Ich habe ne Frage gestellt und nicht die Kontrolle verloren. Du willst uns ja nicht ernsthaft weiß machen, dass du im Glashaus sitzt und mit Steinen schmeißt und es nicht mal merkst.
Deine Frage war, wie dumm ich sei. Hab ich das richtig verstanden? Wenn das für dich eine ganz normale Frage ist und kein Kontrollverlust, dann wünsche ich dir noch viel Spaß im Leben, also falls du eins hast.
Deine Frage war, wie dumm ich sei. Hab ich das richtig verstanden?
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Brodo schrieb:
Bist du dumm oder so?
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Deine Frage war, wie dumm ich sei. Hab ich das richtig verstanden? Wenn das für dich eine ganz normale Frage ist und kein Kontrollverlust, dann wünsche ich dir noch viel Spaß im Leben, also falls du eins hast.
Deine Frage war, wie dumm ich sei. Hab ich das richtig verstanden?
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Brodo schrieb:
Bist du dumm oder so?
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Deine Frage war, wie dumm ich sei. Hab ich das richtig verstanden?
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Brodo schrieb:
Bist du dumm oder so?
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Jetzt mach ich mir langsam ernsthaft Sorgen um dich.
Deine Frage war, wie dumm ich sei. Hab ich das richtig verstanden?
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Brodo schrieb:
Bist du dumm oder so?
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Deine Frage war, wie dumm ich sei. Hab ich das richtig verstanden?
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Brodo schrieb:
Bist du dumm oder so?
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Jetzt mach ich mir langsam ernsthaft Sorgen um dich.
Ich werde mich ab jetzt nicht mehr an deiner Thread-Zerschießung hier beteiligen. Schade, dass du alles in den Dreck ziehen musst und dein Ego über diesen eigentlich top eröffneten Thread stellst.. Aber das ist wohl der Zeitgeist von "social media" im Jahr 2025.
Deine Frage war, wie dumm ich sei. Hab ich das richtig verstanden?
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Brodo schrieb:
Bist du dumm oder so?
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Jetzt mach ich mir langsam ernsthaft Sorgen um dich.
Ich werde mich ab jetzt nicht mehr an deiner Thread-Zerschießung hier beteiligen. Schade, dass du alles in den Dreck ziehen musst und dein Ego über diesen eigentlich top eröffneten Thread stellst.. Aber das ist wohl der Zeitgeist von "social media" im Jahr 2025.
Ich werde mich ab jetzt nicht mehr an deiner Thread-Zerschießung hier beteiligen. Schade, dass du alles in den Dreck ziehen musst und dein Ego über diesen eigentlich top eröffneten Thread stellst.. Aber das ist wohl der Zeitgeist von "social media" im Jahr 2025.
Lies dir einfach nochmal den Trainingsbericht durch und überlege dann, wer hier was in den Dreck zieht.
Ich - als Einer der früher auch immer mal beim Training zugeschaut hat - bin sehr froh dass es diese Trainingsberichte hier gibt. Ich bin der Meinung, dass sie qualitativ gut sind als auch die Stimmung und die Nähe zur Eintracht sehr gut rüber bringen. Ziehe sie auch vielen Beiträgen professioneller Schreiber vor. Bin einfach dankbar dafür und hoffe, dass es sie weiterhin gibt. Auf das Geschreibsel sehr weniger dazu muss man nicht weiter eingehen, das disqualifiziert sich selbst.
Ich - als Einer der früher auch immer mal beim Training zugeschaut hat - bin sehr froh dass es diese Trainingsberichte hier gibt. Ich bin der Meinung, dass sie qualitativ gut sind als auch die Stimmung und die Nähe zur Eintracht sehr gut rüber bringen. Ziehe sie auch vielen Beiträgen professioneller Schreiber vor. Bin einfach dankbar dafür und hoffe, dass es sie weiterhin gibt. Auf das Geschreibsel sehr weniger dazu muss man nicht weiter eingehen, das disqualifiziert sich selbst.
