>

SaW 41. KW - 16 Gegentore -Gebabbel

#
Ich beziehe mich mal auf den Artikel aus dem Kicker:

Natürlich hat Robin Koch Recht damit in dem er sagt, dass nicht nur Arthur Theate und er an der Gegentorflut dran Schuld seien... Auch ein Kaua Santos ist nicht alleine dran Schuld. Wobei ich es schon besser gefunden hätte mit Zetterer erstmal weiterzumachen bis jetzt zur Länderspielpause. Es gab eigentlich keinen Grund so schnell den Torwartwechsel zu vollziehen.
Aber gut.
Fakt ist aber dennoch, das zur Zeit einige Leistungsträger wie ein Koch, Theate, Collins oder auch ein Larsson in einem Tief stecken....
Die Eintracht muss einfach als Team zusammen kompakter werden und die billigen Gegentore, wie jetzt das Tor der Bayern nach 15 Sekunden, die Gegentore in Gladbach, oder die beiden Standard-Gegentreffer in Madrid vermeiden. Ja, es fehlt bei uns so die letzte Gier diese Dinger auch mal mit aller Macht weg verteidigen zu wollen!
Und was Dino hinbekommen muss: Eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive. Das hohe Pressing funktioniert nun mal nicht in jedem Spiel. Wir stehen meiner Meinung nach manchmal viel zu hoch. Natürlich dürfen dann auch solche ungenauen Zuspiele, wie z.B. das von Buta auf Höjlund vorm 0:3 der Bayern, wo man sich hat auskontern lassen, nicht passieren...
Jedenfalls sind 16 Gegentore nach 6 Spieltagen einfach too much!
#
Ich beziehe mich mal auf den Artikel aus dem Kicker:

Natürlich hat Robin Koch Recht damit in dem er sagt, dass nicht nur Arthur Theate und er an der Gegentorflut dran Schuld seien... Auch ein Kaua Santos ist nicht alleine dran Schuld. Wobei ich es schon besser gefunden hätte mit Zetterer erstmal weiterzumachen bis jetzt zur Länderspielpause. Es gab eigentlich keinen Grund so schnell den Torwartwechsel zu vollziehen.
Aber gut.
Fakt ist aber dennoch, das zur Zeit einige Leistungsträger wie ein Koch, Theate, Collins oder auch ein Larsson in einem Tief stecken....
Die Eintracht muss einfach als Team zusammen kompakter werden und die billigen Gegentore, wie jetzt das Tor der Bayern nach 15 Sekunden, die Gegentore in Gladbach, oder die beiden Standard-Gegentreffer in Madrid vermeiden. Ja, es fehlt bei uns so die letzte Gier diese Dinger auch mal mit aller Macht weg verteidigen zu wollen!
Und was Dino hinbekommen muss: Eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive. Das hohe Pressing funktioniert nun mal nicht in jedem Spiel. Wir stehen meiner Meinung nach manchmal viel zu hoch. Natürlich dürfen dann auch solche ungenauen Zuspiele, wie z.B. das von Buta auf Höjlund vorm 0:3 der Bayern, wo man sich hat auskontern lassen, nicht passieren...
Jedenfalls sind 16 Gegentore nach 6 Spieltagen einfach too much!
#
Adlersupporter schrieb:

Die Eintracht muss einfach als Team zusammen kompakter werden und die billigen Gegentore, wie jetzt das Tor der Bayern nach 15 Sekunden, die Gegentore in Gladbach, oder die beiden Standard-Gegentreffer in Madrid vermeiden.

Oder die Tore bei Union Berlin. Es ist ja nicht so, dass unsere Abwehr generell löchrig wie ein Schweizer Käse wäre und wir Chancen ohne Ende zulassen. Bei uns ist halt momentan fast jeder Schuss aufs Tor ein Treffer. Und did haben wir dann, wie Du ja auch schreibst, oft selber aufgelegt.

Adlersupporter schrieb:

Jedenfalls sind 16 Gegentore nach 6 Spieltagen einfach too much!

Definitv. Ohne wenn und aber. Andererseits haben wir trotz dieser 16 Gegentore immerhin 9 Punkte. Das spricht ja dafür, dass wir so schlecht auch nicht sein können. Zumal man ja auch bedenken muss, dass wir Leverküsen und München für die Hinrunde schon hinter uns haben. Neun Punkte mit 16 Gegentoren ist eigentlich mehr als in Ordnung.

Wir müssen daran arbeiten, diese leichten und unnötigen Gegentore zu fressen. Wie gegen Gala, dann halt einfach mal nach vorner dreschen wenn man den Ball gewinnt und nicht dem Gegner auflegen. Oder das erste Tor am Samstag.  Einfach blocken und Santos den Ball überlassen. Und wenn nicht das, dann unter das Tribünendach mit der Pille und nicht dem Gegner in den Fuß spielen. Wir haben eine spielerisch sehr gute Mannschaft, aber manchmal ist hoch und weit einfach die bessere Lösung.

