Grausame 1. Hälfte und eine bessere in der 2. Zumindest konnte man da sehen, dass die Mannschaft gewinnen will. Insgesamt verdient die drei Punkte geholt. Allerdings habe ich bis zum Schluss gebangt, als der Ball 3 Meter vor unserem Tor lag und viele Spieler versucht haben, den Ball in irgendeine Richtung zu bekommen. Ansonsten finde ich gut, dass in den letzten Spielen auch mal wieder die "abgeschriebenen" Spieler wie Dahoud, Michy und Amenda ran durften. Somit gibt es vielleicht in den kommenden Partien mehr Möglichkeiten zu routieren, denn bedenklich finde ich schon, wenn Krösche davon spricht, dass die Spieler auf der letzten Rille laufen. Und das bei unserem riesigen Kader.
Ansonsten finde ich gut, dass in den letzten Spielen auch mal wieder die "abgeschriebenen" Spieler wie Dahoud, Michy und Amenda ran durften.
Da sehe ich übrigens Dino und sein Trainerteam in der Pflicht. Der "Spieler-Verbesserer-Trainer" sollte nicht nur die Kaderplätze 1-14 besser machen sondern sich auch darum kümmern, dass die Kaderplätze 15-25 zumindest für ein paar Minuten ein Impact auf das Spiel haben können. Das ist aber schon seit Jahren eine Baustelle in der Kader-Balance.
Grausame 1. Hälfte und eine bessere in der 2. Zumindest konnte man da sehen, dass die Mannschaft gewinnen will. Insgesamt verdient die drei Punkte geholt. Allerdings habe ich bis zum Schluss gebangt, als der Ball 3 Meter vor unserem Tor lag und viele Spieler versucht haben, den Ball in irgendeine Richtung zu bekommen. Ansonsten finde ich gut, dass in den letzten Spielen auch mal wieder die "abgeschriebenen" Spieler wie Dahoud, Michy und Amenda ran durften. Somit gibt es vielleicht in den kommenden Partien mehr Möglichkeiten zu routieren, denn bedenklich finde ich schon, wenn Krösche davon spricht, dass die Spieler auf der letzten Rille laufen. Und das bei unserem riesigen Kader.
Ansonsten finde ich gut, dass in den letzten Spielen auch mal wieder die "abgeschriebenen" Spieler wie Dahoud, Michy und Amenda ran durften.
Da sehe ich übrigens Dino und sein Trainerteam in der Pflicht. Der "Spieler-Verbesserer-Trainer" sollte nicht nur die Kaderplätze 1-14 besser machen sondern sich auch darum kümmern, dass die Kaderplätze 15-25 zumindest für ein paar Minuten ein Impact auf das Spiel haben können. Das ist aber schon seit Jahren eine Baustelle in der Kader-Balance.
Da sehe ich übrigens Dino und sein Trainerteam in der Pflicht. Der "Spieler-Verbesserer-Trainer" sollte nicht nur die Kaderplätze 1-14 besser machen sondern sich auch darum kümmern, dass die Kaderplätze 15-25 zumindest für ein paar Minuten ein Impact auf das Spiel haben können. Das ist aber schon seit Jahren eine Baustelle in der Kader-Balance.
Zumindest wenn Krösche meint, dass die Spieler jetzt bereits auf der letzten Rille laufen. Dann sollten möglichst viele Spieler in einer Verfassung sein, um mindestens mal eine Halbzeit eingesetzt zu werden. Und Spieler wie Michy, Amenda und Dahoud sollten mit etwas Spielpraxis in der Lage sein, sich mannschaftsdienlich einbringen zu können. Das sind ja keine Newcomer, sondern erfahrene Spieler.
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Vermutlich hat er bei zwei Spielern etwas bemängelt, was von der Klatschpresse selbstverständlich wieder ordentlich aufgebauscht wird. Business as usual.