So wie man dem Threaderöffner nicht mangelnde Neutralität unterstellen muss, kann man als provokativ empfundene Kritik ignorieren - das ist meist am Wirkungsvollsten.
Ich - als Einer der früher auch immer mal beim Training zugeschaut hat - bin sehr froh dass es diese Trainingsberichte hier gibt. Ich bin der Meinung, dass sie qualitativ gut sind als auch die Stimmung und die Nähe zur Eintracht sehr gut rüber bringen. Ziehe sie auch vielen Beiträgen professioneller Schreiber vor. Bin einfach dankbar dafür und hoffe, dass es sie weiterhin gibt. Auf das Geschreibsel sehr weniger dazu muss man nicht weiter eingehen, das disqualifiziert sich selbst.
Ich - als Einer der früher auch immer mal beim Training zugeschaut hat - bin sehr froh dass es diese Trainingsberichte hier gibt. Ich bin der Meinung, dass sie qualitativ gut sind als auch die Stimmung und die Nähe zur Eintracht sehr gut rüber bringen. Ziehe sie auch vielen Beiträgen professioneller Schreiber vor. Bin einfach dankbar dafür und hoffe, dass es sie weiterhin gibt. Auf das Geschreibsel sehr weniger dazu muss man nicht weiter eingehen, das disqualifiziert sich selbst.
So wie man dem Threaderöffner nicht mangelnde Neutralität unterstellen muss, kann man als provokativ empfundene Kritik ignorieren - das ist meist am Wirkungsvollsten.
Ich werde mich ab jetzt nicht mehr an deiner Thread-Zerschießung hier beteiligen. Schade, dass du alles in den Dreck ziehen musst und dein Ego über diesen eigentlich top eröffneten Thread stellst.. Aber das ist wohl der Zeitgeist von "social media" im Jahr 2025.
Ich werde mich ab jetzt nicht mehr an deiner Thread-Zerschießung hier beteiligen. Schade, dass du alles in den Dreck ziehen musst und dein Ego über diesen eigentlich top eröffneten Thread stellst.. Aber das ist wohl der Zeitgeist von "social media" im Jahr 2025.
Lies dir einfach nochmal den Trainingsbericht durch und überlege dann, wer hier was in den Dreck zieht.
Hallo mein Lieber, habe Dich leider nicht gesehen. War auch da, aber nicht so lange, musste mal und hatte ziemlichen Stress mit der Security, die mir allenthalben zutrauten irgendwen zu überfahren mit der Vespa. Aber es ist wohl so: The Times They Are A-Changin'. [Aber nicht zum Positiven.] Also bis hoffentlich mal demnächst... wib
Hallo Sabine. Dich und Deine Vespa müsste normalerweise jeder kennen, der nur einigermaßen mit der Eintracht zu tun hat. Is nich so, schade. Tempi passati. Viele Grüße.
Den Trainngsbericht hatte ich jetz paar gelesen, dramatisch schlimm fand ch es nicht: hart, aber herzlich, etwas polemisch, aber sehr direkt und ehrlich.
Den Trainngsbericht hatte ich jetz paar gelesen, dramatisch schlimm fand ch es nicht: hart, aber herzlich, etwas polemisch, aber sehr direkt und ehrlich.
Ich weiß auch nicht, warum man deswegen so an die Decke gehen muss. Das bei uns hintendran einige Spieler Schwächen haben, sollte doch auf der Hand liegen. Kann ja auch viele Ursachen haben, die man nicht durch ein zuschauen im Training erfährt. Für mich ist der Trainingskrümel schon ein guter Einblick, weil er den grundsätzlich guten und fairen Umgang von Toppmöller mit den einzelnen Spielern bestätigt.
Leuteleuteleute, jetzt macht euch doch nicht unnötig verrückt, wenn ein User aus den Krümeln herausliest, dass diese vorsätzlich negativ konnotiert seien. Ich kann mit allen Kommentaren leben.
