am Sonntag, 19. Oktober 2025 (15.30 Uhr), spielt unsere Eintracht in Freiburg. Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:
• 3 Megaphone (bereits vergeben) • 5 Trommeln, unten offen, einsehbar (bereits vergeben) • 20 Schwenkfahnen (ab 2 m Stocklänge, nach vorheriger Anmeldung bis Samstag, 18. Oktober, 14 Uhr bei p.guhlke@eintrachtfrankfurt.de) • 50 Doppelhalter (bis 2 m Stocklänge, Plastik-Leerrohre) • Kleine Fahnen (bis 2 m Stocklänge, Plastik-Leerrohr) • Zaunfahnen/Fanclubbanner (soweit Platz vorhanden ist; Fluchttore müssen frei bleiben)
Bitte beachtet zudem die vorgesehenen Bannerflächen.
Weitere Informationen zum Spiel
Das Stadion öffnet seine Tore zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontingent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.
Der Gästebereich befindet sich im Nord-Osten des Stadions. Die Stehplätze befinden sich in den Blöcken N6 und N7 im Unterrang. Die Sitzplätze findet Ihr in den Blöcken N5 (Unterrang) und N15 bis N17 (Oberrang). Der komplette Gästebereich ist ausschließlich über den „Eingang E4/Gäste“ zu betreten. Am Einlass können Spürhunde zum Einsatz kommen.
Alle Materialien und Fanutensilien werden in der Materialschleuse rechts neben dem Gästeeingang kontrolliert, ehe sie ins Stadion gebracht werden dürfen. Maximal drei Fans dürfen die Kontrolle in der Schleuse begleiten.
Gürtel- und Bauchtaschen, sowie Rucksäcke und Taschen bis zu einer Größe von DIN A3 dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für größere Taschen und Rucksäcke steht am Gästeeingang eine stark begrenzte Abgabestelle zur Verfügung. Hier wird eine Gebühr von 2 €, welche ausschließlich bar zu entrichten ist, fällig. Um das Einlassprozedere zu beschleunigen, bitten wir Euch, sofern möglich, Rucksäcke und größere Taschen in den Bussen oder Autos zu lassen.
Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv, sowie Videokameras sind nicht gestattet. Kleine Kameras (mit einem Objektiv von max. 100mm) für den privaten Gebrauch und Powerbanks (Handflächengröße) dürfen mit in das Stadion genommen werden.
Alkoholfreie Getränke in Tetra-Paks bis zu einer Füllmenge von 0,5 l dürfen mit in das Stadion genommen werden. Ebenso dürfen Speisen in kleinen Mengen zum persönlichen Bedarf mitgeführt werden.
Im Gästebereich wird am Spieltag Vollbier ausgeschenkt. Eine Bezahlung kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos mit EC- oder Kreditkarte erfolgen.
Bitte beachtet, dass Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, der Zutritt verweigert werden kann.
Uffbasse: Das Mitführen und der Konsum von Cannabis sind im Freiburger Stadion weiterhin verboten. Zudem besteht ein generelles Rauchverbot auf allen Sitzplätzen. In den Stehplatzbereichen ist das Rauchen geduldet und im Stadionumlauf (an den Kiosken) erlaubt.
Eine detaillierte Auflistung der Anreise- und Parkmöglichkeiten findet Ihr hier.
Anreise mit dem Auto und 9-Sitzer
Für PKW und 9-Sitzer stehen am Stadion keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Alternativ können verschiedene Park&Ride-Möglichkeiten in der Umgebung oder der nahegelegene Parkplatz der Messe Freiburg genutzt werden. Das Parken an der Messe kostet ab zwei Stunden vor Spielbeginn 10 €. Fans, die den Parkplatz bereits früher nutzen, zahlen nur 5 €. Vom Messeparkplatz beträgt der Fußweg zum Stadion circa 20 bis 25 Minuten.
