Vielleicht sollte Krösche Dino mal sagen das die Bundesiga halt das Tagesgeschäft ist und das man da halt erst mal die beste Elf aufzustellen hat um Punkte zu holen. Die Championsleague ist meineserachtens sowieso schon gelaufen.
Vielleicht sollte Krösche Dino mal sagen das die Bundesiga halt das Tagesgeschäft ist und das man da halt erst mal die beste Elf aufzustellen hat um Punkte zu holen. Die Championsleague ist meineserachtens sowieso schon gelaufen.
Toppmöller und auch Krösche lassen sich da nicht durch übermäßiges Bauchgrummeln leiten sondern durch medizinische Daten und Rückmeldung der Spieler.
Bringt ja nix Jonny gegen Neapel zu schonen wenn er die Pause gestern brauchte.
Und ob deiner Familie nach die CL gelaufen ist ist halt auch zweitrangig. So lange die Chance besteht ist die Saison eben noch nicht gelaufen.
Vielleicht sollte Krösche Dino mal sagen das die Bundesiga halt das Tagesgeschäft ist und das man da halt erst mal die beste Elf aufzustellen hat um Punkte zu holen. Die Championsleague ist meineserachtens sowieso schon gelaufen.
Toppmöller und auch Krösche lassen sich da nicht durch übermäßiges Bauchgrummeln leiten sondern durch medizinische Daten und Rückmeldung der Spieler.
Bringt ja nix Jonny gegen Neapel zu schonen wenn er die Pause gestern brauchte.
Und ob deiner Familie nach die CL gelaufen ist ist halt auch zweitrangig. So lange die Chance besteht ist die Saison eben noch nicht gelaufen.
Warum ist die CL gelaufen? Du hast noch zwei Heimspiele und das halbwegs einfachere Auswärtsspiel in Baku. Holst du 7 Punkte bist du durch und unter den besten 24.
Aber mit der Abwehr und vor allem mit DEM Trainer scheint mir das eine Utopie.
mc1998 schrieb: Du hast noch zwei Heimspiele und das halbwegs einfachere Auswärtsspiel in Baku. Holst du 7 Punkte bist du durch und unter den besten 24.
Wie kann Baku halbwegs sicher sein, wenn man gegen Union verliert und gegen Heidenheim unentschieden spielt? Außerdem bist du mit insgesamt 10 Punkten alles andere als durch. Mit 10 Punkten bist du raus aus der CL, siehe VfB letztes Jahr.
Mit 10 Punkten bist du raus aus der CL, siehe VfB letztes Jahr.
Nicht zwingend. Bitte nicht die Sondersituation vom Vorjahr als gegeben ansehen für jedes Jahr. In der EL reichten 10 Punkte für 3 der 5 Teams. Genauso wenig hat mc1998 natürlich recht, dass man mit 10 Punkten sicher durch ist. Da spielt dann auch das Torverhältnis mit rein. Es ist einfach Spekulation. Aktuell vom Trend her dürfte die Grenze ziemlich genau bei 10 Punkten liegen.
Die letzten Spiele spätestens haben gezeigt, dass man für die Mehrfachbelastung nicht den notwendigen ausgeglichenen Kader hat, vor allem im Sturm enormes Gefälle zwischen JB und den Jungs von der Bank. Zwei bis 3 Neue (Sturm, 6er und wohl auch Abwehr) dürften erforderlich sein.
Herr Krösche wird spätestens im nächsten Sommer Bayern, Dortmund oder einem Premier-League-Verein vorstehen. Bis dahin ist auch klar, dass DT mit seiner planlosen "Strategie" nur durch Muani, Marmoush und Etikité 3 Jahre lang den Hintern gerettet bekommen hat. Die völlig überbezahlten, seelenlosen Jungmillionäre (wenige Ausnahmen wie z.B. Christensen, der zumindest versucht, etwas für sein Gehalt zu leisten) wird man mangels Teilnahme an den Fleischtöpfen panikartig verkaufen müssen, da bereits dieses Jahr trotz gigantischer Transfererlöse ein Minus zu verzeichnen ist. Die verbleibenden Bankdrücker mit Millionengehältern werden den Verein wirtschaftlich ruinieren und dann folgt die SGE dem HSV, Schalke, Hertha, u.s.w......
Bis dahin ist auch klar, dass DT mit seiner planlosen "Strategie" nur durch Muani, Marmoush und Etikité 3 Jahre lang den Hintern gerettet bekommen hat
Muani wurde ja schon erwähnt, sagt aber einiges über die Qualität und Sachlichkeit des Beitrags aus.
Thommy Rohrbach schrieb:
Christensen
Das ist einfach nur peinlich.
Thommy Rohrbach schrieb:
Die verbleibenden Bankdrücker mit Millionengehältern werden den Verein wirtschaftlich ruinieren und dann folgt die SGE dem HSV, Schalke, Hertha, u.s.w......
Ich denke schon, dass die Eintracht nicht so all in geht, wie die genannten Vereine. Da wurden bisweilen absurde Ablösen und Gehälter gezahlt. Ich behaupte mal, dass bei der Eintracht heute noch kein Spieler so viel verdient wie ein normaler Spieler bei Schalke vor 10 Jahren. Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Auf der anderen Seite werden noch ein starker IV, 6er und Stürmer gefordert. Die kosten nicht nur Ablöse, die spielen auch nicht in der Gehaltsklasse von Baum. Selbst wenn man dafür angeblich schlechte Spieler abgeben kann, wird es wohl unter dem Strich mit, womöglich deutlichen, Mehrkosten verbunden sein.
Der eine bemängelt die Bank, der nächste echauffiert sich darüber, dass nicht in jedem Spiel die beste Elf auf dem Platz steht. Welche Elf das auch immer sein mag, denn auch hier gehen die Meinungen selbstverständlich weit auseinander.
