>

!!Äppler ist schuld!!

#
Wahrscheinlich ist er ueber den Gewinn von 99.5 Euro so verwirrt, dass er sie im Laufe des Tages und der kommenden Nacht in Aepller investiert. Und das waere wirklich tragisch   Gruss aus Kapstadt

Selbst in anderen Freds treibt Luzifer sein Unwesen!!!!!!
#
Grabi65 schrieb:
Wahrscheinlich ist er ueber den Gewinn von 99.5 Euro so verwirrt, dass er sie im Laufe des Tages und der kommenden Nacht in Aepller investiert. Und das waere wirklich tragisch   Gruss aus Kapstadt

Selbst in anderen Freds treibt Luzifer sein Unwesen!!!!!!


Das Boese ist immer und überall!  

Nur nicht in Kapstadt und Umgebung! Und wenn, mir ist es nicht begegnet. ,-)

Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:


Das Boese ist immer und überall!  

Nur nicht in Kapstadt und Umgebung! Und wenn, mir ist es nicht begegnet. ,-)



Sicherheitshinweise:

   * Die Innenstädte von Johannesburg, Pretoria, Durban und auch Kapstadt sollten Sie nach Geschäftsschlussund an Sonn - und Feiertagen meiden.
   * Wertsachen wie Fotoapparate und Videokameras sollten Sie nicht auffällig zur Schau stellen und Sie sollten auch keinen Schmuck bei sich tragen.
   * Meiden Sie dunkle, unbeleuchtete und einsame Gegenden
   * Wenn Sie mit dem Auto fahren, halten Sie immer alle Türen verschlossen!
   * Lassen Sie nie Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen und parken Sie nachts möglichst an beleuchteten Plätzen
   * Nie Anhalter und Fremde mitnehmen.
   * Touristen sollten die Gegend der "Cape Flats", Hanover Park und die Ortsteile/Vororte Mitchell's Plain, Nyanga, Guguletu und Khayelitsha möglichst bei Tag und erst recht bei Nacht meiden. Geführte Touren in die Townships mit erfahrenen Guides sind dagegen unbedenklich.
   * Nehmen Sie immer eine Straßenkarte mit, damit Sie sich nicht verfahren und in zweifelhafte Gegenden geraten.
   * Nehmen Sie ein Handy mit, damit Sie notfalls die Polizei kontaktieren können (021 4182853 von 7:30 - 23:00, Notrufnummer ganztägig: 10111).


In diesen Verhältnissen fühlt sich der Verbreschärr natürlich wohl, um ungestört seine Kapstadt-Connection aufzubauen!
#
stefank schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Das Boese ist immer und überall!  

Nur nicht in Kapstadt und Umgebung! Und wenn, mir ist es nicht begegnet. ,-)



Sicherheitshinweise:

   * Die Innenstädte von Johannesburg, Pretoria, Durban und auch Kapstadt sollten Sie nach Geschäftsschlussund an Sonn - und Feiertagen meiden.
   * Wertsachen wie Fotoapparate und Videokameras sollten Sie nicht auffällig zur Schau stellen und Sie sollten auch keinen Schmuck bei sich tragen.
   * Meiden Sie dunkle, unbeleuchtete und einsame Gegenden
   * Wenn Sie mit dem Auto fahren, halten Sie immer alle Türen verschlossen!
   * Lassen Sie nie Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen und parken Sie nachts möglichst an beleuchteten Plätzen
   * Nie Anhalter und Fremde mitnehmen.
   * Touristen sollten die Gegend der "Cape Flats", Hanover Park und die Ortsteile/Vororte Mitchell's Plain, Nyanga, Guguletu und Khayelitsha möglichst bei Tag und erst recht bei Nacht meiden. Geführte Touren in die Townships mit erfahrenen Guides sind dagegen unbedenklich.
   * Nehmen Sie immer eine Straßenkarte mit, damit Sie sich nicht verfahren und in zweifelhafte Gegenden geraten.
   * Nehmen Sie ein Handy mit, damit Sie notfalls die Polizei kontaktieren können (021 4182853 von 7:30 - 23:00, Notrufnummer ganztägig: 10111).