Vor und nach dem Spiel werden zudem Gelenkbusse bereitgestellt, um Fans direkt vom Messeparkplatz bzw. von der VAG-Endhaltestelle zum Stadion zu bringen. Nach dem Spiel besteht die Möglichkeit, vom Busbahnhof den Rückweg Richtung Messe anzutreten. Die kostenfreien Busse stehen ab zweieinhalb Stunden vor Anpfiff sowie direkt nach Spielende zur Verfügung.
Anreise mit dem Bus
Für Reisebusse steht am Spieltag der Parkplatz „P Gästebus“ (https://maps.app.goo.gl/3ZCGhVqzL8D9kUhs7) zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 20 € und der Parkplatz muss über die Granadaallee (Beschilderung P1-P4 folgen) angefahren werden.
Fans, die mit der Bahn anreisen, nutzen auf dem Weg zum Stadion am besten die vier dafür eingerichteten Sonderlinien der Stadtbahn in Richtung Messe. Von der Haltestelle "Europa-Park Stadion" kommt Ihr in circa zehn Minuten zu Fuß zum Stadion.
Die Eintrittskarte berechtigt am Spieltag ab fünf Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsende zur kostenlosen einmaligen Hin- und Rückfahrt zum Stadion innerhalb des Linienverkehrs des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (2. Klasse).
Uffbasse: Bei Print@Home-Tickets ist eine zusätzliche Registrierung je Fahrgast erforderlich und es muss ein Legitimationsnachweis bei Fahrtantritt mitgeführt werden. Sendet dafür einfach den Barcode des jeweiligen Tickets zusammen mit Eurem Vor- und Nachnamen an karten@scfreiburg.com.
Zudem stehen Euch am Spieltag die VAG-Sonderlinien zur Verfügung.
Bundesliga Mitfahrportal
Unter www.bundesliga-mitfahrportal.de könnt Ihr Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Euch, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten.
Fans mit Beeinträchtigung
Fans mit Beeinträchtigung finden alle wichtigen Informationen rund um einen barrierefreien Stadionbesuch in Freiburg hier.
Handlungskonzept „Fuchsbau“
Wenn Ihr euch im Stadion sexuell belästigt oder bedrängt fühlt, könnt Ihr Euch bei der Freiburger Anlaufstelle melden. Diese ist von Stadionöffnung bis Stadionschließung im Einsatz und kann mit dem Codewort „Fuchsbau“ über das Personal des SC Freiburg kontaktiert werden. Weitere Informationen zum Handlungskonzept findet Ihr hier.
Fanmobil on tour
Auch unser Fanmobil ist mit Euch unterwegs. Besucht uns doch gerne in Leverkusen ab Eröffnung des Stadiongeländes und sichert Euch Eure liebsten Fanartikel noch vor dem Spiel. Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt
Uffbasse: Ihr möchtet bei den Auswärtsspielen der Eintracht immer auf dem neuesten Stand sein? Über den neuen WhatsApp-Kanal der Fanbeauftragten bekommt Ihr alle wichtigen spieltagsbezogenen Informationen direkt aufs Handy – ob Fan-Infos oder kurzfristige Updates. Abonniert den Kanal hier und bleibt immer auf dem Laufenden!
Am Spieltag sind in Freiburg für Euch erreichbar:
1. Cornelius Klein (+49151 724 757 01) 2. Philipp Guhlke (+49175 689 96 63) 3. Moritz Schüler (+49151 726 100 24) 4. Malte Baumann (+49151 742 055 28) ► Behindertenfanbeauftragter
Allen Eintracht-Fans, die sich auf den Weg nach Freiburg machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise sowie drei Auswärtspunkte.
