was macht der Kircher mit denen denn in ihren Lehrgängen....?.
Ob man das wirklich wissen will?
Nicht wirklich, löst aber das Problem auch net, wie man jede Woche sieht....ich will auf die auch nicht draufhauen, aber die Blindheit hat ja mittlerweile auch spielentscheidende Formen angenommen, die so nicht mehr vertretbar sind...
Absolut. Die deutschen Schiris pfeifen sich zunehmend selbst ins Abseits. Die Frage ist, wie man dem Herr wird. Und auch da stinkt der Fisch wohl vom Kopf her.
was macht der Kircher mit denen denn in ihren Lehrgängen....?.
Ob man das wirklich wissen will?
Nicht wirklich, löst aber das Problem auch net, wie man jede Woche sieht....ich will auf die auch nicht draufhauen, aber die Blindheit hat ja mittlerweile auch spielentscheidende Formen angenommen, die so nicht mehr vertretbar sind...
Absolut. Die deutschen Schiris pfeifen sich zunehmend selbst ins Abseits. Die Frage ist, wie man dem Herr wird. Und auch da stinkt der Fisch wohl vom Kopf her.
Absolut. Die deutschen Schiris pfeifen sich zunehmend selbst ins Abseits. Die Frage ist, wie man dem Herr wird. Und auch da stinkt der Fisch wohl vom Kopf her.
Naja man darf aber eines nicht vergessen. Die Schiris bekommen heute so viel Unterstützung, das sie vieles nicht mehr selber entscheiden müssen / dürfen und genau darin sehe ich ein Problem. Das ist wie bei anderen Sachen die Automatisiert werden, wenn die plötzlich wieder Menschen machen sollen, sind diese erstmal überfordert oder verlassen sich auf andere. Die Schiedsrichter früher waren deswegen auch besser, denn sie mussten auf alles achten und aufmerkam sein. Jetzt gibt es ja noch die ganze Technik und die Leute im Keller. Ich befürchte das ist eher das Problem. Dazu das immer (in meinen Augen) unnötig kompliziertere Regelwerk.
Absolut. Die deutschen Schiris pfeifen sich zunehmend selbst ins Abseits. Die Frage ist, wie man dem Herr wird. Und auch da stinkt der Fisch wohl vom Kopf her.
Absolut. Die deutschen Schiris pfeifen sich zunehmend selbst ins Abseits. Die Frage ist, wie man dem Herr wird. Und auch da stinkt der Fisch wohl vom Kopf her.
Absolut. Die deutschen Schiris pfeifen sich zunehmend selbst ins Abseits. Die Frage ist, wie man dem Herr wird. Und auch da stinkt der Fisch wohl vom Kopf her.
Naja man darf aber eines nicht vergessen. Die Schiris bekommen heute so viel Unterstützung, das sie vieles nicht mehr selber entscheiden müssen / dürfen und genau darin sehe ich ein Problem. Das ist wie bei anderen Sachen die Automatisiert werden, wenn die plötzlich wieder Menschen machen sollen, sind diese erstmal überfordert oder verlassen sich auf andere. Die Schiedsrichter früher waren deswegen auch besser, denn sie mussten auf alles achten und aufmerkam sein. Jetzt gibt es ja noch die ganze Technik und die Leute im Keller. Ich befürchte das ist eher das Problem. Dazu das immer (in meinen Augen) unnötig kompliziertere Regelwerk.
Ob man das wirklich wissen will?
Nicht wirklich, löst aber das Problem auch net, wie man jede Woche sieht....ich will auf die auch nicht draufhauen, aber die Blindheit hat ja mittlerweile auch spielentscheidende Formen angenommen, die so nicht mehr vertretbar sind...
Nicht wirklich, löst aber das Problem auch net, wie man jede Woche sieht....ich will auf die auch nicht draufhauen, aber die Blindheit hat ja mittlerweile auch spielentscheidende Formen angenommen, die so nicht mehr vertretbar sind...
Naja man darf aber eines nicht vergessen.
Die Schiris bekommen heute so viel Unterstützung, das sie vieles nicht mehr selber entscheiden müssen / dürfen und genau darin sehe ich ein Problem.
Das ist wie bei anderen Sachen die Automatisiert werden, wenn die plötzlich wieder Menschen machen sollen, sind diese erstmal überfordert oder verlassen sich auf andere.
Die Schiedsrichter früher waren deswegen auch besser, denn sie mussten auf alles achten und aufmerkam sein.
Jetzt gibt es ja noch die ganze Technik und die Leute im Keller. Ich befürchte das ist eher das Problem.
Dazu das immer (in meinen Augen) unnötig kompliziertere Regelwerk.
Naja man darf aber eines nicht vergessen.
Die Schiris bekommen heute so viel Unterstützung, das sie vieles nicht mehr selber entscheiden müssen / dürfen und genau darin sehe ich ein Problem.
Das ist wie bei anderen Sachen die Automatisiert werden, wenn die plötzlich wieder Menschen machen sollen, sind diese erstmal überfordert oder verlassen sich auf andere.
Die Schiedsrichter früher waren deswegen auch besser, denn sie mussten auf alles achten und aufmerkam sein.
Jetzt gibt es ja noch die ganze Technik und die Leute im Keller. Ich befürchte das ist eher das Problem.
Dazu das immer (in meinen Augen) unnötig kompliziertere Regelwerk.