Merkwürdig ist allein, dass überhaupt jemand Neutralität erwartet. Diese Erwartung ist abstrus, wer meine Krümel kennt, weiß, dass ich einfach drauflosschwadroniere, einfach so, als würde ich mein Gesehenes einem Kumpel erzählen, selbstverständlich total subjektiv, null reflektiert.
Ich erinnere mich an Trainingskrümel in der Vergangenheit, nach denen mir vorgeworfen wurde, wie ich so positiv berichten könne, ich würde Erwartungen schüren, die wären überhaupt nicht erwartbar, die könnten doch die aktuellen Spieler überhaupt nicht darstellen, kurzum, ich sei ein zu belächelnder Schönfärber, völlig unrealistisch, lächerlich.
Ja, so subjektiv bin ich. Ich bin defätistisch mit meiner Eintracht, aber ich kann mich manchmal auch selbst aufbauen mit kleinsten Beobachtungen, die in mir Erwartungen und Träume erwecken, die sich später tatsächlich leider als unhaltbar, als Überschwang eben, entpuppen. Vielleicht erkennt sich mancher wieder….
Und sowas schildere ich genauso meinem Kumpel oder schreibe es in die Krümel. Lest es und freut euch, oder lest es und mosert. Bei dieser Gelegenheit: danke an die wohlmeinenden Kommentare.
Im Übrigen kommen die Krümel doch sowieso nur noch seltenst zu Papier. Mag sein, dass auch durch diesen Umstand (und andere) manchmal ein, ja, negativer Touch in den Krümeln zu finden ist. Weil, es menschelt: ich nehme es der Eintracht persönlich übel, dass sie die öffentlichen Trainings von beinahe täglich innerhalb kürzester Zeit auf fast Null gefahren hat. Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde. Es juckt die Eintracht nicht, genauso, wie sie vieles andere nicht juckt. Genug davon. Vergangenheit, kommt nicht wieder.
In diesem Sinne, liebe Leute, seid tolerant mit gewissen Usern: es ist durchaus schwierig mit der Subjektivität anderer und der eigenen (vermeintlichen) Objektivität. Und noch diffiziler ist es, die Intention eines Schreibenden zu „erlesen“. Isso.
upandaway schrieb: Merkwürdig ist allein, dass überhaupt jemand Neutralität erwartet. Diese Erwartung ist abstrus, wer meine Krümel kennt, weiß, dass ich einfach drauflosschwadroniere, einfach so, als würde ich mein Gesehenes einem Kumpel erzählen, selbstverständlich total subjektiv, null reflektiert.
Ich kannte deine Berichte bisher nicht, aber schön, dass du mit Kritik deutlich unaufgeregter umgehst als so mach andere User hier.
Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde.
Ja genau so war es lieber uaa.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht. Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Leuteleuteleute, jetzt macht euch doch nicht unnötig verrückt, wenn ein User aus den Krümeln herausliest, dass diese vorsätzlich negativ konnotiert seien. Ich kann mit allen Kommentaren leben.
Merkwürdig ist allein, dass überhaupt jemand Neutralität erwartet. Diese Erwartung ist abstrus, wer meine Krümel kennt, weiß, dass ich einfach drauflosschwadroniere, einfach so, als würde ich mein Gesehenes einem Kumpel erzählen, selbstverständlich total subjektiv, null reflektiert.
Ich erinnere mich an Trainingskrümel in der Vergangenheit, nach denen mir vorgeworfen wurde, wie ich so positiv berichten könne, ich würde Erwartungen schüren, die wären überhaupt nicht erwartbar, die könnten doch die aktuellen Spieler überhaupt nicht darstellen, kurzum, ich sei ein zu belächelnder Schönfärber, völlig unrealistisch, lächerlich.