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri: "Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und Chaibi: "Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
Richtig. Und ich mag eher Spieler, die sich nicht fallen lassen. Wie auf dem Feld auch (Freistoß), hätte das Ding eigentlich trotzdem Elfmeter geben müssen, ungeachtet eines "Fallenlassens".
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben. Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Vermutlich hat er bei zwei Spielern etwas bemängelt, was von der Klatschpresse selbstverständlich wieder ordentlich aufgebauscht wird. Business as usual.
Ich bin heilfroh über den Sieg und die damit etwas einkehrende Ruhe vor der Länderspielpause. Spielerisch war das leider nochmal eine Bestätigung der letzten Wochen. Hier eine positive Entwicklung zu erkennen, fällt aktuell sehr schwer. Das Argument des Spiels unter der Woche ist da für mich nicht gewichtig, da wir von 5 Tagen sprechen, die zwischen CL und Bundesliga lagen. Auch die Rückreise aus Neapel ist keine tagesfüllende Aktivität.
Es bleibt wie schon so oft unter Toppmöller die Frage offen, wie wir es schaffen öfter Tempo in unser Spiel zu bekommen, wenn wir nicht umschalten können. Nach wie vor sammeln unsere IVs fleißig Ballkontakte, wo es das Spiel eher verschleppt als dass es weitere Ruhe benötigte. Positiv im Vergleich zu Heidenheim war, dass Kristensen öfter hoch geschoben hat und somit, oftmals leider nur in der Theorie, Doan eine Positionierung nahe des 16ers ermöglichte. Collins führte das dann fort wodurch die Situation zum 1:0 möglich wurde. Dass wir gestern insgesamt eine sehr unterdurchschnittliche Besetzung der gefährlichen Räume hatten, tat auch dem Spiel von Jonny nicht gut. Er rieb sich zwar gewohnt auf, hatte auf gefühlten 3 km² ohne Mitspieler allerdings sehr wenige Anschlusspunkte für initiiertes Anlaufen bzw. unter Druck setzen des Gegners.
Nehmen wir die 3 Punkte mit. Freuen uns darüber, dass Mainz weiter unten drin steht. Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.
Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.
Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben? Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben. Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.
Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus. Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.
Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen. Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri: "Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und Chaibi: "Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Dann müsste Dino ja eine glatte 1 bekommen haben, wenn er -. wie es ein guter Trainer tut - in der Halbzeit die richtigen Wechsel vornimmt, weil zwei Spieler einen grottigen Tag erwischt haben.
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri: "Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und Chaibi: "Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Vielen Dank für die Aufklärung. Sehe ich ähnlich. Zumal jeder mal einen schlechten Tag haben darf und gerade gegen Mainz ist es für uns immer sehr schwer was zu holen, weil die irgendwie fast immer doppelt motiviert auftreten gegen uns wie gegen andere Gegner.
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 (0:0 zur Pause, 1:0 Endstand). In dieser Partie wurde in der 1. Halbzeit ligaweit erstmals nur ein Torschuss (insgesamt, beide Teams zusammen) registriert – ein Negativ-Rekord „seit Beginn der Datenerfassung“; zudem kein einziger Schuss aufs Tor vor der Pause.
Muss sagen diese Saison kann ich nicht greifen. Erst kommt man gut rein, Tore und Gegentore passen, dann die Flut von Gegentoren und jetzt hat man ein Bollwerk, aber kaum spielerische Elemente nach vorne. Keine Ahnung wo die Reise hingeht.
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri: "Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und Chaibi: "Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
Richtig. Und ich mag eher Spieler, die sich nicht fallen lassen. Wie auf dem Feld auch (Freistoß), hätte das Ding eigentlich trotzdem Elfmeter geben müssen, ungeachtet eines "Fallenlassens".
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri: "Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und Chaibi: "Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Dann müsste Dino ja eine glatte 1 bekommen haben, wenn er -. wie es ein guter Trainer tut - in der Halbzeit die richtigen Wechsel vornimmt, weil zwei Spieler einen grottigen Tag erwischt haben.