In diesen Verhältnissen fühlt sich der Verbreschärr natürlich wohl, um ungestört seine Kapstadt-Connection aufzubauen!


Normalerweise geht man auf solche Wortmeldungen der ordinaeren Aeppler-Juenger nicht weiter ein. Aber in meiner Barmherzikeit mach ich mal ne Ausnahme.

The Great Town of Somerset West

A town encircled by exquisite mountains and hills covered in vineyards, with views of the nearby ocean, sandy beaches, this is Swest, (Somerset West for purists). It is a veritable paradise for all who appreciate scenic beauty, wine and fruit, decadent cuisine, hospitality, good taste and sense of history.

Somerset West is a historic town situated in the Helderberg region and has been dubbed the "city for millionaires", due to its large number of affluent residents. Renowned for its sea and mountain views, property in the area has been very active especially in the past year. Auto-Kenzeichen CFM


Beginnings
Somerset West was named after the British Governor, Lord Charles Somerset, in 1819. In 1817, four farmers who owned different parts of Vergelegen (meaning roughly “remote”) in Somerset West, asked the governor’s permission to build a church around which a village would be established. Permission was granted and the Somerset village was born. It later became Somerset West (1850), to prevent confusion with another town South African town Somerset East.



Atmosphere
Somerset West has expanded greatly over the past decade, yet its splendour remains intact. The town is more industrious than ever and has become the commercial and residential capital of the Helderberg Basin.

Quaint buildings in side streets are delightful features of our historic town filled with delightful boutiques offering wine, flowers, chocolates, books, fabrics, jewellery, antiques - anything you find essential and everything you require for afternoon’s diversion. There are historic buildings and monuments (the first church built is still in use and so does its now “pastorie” or parsonage, now Die Ou Pastorie guest house).

Climate
Somerset West enjoys a Mediterranean-like climate. Winter can be unpredictable since its rainy periods are often interjected with many sunny days. Somerset West summers are dry and hot tempered by soothing sea breezes. Spring and Autumn are idyllic, with mild days and warm evenings.

Lifestyle
Somerset West offers excellent educational institutions from pre-school to tertiary level. As a holiday destination it is superb: close to all the famous attractions that make the Cape one of the top 3 holiday destinations in the World. Somerset West caters for sport lovers with golf courses, sport clubs (soccer, croquet, bowls, squash, tennis, cricket, hockey, pistol shooting, golf driving range) as well as establishments offering horse rides, cycling, running, mountain biking, hiking. Then there is ballroom dancing, modern dancing, ballet, yoga, pilates, martial arts, painting, drawing and even acting. Or perhaps a quiet walk in Helderberg nature Reserve is exactly what you need? The list of activities grow daily!

Whether you have lived in Somerset West for years, have just moved here, live in a neighbouring town, are visiting or just passing by: take time to explore this wonderful town!

Und wo must du leben?

Und dann noch zu dem Aeppler fuer Kenner

Hunter's is a premium, pure, and thirst quenching natural cider, that consistently delivers the ultimate refreshment. Hunters Refreshes like nothing on earth.

Savanna Dry Savanna Dry is a clear 100% apple cider in a unique see through bottle and made from the fermented juice of typically SA apple cultivars i.e. Granny Smith, Golden delicious, Pink Lady etc. It has an alcohol by vol of 6%.

Und was musst du trinken?

Muste mal geschrieben werden.  

Vielleicht koennten die Herrschaften wieder ueber das eigentliche Thema, des uebermaessigen Genusses von Aeppler, gerade in Anwaltsskreisen, zureuckkommen! Danke ,-)  ,-)

Gruss aus CFM Afrigaaner
#
ballet, yoga, pilates

Das erklärt einiges!

Und wo must du leben?

Also was mich betrifft, so muss ich bemitleidenswerte Kreatur in einer der schönsten Kurstädte des Planeten mit dem Unesco-Weltkulturerbe Rheintal direkt vor der Haustür mein freudloses Dasein fristen. Afrika, ich komme.