Es ist jetzt auf jeden Fall viel zu früh, irgendwelche Saisontziele in Gefahr zu sehen oder in Frage zu stellen oder jetzt schon beldeidigt zu sein und die Saison innerlich abzuschreiben. Damit meine ich jetzt nicht Dich.
#
Das Problem besteht ja nicht erst seit dieser Saison, sondern begleitet uns schon seit Jahren.
Wenn ein Defensivspiel nicht funktioniert, hat das Ursachen und Gründe.
Wir sind bislang nicht in der Lage, von der ersten Spielsekunde an die notwenige, Wachheit, Konzentration und Aufmerksamkeit aufzubringen, die verhindert, das wir schon in den ersten Minuten unnötige Gegentore kassieren.
Damit meine ich nicht unbedingt das krasse Ding gegen die Bayern, sondern wie oft haben wir schon beklagt, das der erste gegnerische Angriff sofort in ein Gegentor mündete und das hat primär die von mir beschriebenen Gründe.
Das ist uns schon passiert, als noch kein Kristensen, Koch und Theate da waren, sondern mit gleichfalls gestandenen Spielern auch schon vorher.
Wir brauchen mental einfach zu lange, um ins Spiel zu kommen  und uns defensiv zu sortieren.....das ist es, was ich mit Wachheit meine.
Wir strahlen hinten keinerlei Souveränität aus, keine eingespielte Kompaktheit, bei fast jedem gegnerischen Angriff, der gefährlich aussieht, herrscht Alarmstufe rot....da fehlt Ruhe und Spielübersicht in Gänze..
Natürlich ereilen jeden Spieler auch mal Formschwächen, aber selbst formstark bekommen wir das in aller Regel nicht hinlänglich geregelt...und von Unerfahrenheit kann hinten auch keine Rede sein, trotzdem ist es zum Teil vogelwild.....
Und es geht nicht nur um Gegentore selbst, sondern auch um die Art und Weise, wie sie zustandekommen und die waren in den letzten Spielen derart hanebüchen und dämlich, das man dafür kaum Worte findet.
Hinzu kommen noch unnötige Fouls vor dem eigenen Strafraum, die dem Gegner Tormöglichkeiten erlauben und das gleich mehrfach wie bei den Pillen....
Bei alldem muß man sich nicht wundern, das es permanent hinten klingelt, weil die Fehlerkette kaum unterbrochen werden kann, sondern sich bis zum Gegentor zieht....
Wenn man die jetzige Situation mal spaßeshalber bis zum Saisonende hochrechnet, landen wir wieder mal bei 55-60 Gegentoren, wenn`s denn reicht.....das ist viel zuviel für die Plätze 1-5, wenn man nicht einen sehr guten Punktestand hat und 70 Buden selbst erzielt hat....aber soweit ich mich erinnern kann, hat das Torverhältnis noch nie eine wirkliche Rolle gespielt, weder jetzt noch in der Ära Bruchhagen noch davor, obwohl es mitentscheidend für die endgültige Tabellenplazierung ist oder sein kann....üder was beklagen wir uns eigentlich....?
#
Das Problem besteht ja nicht erst seit dieser Saison, sondern begleitet uns schon seit Jahren.
Wenn ein Defensivspiel nicht funktioniert, hat das Ursachen und Gründe.
Wir sind bislang nicht in der Lage, von der ersten Spielsekunde an die notwenige, Wachheit, Konzentration und Aufmerksamkeit aufzubringen, die verhindert, das wir schon in den ersten Minuten unnötige Gegentore kassieren.
Damit meine ich nicht unbedingt das krasse Ding gegen die Bayern, sondern wie oft haben wir schon beklagt, das der erste gegnerische Angriff sofort in ein Gegentor mündete und das hat primär die von mir beschriebenen Gründe.
Das ist uns schon passiert, als noch kein Kristensen, Koch und Theate da waren, sondern mit gleichfalls gestandenen Spielern auch schon vorher.
Wir brauchen mental einfach zu lange, um ins Spiel zu kommen  und uns defensiv zu sortieren.....das ist es, was ich mit Wachheit meine.
Wir strahlen hinten keinerlei Souveränität aus, keine eingespielte Kompaktheit, bei fast jedem gegnerischen Angriff, der gefährlich aussieht, herrscht Alarmstufe rot....da fehlt Ruhe und Spielübersicht in Gänze..
Natürlich ereilen jeden Spieler auch mal Formschwächen, aber selbst formstark bekommen wir das in aller Regel nicht hinlänglich geregelt...und von Unerfahrenheit kann hinten auch keine Rede sein, trotzdem ist es zum Teil vogelwild.....
Und es geht nicht nur um Gegentore selbst, sondern auch um die Art und Weise, wie sie zustandekommen und die waren in den letzten Spielen derart hanebüchen und dämlich, das man dafür kaum Worte findet.
Hinzu kommen noch unnötige Fouls vor dem eigenen Strafraum, die dem Gegner Tormöglichkeiten erlauben und das gleich mehrfach wie bei den Pillen....
Bei alldem muß man sich nicht wundern, das es permanent hinten klingelt, weil die Fehlerkette kaum unterbrochen werden kann, sondern sich bis zum Gegentor zieht....
Wenn man die jetzige Situation mal spaßeshalber bis zum Saisonende hochrechnet, landen wir wieder mal bei 55-60 Gegentoren, wenn`s denn reicht.....das ist viel zuviel für die Plätze 1-5, wenn man nicht einen sehr guten Punktestand hat und 70 Buden selbst erzielt hat....aber soweit ich mich erinnern kann, hat das Torverhältnis noch nie eine wirkliche Rolle gespielt, weder jetzt noch in der Ära Bruchhagen noch davor, obwohl es mitentscheidend für die endgültige Tabellenplazierung ist oder sein kann....üder was beklagen wir uns eigentlich....?
#
cm47 schrieb:

Und es geht nicht nur um Gegentore selbst, sondern auch um die Art und Weise, wie sie zustandekommen und die waren in den letzten Spielen derart hanebüchen und dämlich, das man dafür kaum Worte findet.

Ja, leider. Häufig waren wir vorher sogar am Ball, haben diesen aber, statt zu klären, dem Gegner vor die Füße gespielt.


cm47 schrieb:

Hinzu kommen noch unnötige Fouls vor dem eigenen Strafraum, die dem Gegner Tormöglichkeiten erlauben und das gleich mehrfach wie bei den Pillen....

Oder Schwalben..., die aber oft auch dadurch begünstigt und gepfiffen werden, weil wir zu spät hinten sind und dann den Ballführenden Mann in Richtung eigenem Tor verteidigen müssen, anstatt ihn zu "stellen".
#
cm47 schrieb:

Und es geht nicht nur um Gegentore selbst, sondern auch um die Art und Weise, wie sie zustandekommen und die waren in den letzten Spielen derart hanebüchen und dämlich, das man dafür kaum Worte findet.

Ja, leider. Häufig waren wir vorher sogar am Ball, haben diesen aber, statt zu klären, dem Gegner vor die Füße gespielt.


cm47 schrieb:

Hinzu kommen noch unnötige Fouls vor dem eigenen Strafraum, die dem Gegner Tormöglichkeiten erlauben und das gleich mehrfach wie bei den Pillen....

Oder Schwalben..., die aber oft auch dadurch begünstigt und gepfiffen werden, weil wir zu spät hinten sind und dann den Ballführenden Mann in Richtung eigenem Tor verteidigen müssen, anstatt ihn zu "stellen".
#
cm47 schrieb:

Hinzu kommen noch unnötige Fouls vor dem eigenen Strafraum, die dem Gegner Tormöglichkeiten erlauben und das gleich mehrfach wie bei den Pillen....

Oder Schwalben..., die aber oft auch dadurch begünstigt und gepfiffen werden, weil wir zu spät hinten sind und dann den Ballführenden Mann in Richtung eigenem Tor verteidigen müssen, anstatt ihn zu "stellen".

Ich sag s immer wieder, auch wenn ich wegen meiner Meinung wieder angegriffen
werde. In den drei Wettbewerben kommt man mit dem Personal
und dürftig besetzter Ersatzbank nicht weiter.
Junge Mannschaft, nix dagegen, aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.
Zumindest Tuta hätte man ersetzen müssen. Nix ist passiert.  Jetzt hektische Suche nach Verstärkungen  im Winter. Dann ist die halbe Saison rum.
Bis dahin müssen wir mit den Versäumnissen leben. Aktuell ist Einer verletzt, einige Andere außer  Form und schon knallts hinten.  Aber gut dass wir jetzt 4 National Spieler haben, das gibt Hoffnung. Die müssen sich aber erstmal, mit Ausnahme Koch, international beweisen und Erfahrung sammeln.
#
cm47 schrieb:

Hinzu kommen noch unnötige Fouls vor dem eigenen Strafraum, die dem Gegner Tormöglichkeiten erlauben und das gleich mehrfach wie bei den Pillen....

Oder Schwalben..., die aber oft auch dadurch begünstigt und gepfiffen werden, weil wir zu spät hinten sind und dann den Ballführenden Mann in Richtung eigenem Tor verteidigen müssen, anstatt ihn zu "stellen".

