Die kommenden Auswärtsspiele gehen in die Planung. Seit heute online ist unser Angebot nach Gelsenkirchen gegen den FC Schalke. Für Mitglieder kostet die ICE-Tour inkl. Sitzplatzkarte 59 €, Nichtmitglieder zahlen 89 €.
Für den Sonderzug nach Nürnberg (39 € inkl. Sitzplatzkarte) haben wir noch freie Plätze.
wann bietet ihr eure Fahrten denn endlich auch mit Stehplätzen an?
Das ist mal eine sehr gute Frage !!! Stehe auch lieber, als das ich Sitze !!!
Genau das wollte ich gerade auch fragen. Ich persönlich wäre viel öfter mitgefahren, wenn auch mal Stehplätze im Angebot enthalten wären. Das ist keine Kritik, sondern nur ein Verbesserungsvorschlag.
Ich glaube, dass die Personen, die zurzeit immer mitfahren lieber sitzen als stehen. Die meisten haben auch eine DK in 32B und kennen sich daher. Ich selbst habe auch lieber eine Sitzplatzkarte (ob ich dann sitze ist was anderes, stehe ja bei den Heimspielen auch meistens 90 Minuten), da ich dann meinen Platz garantiert habe und auch etwas Freiheit. Außerdem würden beim Angebot von Stehplätzen vielen WE Ticketfahrern, die sowieso nicht soviel Geld über haben, diese weggenommen. Gerade wenn das Angebot begrenzt ist.
Noch ein Nachtrag: Das ist meine wahrnehmung, ob das die wahren Gründe sind weiß ich nicht. Ich bin nur öfters dabei und ich denke das die meisten Mitfahrer eine solche Einstellung haben, zumindestens die mit denen ich mich unterhalten habe.
Hab mich da etwas ungenau ausgedrückt. Ich meinte das die meisten Leute, die mit dem Wochenendticket auswärts fahren, meistens nicht so gut betucht sind (nicht soviel Kohle zur Verfügung haben) und daher auch ein Stehplatztickets kaufen. Diesen Personen würden aber durch die Tickets der Fanabteilung die Karten weggenommen (in Schalke sind es glaube ich 1500??), denn selbst mit Stehplatztickets sind die Fahrten im ICE mit der Fanabteilung dann noch teurer als mit dem WE Ticket. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, da ich füher auch mit dem WE Ticket gefahren bin, da ich mir so Preise wie 79€ nach München nicht leisten konnte. Diese Fahrt würde mit Stehplatzticket (bzw. Ticket für 12,50 statt 30,00) auch noch immerhin 59€ kosten. Andererseits hatte die Fanabteilung in Mainz auch sehr viele Stehplätze. Eine Aufteilung wie von dir vorgeschlagen wäre sicherlich eine Lösung.
Das Problem mit den immer weniger werdenden Stehplätzen und damit weniger werdenden günstigen Eintrittskarten in Deutschland ist ja nicht neu.
Mir macht sie aber nichts aus, da ich mir teure Sitzplätze leisten kann, anderen geht es da anders.
70 Karten Sitzplatz und 30 Karten Stehplatz ist eine gute Verteilung und alle könnten zusammen fahren und jeder kann dann im Stadion entweder Stehn oder Sitzen !!!
Der Zug hat nichts mit der FUFA zu tun. Die FuFa hat nur 150 Plätze darin für sich reserviert. Karten für den zug kannst du dir für 20,- Euro im Fanshop (Bethmannstraße) kaufen.
Zur Diskussion Fahrten der FuFa auch mit Stehplätzen.
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum jemand keine Sitzplatzkarte der FuFa will. bei mir war es z.B. schon so, dass ich mir das Spiel mit Verwandten anschauen wollte, die Fans der Gastmannschaft sind. Da haben wir uns dann zusammen neutrale Plätze gekauft.
Es wäre doch allen geholfen, wenn man einige Fahrkarten ohne Eintrittskartern anbieten würde. Wer will könnte sich selbst eine Stehplatzkarte oder aber eine Sitzplatzkarte in einer anderen Kategorie zulegen. Es gäbe dann überhaupt keine Einschränkungen.
Aufsteiger2005 schrieb: Zur Diskussion Fahrten der FuFa auch mit Stehplätzen.
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum jemand keine Sitzplatzkarte der FuFa will. bei mir war es z.B. schon so, dass ich mir das Spiel mit Verwandten anschauen wollte, die Fans der Gastmannschaft sind. Da haben wir uns dann zusammen neutrale Plätze gekauft.
Es wäre doch allen geholfen, wenn man einige Fahrkarten ohne Eintrittskartern anbieten würde. Wer will könnte sich selbst eine Stehplatzkarte oder aber eine Sitzplatzkarte in einer anderen Kategorie zulegen. Es gäbe dann überhaupt keine Einschränkungen.