An eine Belastungssteuerung wird dabei natürlich nicht gedacht. Und es ist einfach nur Blödsinn, dass man im ersten Drittel der Saison ja wohl bei Profis keine Belastungssteuerung braucht. Die Spieler werden nicht umsonst beobachtet, die Werte kontrolliert und nicht zuletzt auch gefragt wie sie sich fühlen.
Und wenn sich dann mal jemand verletzt, dann ist wird auch gemeckert, weil der Spieler nicht mal geschont wurde. Mir persönlich ist lieber, mal eine Stunde ohne Jonny zu spielen als vier Wochen oder länger.
Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Warum ist die CL gelaufen? Du hast noch zwei Heimspiele und das halbwegs einfachere Auswärtsspiel in Baku. Holst du 7 Punkte bist du durch und unter den besten 24.
Aber mit der Abwehr und vor allem mit DEM Trainer scheint mir das eine Utopie.
Bis dahin ist auch klar, dass DT mit seiner planlosen "Strategie" nur durch Muani, Marmoush und Etikité 3 Jahre lang den Hintern gerettet bekommen hat
Muani wurde ja schon erwähnt, sagt aber einiges über die Qualität und Sachlichkeit des Beitrags aus.
Thommy Rohrbach schrieb:
Christensen
Das ist einfach nur peinlich.
Thommy Rohrbach schrieb:
Die verbleibenden Bankdrücker mit Millionengehältern werden den Verein wirtschaftlich ruinieren und dann folgt die SGE dem HSV, Schalke, Hertha, u.s.w......
Ich denke schon, dass die Eintracht nicht so all in geht, wie die genannten Vereine. Da wurden bisweilen absurde Ablösen und Gehälter gezahlt. Ich behaupte mal, dass bei der Eintracht heute noch kein Spieler so viel verdient wie ein normaler Spieler bei Schalke vor 10 Jahren. Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Auf der anderen Seite werden noch ein starker IV, 6er und Stürmer gefordert. Die kosten nicht nur Ablöse, die spielen auch nicht in der Gehaltsklasse von Baum. Selbst wenn man dafür angeblich schlechte Spieler abgeben kann, wird es wohl unter dem Strich mit, womöglich deutlichen, Mehrkosten verbunden sein.
Der eine bemängelt die Bank, der nächste echauffiert sich darüber, dass nicht in jedem Spiel die beste Elf auf dem Platz steht. Welche Elf das auch immer sein mag, denn auch hier gehen die Meinungen selbstverständlich weit auseinander.
An eine Belastungssteuerung wird dabei natürlich nicht gedacht. Und es ist einfach nur Blödsinn, dass man im ersten Drittel der Saison ja wohl bei Profis keine Belastungssteuerung braucht. Die Spieler werden nicht umsonst beobachtet, die Werte kontrolliert und nicht zuletzt auch gefragt wie sie sich fühlen.
Und wenn sich dann mal jemand verletzt, dann ist wird auch gemeckert, weil der Spieler nicht mal geschont wurde. Mir persönlich ist lieber, mal eine Stunde ohne Jonny zu spielen als vier Wochen oder länger.
Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht: "Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus." https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Wäre der Lattenknaller gegen Bvb rein gegangen wäre er der große Held. Oft fehlen nur Zentimeter.
Stimmt. War er aber nicht. Hätte er gut gespielt, würde man ihn loben. Wie beispielsweise bei SAP.
Zählt bei Dir aber nicht für alle Spieler. Haste bei Wahi ja schon zugegeben das Du da stur bleibst.
Nur weil ich schreibe, dass ich Doan in den letzten Spielen nicht so gut fand wie zu Saisonbeginn, heißt das weder, dass ich ihn abschreibe, noch dass er nicht mehr spielen soll (im Gegensatz zu Äußerungen wie "xy will ich nicht mehr in unserem Trikot sehen") und schon gar nicht behaupte ich, dass er es nicht besser kann. Doan braucht auch mal wieder einen Erfolg, damit er sich auch mal wieder was zutraut. Gegen Dortmund hätte es ja fast geklappt. Wobei der Elfer ihm sicher nicht geholfen haben dürfte.
Puh, ein Spiel, dass mich mal wieder ratlos zurücklässt. Nicht, weil man in Heidenheim nicht gewinnt. Sondern weil zum wiederholten Male vollkommen standardisierte Basics nicht umgesetzt werden um einen tiefstehenden Gegner auseinander zu spielen. Das war auch in der vergangenen Woche zu beobachten bis der Hamburger Keeper uns, analog zu heute, den Führungstreffer auflegte.
Unsere Abwehrkette stoppt im Ballbesitz deutlich zu viele Bälle tot und nutzt oftmals zu viele Kontakte. Somit ersticken wir das Tempo für einen Angriff im Keim. Doan bekommen wir seit einigen Wochen kaum noch in die gefährliche Zone um dort in ein 1vs.1 zu gehen. Waren es an den ersten Spieltagen oftmals noch die Bereiche in der Nähe des gegnerischen 16ers, sind es aktuell meist mindestens 30 Meter von der Grundlinie. Zu tun hat dies u.a. mit der mMn unverständlichen Rolle von Kristensen, der immer seit einigen Spielen immer öfter in der aufbauenden 3er-Kette in hinterster Linie verbleibt und seinen Offensivdrang, so wie heute, erst wiederfindet, wenn das Spielergebnis es unumgänglich macht. Dass zusätzlich der eingewechselte Collins den Eindruck vermittelt, dass wir deutlich mehr Zeit haben, als es die Uhr anzeigt, kommt dann noch erschwerend hinzu.
Toppmöller wird Antworten finden müssen auf Fragen, die ihm eine ganze Reihe von tiefstehenden Gegnern immer wieder stellen werden. Aktuell wirkt es so, dass wir diese ohne herausragende individuelle Qualität wie in den letzten Jahren nur unzureichend beantworten können.
