>

Von Muskelverletzungen und Muskelspielen - SaW-Gebabbel KW 45

#
Uzun ist verletzt, Frankfurter in Neapel ausgesperrt. Der Wochenstart hätte besser laufen können.
#
Uzun ist verletzt, Frankfurter in Neapel ausgesperrt. Der Wochenstart hätte besser laufen können.
#
Haliaeetus schrieb:

Uzun ist verletzt, Frankfurter in Neapel ausgesperrt. Der Wochenstart hätte besser laufen können.


Wenn Uzun nur ein Spiel ausfallen würde… Aber bei seiner Verletzung handelt sich  ja wohl um mehrere Wochen, laut Schwegler.
Sehr bitter 😐! Uzun ist aktuell nicht wirklich 1:1 zu ersetzen…
#
Viele Muskelverletzungen aktuell. So generell, nicht nur bei uns.
#
Nachdem Benjamin Sommer zu den Bayern gegangen ist nehmen die Muskelverletzungen zu. Ob da jetzt ein Zusammenhang besteht weiß ich nicht, aber schon bisschen auffällig. Hatten das die letzen Jahre ziemlich gut im Griff.
#
Wichtig der Vorschlag der Eintracht, dass im Falle des Auswärtsfanausschlusses auch Heimfans draußen bleiben müssen. Weniger, um noch mehr Stimmung kaputt zu machen, als vielmehr um dies nicht als Vorteil auszunutzen, wie es (auch das wird richtigerweise genannt) in Italien und Frankreich missbraucht wird, sondern um ein Einlenken oder schlicht an die Regeln halten zu erreichen.

Oder halt mein Vorschlag: wenn man den gescheiterten Staat vorschiebt und vorgibt im eigenen Land keine hoheitliche Kontrolle zu haben, muss man die betreffenden Länder eben von internationalen Wettbewerben ausschließen. Ich wette, es ginge sehr schnell, wenn all die "Scheichmillarden" verpuffen, denn wegen AC Milan gegen Sassuolo oder PSG gegen Lens würde das Geld wohl kaum so locker sitzen.
#
Wichtig der Vorschlag der Eintracht, dass im Falle des Auswärtsfanausschlusses auch Heimfans draußen bleiben müssen. Weniger, um noch mehr Stimmung kaputt zu machen, als vielmehr um dies nicht als Vorteil auszunutzen, wie es (auch das wird richtigerweise genannt) in Italien und Frankreich missbraucht wird, sondern um ein Einlenken oder schlicht an die Regeln halten zu erreichen.

Oder halt mein Vorschlag: wenn man den gescheiterten Staat vorschiebt und vorgibt im eigenen Land keine hoheitliche Kontrolle zu haben, muss man die betreffenden Länder eben von internationalen Wettbewerben ausschließen. Ich wette, es ginge sehr schnell, wenn all die "Scheichmillarden" verpuffen, denn wegen AC Milan gegen Sassuolo oder PSG gegen Lens würde das Geld wohl kaum so locker sitzen.
#
Haliaeetus schrieb:

Wichtig der Vorschlag der Eintracht, dass im Falle des Auswärtsfanausschlusses auch Heimfans draußen bleiben müssen. Weniger, um noch mehr Stimmung kaputt zu machen, als vielmehr um dies nicht als Vorteil auszunutzen, wie es (auch das wird richtigerweise genannt) in Italien und Frankreich missbraucht wird, sondern um ein Einlenken oder schlicht an die Regeln halten zu erreichen.

Oder halt mein Vorschlag: wenn man den gescheiterten Staat vorschiebt und vorgibt im eigenen Land keine hoheitliche Kontrolle zu haben, muss man die betreffenden Länder eben von internationalen Wettbewerben ausschließen. Ich wette, es ginge sehr schnell, wenn all die "Scheichmillarden" verpuffen, denn wegen AC Milan gegen Sassuolo oder PSG gegen Lens würde das Geld wohl kaum so locker sitzen.

Die UEFA wird einen Sch... machen und da Ausschlüsse aussprechen (leider).

