Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!
Die Gefühlslage:
Durchwachsen? Ja, das trifft es wohl ganz gut. Bis auf die Gegentorflut ist ja eigentlich noch nicht so viel passiert, außer der zweiten Heimpleite im zweiten Jahr in Folge gegen Union. Aber den nach der letzten Saison fast schon naturgemäß gestiegenen Erwartungen genügt die Mannschaft noch nicht so recht.
Nach der Länderspielpause und zu Beginn dreier englischer Wochen mit sieben Spielen in 21 Tagen geht es dorthin, wo wir zum Abschluss der letzten Saison die Champions League eingetütet haben - nach Freiburg. Die Breisgauer, die mit zwei Niederlagen, gefolgt von zwei Siegen und danach zwei Remis in die Saison gestartet sind, stehen mit ihren acht Punkten auf ebendiesem Tabellenplatz, punktgleich mit dem HSV auf Rang neun. Unsere Eintracht steht nach jeweils drei teils wilden Siegen und Niederlagen mit neun Zählern direkt vor unserem heutigen Gegner auf Platz sieben, einen, zwei bzw. drei Punkte hinter Köln (Sechster), Leverkusen (Fünfter) sowie Stuttgart (Vierter).
Wollen wir an dieser Stelle erwähnen, dass die Eintracht-Frauen letzte Woche in Freiburg nach einer 2:1-Führung noch 3:2 verloren haben, was aber hoffentlich kein Muster für das heutige Spiel wird? Nein, ich denke, das tut nichts zur Sache und darf deswegen verschwiegen werden...
Zahlen und Statistiken:
Von den 42 Bundesligaspielen zwischen den beiden Teams gewannen wir 18 und verloren 14, zehn Partien endeten mit einem Unentschieden. Auch auswärts kann sich die Bilanz unserer Eintracht bei dieser Begegnung sehen lassen: von 13 der 21 Reisen an die Dreisam konnten unsere Jungs etwas Zählbares mitbringen, genauer gesagt sechsmal zwei bzw. drei und siebenmal einen Zähler. In den vergangenen fünf Spielzeiten gab es für unsere SGE vier Remis, fünf Siege und nur eine (Heim-) Niederlage - in der Rückrunde der Saison 21/22 - gegen Freiburg und ist damit seit sechs Spielen ungeschlagen. In Freiburg gab es in dieser Zeit drei Remis und zwei Siege.
Regelhüter der Partie sind:
🙍♂️: Deniz Aytekin 🚩: Christian Leicher und Tobias Schultes 4️⃣ : Robert Hartmann 🖥 : Patrick Hanslbauer, assistiert von Christian Fischer
Deniz Aytekin pfiff uns diese Saison bereits einmal - bei der Niederlage in Leverkusen.
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Julian Scharlau und Lars Weingärtner werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE aus Freiburg für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.
So, die Länderspielpause ist vorbei, ich schaue mir die Aufstellung an und wünsche mir die nächste Länderspielpause herbei. Immerhin mal wieder die alte 3/5er Kette. Vielleicht hilft das ja
Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!
Die Gefühlslage:
Durchwachsen? Ja, das trifft es wohl ganz gut. Bis auf die Gegentorflut ist ja eigentlich noch nicht so viel passiert, außer der zweiten Heimpleite im zweiten Jahr in Folge gegen Union. Aber den nach der letzten Saison fast schon naturgemäß gestiegenen Erwartungen genügt die Mannschaft noch nicht so recht.
Nach der Länderspielpause und zu Beginn dreier englischer Wochen mit sieben Spielen in 21 Tagen geht es dorthin, wo wir zum Abschluss der letzten Saison die Champions League eingetütet haben - nach Freiburg. Die Breisgauer, die mit zwei Niederlagen, gefolgt von zwei Siegen und danach zwei Remis in die Saison gestartet sind, stehen mit ihren acht Punkten auf ebendiesem Tabellenplatz, punktgleich mit dem HSV auf Rang neun. Unsere Eintracht steht nach jeweils drei teils wilden Siegen und Niederlagen mit neun Zählern direkt vor unserem heutigen Gegner auf Platz sieben, einen, zwei bzw. drei Punkte hinter Köln (Sechster), Leverkusen (Fünfter) sowie Stuttgart (Vierter).