Ich sag s immer wieder, auch wenn ich wegen meiner Meinung wieder angegriffen
werde. In den drei Wettbewerben kommt man mit dem Personal
und dürftig besetzter Ersatzbank nicht weiter.
Junge Mannschaft, nix dagegen, aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.
Zumindest Tuta hätte man ersetzen müssen. Nix ist passiert.  Jetzt hektische Suche nach Verstärkungen  im Winter. Dann ist die halbe Saison rum.
Bis dahin müssen wir mit den Versäumnissen leben. Aktuell ist Einer verletzt, einige Andere außer  Form und schon knallts hinten.  Aber gut dass wir jetzt 4 National Spieler haben, das gibt Hoffnung. Die müssen sich aber erstmal, mit Ausnahme Koch, international beweisen und Erfahrung sammeln.
#
WaldeckAdler schrieb:

aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.


Shkiri 70 Länderspiele, 30 internationale Spiele
Theate 28 Länderspiele, 25 internationale Spiele
Kristensen 30 Länderspiele, 52 internationale Spiele
Larsson 12 Länderspiele, 32 internationale Spiele
Chaibi 21 Länderspiele, 19 internationale Spiele

Selbst ein Buta als Ersatzspieler des Ersatzspielers hat 25 Spiele auf europäischer Vereinsebene gemacht.

Als Vergleich, ein Uwe Bein kam in seiner gesamten Karriere auf 35 internationale Spiele und 17 Länderspiele, ein Manni Binz auf 40/14.

[Edit - Verunglimpfung entfernt]
#
WaldeckAdler schrieb:

aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.


Shkiri 70 Länderspiele, 30 internationale Spiele
Theate 28 Länderspiele, 25 internationale Spiele
Kristensen 30 Länderspiele, 52 internationale Spiele
Larsson 12 Länderspiele, 32 internationale Spiele
Chaibi 21 Länderspiele, 19 internationale Spiele

Selbst ein Buta als Ersatzspieler des Ersatzspielers hat 25 Spiele auf europäischer Vereinsebene gemacht.

Als Vergleich, ein Uwe Bein kam in seiner gesamten Karriere auf 35 internationale Spiele und 17 Länderspiele, ein Manni Binz auf 40/14.

[Edit - Verunglimpfung entfernt]
#
Vor allem wüsste ich gerne, wie er den Kader, den er gern hätte, finanzieren will.
#
Fakt ist, dass wir aktuell die meisten Gegentore in der Bundesliga bekommen. Woran das liegt, sollte vor allem der Trainerstab schnell rausfinden. Sonst wir das eine harte Saison. Einige versuchen hier zu analysieren oder vermuten, waran es liegen könnte, und werden von anderen Usern oberlehrerhaft berichtigt. Genau dieses Besserwisserische ist dummes Stammtischgelaber.
Keiner von uns kann das komplett analysieren, woran es liegt, dass wir aktuell eine nicht bundesligataugliche Abwehr haben. Aber man wird ja nochmal vermuten dürfen.
Den Fakten kann man sich aber nicht entziehen oder will hier jemand die vielen Gegentore oder das Engagement der Einwechselspieler hier schönreden. Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.
#
Fakt ist, dass wir aktuell die meisten Gegentore in der Bundesliga bekommen. Woran das liegt, sollte vor allem der Trainerstab schnell rausfinden. Sonst wir das eine harte Saison. Einige versuchen hier zu analysieren oder vermuten, waran es liegen könnte, und werden von anderen Usern oberlehrerhaft berichtigt. Genau dieses Besserwisserische ist dummes Stammtischgelaber.
Keiner von uns kann das komplett analysieren, woran es liegt, dass wir aktuell eine nicht bundesligataugliche Abwehr haben. Aber man wird ja nochmal vermuten dürfen.
Den Fakten kann man sich aber nicht entziehen oder will hier jemand die vielen Gegentore oder das Engagement der Einwechselspieler hier schönreden. Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.
#
AJK78 schrieb:

Sonst wir das eine harte Saison.

Man wird es analysieren, daran arbeiten und es abstellen. Es wird doch niemand ernsthaft glauben, dass wir weiterhin so viele Gegentore fressen, zumal ja Kristensen zurück kommt.
AJK78 schrieb:

Keiner von uns kann das komplett analysieren, woran es liegt, dass wir aktuell eine nicht bundesligataugliche Abwehr haben.

Die Abwhr ist gar nicht bundesligauntauglich. Eigentlich steht man über weite Strecken des Spiels sogar recht stabil. Die vielen Gegentore fallen primär durch individuelle Fehler. Die muss man natürlich abstellen.
Zudem ist es in der Tat so, dass es noch ein Zwischending zwischen "Bus vor dem Tor parken" und "hinten offen wie ein Scheunentor sein". Da muss auch noch nachjustiiert werden.