Es ist aber, ich bin da absolut bei Dir, total ärgerlich und diese gefühlte Willkür macht einen eben einfach fassungs- und machtlos....
#
bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist
#
bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist
#
Tafelberg schrieb:

bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist


Außer du heißt Sané
#
So wenig ich Mauerfußball leiden kann, fühle ich mich ja doch ein wenig geschmeichelt, dass wir nun von den Experten dieser Art Fußball ausgerechnet für diese unansehnliche Art zu spielen gelobt werden. Da sehe ich dann auch gerne darüber hinweg, dass ich den Italienern gerne eine gehörige Portion Sadismus vorwerfe, so wie sie es bisweilen zelebrieren, diesen schönen Sport zu einem hässlichen zu machen. Immerhin waren wir gut darin ... waren wir so lange nicht, dass ich das Lob gerne annehme und sogar zaghaft um Wiederholung bitte - gerne dann aber mit eigenem Torerfolg.
#
bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist
#
Tafelberg schrieb:

bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist


Bei Nagelamann hätte ich auch mehr erwartet. Ständiges Spielerwechseln
ohne richtigen Grund. Ständig Neulinge berufen, weil sie 3 gute Spiele gemacht haben, kein Wunder dass dort kein richtiges Team entsteht.
Aufstellungen ohne Leistungsnachweis wie z.B. Rüdiger usw.
Koch hatte zwar eine schlechtere Phase, hatte aber bei seinem letzten Auftritt mit die stärkste Leistung der IV in letzter Zeit in der Nationalmannschaft gezeigt.
Zur Belohnung kam die Bank und jetzt gar keine Nominierung.
Das muss man nicht verstehen.
Auch wie mit Collins umgegangen wurde, fand ich nicht so gut.
Das was Löw zu wenig machte, macht Nagelsmann jetzt zu viel.
Deswegen ist es mir persönlich nicht mehr so wichtig, ob Spieler von uns nominiert werden oder nicht.
Früher war das was besonderes und verbesserte oft auch die Spieler.
Mittlerweile klappt das mit dem verbessern nicht immer so.
Bei Koch und Collins lief es gar nicht gut, bei Brown war es gut. Gibt bessere Quoten.
#
Tafelberg schrieb:

bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist


Bei Nagelamann hätte ich auch mehr erwartet. Ständiges Spielerwechseln
ohne richtigen Grund. Ständig Neulinge berufen, weil sie 3 gute Spiele gemacht haben, kein Wunder dass dort kein richtiges Team entsteht.
Aufstellungen ohne Leistungsnachweis wie z.B. Rüdiger usw.
Koch hatte zwar eine schlechtere Phase, hatte aber bei seinem letzten Auftritt mit die stärkste Leistung der IV in letzter Zeit in der Nationalmannschaft gezeigt.
Zur Belohnung kam die Bank und jetzt gar keine Nominierung.
Das muss man nicht verstehen.
Auch wie mit Collins umgegangen wurde, fand ich nicht so gut.
Das was Löw zu wenig machte, macht Nagelsmann jetzt zu viel.
Deswegen ist es mir persönlich nicht mehr so wichtig, ob Spieler von uns nominiert werden oder nicht.
Früher war das was besonderes und verbesserte oft auch die Spieler.
Mittlerweile klappt das mit dem verbessern nicht immer so.
Bei Koch und Collins lief es gar nicht gut, bei Brown war es gut. Gibt bessere Quoten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist


Bei Nagelamann hätte ich auch mehr erwartet. Ständiges Spielerwechseln
ohne richtigen Grund. Ständig Neulinge berufen, weil sie 3 gute Spiele gemacht haben, kein Wunder dass dort kein richtiges Team entsteht.
Aufstellungen ohne Leistungsnachweis wie z.B. Rüdiger usw.
Koch hatte zwar eine schlechtere Phase, hatte aber bei seinem letzten Auftritt mit die stärkste Leistung der IV in letzter Zeit in der Nationalmannschaft gezeigt.
Zur Belohnung kam die Bank und jetzt gar keine Nominierung.
Das muss man nicht verstehen.
Auch wie mit Collins umgegangen wurde, fand ich nicht so gut.
Das was Löw zu wenig machte, macht Nagelsmann jetzt zu viel.
Deswegen ist es mir persönlich nicht mehr so wichtig, ob Spieler von uns nominiert werden oder nicht.
Früher war das was besonderes und verbesserte oft auch die Spieler.
Mittlerweile klappt das mit dem verbessern nicht immer so.
Bei Koch und Collins lief es gar nicht gut, bei Brown war es gut. Gibt bessere Quoten.

Für uns ist es vielleicht mal ganz gut, wenn Koch bei uns durchschnaufen und normal trainieren kann.
Schlotterbeck und Anton sind zurecht gesetzt, Anton ist in bombenform und Thiaw setzt sich gerade bei Newcastle durch. Da Koch als Nummer 5 mitzunehmen, hilft doch auch niemandem.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist


Bei Nagelamann hätte ich auch mehr erwartet. Ständiges Spielerwechseln
ohne richtigen Grund. Ständig Neulinge berufen, weil sie 3 gute Spiele gemacht haben, kein Wunder dass dort kein richtiges Team entsteht.
Aufstellungen ohne Leistungsnachweis wie z.B. Rüdiger usw.
Koch hatte zwar eine schlechtere Phase, hatte aber bei seinem letzten Auftritt mit die stärkste Leistung der IV in letzter Zeit in der Nationalmannschaft gezeigt.
Zur Belohnung kam die Bank und jetzt gar keine Nominierung.
Das muss man nicht verstehen.
Auch wie mit Collins umgegangen wurde, fand ich nicht so gut.
Das was Löw zu wenig machte, macht Nagelsmann jetzt zu viel.
Deswegen ist es mir persönlich nicht mehr so wichtig, ob Spieler von uns nominiert werden oder nicht.
Früher war das was besonderes und verbesserte oft auch die Spieler.
Mittlerweile klappt das mit dem verbessern nicht immer so.
Bei Koch und Collins lief es gar nicht gut, bei Brown war es gut. Gibt bessere Quoten.

Für uns ist es vielleicht mal ganz gut, wenn Koch bei uns durchschnaufen und normal trainieren kann.
Schlotterbeck und Anton sind zurecht gesetzt, Anton ist in bombenform und Thiaw setzt sich gerade bei Newcastle durch. Da Koch als Nummer 5 mitzunehmen, hilft doch auch niemandem.
#
Schmidti1982 schrieb:

Da Koch als Nummer 5 mitzunehmen, hilft doch auch niemandem.



       


Es geht mir nicht darum, ob ich das möchte oder nicht.
Es geht darum, das Koch ein starkes Länderspiel machte und dann kurze zeit später nichtmal mehr im Kader ist.
Das passt alles nicht. Immer wieder wechselnde Spieler nicht nur von uns !
Auch die Nominierungen im Tor sind für mich fragwürdig.
Ramaj hält Stark in Heidenheim (Notenbester Spieler laut Kicker) wird nicht nominiert.
Lieber der Augsburger Dahmen als einer der schlechtesten.
Da machen leute wie Neuer oder selbst Zetterer mehr Sinn.

Wie gesagt, ich bin froh, wenn unsere Spieler nicht zur Nationalmannschaft müssen,
aber das ganze sollte doch etwas durchdachter geschehen und mit mehr Verstand.
Da bin ich mittlerweile sehr enttäuscht von Nagelsmann.
Die Aktion mit Atubolu von Freiburg war doch genauso merkwürdig.
Ewig nicht beachtet und als alle nach ihm geschrien haben wurde er plötzlich nominiert.
Bei Kölner war es doch genauso, da haben selbst einige Experten gesagt, man sollte Ihn noch wachsen lassen,
doch hauptsache erstmal nominiert damitein teil der Fans Ruhe gibt.
Zumindestens kommt es mir so vor. Bei Collins empfand ich das Ähnlich, aber der hatte zumindestens einige Profispiele
mehr wie der Kölner.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

bei Nagelsmann ist man schnell dabei (siehe den jungen Kölner Spieler), aber auch schnell wieder weg. Jetzt betrifft es Koch, glaube aber, dass er bei konstanter Leistung bei der WM dabei ist


Bei Nagelamann hätte ich auch mehr erwartet. Ständiges Spielerwechseln
ohne richtigen Grund. Ständig Neulinge berufen, weil sie 3 gute Spiele gemacht haben, kein Wunder dass dort kein richtiges Team entsteht.
Aufstellungen ohne Leistungsnachweis wie z.B. Rüdiger usw.
Koch hatte zwar eine schlechtere Phase, hatte aber bei seinem letzten Auftritt mit die stärkste Leistung der IV in letzter Zeit in der Nationalmannschaft gezeigt.
Zur Belohnung kam die Bank und jetzt gar keine Nominierung.
Das muss man nicht verstehen.
Auch wie mit Collins umgegangen wurde, fand ich nicht so gut.
Das was Löw zu wenig machte, macht Nagelsmann jetzt zu viel.
Deswegen ist es mir persönlich nicht mehr so wichtig, ob Spieler von uns nominiert werden oder nicht.
Früher war das was besonderes und verbesserte oft auch die Spieler.
Mittlerweile klappt das mit dem verbessern nicht immer so.
Bei Koch und Collins lief es gar nicht gut, bei Brown war es gut. Gibt bessere Quoten.

Für uns ist es vielleicht mal ganz gut, wenn Koch bei uns durchschnaufen und normal trainieren kann.
Schlotterbeck und Anton sind zurecht gesetzt, Anton ist in bombenform und Thiaw setzt sich gerade bei Newcastle durch. Da Koch als Nummer 5 mitzunehmen, hilft doch auch niemandem.
#
Schmidti1982 schrieb:

Für uns ist es vielleicht mal ganz gut, wenn Koch bei uns durchschnaufen und normal trainieren kann.

genau das dachte ich auch.
#
Schmidti1982 schrieb:

Da Koch als Nummer 5 mitzunehmen, hilft doch auch niemandem.