Und dann noch zu dem Aeppler fuer Kenner
Hunter's is a premium, pure, and thirst quenching natural cider,


Selbst-Diskreditierung in ihrer reinsten Form!

Hab letzte Woche aus Interesse mal einen Cider gekauft und die Flasche nach einem Schluck ihrer verdienten Bestimmung zugeführt: dem Ausguss! Bärenpisse ist Schampus dagegen.

Und was musst du trinken?

Zum Glück ist die Auswahl groß. Mein Favorit is es Stöffsche aus der Weida in Bernem, aber der Kanister ist immer so schnell alle...

Vielleicht koennten die Herrschaften wieder ueber das eigentliche Thema, des uebermaessigen Genusses von Aeppler, gerade in Anwaltsskreisen, zureuckkommen!

Nein, zunächst müsste ja mal geklärt werden, ob hier überhaupt auf Augenhöhe diskutiert wird. Das scheint mir nicht der Fall zu sein...
#
Hallo @Afrigaaner,

Dir war wohl langweilig, was Dich zu diesem Thread getrieben hat ?

In Gesellschaft und bei größerem Durst bestellt/trinkt das von Dir erwähnte und Ebbelwoi erprobte Gremium um ZoLo den Apfelwein im Bembel. Man kommt dann zu schnelleren und auch besseren Entscheidungen.

Im übrigen wird das Beratergremium mit ZoLo-Vorsitz künftig im Ebbelwoi-Express und nicht mehr an der "Konsti" tagen, weil zuviele Internas nach Außen (bis in den Süden Afrikas) gedrungen sind bzw. von Besuchern aufgeschnappt wurden. Außerdem kann an kalten Tagen der Ebbelwoi im "Express" auch erhitzt (nicht gekocht!) und mit Zimtstange, evtl. Gewürznelken und Zitronenscheibe serviert werden.

ZoLo bevorzug übrigens - weil er als Mod in besonderer Verantwortung steht - den Ebbelwoi als Mischgetränk (also süßgespritzt), weil böse Zungen  behaupten, dass unser gutes Stöffche erst nach dem 9. Geribbde zu schmecken anfängt und ZoLo ja soviel weiß Gott nicht vertragen kann.

Einige unter den selbstkelternden Wirten uff de Konsti verweigerten allerdings ZoLo den Ausschank vom gewünschten Süßgespritztem, weil sie hierin einen Frankfurter „Kulturfrevel“ sahen.  Das war dann auch ein weiterer Grund, von der Konsti in den Ebbelwoi-Express zu wechseln.

Gelingt uns im Gremium ein besonderes "Highligt" dann mischen wir unseren Äppler auch schon mal mit Sekt.  Wir nennen diese Variante dann gerne Herrengespritzter oder Herrschaftsgespritzter.  

Dir lieber Afrigaaner gebe ich noch mit auf den Weg :

Es Stöffche is für alles gut,
es fechtt de Mache, labt die Schnut,
hilft geche Rheuma, Podagra,
Heufieber, Gicht un Cholera,
bringt flotten Gang stets ohne Qual
deswegen is es so gesund,
sacht jeder ärztliche Befund.

Hoffentlich werde ich jetzt nicht als "Maulwurf" vom Gremium suspendiert.


Viele Grüße nach Kapstadt


beckip
#
@Grabi 65 - Na gut, da kann mans auch aushalten.
Die Frage war mehr an die User gerichtet, die irgendwelchen Dreck aus dem Internet hier reinstellen und nicht in der Lage sind ordentlich zu diskutieren ,-)  

@Beckip, ich bin entsetzt auch du dem Äppler-Wahnsinn verfallen? Wie erklärst du das deine 3 Damen?

Gruss nach Äppler-Land

Aus dem schönen CFM
#
Hallo @Afrigaaner,

es gibt in der Tat nichts Schöneres, als an heißen Sommertagen im Garten vom "Rad", der "Krone" oder dem "Schwane"  in Ffm.-Seckbach gemütlich einen kühlen Schobbe aus´m Bembel (eine Flasche Sprudel gehört zu jedem Bembel) zu sich zu nehmen. Da stört sich wenigstens auch Niemand an der Anwesenheit meiner braven aber verfressenen Beagles-Weiber.