AJK78 schrieb:

Aber man wird ja nochmal vermuten dürfen.

Das ist Stammtischgelaber.

AJK78 schrieb:

Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.

Stimmt, in der Situation ist es natürlich besser, den Spieler weiter mit Dreck zu bewerfen und den Spieler, der ohnehin schon auf dem Boden liegt, noch mit Füßen zu treten.
Es wurden schon so viele Spieler viel zu früh abgeschrieben und kaum einer dieser Experten hatte nachher den ***** in der Hose, seinen Fehler zuzugeben.
#
AJK78 schrieb:

Sonst wir das eine harte Saison.

Man wird es analysieren, daran arbeiten und es abstellen. Es wird doch niemand ernsthaft glauben, dass wir weiterhin so viele Gegentore fressen, zumal ja Kristensen zurück kommt.
AJK78 schrieb:

Keiner von uns kann das komplett analysieren, woran es liegt, dass wir aktuell eine nicht bundesligataugliche Abwehr haben.

Die Abwhr ist gar nicht bundesligauntauglich. Eigentlich steht man über weite Strecken des Spiels sogar recht stabil. Die vielen Gegentore fallen primär durch individuelle Fehler. Die muss man natürlich abstellen.
Zudem ist es in der Tat so, dass es noch ein Zwischending zwischen "Bus vor dem Tor parken" und "hinten offen wie ein Scheunentor sein". Da muss auch noch nachjustiiert werden.

AJK78 schrieb:

Aber man wird ja nochmal vermuten dürfen.

Das ist Stammtischgelaber.

AJK78 schrieb:

Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.

Stimmt, in der Situation ist es natürlich besser, den Spieler weiter mit Dreck zu bewerfen und den Spieler, der ohnehin schon auf dem Boden liegt, noch mit Füßen zu treten.
Es wurden schon so viele Spieler viel zu früh abgeschrieben und kaum einer dieser Experten hatte nachher den ***** in der Hose, seinen Fehler zuzugeben.
#
Basaltkopp schrieb:

AJK78 schrieb:

Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.

Stimmt, in der Situation ist es natürlich besser, den Spieler weiter mit Dreck zu bewerfen und den Spieler, der ohnehin schon auf dem Boden liegt, noch mit Füßen zu treten.
Es wurden schon so viele Spieler viel zu früh abgeschrieben und kaum einer dieser Experten hatte nachher den ***** in der Hose, seinen Fehler zuzugeben.

Manchmal wünsche ich mir die Zeiten von Arie zurück. Da jedenfalls war "Aufbauen"  das bessere Mittel als "Niedermachen".
#
Basaltkopp schrieb:

AJK78 schrieb:

Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.

Stimmt, in der Situation ist es natürlich besser, den Spieler weiter mit Dreck zu bewerfen und den Spieler, der ohnehin schon auf dem Boden liegt, noch mit Füßen zu treten.
Es wurden schon so viele Spieler viel zu früh abgeschrieben und kaum einer dieser Experten hatte nachher den ***** in der Hose, seinen Fehler zuzugeben.

Manchmal wünsche ich mir die Zeiten von Arie zurück. Da jedenfalls war "Aufbauen"  das bessere Mittel als "Niedermachen".
#
Zeiten ändern sich. Leider sind die Veränderungen nicht immer gut. Arie ist noch heute einer meiner Lieblingsspieler. Den Kerl musste man einfach mögen.
#
AJK78 schrieb:

Sonst wir das eine harte Saison.

Man wird es analysieren, daran arbeiten und es abstellen. Es wird doch niemand ernsthaft glauben, dass wir weiterhin so viele Gegentore fressen, zumal ja Kristensen zurück kommt.
AJK78 schrieb:

Keiner von uns kann das komplett analysieren, woran es liegt, dass wir aktuell eine nicht bundesligataugliche Abwehr haben.

Die Abwhr ist gar nicht bundesligauntauglich. Eigentlich steht man über weite Strecken des Spiels sogar recht stabil. Die vielen Gegentore fallen primär durch individuelle Fehler. Die muss man natürlich abstellen.
Zudem ist es in der Tat so, dass es noch ein Zwischending zwischen "Bus vor dem Tor parken" und "hinten offen wie ein Scheunentor sein". Da muss auch noch nachjustiiert werden.

AJK78 schrieb:

Aber man wird ja nochmal vermuten dürfen.

Das ist Stammtischgelaber.

AJK78 schrieb:

Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.

Stimmt, in der Situation ist es natürlich besser, den Spieler weiter mit Dreck zu bewerfen und den Spieler, der ohnehin schon auf dem Boden liegt, noch mit Füßen zu treten.
Es wurden schon so viele Spieler viel zu früh abgeschrieben und kaum einer dieser Experten hatte nachher den ***** in der Hose, seinen Fehler zuzugeben.
#
Basaltkopp schrieb:

AJK78 schrieb:

Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.