Puh, ein Spiel, dass mich mal wieder ratlos zurücklässt. Nicht, weil man in Heidenheim nicht gewinnt. Sondern weil zum wiederholten Male vollkommen standardisierte Basics nicht umgesetzt werden um einen tiefstehenden Gegner auseinander zu spielen. Das war auch in der vergangenen Woche zu beobachten bis der Hamburger Keeper uns, analog zu heute, den Führungstreffer auflegte.
Unsere Abwehrkette stoppt im Ballbesitz deutlich zu viele Bälle tot und nutzt oftmals zu viele Kontakte. Somit ersticken wir das Tempo für einen Angriff im Keim. Doan bekommen wir seit einigen Wochen kaum noch in die gefährliche Zone um dort in ein 1vs.1 zu gehen. Waren es an den ersten Spieltagen oftmals noch die Bereiche in der Nähe des gegnerischen 16ers, sind es aktuell meist mindestens 30 Meter von der Grundlinie. Zu tun hat dies u.a. mit der mMn unverständlichen Rolle von Kristensen, der immer seit einigen Spielen immer öfter in der aufbauenden 3er-Kette in hinterster Linie verbleibt und seinen Offensivdrang, so wie heute, erst wiederfindet, wenn das Spielergebnis es unumgänglich macht. Dass zusätzlich der eingewechselte Collins den Eindruck vermittelt, dass wir deutlich mehr Zeit haben, als es die Uhr anzeigt, kommt dann noch erschwerend hinzu.
Toppmöller wird Antworten finden müssen auf Fragen, die ihm eine ganze Reihe von tiefstehenden Gegnern immer wieder stellen werden. Aktuell wirkt es so, dass wir diese ohne herausragende individuelle Qualität wie in den letzten Jahren nur unzureichend beantworten können.
Ein erfrischend sachlicher Beitrag, welcher unser derzeitiges Dilemma sehr gut zusammenfasst. Ich denke, Dino wird in erster Linie über eine Systemanpassung nachdenken müssen. Dabei denke ich vordergründig an die zumeist zu offensive Ausrichtung unserer Verteidigung. Für eine solche ist m.E. unser Angriffstempo zu langsam, sodass wir, bedingt auch durch zu viele individuelle Fehler, wiederholt in gefährliche Konter laufen. Unsere Spielanlage wird dadurch instabil und in der Konsequenz zu leicht berechenbar, dass es auch schwächeren Gegner sehr einfach macht gegen uns zum Torerfolg zu kommen.
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Wäre der Lattenknaller gegen Bvb rein gegangen wäre er der große Held. Oft fehlen nur Zentimeter.
Stimmt. War er aber nicht. Hätte er gut gespielt, würde man ihn loben. Wie beispielsweise bei SAP.
Zählt bei Dir aber nicht für alle Spieler. Haste bei Wahi ja schon zugegeben das Du da stur bleibst.
Nur weil ich schreibe, dass ich Doan in den letzten Spielen nicht so gut fand wie zu Saisonbeginn, heißt das weder, dass ich ihn abschreibe, noch dass er nicht mehr spielen soll (im Gegensatz zu Äußerungen wie "xy will ich nicht mehr in unserem Trikot sehen") und schon gar nicht behaupte ich, dass er es nicht besser kann. Doan braucht auch mal wieder einen Erfolg, damit er sich auch mal wieder was zutraut. Gegen Dortmund hätte es ja fast geklappt. Wobei der Elfer ihm sicher nicht geholfen haben dürfte.
Wäre der Lattenknaller gegen Bvb rein gegangen wäre er der große Held. Oft fehlen nur Zentimeter.
Stimmt. War er aber nicht. Hätte er gut gespielt, würde man ihn loben. Wie beispielsweise bei SAP.
Zählt bei Dir aber nicht für alle Spieler. Haste bei Wahi ja schon zugegeben das Du da stur bleibst.
Nur weil ich schreibe, dass ich Doan in den letzten Spielen nicht so gut fand wie zu Saisonbeginn, heißt das weder, dass ich ihn abschreibe, noch dass er nicht mehr spielen soll (im Gegensatz zu Äußerungen wie "xy will ich nicht mehr in unserem Trikot sehen") und schon gar nicht behaupte ich, dass er es nicht besser kann. Doan braucht auch mal wieder einen Erfolg, damit er sich auch mal wieder was zutraut. Gegen Dortmund hätte es ja fast geklappt. Wobei der Elfer ihm sicher nicht geholfen haben dürfte.
Das stimmt. Hab mich da nicht gut ausgedrückt was ich meine. Meine auch eher so wie im Spieltagsthread ,als Wahi das Ding aus 2,87 Metern nicht reingedrückt hat und die Kritik da durchaus berechtigt war, schreibst Du das er ihn nicht kontrollieren konnte. Manchmal bissel Mantramäßig manche Spieler übertrieben zu verteidigen. Aber alles gut. Besser als Spieler oder Trainer nur nieder zu machen. Wenns berechtigt ist isses aber so wenn nicht dann nicht. Dafür machen wir das hier.
mc1998 schrieb: Du hast noch zwei Heimspiele und das halbwegs einfachere Auswärtsspiel in Baku. Holst du 7 Punkte bist du durch und unter den besten 24.
Wie kann Baku halbwegs sicher sein, wenn man gegen Union verliert und gegen Heidenheim unentschieden spielt? Außerdem bist du mit insgesamt 10 Punkten alles andere als durch. Mit 10 Punkten bist du raus aus der CL, siehe VfB letztes Jahr.
Mit 10 Punkten bist du raus aus der CL, siehe VfB letztes Jahr.