Natürlich gehört gelegentlich auch ein saftiges Rippchen ( die besten in ganz Frankfurt gibts in der Krone, ganz ehrlich ! ) dazu.

Hier trifft sich halt der alte "Seckbächer Adel" zum Gebabbel (über die Eintracht, allgemeines Seckbächer Geläster, Politik, Sport, Promis usw.) .


Viele Grüße in die  "Ebbelwoifreie Zone"  Kapstadt  

beckip
#
Hallo @Afrigaaner,

es gibt in der Tat nichts Schöneres, als an heißen Sommertagen im Garten vom "Rad", der "Krone" oder dem "Schwane"  in Ffm.-Seckbach gemütlich einen kühlen Schobbe aus´m Bembel (eine Flasche Sprudel gehört zu jedem Bembel) zu sich zu nehmen. Da stört sich wenigstens auch Niemand an der Anwesenheit meiner braven aber verfressenen Beagles-Weiber.

Natürlich gehört gelegentlich auch ein saftiges Rippchen ( die besten in ganz Frankfurt gibts in der Krone, ganz ehrlich ! ) dazu.

Hier trifft sich halt der alte "Seckbächer Adel" zum Gebabbel (über die Eintracht, allgemeines Seckbächer Geläster, Politik, Sport, Promis usw.) .


Viele Grüße in die  "Ebbelwoifreie Zone"  Kapstadt  

beckip
#
beckip schrieb:
Hallo @Afrigaaner,

es gibt in der Tat nichts Schöneres, als an heißen Sommertagen im Garten vom "Rad", der "Krone" oder dem "Schwane"  in Ffm.-Seckbach gemütlich einen kühlen Schobbe aus´m Bembel (eine Flasche Sprudel gehört zu jedem Bembel) zu sich zu nehmen. Da stört sich wenigstens auch Niemand an der Anwesenheit meiner braven aber verfressenen Beagles-Weiber.


Natürlich gehört gelegentlich auch ein saftiges Rippchen ( die besten in ganz Frankfurt gibts in der Krone, ganz ehrlich ! ) dazu.

Hier trifft sich halt der alte "Seckbächer Adel" zum Gebabbel (über die Eintracht, allgemeines Seckbächer Geläster, Politik, Sport, Promis usw.) .


Viele Grüße in die  "Ebbelwoifreie Zone"  Kapstadt  

beckip



@Beckip

Hätte gar nicht gedacht, dass es noch so Gaststätten in FFM gibt.
Dann lass es dir mal schmecken.

Da du ja das urige suchst (finde ich auch super) ein Geheim-Tipp Gasthof und Metzgerei Sonne in Schmachtenberg (bei Klingenberg am Main). Ich erinnere mich an 1999

Rippchen mit Kraut und eigen angebauten Kartoffel (vorher gibts ne Hausmacher Suppe) reichlich! - 6 DM

Hausgemachter Ebbelwoi 0.3 Lit (auch Gespritzter) 1 DM

Kenne natürlich die heutigen Preise nicht.

Ich finde es ja schrecklich, dass so Pseudo Ebbelwoi-Jünger, das mit Limo trinken, das ist ja abartig. ,-)  ,-)

Gruss aus CFM
#
Afrigaaner schrieb:

Hausgemachter Ebbelwoi 0.3 Lit (auch Gespritzter) 1 DM

Ich finde es ja schrecklich, dass so Pseudo Ebbelwoi-Jünger, das mit Limo trinken, das ist ja abartig. ,-)  ,-)

Gruss aus CFM



So langsam kommt er wieder zu Vernunft!
#
Grabi 65 schrieb

So langsam kommt er wieder zu Vernunft!
[/quote]


Aber hallo!
Ich war, bin und werde die personifizierte Vernunft sein und bleiben! ,-)  ,-)

Das hast du nur noch nicht mitbekommen. Wahrscheinlich umnebelt vom vielen Ebbelwoi! ,-)  ,-)

Gruss aus CFM
#
@Afrigaaner schrieb u. a. :

"Da du ja das urige suchst (finde ich auch super) ein Geheim-Tipp Gasthof und Metzgerei Sonne in Schmachtenberg (bei Klingenberg am Main). Ich erinnere mich an 1999......."


