🙍♂️: Dr. Matthias Jöllenbeck 🚩: Christof Günsch 🚩: Markus Schüller 4️⃣ : Tobias Stieler 🖥 : Sören Storks 🖥 : Christian Fischer
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein. Wir müssen schon viel zu lange regelmäßig gravierende Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen. Unglaublich, aber mit uns kann man es ja machen. Fürchterlich.
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein. Wir müssen schon viel zu lange regelmäßig gravierende Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen. Unglaublich, aber mit uns kann man es ja machen. Fürchterlich.
So ist das richtig - das ist die richtige Erwartungshaltung an die Männer an der und rund um die Pfeife.
Wow, der DFB hat's aber eilig. Mittwochs schon für den kompletten Spieltag die Schiriansetzungen? Aber auch mit Jöllenbeck hat's wohl wieder keinen Zweck!
🙍♂️: Dr. Matthias Jöllenbeck 🚩: Christof Günsch 🚩: Markus Schüller 4️⃣ : Tobias Stieler 🖥 : Sören Storks 🖥 : Christian Fischer
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein. Wir müssen schon viel zu lange regelmäßig gravierende Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen. Unglaublich, aber mit uns kann man es ja machen. Fürchterlich.
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein. Wir müssen schon viel zu lange regelmäßig gravierende Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen. Unglaublich, aber mit uns kann man es ja machen. Fürchterlich.
So ist das richtig - das ist die richtige Erwartungshaltung an die Männer an der und rund um die Pfeife.
🙍♂️: Dr. Matthias Jöllenbeck 🚩: Christof Günsch 🚩: Markus Schüller 4️⃣ : Tobias Stieler 🖥 : Sören Storks 🖥 : Christian Fischer
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein. Wir müssen schon viel zu lange regelmäßig gravierende Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen. Unglaublich, aber mit uns kann man es ja machen. Fürchterlich.
Schließe mich eingeschränkt an. Das war schon sehr "robust", was er den Mainzern - und vor allem Kohr - da im eigenen 16er hat durchgehen lassen. Unsere Trikots haben schon eine erstaunliche Qualität.
Ja, ich frage mich nur wie man bei dem Zeitspiel des unsympathischen Mainzer Torhüters auf 1 Minute Nachspielzeit kommt. Hatten die Schiris auch keine Lust mehr auf das Gewürge?
Schließe mich eingeschränkt an. Das war schon sehr "robust", was er den Mainzern - und vor allem Kohr - da im eigenen 16er hat durchgehen lassen. Unsere Trikots haben schon eine erstaunliche Qualität.
Ja, ich frage mich nur wie man bei dem Zeitspiel des unsympathischen Mainzer Torhüters auf 1 Minute Nachspielzeit kommt. Hatten die Schiris auch keine Lust mehr auf das Gewürge?
Einmal hat er mit dem nach oben ausgestreckten Arm so eine Geste zu Zentner gemacht, nach dem Motto "Mach mal hinne!", das war aber auch alles. Was die Fouls etc. angeht habe ich (Stadioneindruck) doch so eine leichte Pro-Mainz-Tendenz wahrgenommen.
Ja, ich frage mich nur wie man bei dem Zeitspiel des unsympathischen Mainzer Torhüters auf 1 Minute Nachspielzeit kommt. Hatten die Schiris auch keine Lust mehr auf das Gewürge?
Das muss der Grund gewesen sein, ja. Denn in der ersten Hälfte gab es ja nicht nur das Zeitspiel des Mainzer Keepers, sondern auch die fast zweiminütige Unterbrechung, wegen der Verletzung von da Costa, als er im eigenen 16er lag. Keine Ahnung, ob Dr. Jöllenbeck das immer so macht, müsste man mal beobachten. Zumindest ist er sich seiner Linie insofern treu geblieben, als dass er auch in der zweiten Hälfte lediglich 4 Minuten hat drauflegen lassen, obwohl da - nebsen dem Tor und einiger Auswechslungen - der ein oder andere behandelt werden musste.
Ja, ich frage mich nur wie man bei dem Zeitspiel des unsympathischen Mainzer Torhüters auf 1 Minute Nachspielzeit kommt. Hatten die Schiris auch keine Lust mehr auf das Gewürge?