Ja, so subjektiv bin ich. Ich bin defätistisch mit meiner Eintracht, aber ich kann mich manchmal auch selbst aufbauen mit kleinsten Beobachtungen, die in mir Erwartungen und Träume erwecken, die sich später tatsächlich leider als unhaltbar, als Überschwang eben, entpuppen. Vielleicht erkennt sich mancher wieder….
Und sowas schildere ich genauso meinem Kumpel oder schreibe es in die Krümel. Lest es und freut euch, oder lest es und mosert. Bei dieser Gelegenheit: danke an die wohlmeinenden Kommentare.
Im Übrigen kommen die Krümel doch sowieso nur noch seltenst zu Papier. Mag sein, dass auch durch diesen Umstand (und andere) manchmal ein, ja, negativer Touch in den Krümeln zu finden ist. Weil, es menschelt: ich nehme es der Eintracht persönlich übel, dass sie die öffentlichen Trainings von beinahe täglich innerhalb kürzester Zeit auf fast Null gefahren hat. Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde. Es juckt die Eintracht nicht, genauso, wie sie vieles andere nicht juckt. Genug davon. Vergangenheit, kommt nicht wieder.
In diesem Sinne, liebe Leute, seid tolerant mit gewissen Usern: es ist durchaus schwierig mit der Subjektivität anderer und der eigenen (vermeintlichen) Objektivität. Und noch diffiziler ist es, die Intention eines Schreibenden zu „erlesen“. Isso.
upandaway schrieb: Merkwürdig ist allein, dass überhaupt jemand Neutralität erwartet. Diese Erwartung ist abstrus, wer meine Krümel kennt, weiß, dass ich einfach drauflosschwadroniere, einfach so, als würde ich mein Gesehenes einem Kumpel erzählen, selbstverständlich total subjektiv, null reflektiert.
Ich kannte deine Berichte bisher nicht, aber schön, dass du mit Kritik deutlich unaufgeregter umgehst als so mach andere User hier.
Leuteleuteleute, jetzt macht euch doch nicht unnötig verrückt, wenn ein User aus den Krümeln herausliest, dass diese vorsätzlich negativ konnotiert seien. Ich kann mit allen Kommentaren leben.
Merkwürdig ist allein, dass überhaupt jemand Neutralität erwartet. Diese Erwartung ist abstrus, wer meine Krümel kennt, weiß, dass ich einfach drauflosschwadroniere, einfach so, als würde ich mein Gesehenes einem Kumpel erzählen, selbstverständlich total subjektiv, null reflektiert.
Ich erinnere mich an Trainingskrümel in der Vergangenheit, nach denen mir vorgeworfen wurde, wie ich so positiv berichten könne, ich würde Erwartungen schüren, die wären überhaupt nicht erwartbar, die könnten doch die aktuellen Spieler überhaupt nicht darstellen, kurzum, ich sei ein zu belächelnder Schönfärber, völlig unrealistisch, lächerlich.
Ja, so subjektiv bin ich. Ich bin defätistisch mit meiner Eintracht, aber ich kann mich manchmal auch selbst aufbauen mit kleinsten Beobachtungen, die in mir Erwartungen und Träume erwecken, die sich später tatsächlich leider als unhaltbar, als Überschwang eben, entpuppen. Vielleicht erkennt sich mancher wieder….
Und sowas schildere ich genauso meinem Kumpel oder schreibe es in die Krümel. Lest es und freut euch, oder lest es und mosert. Bei dieser Gelegenheit: danke an die wohlmeinenden Kommentare.
Im Übrigen kommen die Krümel doch sowieso nur noch seltenst zu Papier. Mag sein, dass auch durch diesen Umstand (und andere) manchmal ein, ja, negativer Touch in den Krümeln zu finden ist. Weil, es menschelt: ich nehme es der Eintracht persönlich übel, dass sie die öffentlichen Trainings von beinahe täglich innerhalb kürzester Zeit auf fast Null gefahren hat. Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde. Es juckt die Eintracht nicht, genauso, wie sie vieles andere nicht juckt. Genug davon. Vergangenheit, kommt nicht wieder.
