>

Saw 43. KW 2025 - Torwart Gebabbel

#
Danke Herr Durstewitz, nachdem Jonny Sorgenkind nach dem Artikel regelmäßig trifft, können wir ja davon ausgehen, dass auch Santos in den nächsten Spielen zur Topform aufläuft, nachdem Sie einen erneuten Torwart Wechsel fordern.

Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.
#
Danke Herr Durstewitz, nachdem Jonny Sorgenkind nach dem Artikel regelmäßig trifft, können wir ja davon ausgehen, dass auch Santos in den nächsten Spielen zur Topform aufläuft, nachdem Sie einen erneuten Torwart Wechsel fordern.

Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.
#
Basaltkopp schrieb:

Danke Herr Durstewitz, nachdem Jonny Sorgenkind nach dem Artikel regelmäßig trifft, können wir ja davon ausgehen, dass auch Santos in den nächsten Spielen zur Topform aufläuft, nachdem Sie einen erneuten Torwart Wechsel fordern.

Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.


Irgendeiner muss ja schuld sein.
Mal was anderes, was mir gerade so durch den Kopf geht, könnte es aktuell auch sein, das Theate und Koch
aktuell nicht in Topform sind, weil sie mental/körperlich überfordert sind. Beide Spielen Nationalmannschaft und
vielleicht ist das aktuell mit den Topspielen der Eintracht und Koch dazu noch als Kapitän etwas zu viel.
Nur so ein Gedanke.
#
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere  Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.

Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen.  Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen,  wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
#
ich halte vieles aus dem artikel im endergebnis für richtig, denke aber, das man anders verfahren wird.

im normalfall (sprich: sofern santos sich nicht wirklich verletzen sollte) wird er mittwoch gegen liverpool im kasten stehen. sollte er dann an europäische glanztage der letzten saison anknüpfen können, wir er auch gegen pauli im kasten stehen.

sollte er gegen pool allerdings so weitermachen wie zuletzt, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das dann ab da so ähnlich laufen könnte wie bei trapps "verletzung" gegen saisonende, wo klar war, das er das rennen um die nr 1 gegen santos verloren hatte und man ihn gesichtswahrend in den verletztenstand beordert hatte, aus dem er auf mirakulöse weise schnell wieder genesen war, als santos sich das kreuzband verletzt hatte.

ab nächstem we geht es in der liga gegen pauli, heidenheim, m1 und köln. nach pauli gibts das pokalheimspiel gegen unsere speziellen freunde vom bvb. wenn tatsächlich ein torwartwechsel kommen sollte und sei es wie oben dargstellt (da hat santos dann im training einen "schlag aufs knie" bekommen und "man will nichts riskieren"), dann zeitnah - in der liga aus gründen der machbarkeit der gegner und im pokal wegen der wichtigkeit.
#
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere  Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.

Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen.  Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen,  wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
#
die "Schwarz Weiss Urteile" von Hr Durstewitz sind für mich eine Zumutung. Was maßt er sich an derart absolute Urteile zu fällen? Wenn er sportlich Santos kritisiert, wäre das o.k.
#
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere  Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.

Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen.  Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen,  wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
#
mikulle schrieb:

FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.

Vielleicht sollte der Satz eigentlich in sein Tagebuch und er hat sich selbst gemeint? Lieber nur einen offenen Tab, Ingo!
#
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere  Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.

Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen.  Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen,  wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
#
mikulle schrieb:

FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.

nun ja, ich schätze mal, dass mit dem ersten teil seine berater gemeint sind. die werden natürlich nach dem hype der letzten saison inklusive angeblicher 30 mio. angebote sowie nem angeblichen 60 mio. preisschild unsererseits entsprechend dollarzeichen in den augen gehabt haben, weil sie bei nem transfer in dieser größenordnung entsprechend mitverdient hätten, und die sehen aufgrund der letzten entwicklungen nun massiv ihre felle davonschwimmen und machen ihrerseits entsprechend druck auf den spieler, schnellstmöglich wieder in die spur zu kommen, was sicher auch eher weniger hilfreich für santos wäre und ihn eher zusätzlich verunsichern dürfte.

ich finde den zweiten teil zum jetzigen zeitpunkt auch verfrüht, leider ist er aber durchaus vertretbar zu behaupten, denn genau diesen rückschluss lassen die fahrigen und unkonzentrierten auftritte von santos zuletzt durchaus zu.
#
Die Frankfurter Rundschau sollte ihre Angestellten auswechseln
#
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere  Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.

Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen.  Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen,  wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
#
mikulle schrieb:

FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere  Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.

Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen.  Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen,  wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.




Selten so einen Blödsinn wie von der FR gelesen.
Santos ist ein ehrgeiziger Junge, der setzt sich wenn schon selbst unter Druck.
Wenn sein Umfeld schei... ist, wäre das kein Problem, den Leuten kann man aus dem Weg gehen und sagen ihr könnt
mich........
Santos braucht erstmal wieder ein Spiel, wo er selbstvertrauen findet oder mal 1-2 wirklich entscheidende starke Paraden zu Spielbeginn, damit er einen Push bekommt. Dann kann es wieder zum Selbstläufer werden.
Aber aktuell bekommt er das nicht hin. Hätter er zum Beispiel den Freistoß gegen Freiburg noch rausgefischt, wäre das so ein typischer Ball gewesen und er hätte den Sieg festgehalten. So ist er jetzt mit einem weiteren Fehler belastet.
Auch für Torhüter ist es gut, wenn sie mal an einem Spiel positiv beteiligt sind.
#
mikulle schrieb:

FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."

Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere  Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.

Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen.  Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen,  wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.




Selten so einen Blödsinn wie von der FR gelesen.
Santos ist ein ehrgeiziger Junge, der setzt sich wenn schon selbst unter Druck.
Wenn sein Umfeld schei... ist, wäre das kein Problem, den Leuten kann man aus dem Weg gehen und sagen ihr könnt
mich........
Santos braucht erstmal wieder ein Spiel, wo er selbstvertrauen findet oder mal 1-2 wirklich entscheidende starke Paraden zu Spielbeginn, damit er einen Push bekommt. Dann kann es wieder zum Selbstläufer werden.
Aber aktuell bekommt er das nicht hin. Hätter er zum Beispiel den Freistoß gegen Freiburg noch rausgefischt, wäre das so ein typischer Ball gewesen und er hätte den Sieg festgehalten. So ist er jetzt mit einem weiteren Fehler belastet.
Auch für Torhüter ist es gut, wenn sie mal an einem Spiel positiv beteiligt sind.
#
Hyundaii30 schrieb:

Auch für Torhüter ist es gut, wenn sie mal an einem Spiel positiv beteiligt sind.
                                                       

Kann man so sehen.....
#
Nun kommt also doch die Rolle rückwärts mit dem Torwartwechsel...
Es war einfach vollkommen unnötig Zetterer nach dem Gala-Spiel wieder aus dem Tor zu nehmen. Es gab doch keinen Grund! Toppmöller und Co. haben im Nachhinein den Fehler gemacht zu früh Kaua Santos wieder ins Tor zu stellen. Man hätte ihn erstmal weiter im Training aufbauen sollen. Kaua hat Talent, ohne Frage. Seine Zeit wird hier noch kommen. Nach den letzten Wochen und gerade nach dem dicken Patzer zuletzt in Freiburg (Freistoß-Tor von Grifo) musste Toppmöller Kaua jetzt erstmal aus der Schusslinie nehmen...



Teilen