Nicht zwingend. Bitte nicht die Sondersituation vom Vorjahr als gegeben ansehen für jedes Jahr. In der EL reichten 10 Punkte für 3 der 5 Teams. Genauso wenig hat mc1998 natürlich recht, dass man mit 10 Punkten sicher durch ist. Da spielt dann auch das Torverhältnis mit rein. Es ist einfach Spekulation. Aktuell vom Trend her dürfte die Grenze ziemlich genau bei 10 Punkten liegen.
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Ok, dann schlaf mal noch ein zwei Nächte mehr darüber. Vielleicht fällt dir dann noch was sachliches ein, worüber man ernsthaft diskutieren kann. In diesem Sinne - Guts Nächtle
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Ok, dann schlaf mal noch ein zwei Nächte mehr darüber. Vielleicht fällt dir dann noch was sachliches ein, worüber man ernsthaft diskutieren kann. In diesem Sinne - Guts Nächtle
Hmmm mal so nebenbei, ich hab fast die selben Worte benutzt wie einer unserer Spieler gestern, würdest du ihn auch so persönlich angehen? So mal sachlich gefragt und ernsthaft.. in dem Sinne Guts Nächtle
Wäre der Lattenknaller gegen Bvb rein gegangen wäre er der große Held. Oft fehlen nur Zentimeter.
Stimmt. War er aber nicht. Hätte er gut gespielt, würde man ihn loben. Wie beispielsweise bei SAP.
Zählt bei Dir aber nicht für alle Spieler. Haste bei Wahi ja schon zugegeben das Du da stur bleibst.
Nur weil ich schreibe, dass ich Doan in den letzten Spielen nicht so gut fand wie zu Saisonbeginn, heißt das weder, dass ich ihn abschreibe, noch dass er nicht mehr spielen soll (im Gegensatz zu Äußerungen wie "xy will ich nicht mehr in unserem Trikot sehen") und schon gar nicht behaupte ich, dass er es nicht besser kann. Doan braucht auch mal wieder einen Erfolg, damit er sich auch mal wieder was zutraut. Gegen Dortmund hätte es ja fast geklappt. Wobei der Elfer ihm sicher nicht geholfen haben dürfte.
Wäre der Lattenknaller gegen Bvb rein gegangen wäre er der große Held. Oft fehlen nur Zentimeter.
Stimmt. War er aber nicht. Hätte er gut gespielt, würde man ihn loben. Wie beispielsweise bei SAP.
Zählt bei Dir aber nicht für alle Spieler. Haste bei Wahi ja schon zugegeben das Du da stur bleibst.
Nur weil ich schreibe, dass ich Doan in den letzten Spielen nicht so gut fand wie zu Saisonbeginn, heißt das weder, dass ich ihn abschreibe, noch dass er nicht mehr spielen soll (im Gegensatz zu Äußerungen wie "xy will ich nicht mehr in unserem Trikot sehen") und schon gar nicht behaupte ich, dass er es nicht besser kann. Doan braucht auch mal wieder einen Erfolg, damit er sich auch mal wieder was zutraut. Gegen Dortmund hätte es ja fast geklappt. Wobei der Elfer ihm sicher nicht geholfen haben dürfte.
Das stimmt. Hab mich da nicht gut ausgedrückt was ich meine. Meine auch eher so wie im Spieltagsthread ,als Wahi das Ding aus 2,87 Metern nicht reingedrückt hat und die Kritik da durchaus berechtigt war, schreibst Du das er ihn nicht kontrollieren konnte. Manchmal bissel Mantramäßig manche Spieler übertrieben zu verteidigen. Aber alles gut. Besser als Spieler oder Trainer nur nieder zu machen. Wenns berechtigt ist isses aber so wenn nicht dann nicht. Dafür machen wir das hier.
Vielleicht sollte Krösche Dino mal sagen das die Bundesiga halt das Tagesgeschäft ist und das man da halt erst mal die beste Elf aufzustellen hat um Punkte zu holen. Die Championsleague ist meineserachtens sowieso schon gelaufen.
Vielleicht sollte Krösche Dino mal sagen das die Bundesiga halt das Tagesgeschäft ist und das man da halt erst mal die beste Elf aufzustellen hat um Punkte zu holen. Die Championsleague ist meineserachtens sowieso schon gelaufen.
Ab sofort sollte man in der Tat die Bundesliga priorisieren. Sonst verlieren wir den Anschluß. In Neapel wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren, selbst wenn du eine Top-Leistung abrufst. Gegen Mainz darfst du aber auf gar keinen Fall verlieren, sonst brennt der Baum schon weit vor Weihnachten... Eine Niederlage in Neapel ist auch einkalkulierbar, genau wie in Barcelona. Sollte man es schaffen Bergamo zu schlagen hätte man 6 Punkte und im Januar noch alles selbst in der Hand. Ergo: Napoli abschenken und ab jetzt vollen Fokus auf das Mainz-Heimspiel!
Das Spiel gegen Mainz ist genauso unwichtig. Stell dir vor wir gewinnen gegen Mainz und qualifizieren uns schon wieder für Europa nur um dann wieder abzuschenken weil ein paar Primaballerinas nach 9 Spieltagen schon nahe der Panik sind.
Eventuell sollten genau die Fans, die Bäume anzünden, das Spiel gegen Neapel abschenken (und einfach keinerlei Kommentare im Netz abgeben) und den Rest einfach dieses Spiel guggen lassen?
Vielleicht sollte Krösche Dino mal sagen das die Bundesiga halt das Tagesgeschäft ist und das man da halt erst mal die beste Elf aufzustellen hat um Punkte zu holen. Die Championsleague ist meineserachtens sowieso schon gelaufen.