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri: "Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und Chaibi: "Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Mal eine Frage, habe kein Bild Plus. Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri: "Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und Chaibi: "Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Vielen Dank für die Aufklärung. Sehe ich ähnlich. Zumal jeder mal einen schlechten Tag haben darf und gerade gegen Mainz ist es für uns immer sehr schwer was zu holen, weil die irgendwie fast immer doppelt motiviert auftreten gegen uns wie gegen andere Gegner.
Ich bin heilfroh über den Sieg und die damit etwas einkehrende Ruhe vor der Länderspielpause. Spielerisch war das leider nochmal eine Bestätigung der letzten Wochen. Hier eine positive Entwicklung zu erkennen, fällt aktuell sehr schwer. Das Argument des Spiels unter der Woche ist da für mich nicht gewichtig, da wir von 5 Tagen sprechen, die zwischen CL und Bundesliga lagen. Auch die Rückreise aus Neapel ist keine tagesfüllende Aktivität.
Es bleibt wie schon so oft unter Toppmöller die Frage offen, wie wir es schaffen öfter Tempo in unser Spiel zu bekommen, wenn wir nicht umschalten können. Nach wie vor sammeln unsere IVs fleißig Ballkontakte, wo es das Spiel eher verschleppt als dass es weitere Ruhe benötigte. Positiv im Vergleich zu Heidenheim war, dass Kristensen öfter hoch geschoben hat und somit, oftmals leider nur in der Theorie, Doan eine Positionierung nahe des 16ers ermöglichte. Collins führte das dann fort wodurch die Situation zum 1:0 möglich wurde. Dass wir gestern insgesamt eine sehr unterdurchschnittliche Besetzung der gefährlichen Räume hatten, tat auch dem Spiel von Jonny nicht gut. Er rieb sich zwar gewohnt auf, hatte auf gefühlten 3 km² ohne Mitspieler allerdings sehr wenige Anschlusspunkte für initiiertes Anlaufen bzw. unter Druck setzen des Gegners.
Nehmen wir die 3 Punkte mit. Freuen uns darüber, dass Mainz weiter unten drin steht. Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.
Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.
Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben? Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben. Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.
Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus. Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.
Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen. Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Danke. Es herrscht eine merkwürdig negative Stimmung nach dem Sieg(!) gestern. Im Grunde ist genau das eingetreten was noch vor Wochen vehement von vielen gefordert wurde... Defensive stabilisieren, nicht so hoch stehen, Erwachsen spielen, gegen Kellerkinder dreckige Siege einfahren. Wir haben gegen Pauli und Mainz GENAU das gemacht und es wird trotzdem in einer Tour gemeckert.
Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.
Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben? Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben. Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.
Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus. Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.
Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen. Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Dein Empfinden, dass wir unterschiedliche Phase erleben, widerspricht meiner Aussage nicht. Wenn ich davon spreche, dass wir solche Spiele zuletzt öfter gesehen haben, spreche ich von St. Pauli, Heidenheim und nun Mainz. Und der Trend zeigt da eher in die negative Richtung bzgl. der Spielanlage. Gegen Pauli haben wir in einem ähnlichen Spiel von einem Blackout des gegnerischen Keepers profitiert. In Heidenheim haben wir eine ähnlich inhaltsleere 1. Halbzeit beobachten können wie nun gegen Mainz. Das alles schiebe ich nicht mal auf die neu hinzugewonnene defensive Stabilität, die ich als positiv empfinde.
Diese Spiele nähren jedoch den Eindruck, dass wir keine spielerische Entwicklung hinbekommen. Und zwischen der Herangehensweise an ein Spiel gegen Pauli, Heidenheim oder Mainz darf gerne ein Unterschied zu einem Spiel in Neapel erkennbar sein.
Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.
Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben? Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben. Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.
Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus. Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.
Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen. Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Danke. Es herrscht eine merkwürdig negative Stimmung nach dem Sieg(!) gestern. Im Grunde ist genau das eingetreten was noch vor Wochen vehement von vielen gefordert wurde... Defensive stabilisieren, nicht so hoch stehen, Erwachsen spielen, gegen Kellerkinder dreckige Siege einfahren. Wir haben gegen Pauli und Mainz GENAU das gemacht und es wird trotzdem in einer Tour gemeckert.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Danke. Es herrscht eine merkwürdig negative Stimmung nach dem Sieg(!) gestern. Im Grunde ist genau das eingetreten was noch vor Wochen vehement von vielen gefordert wurde... Defensive stabilisieren, nicht so hoch stehen, Erwachsen spielen, gegen Kellerkinder dreckige Siege einfahren. Wir haben gegen Pauli und Mainz GENAU das gemacht und es wird trotzdem in einer Tour gemeckert.
Eigentlich hast du ja Recht. Letzten 5 Spiele 5:2 Tore, 8 Pkt Plus das Pokal Unentschieden.
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben. Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben. Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
Bei allem Respekt. Das Foul entsteht nicht erst durch ein Fallen des Stürmers. Hier jetzt Wahi einen Fehler anzukreiden, den eigentliche Jöllenbeck/VAR begangen haben, ist doch hanebüchen. Es gibt ausreichend Themen bei Wahi zu kritisieren. Da jetzt jedoch davon zu sprechen, dass er Fallen MUSS ist einfach Quatsch. Unzählige Male wird ihm schlechte Körpersprache, Lustlosigkeit, fehlende Spannung oder nicht vorhandene Geilheit auf ein Tor unterstellt. Jetzt wirft er sich mit allem in einen Zweikampf, der nur einseitig fair geführt wird, weil er unbedingt den Ball aufs Tor bringen will und dann dreht man es sich so, dass es fehlende Cleverness ist.
Gut, da halte ich definitiv dagegen. 1. wenn Dr. Jöllenbeck auch nur ansatzweise das Gefühl gehabt hätte, dass Wahi den "haben will", hätte er ihn nicht gegeben. 2. in so einer klaren Szene gab es einfach schon per se keinen Grund, den nicht zu geben - er hat das gesehen und durchgehen lassen.
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben. Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
Das 100 prozentige Vertrauen ins deutsche Schiedsrichterwesen scheint ja ungebrochen 😂😂😂
Ansonsten finde ich gut, dass in den letzten Spielen auch mal wieder die "abgeschriebenen" Spieler wie Dahoud, Michy und Amenda ran durften.
Da sehe ich übrigens Dino und sein Trainerteam in der Pflicht. Der "Spieler-Verbesserer-Trainer" sollte nicht nur die Kaderplätze 1-14 besser machen sondern sich auch darum kümmern, dass die Kaderplätze 15-25 zumindest für ein paar Minuten ein Impact auf das Spiel haben können. Das ist aber schon seit Jahren eine Baustelle in der Kader-Balance.
Da sehe ich übrigens Dino und sein Trainerteam in der Pflicht. Der "Spieler-Verbesserer-Trainer" sollte nicht nur die Kaderplätze 1-14 besser machen sondern sich auch darum kümmern, dass die Kaderplätze 15-25 zumindest für ein paar Minuten ein Impact auf das Spiel haben können. Das ist aber schon seit Jahren eine Baustelle in der Kader-Balance.