Wer schlau ist, nimmt ab fr hbf die s1 Richtung messe/Universität und läuft ab da ein bisschen. Erfahrungsgemäß zig mal entspannter als die vollgestopften Straßenbahnen zum Stadion mit den ganzen SC Pfeifen.
am Sonntag, 19. Oktober 2025 (15.30 Uhr), spielt unsere Eintracht in Freiburg. Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:
• 3 Megaphone (bereits vergeben)
• 5 Trommeln, unten offen, einsehbar (bereits vergeben)
• 20 Schwenkfahnen (ab 2 m Stocklänge, nach vorheriger Anmeldung bis Samstag, 18. Oktober, 14 Uhr bei p.guhlke@eintrachtfrankfurt.de)
• 50 Doppelhalter (bis 2 m Stocklänge, Plastik-Leerrohre)
• Kleine Fahnen (bis 2 m Stocklänge, Plastik-Leerrohr)
• Zaunfahnen/Fanclubbanner (soweit Platz vorhanden ist; Fluchttore müssen frei bleiben)
Bitte beachtet zudem die vorgesehenen Bannerflächen.
Weitere Informationen zum Spiel
Das Stadion öffnet seine Tore zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontingent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.
Der Gästebereich befindet sich im Nord-Osten des Stadions. Die Stehplätze befinden sich in den Blöcken N6 und N7 im Unterrang. Die Sitzplätze findet Ihr in den Blöcken N5 (Unterrang) und N15 bis N17 (Oberrang). Der komplette Gästebereich ist ausschließlich über den „Eingang E4/Gäste“ zu betreten. Am Einlass können Spürhunde zum Einsatz kommen.
Alle Materialien und Fanutensilien werden in der Materialschleuse rechts neben dem Gästeeingang kontrolliert, ehe sie ins Stadion gebracht werden dürfen. Maximal drei Fans dürfen die Kontrolle in der Schleuse begleiten.
Gürtel- und Bauchtaschen, sowie Rucksäcke und Taschen bis zu einer Größe von DIN A3 dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für größere Taschen und Rucksäcke steht am Gästeeingang eine stark begrenzte Abgabestelle zur Verfügung. Hier wird eine Gebühr von 2 €, welche ausschließlich bar zu entrichten ist, fällig. Um das Einlassprozedere zu beschleunigen, bitten wir Euch, sofern möglich, Rucksäcke und größere Taschen in den Bussen oder Autos zu lassen.
Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv, sowie Videokameras sind nicht gestattet. Kleine Kameras (mit einem Objektiv von max. 100mm) für den privaten Gebrauch und Powerbanks (Handflächengröße) dürfen mit in das Stadion genommen werden.
Alkoholfreie Getränke in Tetra-Paks bis zu einer Füllmenge von 0,5 l dürfen mit in das Stadion genommen werden. Ebenso dürfen Speisen in kleinen Mengen zum persönlichen Bedarf mitgeführt werden.
Im Gästebereich wird am Spieltag Vollbier ausgeschenkt. Eine Bezahlung kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos mit EC- oder Kreditkarte erfolgen.
Bitte beachtet, dass Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, der Zutritt verweigert werden kann.
Uffbasse: Das Mitführen und der Konsum von Cannabis sind im Freiburger Stadion weiterhin verboten. Zudem besteht ein generelles Rauchverbot auf allen Sitzplätzen. In den Stehplatzbereichen ist das Rauchen geduldet und im Stadionumlauf (an den Kiosken) erlaubt.
Bitte beachtet zudem den Stadionplan, die Stadionordnung, sowie die Liste verbotener Gegenstände.
Anreise und Parken
Eine detaillierte Auflistung der Anreise- und Parkmöglichkeiten findet Ihr hier.
Anreise mit dem Auto und 9-Sitzer
Für PKW und 9-Sitzer stehen am Stadion keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Alternativ können verschiedene Park&Ride-Möglichkeiten in der Umgebung oder der nahegelegene Parkplatz der Messe Freiburg genutzt werden. Das Parken an der Messe kostet ab zwei Stunden vor Spielbeginn 10 €. Fans, die den Parkplatz bereits früher nutzen, zahlen nur 5 €. Vom Messeparkplatz beträgt der Fußweg zum Stadion circa 20 bis 25 Minuten.