Stimmt, in der Situation ist es natürlich besser, den Spieler weiter mit Dreck zu bewerfen und den Spieler, der ohnehin schon auf dem Boden liegt, noch mit Füßen zu treten.
Es wurden schon so viele Spieler viel zu früh abgeschrieben und kaum einer dieser Experten hatte nachher den ***** in der Hose, seinen Fehler zuzugeben.


Man kann sich natürlich nach der langen Zeit schon einmal fragen, ob es noch hinhaut mit Wahi. Aber du hast es ja schon gesagt: Wir wurden aus der Vergangenheit heraus schon oft eines besseren belehrt.
Man kann sich aber auf jeden Fall die Frage stellen, warum diese Personalie momentan so ein Diskussionsthema ist. Ich raff' es einfach nicht. Warum herrscht denn gerade so phänomenal hoher Druck auf Wahi? Unser Angriff liefert gerade gut ab. Mit 17 geschossenen Toren haben wir die zweitmeisten der Bundesliga, 5 Tore vor den drittplatzierten Dortmund und Leverkusen. Uzun und Doan starten gerade furios durch. Zudem ist Ansgar mit 3 Treffern und einer Vorlage in den 9 Pflichtspielen auch schon "on fire". Wenn Burkardt noch durchstartet, wird es ja noch besser da vorne. Dass Wahi noch Anlaufzeit braucht, fällt dermaßen wenig ins Gewicht... das ist gerade das luxuriöseste aller luxuriösen Luxusprobleme.
#
WaldeckAdler schrieb:

aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.


Shkiri 70 Länderspiele, 30 internationale Spiele
Theate 28 Länderspiele, 25 internationale Spiele
Kristensen 30 Länderspiele, 52 internationale Spiele
Larsson 12 Länderspiele, 32 internationale Spiele
Chaibi 21 Länderspiele, 19 internationale Spiele

Selbst ein Buta als Ersatzspieler des Ersatzspielers hat 25 Spiele auf europäischer Vereinsebene gemacht.

Als Vergleich, ein Uwe Bein kam in seiner gesamten Karriere auf 35 internationale Spiele und 17 Länderspiele, ein Manni Binz auf 40/14.

[Edit - Verunglimpfung entfernt]
#
SemperFi schrieb:

Shkiri 70 Länderspiele, 30 internationale Spiele
Theate 28 Länderspiele, 25 internationale Spiele
Kristensen 30 Länderspiele, 52 internationale Spiele
Larsson 12 Länderspiele, 32 internationale Spiele
Chaibi 21 Länderspiele, 19 internationale Spiele

Das ist eine Statistik der Kategorie "Augenöffner". Danke dafür!
#
Basaltkopp schrieb:

AJK78 schrieb:

Aber es gibt bestimmt auch hier immer noch Leute, die z.B. Wahi in Schutz nehmen.

Stimmt, in der Situation ist es natürlich besser, den Spieler weiter mit Dreck zu bewerfen und den Spieler, der ohnehin schon auf dem Boden liegt, noch mit Füßen zu treten.
Es wurden schon so viele Spieler viel zu früh abgeschrieben und kaum einer dieser Experten hatte nachher den ***** in der Hose, seinen Fehler zuzugeben.


Man kann sich natürlich nach der langen Zeit schon einmal fragen, ob es noch hinhaut mit Wahi. Aber du hast es ja schon gesagt: Wir wurden aus der Vergangenheit heraus schon oft eines besseren belehrt.
Man kann sich aber auf jeden Fall die Frage stellen, warum diese Personalie momentan so ein Diskussionsthema ist. Ich raff' es einfach nicht. Warum herrscht denn gerade so phänomenal hoher Druck auf Wahi? Unser Angriff liefert gerade gut ab. Mit 17 geschossenen Toren haben wir die zweitmeisten der Bundesliga, 5 Tore vor den drittplatzierten Dortmund und Leverkusen. Uzun und Doan starten gerade furios durch. Zudem ist Ansgar mit 3 Treffern und einer Vorlage in den 9 Pflichtspielen auch schon "on fire". Wenn Burkardt noch durchstartet, wird es ja noch besser da vorne. Dass Wahi noch Anlaufzeit braucht, fällt dermaßen wenig ins Gewicht... das ist gerade das luxuriöseste aller luxuriösen Luxusprobleme.
#
Manchmal entsteht der Eindruck, dass es fast schon reflexartig jemanden gibt, auf den Kritik konzentriert wird. Wenn der Spieler dann erfolgreich ist, verstummen die kritischen Stimmen oft, und man hört selten ein Eingeständnis, dass die frühe Kritik überzogen war. Sollte es später doch nicht passen, behaupten manche wiederum, sie hätten es von Anfang an geahnt. So etwas finde ich bedauerlich, weil es weder für den Einzelnen noch für die Diskussion konstruktiv ist.
#
WaldeckAdler schrieb:

aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.