Zumindest wenn Krösche meint, dass die Spieler jetzt bereits auf der letzten Rille laufen. Dann sollten möglichst viele Spieler in einer Verfassung sein, um mindestens mal eine Halbzeit eingesetzt zu werden. Und Spieler wie Michy, Amenda und Dahoud sollten mit etwas Spielpraxis in der Lage sein, sich mannschaftsdienlich einbringen zu können. Das sind ja keine Newcomer, sondern erfahrene Spieler.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Danke. Es herrscht eine merkwürdig negative Stimmung nach dem Sieg(!) gestern. Im Grunde ist genau das eingetreten was noch vor Wochen vehement von vielen gefordert wurde... Defensive stabilisieren, nicht so hoch stehen, Erwachsen spielen, gegen Kellerkinder dreckige Siege einfahren. Wir haben gegen Pauli und Mainz GENAU das gemacht und es wird trotzdem in einer Tour gemeckert.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Danke. Es herrscht eine merkwürdig negative Stimmung nach dem Sieg(!) gestern. Im Grunde ist genau das eingetreten was noch vor Wochen vehement von vielen gefordert wurde... Defensive stabilisieren, nicht so hoch stehen, Erwachsen spielen, gegen Kellerkinder dreckige Siege einfahren. Wir haben gegen Pauli und Mainz GENAU das gemacht und es wird trotzdem in einer Tour gemeckert.
Eigentlich hast du ja Recht. Letzten 5 Spiele 5:2 Tore, 8 Pkt Plus das Pokal Unentschieden.
Das eine Ding muss er machen, aber die Aktion, in der Kohr im praktisch das Trikot zerreißt war schon sehr stabil mit viel Zug zum Tor.
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen. Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat. Und dann ist es auch nicht recht.
In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben. Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
Ich auch nicht. Es wäre aber keine Schwalbe gewesen von Wahi sondern es war ein KLARES Foul was ihn sehr stark an einem konzentrieren Abschluß gehindert hat. Viel klarer Elfer wegen zerren geht eigentlich nicht... sowas muß der Stürmer dann auch annehmen!
Da sehe ich übrigens Dino und sein Trainerteam in der Pflicht. Der "Spieler-Verbesserer-Trainer" sollte nicht nur die Kaderplätze 1-14 besser machen sondern sich auch darum kümmern, dass die Kaderplätze 15-25 zumindest für ein paar Minuten ein Impact auf das Spiel haben können. Das ist aber schon seit Jahren eine Baustelle in der Kader-Balance.
Da sehe ich übrigens Dino und sein Trainerteam in der Pflicht. Der "Spieler-Verbesserer-Trainer" sollte nicht nur die Kaderplätze 1-14 besser machen sondern sich auch darum kümmern, dass die Kaderplätze 15-25 zumindest für ein paar Minuten ein Impact auf das Spiel haben können. Das ist aber schon seit Jahren eine Baustelle in der Kader-Balance.
Zumindest wenn Krösche meint, dass die Spieler jetzt bereits auf der letzten Rille laufen. Dann sollten möglichst viele Spieler in einer Verfassung sein, um mindestens mal eine Halbzeit eingesetzt zu werden. Und Spieler wie Michy, Amenda und Dahoud sollten mit etwas Spielpraxis in der Lage sein, sich mannschaftsdienlich einbringen zu können. Das sind ja keine Newcomer, sondern erfahrene Spieler.
Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri:
"Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und
Chaibi:
"Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Da muß er sich fallen lassen wie es jeder andere Bundesligastürmer tun würde. Dann gibt's Elfer und das Ding ist durch.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen.
Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat.
Und dann ist es auch nicht recht.
Richtig. Und ich mag eher Spieler, die sich nicht fallen lassen. Wie auf dem Feld auch (Freistoß), hätte das Ding eigentlich trotzdem Elfmeter geben müssen, ungeachtet eines "Fallenlassens".
In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben.
Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Das Argument des Spiels unter der Woche ist da für mich nicht gewichtig, da wir von 5 Tagen sprechen, die zwischen CL und Bundesliga lagen. Auch die Rückreise aus Neapel ist keine tagesfüllende Aktivität.
Es bleibt wie schon so oft unter Toppmöller die Frage offen, wie wir es schaffen öfter Tempo in unser Spiel zu bekommen, wenn wir nicht umschalten können.
Nach wie vor sammeln unsere IVs fleißig Ballkontakte, wo es das Spiel eher verschleppt als dass es weitere Ruhe benötigte.