In diesem Sinne, liebe Leute, seid tolerant mit gewissen Usern: es ist durchaus schwierig mit der Subjektivität anderer und der eigenen (vermeintlichen) Objektivität. Und noch diffiziler ist es, die Intention eines Schreibenden zu „erlesen“. Isso.
Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde.
Ja genau so war es lieber uaa.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht. Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht. Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde.
Ja genau so war es lieber uaa.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht. Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht. Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht. Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Geil. Thomas Tuchel und Andre Schürrle bei Mainz – da sieht man im Video richtig, dass das Gras da drüben viel grüner war als bei uns. Zwinkizwonkismiley.
Nochmal Danke für die Trainingseindrücke. Finde das total nett, sich die Mühe zu machen. Ich muss gestehen, dass ich dachte, dass etwas mehr Zug im Training ist, weil es ja eine schöne Chance für die mit wenig Spielzeit ist, sich zu zeigen. So kann man sich irren. Aber andererseits... man selbst würde es in der Arbeit ja auch nicht anders machen. Wenn die halbe Abteilung auf Betriebsausflug ist, arbeitet man nicht mehr, um allen zu zeigen, wie toll man ist. Eher im Gegenteil. Die Anekdote mit dem Elfer passt da gut ins Bild.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht. Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Den Trainngsbericht hatte ich jetz paar gelesen, dramatisch schlimm fand ch es nicht: hart, aber herzlich, etwas polemisch, aber sehr direkt und ehrlich.
Den Trainngsbericht hatte ich jetz paar gelesen, dramatisch schlimm fand ch es nicht: hart, aber herzlich, etwas polemisch, aber sehr direkt und ehrlich.
Ich weiß auch nicht, warum man deswegen so an die Decke gehen muss. Das bei uns hintendran einige Spieler Schwächen haben, sollte doch auf der Hand liegen. Kann ja auch viele Ursachen haben, die man nicht durch ein zuschauen im Training erfährt. Für mich ist der Trainingskrümel schon ein guter Einblick, weil er den grundsätzlich guten und fairen Umgang von Toppmöller mit den einzelnen Spielern bestätigt.
Wenn man so liest wie einige hier im Forum diskutieren und argumentieren, kann man davon ausgehen, dass diese Leute auch diese Szene als Diskussion ansehen. Nicht alle, aber sicher der ein oder andere
Wenn man so liest wie einige hier im Forum diskutieren und argumentieren, kann man davon ausgehen, dass diese Leute auch diese Szene als Diskussion ansehen. Nicht alle, aber sicher der ein oder andere
Du willst uns ja nicht ernsthaft weiß machen, dass du im Glashaus sitzt und mit Steinen schmeißt und es nicht mal merkst.
Wenn das für dich eine ganz normale Frage ist und kein Kontrollverlust, dann wünsche ich dir noch viel Spaß im Leben, also falls du eins hast.
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Wenn das für dich eine ganz normale Frage ist und kein Kontrollverlust, dann wünsche ich dir noch viel Spaß im Leben, also falls du eins hast.
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Jetzt mach ich mir langsam ernsthaft Sorgen um dich.
Nein, das war nicht meine Frage. Demnach hast du das nicht richtig verstanden. Für dich aber gerne noch mal im Wortlaut:
Das ist keine Unterstellung sondern der Versuch über Ausschlusskriterien zu ergründen, warum du so einen komplett überflüssigen Beitrag in diesen Thread geschrieben hast.
Jetzt mach ich mir langsam ernsthaft Sorgen um dich.
Schade, dass du alles in den Dreck ziehen musst und dein Ego über diesen eigentlich top eröffneten Thread stellst.. Aber das ist wohl der Zeitgeist von "social media" im Jahr 2025.
Jetzt mach ich mir langsam ernsthaft Sorgen um dich.
