>

Fan-Info: Auswärts in Köln

#
Gude Eintracht-Fans,

am Samstag, 22. November 2025 (18.30 Uhr), spielt unsere Eintracht in Köln. Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:

• 3 Megaphone (bereits vergeben)
• 5 Trommeln, unten offen, einsehbar (bereits vergeben)
• 6 Schwenkfahnen (ab 2 m Stocklänge, bereits vergeben)
• 10 Doppelhalter (bis 2 m Stocklänge, max. 2 cm Durchmesser, PVC-Leerrohr, bereits vergeben)
• Kleine Fahnen (bis 2 m Stocklänge, max. 2 cm Durchmesser, PVC-Leerrohr)
• Zaunfahnen/Fanclubbanner (soweit Platz vorhanden ist)

Uffbasse: Bitte beachtet, dass Zaunfahnen und Banner im Oberrang nur aufgehängt werden dürfen, wenn den Verantwortlichen des 1. FC Köln am Spieltag ein gültiges B1-Zertifikat mit dem Zusatz „nicht brennend abtropfbar“ vorgelegt werden kann.

Weitere Informationen zum Spiel

Das Stadion öffnet seine Tore zwei Stunden vor Anpfiff um 16.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontingent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.

Der Gastbereich befindet sich im Nordosten des Stadions. Die Stehplätze befinden sich im Block N6. Die Sitzplätze befinden sich in den Blöcken N15, N16, O11 und O12. Die Eingänge zu den verschiedenen Blöcken seht Ihr hier.

Gürteltaschen, Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für Gegenstände, die dieses Format übersteigen, steht keine Abgabestelle zur Verfügung. Wir bitten Euch, Rucksäcke und größere Taschen in den Bussen oder Autos zu belassen.

Digital- und Kompaktkameras zum privaten Gebrauch können, ebenso wie Spiegelreflexkameras (Objektiv nicht größer als 15x15x15 cm) und handflächengroße Powerbanks, mit in das Stadion genommen werden.

Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Am Spieltag wird im Gastbereich Vollbier ausgeschenkt. Bezahlt werden kann ausschließlich bargeldlos mit Girocard, Kreditkarte oder Smartphone.

Uffbasse: Das Mitführen sowie der Konsum von Cannabis sind im Kölner Stadion und den Außenanlagen weiterhin verboten.

Durch den Ordnungsdienst werden strikte Alkoholkontrollen durchgeführt. Fans mit einem Alkoholpegel von mehr als 1,1 Promille oder Ausfallerscheinungen wird der Einlass ins Stadion verwehrt. Zusätzlich herrscht im Tribünenbereich Rauchverbot.

Stadionverbote gelten für das Stadion und den gesamten Bereich der Platz- und Hallenanlage (rote Markierungen). Personen, gegen die ein bundesweites Stadionverbot ausgesprochen wurde, ist es strengstens untersagt, sich an Veranstaltungstagen des 1. FC Köln in diesem Gebiet aufzuhalten.

Glas-, Dosen- und Verzehrverbot:

Im Stadion und in dessen Umfeld gilt ab drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Dieses Verbot gilt auch auf den Gästeparkplätzen, so dass Glasflaschen und Dosen aus Bussen in diesen verbleiben müssen. Bei Verstößen kann eine Ordnungswidrigkeitsstrafe von 25 Euro verhängt werden. Behältnisse zur Entsorgung stehen bereit.
Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wird der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläser untersagt. Ebenfalls gilt ein (grundsätzliches) Verzehrverbot von Speisen und Getränken in allen Fahrzeugen der KVB.

Bitte beachtet zudem die verbotenen Gegenstände, die Stadionordnung und den Stadionplan.

Anreise mit dem Auto und 9-Sitzer

Für Gästefans, die mit dem Auto oder 9-Sitzer anreisen, steht am Spieltag der Parkplatz P3 zur Verfügung.

Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet: Brauweiler Weg, 50933 Köln

Die Parkgebühr am Spieltag beträgt 9 € und kann ausschließlich bargeldlos entrichtet werden. Der Stellplatz kann ebenfalls bereits vorab über den folgenden Link gebucht werden, wodurch sich die Parkgebühr auf 8 € reduziert.

Anreise mit dem Bus

Für Gästefans, die mit einem Bus anreisen, steht am Spieltag der Parkplatz P4 zur Verfügung.

Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet: Aachener Str. 800, 50933 Köln

Die Parkgebühr beträgt 20 € und ein Stellplatz kann bereits vorab über den folgenden Link gebucht werden. Die Anfahrt am Spieltag ohne Vorabreservierung ist ebenfalls möglich.

Bitte fahrt den Gästebusparkplatz P4 unbedingt über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“ an. Zur Vermeidung von Konflikten unter den Fangruppen bitte nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6-P8 für Heimfans im Süden anfahren. Das Laufenlassen von Motoren ist auf den Parkplätzen verboten und wird von der Stadt Köln mit einem Ordnungsgeld belegt.

Anreise mit der Bahn

Uffbasse: Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten ist der Kölner Hauptbahnhof vom 14. bis zum 24. November 2025 vom Bahnverkehr abgeschnitten. Gästefans, die mit der Deutschen Bahn anreisen, werden gebeten am Bahnhof Köln Messe/Deutz auszusteigen. Von dort wird die Haltestelle „RheinEnergieSTADION“ regulär von der KVB-Linie 1 angefahren.

Die Eintrittskarte zum Spiel enthält zusätzlich die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss am Abend und muss vorher über folgenden Link aktiviert werden.

Bitte beachtet auch die Reiseempfehlungen für Fernverkehr und Nahverkehr.

Bundesliga Mitfahrportal

Unter www.bundesliga-mitfahrportal.de könnt Ihr Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Euch, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten.

Fans mit Beeinträchtigung

Fans mit Beeinträchtigung finden im Folgenden alle wichtigen Informationen rund um einen barrierefreien Stadionbesuch in Köln hier.

Awarenesskonzept „Wo geht´s nach Panama?“

Wenn Ihr Euch im Stadion unwohl, unsicher, bedrängt oder belästigt fühlt, könnt Ihr Euch bei der Kölner Anlaufstelle melden. Diese ist von Stadionöffnung bis Stadionschließung im Einsatz und kann mit dem Codewort „Wo geht´s nach Panama“ oder „Panama“ über das Personal des 1. FC Köln kontaktiert werden. Bei Nennung der Frage oder des Codeworts bedarf es keiner weiteren Erklärungen.

Fanmobil on tour

Auch unser Fanmobil ist mit Euch unterwegs. Besucht uns doch gerne in Köln ab Eröffnung des Stadiongeländes und sichert Euch Eure liebsten Fanartikel noch vor dem Spiel. Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt

Uffbasse: Ihr möchtet bei den Auswärtsspielen der Eintracht immer auf dem neuesten Stand sein? Über den neuen WhatsApp-Kanal der Fanbeauftragten bekommt Ihr alle wichtigen spieltagsbezogenen Informationen direkt aufs Handy – ob Fan-Infos oder kurzfristige Updates. Abonniert den Kanal hier und bleibt immer auf dem Laufenden!

Am Spieltag sind in Köln für Euch erreichbar:

1. Julian Schneider (+4915111802725)
2. Cornelius Klein (+49 151 724 757 01)
3. Philipp Guhlke (+49 175 689 96 63)
4. Moritz Schüler (+49 151 726 100 24)
5. Malte Baumann (+49 151 742 055 28)  ► Behindertenfanbeauftragter

Allen Eintracht-Fans, die sich auf den Weg nach Köln machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise sowie drei Auswärtspunkte.

Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbeauftragten


Teilen