Positiv im Vergleich zu Heidenheim war, dass Kristensen öfter hoch geschoben hat und somit, oftmals leider nur in der Theorie, Doan eine Positionierung nahe des 16ers ermöglichte. Collins führte das dann fort wodurch die Situation zum 1:0 möglich wurde.
Dass wir gestern insgesamt eine sehr unterdurchschnittliche Besetzung der gefährlichen Räume hatten, tat auch dem Spiel von Jonny nicht gut. Er rieb sich zwar gewohnt auf, hatte auf gefühlten 3 km² ohne Mitspieler allerdings sehr wenige Anschlusspunkte für initiiertes Anlaufen bzw. unter Druck setzen des Gegners.
Nehmen wir die 3 Punkte mit. Freuen uns darüber, dass Mainz weiter unten drin steht.
Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.
Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben?
Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben.
Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.
Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus.
Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.
Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen.
Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Wollte mal fragen, ob jemand zufällig den Artikel mit Toppmöller gelesen hat, das er 2 Stars abgestraft haben soll und was es damit auf sich hat.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri:
"Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und
Chaibi:
"Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Vielen Dank für die Aufklärung.
Sehe ich ähnlich. Zumal jeder mal einen schlechten Tag haben darf und gerade gegen Mainz ist es für uns immer sehr schwer was zu holen, weil die irgendwie fast immer doppelt motiviert auftreten gegen uns wie gegen andere Gegner.
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri:
"Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und
Chaibi:
"Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen.
Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat.
Und dann ist es auch nicht recht.
Richtig. Und ich mag eher Spieler, die sich nicht fallen lassen. Wie auf dem Feld auch (Freistoß), hätte das Ding eigentlich trotzdem Elfmeter geben müssen, ungeachtet eines "Fallenlassens".
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri:
"Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und
Chaibi:
"Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Damit meint die Bild die Halbzeit-Auswechslungen von
Skihiri:
"Viel zu langsam. Im Kopf und am Ball. Führt eine Halbzeit lang keinen krachenden Zweikampf. Kommt gar nicht erst aus der Kabine. Höchststrafe. BILD-Note 5
und
Chaibi:
"Verliert eine Halbzeit lang jeden Ball. Mal sogar mit der Hacke. Katastrophen-Auftritt. Zur Pause wird auch er abgestraft und muss direkt raus. BILD-Note 6"
Also es gab KEINE persönliche Abstrafung des Trainers ausser die berechtigten Auswechslungen
Vielen Dank für die Aufklärung.
Sehe ich ähnlich. Zumal jeder mal einen schlechten Tag haben darf und gerade gegen Mainz ist es für uns immer sehr schwer was zu holen, weil die irgendwie fast immer doppelt motiviert auftreten gegen uns wie gegen andere Gegner.
Das Argument des Spiels unter der Woche ist da für mich nicht gewichtig, da wir von 5 Tagen sprechen, die zwischen CL und Bundesliga lagen. Auch die Rückreise aus Neapel ist keine tagesfüllende Aktivität.
Es bleibt wie schon so oft unter Toppmöller die Frage offen, wie wir es schaffen öfter Tempo in unser Spiel zu bekommen, wenn wir nicht umschalten können.
Nach wie vor sammeln unsere IVs fleißig Ballkontakte, wo es das Spiel eher verschleppt als dass es weitere Ruhe benötigte.
Positiv im Vergleich zu Heidenheim war, dass Kristensen öfter hoch geschoben hat und somit, oftmals leider nur in der Theorie, Doan eine Positionierung nahe des 16ers ermöglichte. Collins führte das dann fort wodurch die Situation zum 1:0 möglich wurde.
Dass wir gestern insgesamt eine sehr unterdurchschnittliche Besetzung der gefährlichen Räume hatten, tat auch dem Spiel von Jonny nicht gut. Er rieb sich zwar gewohnt auf, hatte auf gefühlten 3 km² ohne Mitspieler allerdings sehr wenige Anschlusspunkte für initiiertes Anlaufen bzw. unter Druck setzen des Gegners.