Es scheint eines der ungeschriebenen Gesetze der Schiedsrichterzunft zu sein, dass Zeitspiel frühestens ab der 75. Minute geahndet wird. Meiner Meinung nach müsste da viel früher auch mal gelb gezeigt werden. Gerne auch gegen unsere Spieler übrigens. Es kann nicht sein, das ein Abstoß regelmäßig 40-50 Sekunden dauert, es bei Rückstand dann aber in 5-10 Sekunden geht.
Ja, ich frage mich nur wie man bei dem Zeitspiel des unsympathischen Mainzer Torhüters auf 1 Minute Nachspielzeit kommt. Hatten die Schiris auch keine Lust mehr auf das Gewürge?
Einmal hat er mit dem nach oben ausgestreckten Arm so eine Geste zu Zentner gemacht, nach dem Motto "Mach mal hinne!", das war aber auch alles. Was die Fouls etc. angeht habe ich (Stadioneindruck) doch so eine leichte Pro-Mainz-Tendenz wahrgenommen.
Ist doch positiv, dass er die die Mainzer nachträglich für ihr Zeitspiel bestraft, indem er eben keine Nachspielzeit gewährt, als sie sie bräuchten.
Ansonsten hätte ich mir schon gewünscht, dass der VAR bei der Aktion von Wahi auf das Trikot reißen hingewiesen hätte. Da wurde mal wieder der Stürmer dafür bestraft, dass er nicht theatralisch gefallen ist...
Ansonsten hätte ich mir schon gewünscht, dass der VAR bei der Aktion von Wahi auf das Trikot reißen hingewiesen hätte. Da wurde mal wieder der Stürmer dafür bestraft, dass er nicht theatralisch gefallen ist...
Ja, das ist halt eigentlich eine Szene, die er selbst sehen und ahnden muss. Wenn das seine Linie zu pfeifen ist, dann ist es zumindest eine fragwürdige. Das ganze gestern in Verbindung mit dem durch den VAR herbeigepfiffenen Elfer für den VfB gegen Augsburg zeigt aber erneut das Problem: jedes Gespann hat seine eigene Linie und die auch nur nur tendenziell und tagesformabhängig. Das macht es für die Teams, aber auch für die Zuschauer brutal schwer zu glauben, dass das zugrundeliegende Regelwerk wirklich das gleiche ist.
Ja, ich frage mich nur wie man bei dem Zeitspiel des unsympathischen Mainzer Torhüters auf 1 Minute Nachspielzeit kommt. Hatten die Schiris auch keine Lust mehr auf das Gewürge?
Ja, ich frage mich nur wie man bei dem Zeitspiel des unsympathischen Mainzer Torhüters auf 1 Minute Nachspielzeit kommt. Hatten die Schiris auch keine Lust mehr auf das Gewürge?
Das muss der Grund gewesen sein, ja. Denn in der ersten Hälfte gab es ja nicht nur das Zeitspiel des Mainzer Keepers, sondern auch die fast zweiminütige Unterbrechung, wegen der Verletzung von da Costa, als er im eigenen 16er lag. Keine Ahnung, ob Dr. Jöllenbeck das immer so macht, müsste man mal beobachten. Zumindest ist er sich seiner Linie insofern treu geblieben, als dass er auch in der zweiten Hälfte lediglich 4 Minuten hat drauflegen lassen, obwohl da - nebsen dem Tor und einiger Auswechslungen - der ein oder andere behandelt werden musste.
🚩: Christof Günsch
🚩: Markus Schüller
4️⃣ : Tobias Stieler
🖥 : Sören Storks
🖥 : Christian Fischer
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein.
Wir müssen schon viel zu lange regelmäßig gravierende Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen.
Unglaublich, aber mit uns kann man es ja machen. Fürchterlich.
So ist das richtig - das ist die richtige Erwartungshaltung an die Männer an der und rund um die Pfeife.
Ich dachte Halloween ist vorbei. Warum schicken die uns denn dann trotzdem so eine Freak-Show ?
Aber auch mit Jöllenbeck hat's wohl wieder keinen Zweck!