Vor und nach dem Spiel werden zudem Gelenkbusse bereitgestellt, um Fans direkt vom Messeparkplatz bzw. von der VAG-Endhaltestelle zum Stadion zu bringen. Nach dem Spiel besteht die Möglichkeit, vom Busbahnhof den Rückweg Richtung Messe anzutreten. Die kostenfreien Busse stehen ab zweieinhalb Stunden vor Anpfiff sowie direkt nach Spielende zur Verfügung.
Anreise mit dem Bus
Für Reisebusse steht am Spieltag der Parkplatz „P Gästebus“ (https://maps.app.goo.gl/3ZCGhVqzL8D9kUhs7) zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 20 € und der Parkplatz muss über die Granadaallee (Beschilderung P1-P4 folgen) angefahren werden.
Bitte beachtet dazu die Anfahrtsskizze für Busse.
Anreise mit der Bahn
Fans, die mit der Bahn anreisen, nutzen auf dem Weg zum Stadion am besten die vier dafür eingerichteten Sonderlinien der Stadtbahn in Richtung Messe. Von der Haltestelle "Europa-Park Stadion" kommt Ihr in circa zehn Minuten zu Fuß zum Stadion.
Die Eintrittskarte berechtigt am Spieltag ab fünf Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsende zur kostenlosen einmaligen Hin- und Rückfahrt zum Stadion innerhalb des Linienverkehrs des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (2. Klasse).
Uffbasse: Bei Print@Home-Tickets ist eine zusätzliche Registrierung je Fahrgast erforderlich und es muss ein Legitimationsnachweis bei Fahrtantritt mitgeführt werden. Sendet dafür einfach den Barcode des jeweiligen Tickets zusammen mit Eurem Vor- und Nachnamen an karten@scfreiburg.com.
Zudem stehen Euch am Spieltag die VAG-Sonderlinien zur Verfügung.
Bundesliga Mitfahrportal
Unter www.bundesliga-mitfahrportal.de könnt Ihr Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Euch, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten.
Fans mit Beeinträchtigung
Fans mit Beeinträchtigung finden alle wichtigen Informationen rund um einen barrierefreien Stadionbesuch in Freiburg hier.
Handlungskonzept „Fuchsbau“
Wenn Ihr euch im Stadion sexuell belästigt oder bedrängt fühlt, könnt Ihr Euch bei der Freiburger Anlaufstelle melden. Diese ist von Stadionöffnung bis Stadionschließung im Einsatz und kann mit dem Codewort „Fuchsbau“ über das Personal des SC Freiburg kontaktiert werden. Weitere Informationen zum Handlungskonzept findet Ihr hier.
Fanmobil on tour
Auch unser Fanmobil ist mit Euch unterwegs. Besucht uns doch gerne in Leverkusen ab Eröffnung des Stadiongeländes und sichert Euch Eure liebsten Fanartikel noch vor dem Spiel. Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt
Uffbasse: Ihr möchtet bei den Auswärtsspielen der Eintracht immer auf dem neuesten Stand sein? Über den neuen WhatsApp-Kanal der Fanbeauftragten bekommt Ihr alle wichtigen spieltagsbezogenen Informationen direkt aufs Handy – ob Fan-Infos oder kurzfristige Updates. Abonniert den Kanal hier und bleibt immer auf dem Laufenden!
Am Spieltag sind in Freiburg für Euch erreichbar:
1. Cornelius Klein (+49151 724 757 01)
2. Philipp Guhlke (+49175 689 96 63)
3. Moritz Schüler (+49151 726 100 24)
4. Malte Baumann (+49151 742 055 28) ► Behindertenfanbeauftragter
Allen Eintracht-Fans, die sich auf den Weg nach Freiburg machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise sowie drei Auswärtspunkte.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbeauftragten
Erfahrungsgemäß zig mal entspannter als die vollgestopften Straßenbahnen zum Stadion mit den ganzen SC Pfeifen.