Nehmen wir die 3 Punkte mit. Freuen uns darüber, dass Mainz weiter unten drin steht.
Ich hoffe jedoch, dass intern auch aufgearbeitet wird, dass sich solche Auftritte in letzter Zeit etwas zu oft geglichen haben.
Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben?
Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben.
Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.
Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus.
Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.
Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen.
Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Danke. Es herrscht eine merkwürdig negative Stimmung nach dem Sieg(!) gestern.
Im Grunde ist genau das eingetreten was noch vor Wochen vehement von vielen gefordert wurde... Defensive stabilisieren, nicht so hoch stehen, Erwachsen spielen, gegen Kellerkinder dreckige Siege einfahren. Wir haben gegen Pauli und Mainz GENAU das gemacht und es wird trotzdem in einer Tour gemeckert.
Dein Empfinden, dass wir unterschiedliche Phase erleben, widerspricht meiner Aussage nicht. Wenn ich davon spreche, dass wir solche Spiele zuletzt öfter gesehen haben, spreche ich von St. Pauli, Heidenheim und nun Mainz. Und der Trend zeigt da eher in die negative Richtung bzgl. der Spielanlage.
Gegen Pauli haben wir in einem ähnlichen Spiel von einem Blackout des gegnerischen Keepers profitiert. In Heidenheim haben wir eine ähnlich inhaltsleere 1. Halbzeit beobachten können wie nun gegen Mainz. Das alles schiebe ich nicht mal auf die neu hinzugewonnene defensive Stabilität, die ich als positiv empfinde.
Diese Spiele nähren jedoch den Eindruck, dass wir keine spielerische Entwicklung hinbekommen. Und zwischen der Herangehensweise an ein Spiel gegen Pauli, Heidenheim oder Mainz darf gerne ein Unterschied zu einem Spiel in Neapel erkennbar sein.
Findest Du wirklich, dass sich solche Auftritte zuletzt öfter gezeigt haben?
Ich finde eher, dass wir eine Saison spielen, in der wir völlig unterschiedliche Phasen haben.
Zuerst haben wir unsere Gegner zerlegt und hoch gewonnen - Leverkusen war hier eine erste Ausnahme.
Dann kam das unleidige Spiel gegen Union, das eine echte Defensivflaute eingeleitet hat. Diese wurde mit der ersten Hälfte in Gladbach noch kaschiert, brach aber in der zweiten Hälfte Gegen Gladbach voll aus.
Von da an waren wir offen wie ein Scheunentor.
Mit dem 2:0 gegen St. Pauli haben wir es geschafft, die defensive Stabilität wieder herzustellen.
Die ist derzeit absolut wichtig für uns und solange es uns gelingt, die Defensive stabil zu halten, bin ich derzeit sehr geduldig, wenn es darum geht, wieder Spielfreude auf den Platz zu bringen.
Insofern kann ich mich gerade sehr über ein dreckiges 1:0 freuen. Phasenweise hatte ich die Sorge, dass wir mit wehenden Fahnen und 80 geschossenen Toren untergehen.
Danke. Es herrscht eine merkwürdig negative Stimmung nach dem Sieg(!) gestern.
Im Grunde ist genau das eingetreten was noch vor Wochen vehement von vielen gefordert wurde... Defensive stabilisieren, nicht so hoch stehen, Erwachsen spielen, gegen Kellerkinder dreckige Siege einfahren. Wir haben gegen Pauli und Mainz GENAU das gemacht und es wird trotzdem in einer Tour gemeckert.
Eigentlich hast du ja Recht. Letzten 5 Spiele 5:2 Tore, 8 Pkt Plus das Pokal Unentschieden.
Auf der einen Seite wird oftmals gefordert, dass Spieler sich nicht so oft fallen lassen und einfach weiterspielen sollen.