🚩: Christof Günsch
🚩: Markus Schüller
4️⃣ : Tobias Stieler
🖥 : Sören Storks
🖥 : Christian Fischer
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein.
Wir müssen schon viel zu lange regelmäßig gravierende Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen.
Unglaublich, aber mit uns kann man es ja machen. Fürchterlich.
So ist das richtig - das ist die richtige Erwartungshaltung an die Männer an der und rund um die Pfeife.
🚩: Christof Günsch
🚩: Markus Schüller
4️⃣ : Tobias Stieler
🖥 : Sören Storks
🖥 : Christian Fischer
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein.
Wir müssen schon viel zu lange regelmäßig gravierende Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen.
Unglaublich, aber mit uns kann man es ja machen. Fürchterlich.
Ich dachte Halloween ist vorbei. Warum schicken die uns denn dann trotzdem so eine Freak-Show ?
da freut sich jeder Mainzer Jeck. *tuftäää*
Das Spiel wird dann bestimmt kein Knüller,
pfeift uns ja auch noch Christoph Schüller. *tuftäää*
So surreal wie David Lynch,
dann pfeifft bestimmt auch noch der Günsch. *tuftäää*
Die Messlatte für Reimbeiträge ist für mich somit unüberwindbar hoch gelegt 🤣
da freut sich jeder Mainzer Jeck. *tuftäää*
Das Spiel wird dann bestimmt kein Knüller,
pfeift uns ja auch noch Christoph Schüller. *tuftäää*
So surreal wie David Lynch,
dann pfeifft bestimmt auch noch der Günsch. *tuftäää*
Die Messlatte für Reimbeiträge ist für mich somit unüberwindbar hoch gelegt 🤣
Was die Fouls etc. angeht habe ich (Stadioneindruck) doch so eine leichte Pro-Mainz-Tendenz wahrgenommen.
Das muss der Grund gewesen sein, ja. Denn in der ersten Hälfte gab es ja nicht nur das Zeitspiel des Mainzer Keepers, sondern auch die fast zweiminütige Unterbrechung, wegen der Verletzung von da Costa, als er im eigenen 16er lag. Keine Ahnung, ob Dr. Jöllenbeck das immer so macht, müsste man mal beobachten. Zumindest ist er sich seiner Linie insofern treu geblieben, als dass er auch in der zweiten Hälfte lediglich 4 Minuten hat drauflegen lassen, obwohl da - nebsen dem Tor und einiger Auswechslungen - der ein oder andere behandelt werden musste.
Was die Fouls etc. angeht habe ich (Stadioneindruck) doch so eine leichte Pro-Mainz-Tendenz wahrgenommen.
Ansonsten hätte ich mir schon gewünscht, dass der VAR bei der Aktion von Wahi auf das Trikot reißen hingewiesen hätte. Da wurde mal wieder der Stürmer dafür bestraft, dass er nicht theatralisch gefallen ist...
Ja, das ist halt eigentlich eine Szene, die er selbst sehen und ahnden muss. Wenn das seine Linie zu pfeifen ist, dann ist es zumindest eine fragwürdige. Das ganze gestern in Verbindung mit dem durch den VAR herbeigepfiffenen Elfer für den VfB gegen Augsburg zeigt aber erneut das Problem: jedes Gespann hat seine eigene Linie und die auch nur nur tendenziell und tagesformabhängig. Das macht es für die Teams, aber auch für die Zuschauer brutal schwer zu glauben, dass das zugrundeliegende Regelwerk wirklich das gleiche ist.
Das muss der Grund gewesen sein, ja. Denn in der ersten Hälfte gab es ja nicht nur das Zeitspiel des Mainzer Keepers, sondern auch die fast zweiminütige Unterbrechung, wegen der Verletzung von da Costa, als er im eigenen 16er lag. Keine Ahnung, ob Dr. Jöllenbeck das immer so macht, müsste man mal beobachten. Zumindest ist er sich seiner Linie insofern treu geblieben, als dass er auch in der zweiten Hälfte lediglich 4 Minuten hat drauflegen lassen, obwohl da - nebsen dem Tor und einiger Auswechslungen - der ein oder andere behandelt werden musste.