Ab sofort sollte man in der Tat die Bundesliga priorisieren. Sonst verlieren wir den Anschluß. In Neapel wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren, selbst wenn du eine Top-Leistung abrufst. Gegen Mainz darfst du aber auf gar keinen Fall verlieren, sonst brennt der Baum schon weit vor Weihnachten... Eine Niederlage in Neapel ist auch einkalkulierbar, genau wie in Barcelona. Sollte man es schaffen Bergamo zu schlagen hätte man 6 Punkte und im Januar noch alles selbst in der Hand. Ergo: Napoli abschenken und ab jetzt vollen Fokus auf das Mainz-Heimspiel!
Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht: "Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus." https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht: "Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus." https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Man sollte aber auch berücksichtigen, dass in die letzte Saison die Verkäufe von Marmoush und Pacho für insgesamt 110-120 Mio. € gefallen sind. In der Saison davor waren es Kolo Muani und Lindström für eine ähnliche kombinierte Summe. Und je nach dem, welche Konditionen sich die jeweiligen Berater ausverhandelt haben, kann das alleine schon mal 10-15 Millionen hoch/runter an Unterschied machen. Dennoch ist die rasante Gehaltsspirale natürlich schon etwas, das bedenklich stimmt.
Dass die Vorständsgehälter so hoch sind bzw. auch noch weiter steigen, kann ich hingehen halbwegs nachvollziehen. Wenn Krösche mit erfolgsabhängigen Prämien seine 4-5 Mio. € pro Jahr bekommen sollte, wäre das für einen Sportvorstand natürlich sehr viel - es wäre aber immer noch gut investiertes Geld aus Sicht des Vereins, wenn man bedenkt, dass Krösche in seiner Eintracht-Zeit ein Netto-Transferplus von >150 Mio. € erwirtschaftet hat. Gute Leute kosten eben ihr Geld.
Nach dem ich ne Nacht gepennt hab sach ich es mal kurz und knapp so. Mit den Ambitionen die wir haben? War das zu wenig gestern, mal wieder, zum widerholten male!
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Ok, dann schlaf mal noch ein zwei Nächte mehr darüber. Vielleicht fällt dir dann noch was sachliches ein, worüber man ernsthaft diskutieren kann. In diesem Sinne - Guts Nächtle
Hmmm mal so nebenbei, ich hab fast die selben Worte benutzt wie einer unserer Spieler gestern, würdest du ihn auch so persönlich angehen? So mal sachlich gefragt und ernsthaft.. in dem Sinne Guts Nächtle
Vielleicht sollte Krösche Dino mal sagen das die Bundesiga halt das Tagesgeschäft ist und das man da halt erst mal die beste Elf aufzustellen hat um Punkte zu holen. Die Championsleague ist meineserachtens sowieso schon gelaufen.
Ab sofort sollte man in der Tat die Bundesliga priorisieren. Sonst verlieren wir den Anschluß. In Neapel wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren, selbst wenn du eine Top-Leistung abrufst. Gegen Mainz darfst du aber auf gar keinen Fall verlieren, sonst brennt der Baum schon weit vor Weihnachten... Eine Niederlage in Neapel ist auch einkalkulierbar, genau wie in Barcelona. Sollte man es schaffen Bergamo zu schlagen hätte man 6 Punkte und im Januar noch alles selbst in der Hand. Ergo: Napoli abschenken und ab jetzt vollen Fokus auf das Mainz-Heimspiel!
Das Spiel gegen Mainz ist genauso unwichtig. Stell dir vor wir gewinnen gegen Mainz und qualifizieren uns schon wieder für Europa nur um dann wieder abzuschenken weil ein paar Primaballerinas nach 9 Spieltagen schon nahe der Panik sind.
Eventuell sollten genau die Fans, die Bäume anzünden, das Spiel gegen Neapel abschenken (und einfach keinerlei Kommentare im Netz abgeben) und den Rest einfach dieses Spiel guggen lassen?
Das Spiel gegen Mainz ist genauso unwichtig. Stell dir vor wir gewinnen gegen Mainz und qualifizieren uns schon wieder für Europa nur um dann wieder abzuschenken weil ein paar Primaballerinas nach 9 Spieltagen schon nahe der Panik sind.
Eventuell sollten genau die Fans, die Bäume anzünden, das Spiel gegen Neapel abschenken (und einfach keinerlei Kommentare im Netz abgeben) und den Rest einfach dieses Spiel guggen lassen?
Der VfB hat übrigens auch eine Dreifachbelastung und steht -trotz Verletzter in den ersten Wochen- besser in der Buli dar, als wir (....wir müssen auch noch nach Leipzig). Ich denke Stuttgart ist ein fairer Vergleich. ...und da sollten wir schon mithalten können und wollen.
Toppmöller und auch Krösche lassen sich da nicht durch übermäßiges Bauchgrummeln leiten sondern durch medizinische Daten und Rückmeldung der Spieler.
Bringt ja nix Jonny gegen Neapel zu schonen wenn er die Pause gestern brauchte.
Und ob deiner Familie nach die CL gelaufen ist ist halt auch zweitrangig. So lange die Chance besteht ist die Saison eben noch nicht gelaufen.
Meinung nicht Familie. 😁
Toppmöller und auch Krösche lassen sich da nicht durch übermäßiges Bauchgrummeln leiten sondern durch medizinische Daten und Rückmeldung der Spieler.
Bringt ja nix Jonny gegen Neapel zu schonen wenn er die Pause gestern brauchte.
Und ob deiner Familie nach die CL gelaufen ist ist halt auch zweitrangig. So lange die Chance besteht ist die Saison eben noch nicht gelaufen.
Meinung nicht Familie. 😁
Aber mit der Abwehr und vor allem mit DEM Trainer scheint mir das eine Utopie.
Außerdem bist du mit insgesamt 10 Punkten alles andere als durch. Mit 10 Punkten bist du raus aus der CL, siehe VfB letztes Jahr.