Und dann kommt so ein Kommentar, in dem ein Stürmer, trotz intensiven körperlichen Widerstands trotzdem versucht zum Abschluss zu kommen. Übrigens ein Spieler, dem man hier schon sehr oft Lustlosigkeit vorgeworfen hat.
Und dann ist es auch nicht recht.
In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben.
Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
Bei allem Respekt. Das Foul entsteht nicht erst durch ein Fallen des Stürmers.
Hier jetzt Wahi einen Fehler anzukreiden, den eigentliche Jöllenbeck/VAR begangen haben, ist doch hanebüchen.
Es gibt ausreichend Themen bei Wahi zu kritisieren. Da jetzt jedoch davon zu sprechen, dass er Fallen MUSS ist einfach Quatsch. Unzählige Male wird ihm schlechte Körpersprache, Lustlosigkeit, fehlende Spannung oder nicht vorhandene Geilheit auf ein Tor unterstellt. Jetzt wirft er sich mit allem in einen Zweikampf, der nur einseitig fair geführt wird, weil er unbedingt den Ball aufs Tor bringen will und dann dreht man es sich so, dass es fehlende Cleverness ist.
Gut, da halte ich definitiv dagegen. 1. wenn Dr. Jöllenbeck auch nur ansatzweise das Gefühl gehabt hätte, dass Wahi den "haben will", hätte er ihn nicht gegeben. 2. in so einer klaren Szene gab es einfach schon per se keinen Grund, den nicht zu geben - er hat das gesehen und durchgehen lassen.
Das 100 prozentige Vertrauen ins deutsche Schiedsrichterwesen scheint ja ungebrochen 😂😂😂
Da sehe ich übrigens Dino und sein Trainerteam in der Pflicht. Der "Spieler-Verbesserer-Trainer" sollte nicht nur die Kaderplätze 1-14 besser machen sondern sich auch darum kümmern, dass die Kaderplätze 15-25 zumindest für ein paar Minuten ein Impact auf das Spiel haben können. Das ist aber schon seit Jahren eine Baustelle in der Kader-Balance.
Zumindest wenn Krösche meint, dass die Spieler jetzt bereits auf der letzten Rille laufen. Dann sollten möglichst viele Spieler in einer Verfassung sein, um mindestens mal eine Halbzeit eingesetzt zu werden. Und Spieler wie Michy, Amenda und Dahoud sollten mit etwas Spielpraxis in der Lage sein, sich mannschaftsdienlich einbringen zu können. Das sind ja keine Newcomer, sondern erfahrene Spieler.
Danke. Es herrscht eine merkwürdig negative Stimmung nach dem Sieg(!) gestern.
Im Grunde ist genau das eingetreten was noch vor Wochen vehement von vielen gefordert wurde... Defensive stabilisieren, nicht so hoch stehen, Erwachsen spielen, gegen Kellerkinder dreckige Siege einfahren. Wir haben gegen Pauli und Mainz GENAU das gemacht und es wird trotzdem in einer Tour gemeckert.
Eigentlich hast du ja Recht. Letzten 5 Spiele 5:2 Tore, 8 Pkt Plus das Pokal Unentschieden.
In einer wunderschönen, fairen Fussballwelt würde ich das unterschreiben.
Ist aber nicht so. Wenn er sich fallen lässt gibt es 100% Elfer und 9 von 10 Bundesligastürmern hätten sich da fallen lassen. Es war ja nicht nur ein kleiner Zupfer sondern ein massives zerren und halten.
Ich auch nicht. Es wäre aber keine Schwalbe gewesen von Wahi sondern es war ein KLARES Foul was ihn sehr stark an einem konzentrieren Abschluß gehindert hat. Viel klarer Elfer wegen zerren geht eigentlich nicht... sowas muß der Stürmer dann auch annehmen!
Wie es anders geht, hat Laura Freigang gg. den HSV gezeigt, trotz Bedrängnis und ins Stolpern kommen weiter dran bleiben und getroffen.