Das ist doch das Gute an dem Paket, das man Zugfahrt und Eintrittskarte zusammen hat. Man kanns auch übertreiben mit den Extrawürsten, das mit der Stehplatzkarte seh ich ja noch ein, aber jetzt ohne Karte und nur Zugfahrt finde ich daneben, der nächste kommt an mit genauen Platzwünschen usw. usf.. Ihr solltet dran denken das des alles Arbeit ist und die Leute das ehrenamtlich machen und es ist nunmal einfacher wenn man nur ein Angebot hat, da kann man dann auch nix durcheinander bringen.
Für den Sonderzug nach Nürnberg (39 € inkl. Sitzplatzkarte) haben wir noch freie Plätze.
Buchung der Fahrten wie immer unter http://www.fanabteilung.de/auswaerts
Das ist mal eine sehr gute Frage !!!
Stehe auch lieber, als das ich Sitze !!!
Genau das wollte ich gerade auch fragen.
Ich persönlich wäre viel öfter mitgefahren, wenn auch mal Stehplätze im Angebot enthalten wären.
Das ist keine Kritik, sondern nur ein Verbesserungsvorschlag.
Sitzen will ich nicht, nicht nur wegen dem Geld.
Ich selbst habe auch lieber eine Sitzplatzkarte (ob ich dann sitze ist was anderes, stehe ja bei den Heimspielen auch meistens 90 Minuten), da ich dann meinen Platz garantiert habe und auch etwas Freiheit.
Außerdem würden beim Angebot von Stehplätzen vielen WE Ticketfahrern, die sowieso nicht soviel Geld über haben, diese weggenommen. Gerade wenn das Angebot begrenzt ist.
Das ist meine wahrnehmung, ob das die wahren Gründe sind weiß ich nicht. Ich bin nur öfters dabei und ich denke das die meisten Mitfahrer eine solche Einstellung haben, zumindestens die mit denen ich mich unterhalten habe.
Zu jedem Spiel Entlastungszug/Sonderzug mit Stehplatzkarte
Hab mich da etwas ungenau ausgedrückt.
Ich meinte das die meisten Leute, die mit dem Wochenendticket auswärts fahren, meistens nicht so gut betucht sind (nicht soviel Kohle zur Verfügung haben) und daher auch ein Stehplatztickets kaufen.
Diesen Personen würden aber durch die Tickets der Fanabteilung die Karten weggenommen (in Schalke sind es glaube ich 1500??), denn selbst mit Stehplatztickets sind die Fahrten im ICE mit der Fanabteilung dann noch teurer als mit dem WE Ticket.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung, da ich füher auch mit dem WE Ticket gefahren bin, da ich mir so Preise wie 79€ nach München nicht leisten konnte. Diese Fahrt würde mit Stehplatzticket (bzw. Ticket für 12,50 statt 30,00) auch noch immerhin 59€ kosten.
Andererseits hatte die Fanabteilung in Mainz auch sehr viele Stehplätze.
Eine Aufteilung wie von dir vorgeschlagen wäre sicherlich eine Lösung.
Das Problem mit den immer weniger werdenden Stehplätzen und damit weniger werdenden günstigen Eintrittskarten in Deutschland ist ja nicht neu.
Mir macht sie aber nichts aus, da ich mir teure Sitzplätze leisten kann, anderen geht es da anders.
70 Karten Sitzplatz und 30 Karten Stehplatz ist eine gute Verteilung und alle könnten zusammen fahren und jeder kann dann im Stadion entweder Stehn oder Sitzen !!!
@Matthias: Machbar ???
Das ist neben der sehr späten Rückfahrt der Grund, warum ich z.B. gerade eben nicht die Fahrt nach Nürnberg über die FuFa gebucht habe.
Das ist ja keine ICE-Fahrt.
Das schon, da kostet mich dann aber alleine die Hinfahrt 31 Euro. Zumindest, wenn ich bahn.de glauben darf.
Gruß Tobi
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10908626#f11511957
Bis auf, dass ich in Mannheim wohne
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum jemand keine Sitzplatzkarte der FuFa will. bei mir war es z.B. schon so, dass ich mir das Spiel mit Verwandten anschauen wollte, die Fans der Gastmannschaft sind. Da haben wir uns dann zusammen neutrale Plätze gekauft.
Es wäre doch allen geholfen, wenn man einige Fahrkarten ohne Eintrittskartern anbieten würde. Wer will könnte sich selbst eine Stehplatzkarte oder aber eine Sitzplatzkarte in einer anderen Kategorie zulegen. Es gäbe dann überhaupt keine Einschränkungen.
Das ist doch das Gute an dem Paket, das man Zugfahrt und Eintrittskarte zusammen hat. Man kanns auch übertreiben mit den Extrawürsten, das mit der Stehplatzkarte seh ich ja noch ein, aber jetzt ohne Karte und nur Zugfahrt finde ich daneben, der nächste kommt an mit genauen Platzwünschen usw. usf.. Ihr solltet dran denken das des alles Arbeit ist und die Leute das ehrenamtlich machen und es ist nunmal einfacher wenn man nur ein Angebot hat, da kann man dann auch nix durcheinander bringen.
Ich hab'a eh am liebsten so wie es jetzt ist.