut gemacht. Jetzt aber das ABER. Santos ist aktuell eine echt arme Sxx. Seine Vorderleute haben gerade sehr große Probleme. Unser Wikinger fehlt auch sehr. Was soll er machen?!
Klar das er auch unsicher wird, wenn vorne die Abwehr schwimmt. Ist ja auch noch ein junger Spieler. Dino hat sehr viel Arbeit vor sich. Er muss die Abwehr vor Santos in den Griff bekommen und was fast unmöglich die vielen Gegentore aus den Köpfen der Spieler herausbekommen. Da hat das gesamte Team um Dino sehr viel zu tun.
Aber ich würde aktuell Santos im Tor lassen. Die gesamte Abwehr muss sich mit Santos einspielen. Ich denke es wird vielleicht auch die eine oder andere Taktikänderung geben. Wenn es dann, sagen wir mal bis zur Winterpause, nicht klappt dann kann man immer noch einen Wechsel vornehmen.
Was soll dieses Thema denn jetzt schon?! Und nein es sind nicht so viele Gegentore auf seine Kappe, wenn man das als TW Trainer / TW spieler betrachtet.
Die Abwehr ist aktuell allgemein kacke.. da passt vieles net , natürlich ist es da nicht förderlich einen TW einzusetzten der aus einer langen Auszeit kommt.
ABER man will ihn fördern, wie es die SGE auch bei vielen anderen Spielern bisher richtig gemacht hat!
Wir müssen noch ein paar spiele abwarten und nicht jetzt alles über den Kaua werfen.. Das wird mal ein Guter.
Und Wenn nicht , ich bin fein mit dem Zetti
Toppmöller hat sich zu dem Torwartwechsel entschieden, die leider sehr vielen Gegentore ist für mich kein Grund das zu ändern.
Aber jetzt, nachdem man sich für Kaua entschieden hat, würde ich den Wechsel auch nicht rückgängig machen.
Ich fand den Zeitpunkt des Wechsel, nicht den Wechsel an sich eher suboptimal. Man hätte auch bis nach Bayern warten können, oder aber wenn die Ergebnisse gestimmt hätten , auch gar nicht wechseln müssen. So entsteht hier wieder eine Diskussion die vermeidbar war, denn die vielen Gegentore fallen (auch) auf den Torwart zurück.
Seine Rückkehr schließt er ggf mit 4 Gegentoren pro Spiel ab, ehe es in die Länderspielpause geht.
Was wäre hier los gewesen, wenn Trapp diese Statistik gehabt hätte
Zetterer spielt gegen die Bayern und frißt auch 4-5 Dinger, weil er durch die immensen Defizite seiner Vorderleute auch alleingelassen wäre....dann haste zwei verunsicherte Torleute mit einer beschissenen Gefühlslage, weil keiner von beiden weiß, woran er wirklich dran ist und die Hierarchie, auf die man sich geeinigt hat, durchbrochen wäre.
Damit tut man beiden keinen Gefallen und es wäre absolut kontraproduktiv.
Wir müssen das mit Santos jetzt durchziehen, weil er auch solche Spiele braucht und daraus lernt.
Momentan geht er mit seiner Abwehr unter, weil ihm noch die Spielpraxis und Routine fehlt, deren Fehler möglichst ausgleichen zu können.
Das ist aber sein Job und den kann er nur erfüllen, wenn er durchgängig spielt und das Vertrauen aller hat.
Ich bin ja auch ein Fan von Zetterer geworden. Hat seine Sache gut gemacht. Jetzt aber das ABER. Santos ist aktuell eine echt arme Sxx. Seine Vorderleute haben gerade sehr große Probleme. Unser Wikinger fehlt auch sehr. Was soll er machen?!
Klar das er auch unsicher wird, wenn vorne die Abwehr schwimmt. Ist ja auch noch ein junger Spieler. Dino hat sehr viel Arbeit vor sich. Er muss die Abwehr vor Santos in den Griff bekommen und was fast unmöglich die vielen Gegentore aus den Köpfen der Spieler herausbekommen. Da hat das gesamte Team um Dino sehr viel zu tun.
Aber ich würde aktuell Santos im Tor lassen. Die gesamte Abwehr muss sich mit Santos einspielen. Ich denke es wird vielleicht auch die eine oder andere Taktikänderung geben. Wenn es dann, sagen wir mal bis zur Winterpause, nicht klappt dann kann man immer noch einen Wechsel vornehmen.
Zu sagen der Torwart ist nur an den Toren schuld, bei denen er Fehler gemacht hat, greift für mich zu kurz. Collins ist völlig von der Rolle und braucht Sicherheit von hinten und vielleicht auch mal eine klare Ansage.
Bei jedem Standard Tor sind alle im Verbund Schuld, wenn Sie pennen. Zetterer hat nach meiner Einschätzung viel mehr Erfahrung und kann seine Vorderleute dirigieren. Das macht Santos gar nicht, bzw. Sehe ich das im Moment gar nicht. 2 Tore wurden am 1. Pfosten verlängert. Nach der ersten Ecke postiert ein guter Torwart dort einen Abwehrspieler.
Durch den Weggang von Tuta und den Ausfall von Kristensen haben wir viel weniger Erfahrung auf dem Platz und brauchen einen weiteren Führungsspieler im Abwehrverbund.
Da sehe ich Zetterer vor Santos im Moment. Na klar soll Santos mal übernehmen aber im Moment tut man Ihm damit keinen Gefallen.