Schade, dass du alles in den Dreck ziehen musst und dein Ego über diesen eigentlich top eröffneten Thread stellst.. Aber das ist wohl der Zeitgeist von "social media" im Jahr 2025.
Lies dir einfach nochmal den Trainingsbericht durch und überlege dann, wer hier was in den Dreck zieht.
Auf das Geschreibsel sehr weniger dazu muss man nicht weiter eingehen, das disqualifiziert sich selbst.
So wie man dem Threaderöffner nicht mangelnde Neutralität unterstellen muss, kann man als provokativ empfundene Kritik ignorieren - das ist meist am Wirkungsvollsten.
Auf das Geschreibsel sehr weniger dazu muss man nicht weiter eingehen, das disqualifiziert sich selbst.
So wie man dem Threaderöffner nicht mangelnde Neutralität unterstellen muss, kann man als provokativ empfundene Kritik ignorieren - das ist meist am Wirkungsvollsten.
Schade, dass du alles in den Dreck ziehen musst und dein Ego über diesen eigentlich top eröffneten Thread stellst.. Aber das ist wohl der Zeitgeist von "social media" im Jahr 2025.
Lies dir einfach nochmal den Trainingsbericht durch und überlege dann, wer hier was in den Dreck zieht.
Aber es ist wohl so: The Times They Are A-Changin'. [Aber nicht zum Positiven.]
Also bis hoffentlich mal demnächst...
wib
Ich weiß auch nicht, warum man deswegen so an die Decke gehen muss.
Das bei uns hintendran einige Spieler Schwächen haben, sollte doch auf der Hand liegen.
Kann ja auch viele Ursachen haben, die man nicht durch ein zuschauen im Training erfährt.
Für mich ist der Trainingskrümel schon ein guter Einblick, weil er den grundsätzlich guten und fairen Umgang
von Toppmöller mit den einzelnen Spielern bestätigt.
Merkwürdig ist allein, dass überhaupt jemand Neutralität erwartet. Diese Erwartung ist abstrus, wer meine Krümel kennt, weiß, dass ich einfach drauflosschwadroniere, einfach so, als würde ich mein Gesehenes einem Kumpel erzählen, selbstverständlich total subjektiv, null reflektiert.
Ich erinnere mich an Trainingskrümel in der Vergangenheit, nach denen mir vorgeworfen wurde, wie ich so positiv berichten könne, ich würde Erwartungen schüren, die wären überhaupt nicht erwartbar, die könnten doch die aktuellen Spieler überhaupt nicht darstellen, kurzum, ich sei ein zu belächelnder Schönfärber, völlig unrealistisch, lächerlich.
Ja, so subjektiv bin ich. Ich bin defätistisch mit meiner Eintracht, aber ich kann mich manchmal auch selbst aufbauen mit kleinsten Beobachtungen, die in mir Erwartungen und Träume erwecken, die sich später tatsächlich leider als unhaltbar, als Überschwang eben, entpuppen. Vielleicht erkennt sich mancher wieder….
Und sowas schildere ich genauso meinem Kumpel oder schreibe es in die Krümel. Lest es und freut euch, oder lest es und mosert. Bei dieser Gelegenheit: danke an die wohlmeinenden Kommentare.
Im Übrigen kommen die Krümel doch sowieso nur noch seltenst zu Papier. Mag sein, dass auch durch diesen Umstand (und andere) manchmal ein, ja, negativer Touch in den Krümeln zu finden ist. Weil, es menschelt: ich nehme es der Eintracht persönlich übel, dass sie die öffentlichen Trainings von beinahe täglich innerhalb kürzester Zeit auf fast Null gefahren hat. Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde. Es juckt die Eintracht nicht, genauso, wie sie vieles andere nicht juckt. Genug davon. Vergangenheit, kommt nicht wieder.