       


Es geht mir nicht darum, ob ich das möchte oder nicht.
Es geht darum, das Koch ein starkes Länderspiel machte und dann kurze zeit später nichtmal mehr im Kader ist.
Das passt alles nicht. Immer wieder wechselnde Spieler nicht nur von uns !
Auch die Nominierungen im Tor sind für mich fragwürdig.
Ramaj hält Stark in Heidenheim (Notenbester Spieler laut Kicker) wird nicht nominiert.
Lieber der Augsburger Dahmen als einer der schlechtesten.
Da machen leute wie Neuer oder selbst Zetterer mehr Sinn.

Wie gesagt, ich bin froh, wenn unsere Spieler nicht zur Nationalmannschaft müssen,
aber das ganze sollte doch etwas durchdachter geschehen und mit mehr Verstand.
Da bin ich mittlerweile sehr enttäuscht von Nagelsmann.
Die Aktion mit Atubolu von Freiburg war doch genauso merkwürdig.
Ewig nicht beachtet und als alle nach ihm geschrien haben wurde er plötzlich nominiert.
Bei Kölner war es doch genauso, da haben selbst einige Experten gesagt, man sollte Ihn noch wachsen lassen,
doch hauptsache erstmal nominiert damitein teil der Fans Ruhe gibt.
Zumindestens kommt es mir so vor. Bei Collins empfand ich das Ähnlich, aber der hatte zumindestens einige Profispiele
mehr wie der Kölner.
#
Nominierungen der Spieler vom Ranking der Natuonalmannschaft >20+ x sind für Nagelsmann Sichtungsnominierungen, damit er Spieler wie El Mala auch mal 24/7 über einen Zeitraum selbst beobachten kann. Genau das gleiche bei Collins. Der wurde im Übrigen aufgrund seiner Nichtleistungen nicht mehr nominiert, damit er wieder in seinem gewohnten Umfeld „Erden“ kann . Auch Koch hat mit seinen Leistungen zuletzt nicht hier geschrien und eine Nichtnominierung ist absolut logisch. Er kommt an Tah Schlotterbeck und auch Anton/Rüdiger eh nicht vorbei.
Der Kern wird immer nominiert, der Rest selektiv ausgetauscht, das klappt besser als unter Jogi der nur nach Talent nominiert hat, aber nicht nach aktueller Performance in der Liga.
#
Nominierungen der Spieler vom Ranking der Natuonalmannschaft >20+ x sind für Nagelsmann Sichtungsnominierungen, damit er Spieler wie El Mala auch mal 24/7 über einen Zeitraum selbst beobachten kann. Genau das gleiche bei Collins. Der wurde im Übrigen aufgrund seiner Nichtleistungen nicht mehr nominiert, damit er wieder in seinem gewohnten Umfeld „Erden“ kann . Auch Koch hat mit seinen Leistungen zuletzt nicht hier geschrien und eine Nichtnominierung ist absolut logisch. Er kommt an Tah Schlotterbeck und auch Anton/Rüdiger eh nicht vorbei.
Der Kern wird immer nominiert, der Rest selektiv ausgetauscht, das klappt besser als unter Jogi der nur nach Talent nominiert hat, aber nicht nach aktueller Performance in der Liga.
#
franchise schrieb:

das klappt besser als unter Jogi


Schade das Poldi lieber Festivals im Sommer veranstaltet ... sonst könnte man ernsthaft drüber nachdenken ihn zu nominieren und El Mala der aktuell einfach gut drauf ist weiter "wachsen" lassen
#
Nominierungen der Spieler vom Ranking der Natuonalmannschaft >20+ x sind für Nagelsmann Sichtungsnominierungen, damit er Spieler wie El Mala auch mal 24/7 über einen Zeitraum selbst beobachten kann. Genau das gleiche bei Collins. Der wurde im Übrigen aufgrund seiner Nichtleistungen nicht mehr nominiert, damit er wieder in seinem gewohnten Umfeld „Erden“ kann . Auch Koch hat mit seinen Leistungen zuletzt nicht hier geschrien und eine Nichtnominierung ist absolut logisch. Er kommt an Tah Schlotterbeck und auch Anton/Rüdiger eh nicht vorbei.
Der Kern wird immer nominiert, der Rest selektiv ausgetauscht, das klappt besser als unter Jogi der nur nach Talent nominiert hat, aber nicht nach aktueller Performance in der Liga.
#
franchise schrieb:

Auch Koch hat mit seinen Leistungen zuletzt nicht hier geschrien und eine Nichtnominierung ist absolut logisch.

Richtig, und genauso wird Nagelsmann ihn, sollte er  regelmäßig solche Leistungen wie gegen den BVB und in Neapel abrufen, wieder einladen.


Teilen