Shkiri 70 Länderspiele, 30 internationale Spiele
Theate 28 Länderspiele, 25 internationale Spiele
Kristensen 30 Länderspiele, 52 internationale Spiele
Larsson 12 Länderspiele, 32 internationale Spiele
Chaibi 21 Länderspiele, 19 internationale Spiele

Selbst ein Buta als Ersatzspieler des Ersatzspielers hat 25 Spiele auf europäischer Vereinsebene gemacht.

Als Vergleich, ein Uwe Bein kam in seiner gesamten Karriere auf 35 internationale Spiele und 17 Länderspiele, ein Manni Binz auf 40/14.

[Edit - Verunglimpfung entfernt]
#
SemperFi schrieb:

WaldeckAdler schrieb:

aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.


Shkiri 70 Länderspiele, 30 internationale Spiele
Theate 28 Länderspiele, 25 internationale Spiele
Kristensen 30 Länderspiele, 52 internationale Spiele
Larsson 12 Länderspiele, 32 internationale Spiele
Chaibi 21 Länderspiele, 19 internationale Spiele

Selbst ein Buta als Ersatzspieler des Ersatzspielers hat 25 Spiele auf europäischer Vereinsebene gemacht.

Als Vergleich, ein Uwe Bein kam in seiner gesamten Karriere auf 35 internationale Spiele und 17 Länderspiele, ein Manni Binz auf 40/14.

Dummes Stammtischgesülze bleibt dummes Stammtischgesülze.



Schön wie sich das auf dem Papier liest.
Wichtig ist aber ein funktionierendes Team, das zu den Positionen passt und gut ins System.
Es reicht eben nicht immer nur große Namen zu holen.
Aktuell sehe ich es genauso das uns 1-2 gute Defensivspielerfehlen  (die eben nicht viel kosten müssen, wenn
man nicht nur die teuren Varianten im Blick hat).
Außerdem denke ich auch, das unser Team aktuell ein anderes System braucht, was etwas defensiver ausgelegt ist oder besser gesagt, womit das Team besser zurecht kommt.
Kurz gesagt, ein ausgeglichenes System wo die Balance stimmt. Das ist aber eine Trainer aufgabe.
#
Vor allem wüsste ich gerne, wie er den Kader, den er gern hätte, finanzieren will.
#
Basaltkopp schrieb:

Vor allem wüsste ich gerne, wie er den Kader, den er gern hätte, finanzieren will.

Wie immer, durch Trikotverkäufe.
#
Basaltkopp schrieb:

Vor allem wüsste ich gerne, wie er den Kader, den er gern hätte, finanzieren will.

Wie immer, durch Trikotverkäufe.
#
DBecki schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Vor allem wüsste ich gerne, wie er den Kader, den er gern hätte, finanzieren will.

Wie immer, durch Trikotverkäufe.



Oder nicht so teuer shoppen gehen.
Ja ich weiß unsere Ansprüche und die aufgerufenen Preise sind gestiegen.
Aber ich glaube kaum, das jetzt jeder Spieler plötzlich zu teuer ist oder man nichtmal ein Leihgeschäft zustande bringt.
Schließlich habe wir es ja schon geschafft gute Spieler zu verpflichten und wir hätten ja keine große Namen gebraucht,
nur erfahrene Backups die irgendwo anders (wie bei uns zum Beispiel Buta) nicht mehr ins system passen oder aus anderen Gründen abgegeben werden sollen.
Ja wir kaufen mittlerweile oft im schon im Zweithöchsten Regal ein, aber ich bin der Meinung das muss jetzt noch nicht derStandard sein. Wir bewegen uns zwischen Platz 3-7 und da sollte man Spieler finden die keine 20 Millionen oder mehr kosten und uns trotzdem helfen können. Bekomme ja andere auch hin.
#
SemperFi schrieb:

WaldeckAdler schrieb:

aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.


Shkiri 70 Länderspiele, 30 internationale Spiele
Theate 28 Länderspiele, 25 internationale Spiele
Kristensen 30 Länderspiele, 52 internationale Spiele
Larsson 12 Länderspiele, 32 internationale Spiele
Chaibi 21 Länderspiele, 19 internationale Spiele

Selbst ein Buta als Ersatzspieler des Ersatzspielers hat 25 Spiele auf europäischer Vereinsebene gemacht.

Als Vergleich, ein Uwe Bein kam in seiner gesamten Karriere auf 35 internationale Spiele und 17 Länderspiele, ein Manni Binz auf 40/14.