Wollen wir an dieser Stelle erwähnen, dass die Eintracht-Frauen letzte Woche in Freiburg nach einer 2:1-Führung noch 3:2 verloren haben, was aber hoffentlich kein Muster für das heutige Spiel wird? Nein, ich denke, das tut nichts zur Sache und darf deswegen verschwiegen werden...
Zahlen und Statistiken:
Von den 42 Bundesligaspielen zwischen den beiden Teams gewannen wir 18 und verloren 14, zehn Partien endeten mit einem Unentschieden. Auch auswärts kann sich die Bilanz unserer Eintracht bei dieser Begegnung sehen lassen: von 13 der 21 Reisen an die Dreisam konnten unsere Jungs etwas Zählbares mitbringen, genauer gesagt sechsmal zwei bzw. drei und siebenmal einen Zähler. In den vergangenen fünf Spielzeiten gab es für unsere SGE vier Remis, fünf Siege und nur eine (Heim-) Niederlage - in der Rückrunde der Saison 21/22 - gegen Freiburg und ist damit seit sechs Spielen ungeschlagen. In Freiburg gab es in dieser Zeit drei Remis und zwei Siege.
Regelhüter der Partie sind:
🙍♂️: Deniz Aytekin
🚩: Christian Leicher und Tobias Schultes
4️⃣ : Robert Hartmann
🖥 : Patrick Hanslbauer, assistiert von Christian Fischer
Deniz Aytekin pfiff uns diese Saison bereits einmal - bei der Niederlage in Leverkusen.
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Julian Scharlau und Lars Weingärtner werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE aus Freiburg für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.
Danke.
Nö, da nehme ich lieber die Punkte mit. 😁
Nö, da nehme ich lieber die Punkte mit. 😁
Alles andere ist primär
Das eine schließt das andere ja nicht aus......
Nö, da nehme ich lieber die Punkte mit. 😁
Alles andere ist primär
Kristensen wird es allen hoffentlich wieder zeigen.
Kristensen wird es allen hoffentlich wieder zeigen.
Kristensen ist der den der Chef vorschickt, damit jeder weiß wer das Sagen hat. Ware sich einer für Oktagon
Kristensen wird es allen hoffentlich wieder zeigen.
Kristensen wird es allen hoffentlich wieder zeigen.
Kristensen ist der den der Chef vorschickt, damit jeder weiß wer das Sagen hat. Ware sich einer für Oktagon
Oder Brown spielt halt links-offensiv.
Nö, da nehme ich lieber die Punkte mit. 😁
Das eine schließt das andere ja nicht aus......
Natürlich nicht, aber dann sollte das tunlichst ein nicht dringend benötigter Offensivspieler übernehmen.
Außerdem wäre alles Ähnliche eine billige Kopie des Originals und würde selbiges abwerten.
Das eine schließt das andere ja nicht aus......
Natürlich nicht, aber dann sollte das tunlichst ein nicht dringend benötigter Offensivspieler übernehmen.
Außerdem wäre alles Ähnliche eine billige Kopie des Originals und würde selbiges abwerten.
Stimmt auch wieder......
Ja echt.
Hoffe das stabilisiert sich noch.
Natürlich nicht, aber dann sollte das tunlichst ein nicht dringend benötigter Offensivspieler übernehmen.
Außerdem wäre alles Ähnliche eine billige Kopie des Originals und würde selbiges abwerten.
Stimmt auch wieder......
Immerhin mal wieder die alte 3/5er Kette. Vielleicht hilft das ja
Ja echt.
Hoffe das stabilisiert sich noch.
Du hast alles richtig gemacht 😉