In diesem Sinne, liebe Leute, seid tolerant mit gewissen Usern: es ist durchaus schwierig mit der Subjektivität anderer und der eigenen (vermeintlichen) Objektivität. Und noch diffiziler ist es, die Intention eines Schreibenden zu „erlesen“. Isso.
Ich kannte deine Berichte bisher nicht, aber schön, dass du mit Kritik deutlich unaufgeregter umgehst als so mach andere User hier.
Ja genau so war es lieber uaa.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht.
Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Merkwürdig ist allein, dass überhaupt jemand Neutralität erwartet. Diese Erwartung ist abstrus, wer meine Krümel kennt, weiß, dass ich einfach drauflosschwadroniere, einfach so, als würde ich mein Gesehenes einem Kumpel erzählen, selbstverständlich total subjektiv, null reflektiert.
Ich erinnere mich an Trainingskrümel in der Vergangenheit, nach denen mir vorgeworfen wurde, wie ich so positiv berichten könne, ich würde Erwartungen schüren, die wären überhaupt nicht erwartbar, die könnten doch die aktuellen Spieler überhaupt nicht darstellen, kurzum, ich sei ein zu belächelnder Schönfärber, völlig unrealistisch, lächerlich.
Ja, so subjektiv bin ich. Ich bin defätistisch mit meiner Eintracht, aber ich kann mich manchmal auch selbst aufbauen mit kleinsten Beobachtungen, die in mir Erwartungen und Träume erwecken, die sich später tatsächlich leider als unhaltbar, als Überschwang eben, entpuppen. Vielleicht erkennt sich mancher wieder….
Und sowas schildere ich genauso meinem Kumpel oder schreibe es in die Krümel. Lest es und freut euch, oder lest es und mosert. Bei dieser Gelegenheit: danke an die wohlmeinenden Kommentare.
Im Übrigen kommen die Krümel doch sowieso nur noch seltenst zu Papier. Mag sein, dass auch durch diesen Umstand (und andere) manchmal ein, ja, negativer Touch in den Krümeln zu finden ist. Weil, es menschelt: ich nehme es der Eintracht persönlich übel, dass sie die öffentlichen Trainings von beinahe täglich innerhalb kürzester Zeit auf fast Null gefahren hat. Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde. Es juckt die Eintracht nicht, genauso, wie sie vieles andere nicht juckt. Genug davon. Vergangenheit, kommt nicht wieder.
In diesem Sinne, liebe Leute, seid tolerant mit gewissen Usern: es ist durchaus schwierig mit der Subjektivität anderer und der eigenen (vermeintlichen) Objektivität. Und noch diffiziler ist es, die Intention eines Schreibenden zu „erlesen“. Isso.
Ich kannte deine Berichte bisher nicht, aber schön, dass du mit Kritik deutlich unaufgeregter umgehst als so mach andere User hier.
Merkwürdig ist allein, dass überhaupt jemand Neutralität erwartet. Diese Erwartung ist abstrus, wer meine Krümel kennt, weiß, dass ich einfach drauflosschwadroniere, einfach so, als würde ich mein Gesehenes einem Kumpel erzählen, selbstverständlich total subjektiv, null reflektiert.
Ich erinnere mich an Trainingskrümel in der Vergangenheit, nach denen mir vorgeworfen wurde, wie ich so positiv berichten könne, ich würde Erwartungen schüren, die wären überhaupt nicht erwartbar, die könnten doch die aktuellen Spieler überhaupt nicht darstellen, kurzum, ich sei ein zu belächelnder Schönfärber, völlig unrealistisch, lächerlich.
Ja, so subjektiv bin ich. Ich bin defätistisch mit meiner Eintracht, aber ich kann mich manchmal auch selbst aufbauen mit kleinsten Beobachtungen, die in mir Erwartungen und Träume erwecken, die sich später tatsächlich leider als unhaltbar, als Überschwang eben, entpuppen. Vielleicht erkennt sich mancher wieder….