Dummes Stammtischgesülze bleibt dummes Stammtischgesülze.



Schön wie sich das auf dem Papier liest.
Wichtig ist aber ein funktionierendes Team, das zu den Positionen passt und gut ins System.
Es reicht eben nicht immer nur große Namen zu holen.
Aktuell sehe ich es genauso das uns 1-2 gute Defensivspielerfehlen  (die eben nicht viel kosten müssen, wenn
man nicht nur die teuren Varianten im Blick hat).
Außerdem denke ich auch, das unser Team aktuell ein anderes System braucht, was etwas defensiver ausgelegt ist oder besser gesagt, womit das Team besser zurecht kommt.
Kurz gesagt, ein ausgeglichenes System wo die Balance stimmt. Das ist aber eine Trainer aufgabe.
#
Also 1–2 gute Defensivspieler brauchen wir – mindestens auf dem Niveau des aktuellen Kaders, sonst ergibt das ja keinen Sinn. Sie sollten nicht zu teuer sein, verfügbar sein und auch Lust auf die Eintracht haben. Mit einer großen Scouting-Abteilung sollte man solche Kandidaten eigentlich locker finden – genau dafür hat man die ja.

Und dann das System… Gegen Gala spielte man offenbar ein anderes, oder man braucht es nur gegen Top-Gegner. Gegen Gladbach hat man es eine Halbzeit plus ein paar Minuten verstanden – und dann prompt wieder verlernt. Na gut, dann trainieren wir halt ein neues System ein, damit auch die beiden günstigen Neuzugänge mitkommen. Wäre ja schade, wenn die nur zuschauen könnten.
#
SemperFi schrieb:

WaldeckAdler schrieb:

aber man braucht auch noch ein
bis zwei Leute mit internationaler Erfahrung, die defensiv für Stabilität sorgen.


Shkiri 70 Länderspiele, 30 internationale Spiele
Theate 28 Länderspiele, 25 internationale Spiele
Kristensen 30 Länderspiele, 52 internationale Spiele
Larsson 12 Länderspiele, 32 internationale Spiele
Chaibi 21 Länderspiele, 19 internationale Spiele

Selbst ein Buta als Ersatzspieler des Ersatzspielers hat 25 Spiele auf europäischer Vereinsebene gemacht.

Als Vergleich, ein Uwe Bein kam in seiner gesamten Karriere auf 35 internationale Spiele und 17 Länderspiele, ein Manni Binz auf 40/14.

Dummes Stammtischgesülze bleibt dummes Stammtischgesülze.



Schön wie sich das auf dem Papier liest.
Wichtig ist aber ein funktionierendes Team, das zu den Positionen passt und gut ins System.
Es reicht eben nicht immer nur große Namen zu holen.
Aktuell sehe ich es genauso das uns 1-2 gute Defensivspielerfehlen  (die eben nicht viel kosten müssen, wenn
man nicht nur die teuren Varianten im Blick hat).
Außerdem denke ich auch, das unser Team aktuell ein anderes System braucht, was etwas defensiver ausgelegt ist oder besser gesagt, womit das Team besser zurecht kommt.
Kurz gesagt, ein ausgeglichenes System wo die Balance stimmt. Das ist aber eine Trainer aufgabe.
#
Hyundaii30 schrieb:

Schön wie sich das auf dem Papier liest.


Lese noch mal den Ursprungsbeitrag und dann überlege mal ganz gründlich, warum ich auf die Aussage, dass wir internationale Erfahrung brauchen, dann die internationale Erfahrung unserer Spieler aufgezählt habe.

[Edit - Verunglimpfung entfernt]
Hier nochmal einfach:

WaldeckAdler: wir brauchen internationale Erfahrung
SemperFi: Auflistung der internationalen Erfahrung der aktuellen Spieler um zu zeigen, dass die Forderung dummes Stammtischgeschwätz ist, da wir internationale Erfahrung ja bereits haben, ergo kann fehlende internationale Erfahrung kein Lösungsansatz sein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Schön wie sich das auf dem Papier liest.


Lese noch mal den Ursprungsbeitrag und dann überlege mal ganz gründlich, warum ich auf die Aussage, dass wir internationale Erfahrung brauchen, dann die internationale Erfahrung unserer Spieler aufgezählt habe.

[Edit - Verunglimpfung entfernt]
Hier nochmal einfach:

WaldeckAdler: wir brauchen internationale Erfahrung
SemperFi: Auflistung der internationalen Erfahrung der aktuellen Spieler um zu zeigen, dass die Forderung dummes Stammtischgeschwätz ist, da wir internationale Erfahrung ja bereits haben, ergo kann fehlende internationale Erfahrung kein Lösungsansatz sein.
#
den Kontext lesen ist immer gut


Teilen