Nicht zwingend. Bitte nicht die Sondersituation vom Vorjahr als gegeben ansehen für jedes Jahr. In der EL reichten 10 Punkte für 3 der 5 Teams. Genauso wenig hat mc1998 natürlich recht, dass man mit 10 Punkten sicher durch ist. Da spielt dann auch das Torverhältnis mit rein.
Es ist einfach Spekulation. Aktuell vom Trend her dürfte die Grenze ziemlich genau bei 10 Punkten liegen.
Muani wurde ja schon erwähnt, sagt aber einiges über die Qualität und Sachlichkeit des Beitrags aus.
Das ist einfach nur peinlich.
Ich denke schon, dass die Eintracht nicht so all in geht, wie die genannten Vereine. Da wurden bisweilen absurde Ablösen und Gehälter gezahlt. Ich behaupte mal, dass bei der Eintracht heute noch kein Spieler so viel verdient wie ein normaler Spieler bei Schalke vor 10 Jahren.
Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Auf der anderen Seite werden noch ein starker IV, 6er und Stürmer gefordert. Die kosten nicht nur Ablöse, die spielen auch nicht in der Gehaltsklasse von Baum. Selbst wenn man dafür angeblich schlechte Spieler abgeben kann, wird es wohl unter dem Strich mit, womöglich deutlichen, Mehrkosten verbunden sein.
Der eine bemängelt die Bank, der nächste echauffiert sich darüber, dass nicht in jedem Spiel die beste Elf auf dem Platz steht. Welche Elf das auch immer sein mag, denn auch hier gehen die Meinungen selbstverständlich weit auseinander.
An eine Belastungssteuerung wird dabei natürlich nicht gedacht. Und es ist einfach nur Blödsinn, dass man im ersten Drittel der Saison ja wohl bei Profis keine Belastungssteuerung braucht.
Die Spieler werden nicht umsonst beobachtet, die Werte kontrolliert und nicht zuletzt auch gefragt wie sie sich fühlen.
Und wenn sich dann mal jemand verletzt, dann ist wird auch gemeckert, weil der Spieler nicht mal geschont wurde. Mir persönlich ist lieber, mal eine Stunde ohne Jonny zu spielen als vier Wochen oder länger.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Aber mit der Abwehr und vor allem mit DEM Trainer scheint mir das eine Utopie.
Also bist Du doch auch der Meinung, dass die CL gelaufen ist. 🤓
Muani wurde ja schon erwähnt, sagt aber einiges über die Qualität und Sachlichkeit des Beitrags aus.
Das ist einfach nur peinlich.
Ich denke schon, dass die Eintracht nicht so all in geht, wie die genannten Vereine. Da wurden bisweilen absurde Ablösen und Gehälter gezahlt. Ich behaupte mal, dass bei der Eintracht heute noch kein Spieler so viel verdient wie ein normaler Spieler bei Schalke vor 10 Jahren.
Ja, wir haben sicher einen teuren Kader. Und natürlich bedeutet das auch eine teure Bank. Schließlich brauchen wir auch einen breiten Kader.
Auf der anderen Seite werden noch ein starker IV, 6er und Stürmer gefordert. Die kosten nicht nur Ablöse, die spielen auch nicht in der Gehaltsklasse von Baum. Selbst wenn man dafür angeblich schlechte Spieler abgeben kann, wird es wohl unter dem Strich mit, womöglich deutlichen, Mehrkosten verbunden sein.
Der eine bemängelt die Bank, der nächste echauffiert sich darüber, dass nicht in jedem Spiel die beste Elf auf dem Platz steht. Welche Elf das auch immer sein mag, denn auch hier gehen die Meinungen selbstverständlich weit auseinander.
An eine Belastungssteuerung wird dabei natürlich nicht gedacht. Und es ist einfach nur Blödsinn, dass man im ersten Drittel der Saison ja wohl bei Profis keine Belastungssteuerung braucht.
Die Spieler werden nicht umsonst beobachtet, die Werte kontrolliert und nicht zuletzt auch gefragt wie sie sich fühlen.
Und wenn sich dann mal jemand verletzt, dann ist wird auch gemeckert, weil der Spieler nicht mal geschont wurde. Mir persönlich ist lieber, mal eine Stunde ohne Jonny zu spielen als vier Wochen oder länger.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht:
"Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus."
https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Stimmt. War er aber nicht. Hätte er gut gespielt, würde man ihn loben. Wie beispielsweise bei SAP.
Zählt bei Dir aber nicht für alle Spieler.
Haste bei Wahi ja schon zugegeben das Du da stur bleibst.
Nur weil ich schreibe, dass ich Doan in den letzten Spielen nicht so gut fand wie zu Saisonbeginn, heißt das weder, dass ich ihn abschreibe, noch dass er nicht mehr spielen soll (im Gegensatz zu Äußerungen wie "xy will ich nicht mehr in unserem Trikot sehen") und schon gar nicht behaupte ich, dass er es nicht besser kann.
Doan braucht auch mal wieder einen Erfolg, damit er sich auch mal wieder was zutraut. Gegen Dortmund hätte es ja fast geklappt. Wobei der Elfer ihm sicher nicht geholfen haben dürfte.
Das war auch in der vergangenen Woche zu beobachten bis der Hamburger Keeper uns, analog zu heute, den Führungstreffer auflegte.
Unsere Abwehrkette stoppt im Ballbesitz deutlich zu viele Bälle tot und nutzt oftmals zu viele Kontakte. Somit ersticken wir das Tempo für einen Angriff im Keim.
Doan bekommen wir seit einigen Wochen kaum noch in die gefährliche Zone um dort in ein 1vs.1 zu gehen. Waren es an den ersten Spieltagen oftmals noch die Bereiche in der Nähe des gegnerischen 16ers, sind es aktuell meist mindestens 30 Meter von der Grundlinie.