Und sowas schildere ich genauso meinem Kumpel oder schreibe es in die Krümel. Lest es und freut euch, oder lest es und mosert. Bei dieser Gelegenheit: danke an die wohlmeinenden Kommentare.
Im Übrigen kommen die Krümel doch sowieso nur noch seltenst zu Papier. Mag sein, dass auch durch diesen Umstand (und andere) manchmal ein, ja, negativer Touch in den Krümeln zu finden ist. Weil, es menschelt: ich nehme es der Eintracht persönlich übel, dass sie die öffentlichen Trainings von beinahe täglich innerhalb kürzester Zeit auf fast Null gefahren hat. Es war immer ein Treffen von gleichgesinnten Spinnern, die dort ihren sozialen Treff hatten und weit über die Eintracht hinaus über Gott und die Welt diskutiert und gestritten haben. Es war ein wunderbares Freilicht-Forum, das mit bescheuerten Begründungen einfach geschlossen wurde. Es juckt die Eintracht nicht, genauso, wie sie vieles andere nicht juckt. Genug davon. Vergangenheit, kommt nicht wieder.
In diesem Sinne, liebe Leute, seid tolerant mit gewissen Usern: es ist durchaus schwierig mit der Subjektivität anderer und der eigenen (vermeintlichen) Objektivität. Und noch diffiziler ist es, die Intention eines Schreibenden zu „erlesen“. Isso.
Ja genau so war es lieber uaa.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht.
Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Früher konnte man halt alles noch an Ort und Stelle ausdiskutieren.
https://youtu.be/Ru8sBklb_QM?si=ShXBqkOOwStfjlL6
Ja genau so war es lieber uaa.
Wir hatten ja häufig einen anderen "Knick in der Pupille", was die einzelnen Trainingsleistungen betraf, es hatte aber immer viel Spaß gemacht.
Dass Beenden des öffentlichen Trainings war für mich ein weiterer Mosaikstein, mein Verhältnis zur AG und dem Profibereicht zu ändern.
Früher konnte man halt alles noch an Ort und Stelle ausdiskutieren.
https://youtu.be/Ru8sBklb_QM?si=ShXBqkOOwStfjlL6
Geil. Thomas Tuchel und Andre Schürrle bei Mainz – da sieht man im Video richtig, dass das Gras da drüben viel grüner war als bei uns. Zwinkizwonkismiley.
Nochmal Danke für die Trainingseindrücke. Finde das total nett, sich die Mühe zu machen.
Ich muss gestehen, dass ich dachte, dass etwas mehr Zug im Training ist, weil es ja eine schöne Chance für die mit wenig Spielzeit ist, sich zu zeigen. So kann man sich irren. Aber andererseits... man selbst würde es in der Arbeit ja auch nicht anders machen. Wenn die halbe Abteilung auf Betriebsausflug ist, arbeitet man nicht mehr, um allen zu zeigen, wie toll man ist. Eher im Gegenteil. Die Anekdote mit dem Elfer passt da gut ins Bild.
Früher konnte man halt alles noch an Ort und Stelle ausdiskutieren.
https://youtu.be/Ru8sBklb_QM?si=ShXBqkOOwStfjlL6
Ich habe anscheinend den Smiley vergessen hinter ausdiskutieren.
Ich weiß auch nicht, warum man deswegen so an die Decke gehen muss.
Das bei uns hintendran einige Spieler Schwächen haben, sollte doch auf der Hand liegen.
Kann ja auch viele Ursachen haben, die man nicht durch ein zuschauen im Training erfährt.
Für mich ist der Trainingskrümel schon ein guter Einblick, weil er den grundsätzlich guten und fairen Umgang
von Toppmöller mit den einzelnen Spielern bestätigt.
Ich habe anscheinend den Smiley vergessen hinter ausdiskutieren.
Ich habe anscheinend den Smiley vergessen hinter ausdiskutieren.
Ich habe anscheinend den Smiley vergessen hinter ausdiskutieren.