Zu tun hat dies u.a. mit der mMn unverständlichen Rolle von Kristensen, der immer seit einigen Spielen immer öfter in der aufbauenden 3er-Kette in hinterster Linie verbleibt und seinen Offensivdrang, so wie heute, erst wiederfindet, wenn das Spielergebnis es unumgänglich macht.
Dass zusätzlich der eingewechselte Collins den Eindruck vermittelt, dass wir deutlich mehr Zeit haben, als es die Uhr anzeigt, kommt dann noch erschwerend hinzu.
Toppmöller wird Antworten finden müssen auf Fragen, die ihm eine ganze Reihe von tiefstehenden Gegnern immer wieder stellen werden. Aktuell wirkt es so, dass wir diese ohne herausragende individuelle Qualität wie in den letzten Jahren nur unzureichend beantworten können.
Ein erfrischend sachlicher Beitrag, welcher unser derzeitiges Dilemma sehr gut zusammenfasst. Ich denke, Dino wird in erster Linie über eine Systemanpassung nachdenken müssen. Dabei denke ich vordergründig an die zumeist zu offensive Ausrichtung unserer Verteidigung. Für eine solche ist m.E. unser Angriffstempo zu langsam, sodass wir, bedingt auch durch zu viele individuelle Fehler, wiederholt in gefährliche Konter laufen. Unsere Spielanlage wird dadurch instabil und in der Konsequenz zu leicht berechenbar, dass es auch schwächeren Gegner sehr einfach macht gegen uns zum Torerfolg zu kommen.
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Zählt bei Dir aber nicht für alle Spieler.
Haste bei Wahi ja schon zugegeben das Du da stur bleibst.
Nur weil ich schreibe, dass ich Doan in den letzten Spielen nicht so gut fand wie zu Saisonbeginn, heißt das weder, dass ich ihn abschreibe, noch dass er nicht mehr spielen soll (im Gegensatz zu Äußerungen wie "xy will ich nicht mehr in unserem Trikot sehen") und schon gar nicht behaupte ich, dass er es nicht besser kann.
Doan braucht auch mal wieder einen Erfolg, damit er sich auch mal wieder was zutraut. Gegen Dortmund hätte es ja fast geklappt. Wobei der Elfer ihm sicher nicht geholfen haben dürfte.
Das stimmt.
Hab mich da nicht gut ausgedrückt was ich meine.
Meine auch eher so wie im Spieltagsthread ,als Wahi das Ding aus 2,87 Metern nicht reingedrückt hat und die Kritik da durchaus berechtigt war, schreibst Du das er ihn nicht kontrollieren konnte.
Manchmal bissel Mantramäßig manche Spieler übertrieben zu verteidigen.
Aber alles gut.
Besser als Spieler oder Trainer nur nieder zu machen.
Wenns berechtigt ist isses aber so wenn nicht dann nicht.
Dafür machen wir das hier.
Außerdem bist du mit insgesamt 10 Punkten alles andere als durch. Mit 10 Punkten bist du raus aus der CL, siehe VfB letztes Jahr.
Nicht zwingend. Bitte nicht die Sondersituation vom Vorjahr als gegeben ansehen für jedes Jahr. In der EL reichten 10 Punkte für 3 der 5 Teams. Genauso wenig hat mc1998 natürlich recht, dass man mit 10 Punkten sicher durch ist. Da spielt dann auch das Torverhältnis mit rein.
Es ist einfach Spekulation. Aktuell vom Trend her dürfte die Grenze ziemlich genau bei 10 Punkten liegen.
Um auf diese bahnbrechende Erkenntnis zu kommen brauchst du eine ganze Nacht?
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Ok, dann schlaf mal noch ein zwei Nächte mehr darüber. Vielleicht fällt dir dann noch was sachliches ein, worüber man ernsthaft diskutieren kann.
In diesem Sinne - Guts Nächtle
Gestern hätte ich es nicht so nett ausgedrückt wie heute.
Ok, dann schlaf mal noch ein zwei Nächte mehr darüber. Vielleicht fällt dir dann noch was sachliches ein, worüber man ernsthaft diskutieren kann.
In diesem Sinne - Guts Nächtle
Nur weil ich schreibe, dass ich Doan in den letzten Spielen nicht so gut fand wie zu Saisonbeginn, heißt das weder, dass ich ihn abschreibe, noch dass er nicht mehr spielen soll (im Gegensatz zu Äußerungen wie "xy will ich nicht mehr in unserem Trikot sehen") und schon gar nicht behaupte ich, dass er es nicht besser kann.
Doan braucht auch mal wieder einen Erfolg, damit er sich auch mal wieder was zutraut. Gegen Dortmund hätte es ja fast geklappt. Wobei der Elfer ihm sicher nicht geholfen haben dürfte.
Das stimmt.
Hab mich da nicht gut ausgedrückt was ich meine.
Meine auch eher so wie im Spieltagsthread ,als Wahi das Ding aus 2,87 Metern nicht reingedrückt hat und die Kritik da durchaus berechtigt war, schreibst Du das er ihn nicht kontrollieren konnte.
Manchmal bissel Mantramäßig manche Spieler übertrieben zu verteidigen.
Aber alles gut.
Besser als Spieler oder Trainer nur nieder zu machen.
Wenns berechtigt ist isses aber so wenn nicht dann nicht.
Dafür machen wir das hier.
Ab sofort sollte man in der Tat die Bundesliga priorisieren. Sonst verlieren wir den Anschluß.
In Neapel wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren, selbst wenn du eine Top-Leistung abrufst. Gegen Mainz darfst du aber auf gar keinen Fall verlieren, sonst brennt der Baum schon weit vor Weihnachten...
Eine Niederlage in Neapel ist auch einkalkulierbar, genau wie in Barcelona.
Sollte man es schaffen Bergamo zu schlagen hätte man 6 Punkte und im Januar noch alles selbst in der Hand.
Ergo: Napoli abschenken und ab jetzt vollen Fokus auf das Mainz-Heimspiel!
Der brennt doch hier schon seit Wochen.
Oh Gott 🤔
Merkste selbst?
Das Spiel gegen Mainz ist genauso unwichtig. Stell dir vor wir gewinnen gegen Mainz und qualifizieren uns schon wieder für Europa nur um dann wieder abzuschenken weil ein paar Primaballerinas nach 9 Spieltagen schon nahe der Panik sind.
Eventuell sollten genau die Fans, die Bäume anzünden, das Spiel gegen Neapel abschenken (und einfach keinerlei Kommentare im Netz abgeben) und den Rest einfach dieses Spiel guggen lassen?
Ab sofort sollte man in der Tat die Bundesliga priorisieren. Sonst verlieren wir den Anschluß.
In Neapel wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren, selbst wenn du eine Top-Leistung abrufst. Gegen Mainz darfst du aber auf gar keinen Fall verlieren, sonst brennt der Baum schon weit vor Weihnachten...
Eine Niederlage in Neapel ist auch einkalkulierbar, genau wie in Barcelona.
Sollte man es schaffen Bergamo zu schlagen hätte man 6 Punkte und im Januar noch alles selbst in der Hand.
Ergo: Napoli abschenken und ab jetzt vollen Fokus auf das Mainz-Heimspiel!
Der brennt doch hier schon seit Wochen.
Neulich war ein Interview mit unserem Finanzvorstand. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so ist die hohe Vergütung begründet durch hohe Prämienzahlungen. Für mich heißt das, dass es Verträge sind, die gute Leistungen und Ergebnisse besonders honorieren. Wie zum Beispiel das Ereichen der CL.
Da hat die Arbeitnehmerseite offenbar sehr erfolgreich verhandelt, wenn jetzt von den extrem saftigen Einnahmen gar nichts hängengeblieben ist.
Aus dem Kicker-Bericht:
"Zur Einordnung der Gehälter: Als Frankfurt 2022/23 nach dem Gewinn der Europa League letztmals in der Champions League spielte, dort ins Achtelfinale und ins DFB-Pokal-Finale einzog, lag der Personalaufwand bei 119,6 Millionen Euro. Dass nur zwei Jahre später 57,7 Millionen Euro mehr an Gehältern gezahlt werden, erstaunt von außen betrachtet durchaus."
https://www.kicker.de/explodierende-personalkosten-wie-riskant-ist-frankfurts-wachstumsstrategie-1161072/artikel
Interessant finde ich auch, dass die Vorstandsgehälter von 23/24 auf 24/25 um ca. 43% (gemäß des Berichts von 7 auf 10 Mio. EUR) erhöht wurden.
Man sollte aber auch berücksichtigen, dass in die letzte Saison die Verkäufe von Marmoush und Pacho für insgesamt 110-120 Mio. € gefallen sind. In der Saison davor waren es Kolo Muani und Lindström für eine ähnliche kombinierte Summe. Und je nach dem, welche Konditionen sich die jeweiligen Berater ausverhandelt haben, kann das alleine schon mal 10-15 Millionen hoch/runter an Unterschied machen. Dennoch ist die rasante Gehaltsspirale natürlich schon etwas, das bedenklich stimmt.
Dass die Vorständsgehälter so hoch sind bzw. auch noch weiter steigen, kann ich hingehen halbwegs nachvollziehen. Wenn Krösche mit erfolgsabhängigen Prämien seine 4-5 Mio. € pro Jahr bekommen sollte, wäre das für einen Sportvorstand natürlich sehr viel - es wäre aber immer noch gut investiertes Geld aus Sicht des Vereins, wenn man bedenkt, dass Krösche in seiner Eintracht-Zeit ein Netto-Transferplus von >150 Mio. € erwirtschaftet hat. Gute Leute kosten eben ihr Geld.
Ok, dann schlaf mal noch ein zwei Nächte mehr darüber. Vielleicht fällt dir dann noch was sachliches ein, worüber man ernsthaft diskutieren kann.
In diesem Sinne - Guts Nächtle
Ab sofort sollte man in der Tat die Bundesliga priorisieren. Sonst verlieren wir den Anschluß.
In Neapel wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren, selbst wenn du eine Top-Leistung abrufst. Gegen Mainz darfst du aber auf gar keinen Fall verlieren, sonst brennt der Baum schon weit vor Weihnachten...
Eine Niederlage in Neapel ist auch einkalkulierbar, genau wie in Barcelona.
Sollte man es schaffen Bergamo zu schlagen hätte man 6 Punkte und im Januar noch alles selbst in der Hand.
Ergo: Napoli abschenken und ab jetzt vollen Fokus auf das Mainz-Heimspiel!
Oh Gott 🤔
Merkste selbst?
Das Spiel gegen Mainz ist genauso unwichtig. Stell dir vor wir gewinnen gegen Mainz und qualifizieren uns schon wieder für Europa nur um dann wieder abzuschenken weil ein paar Primaballerinas nach 9 Spieltagen schon nahe der Panik sind.
Eventuell sollten genau die Fans, die Bäume anzünden, das Spiel gegen Neapel abschenken (und einfach keinerlei Kommentare im Netz abgeben) und den Rest einfach dieses Spiel guggen lassen?
Der VfB hat übrigens auch eine Dreifachbelastung und steht -trotz Verletzter in den ersten Wochen- besser in der Buli dar, als wir (....wir müssen auch noch nach Leipzig). Ich denke Stuttgart ist ein fairer Vergleich. ...und da sollten wir schon mithalten können und wollen.