Hallo @Afrigaaner,

danke für den Tipp; ich werde die "Sonne" mal mit meinen 3 Mädels aufsuchen und testen, ob sich inzwischen etwas geändert hat (vielleicht sogar ein Wochende in dieser Ecke verbringen).

Viele Grüße

beckip

PS = Werde Dir natürlich das Ergebnis mitteilen.
#
MAl schauen was der Äppler heute so alles anrichtet. Denn um 12:30 startet unser EFC Bus Richutng FFM um dann eine Eppelwoi Tour zu starten.

Übrigens habe ich gerade was interessantes gefunden
http://www.possmann.de/cocktails/frameset.htm
#
GoodButcher schrieb:

Übrigens habe ich gerade was interessantes gefunden
http://www.possmann.de/cocktails/frameset.htm


Ferz!

Uff die Idee konnte aach nur die Possmänner komme...
#
Afrigaaner schrieb:

@Zwerg
Ich würde es niemals wagen an deinen wohlformulierten Worten zu zweifeln. Das Problem wird sein, dass du selbst noch nicht in den Genuss kamst ein Original Hunters Dry zu kosten. Den hättest du dies getan würdest du umkehren von deinen eingeschlagenen Aeppler-Weg und mit Genuss unserem Cidre trinken.

Oder anders ausgedrückt, ich versuche gerade einen Vertrieb fuer Südafrikanischen Cidre in Europa aufzubauen ,-)  ,-)



moomendemal... da müsst isch ja mein eischene kellerdrobbe als schläschd eistufe... isch glaab dir brennd de kiddel... isch nemm disch beim wort, das de alsmal bahl eh flasch von dem zeusch da nuffschiggsd. dann könne mer drüwwer schwätze, wie goud der werklisch is..  
#
GoodButcher schrieb:
MAl schauen was der Äppler heute so alles anrichtet. Denn um 12:30 startet unser EFC Bus Richutng FFM um dann eine Eppelwoi Tour zu starten.

Übrigens habe ich gerade was interessantes gefunden
http://www.possmann.de/cocktails/frameset.htm



Danke @GB,

einige Cocktails werde ich bestimmt zu Silvester mit meinen Gästen ausprobieren; ein paar hören sich wirklich gut an.


beckip
#
beckip schrieb:
GoodButcher schrieb:
MAl schauen was der Äppler heute so alles anrichtet. Denn um 12:30 startet unser EFC Bus Richutng FFM um dann eine Eppelwoi Tour zu starten.

Übrigens habe ich gerade was interessantes gefunden
http://www.possmann.de/cocktails/frameset.htm



Danke @GB,

einige Cocktails werde ich bestimmt zu Silvester mit meinen Gästen ausprobieren; ein paar hören sich wirklich gut an.


beckip



Also mein lieber Beckip, anstatt schon wieder ans Saufen zu denken und dies gar noch in mehr als 5 Monaten, sollte du und die anderen Unverbesserlichen Gedanken machen, wie ihr Ebbelwoi trinkende Fans die Finanzierung einer bundesligatauglichen Eintracht bewerkstaelltigt.

Es koennte natuerlich auch sein, dass die Jungs der Bild zu viel Aeppler (Ebbelwoi) zu sich nahmen und nehmen bevor sie ueber unsere Eintracht schreiben.

Wie dem auch immer sei eins ist Fakt!   !!Äppler ist schuld!!

Gruss aus CFM
#
Nun stimme ich euch mal zu.
Der Äppler ist schuld das es mir heute morgen sagen wir es mal gelinde ausgedrückt, net ganz so gut geht.
Man ist mir schwummerig in der Birne
#
Hallo @Afrigaaner,

ich habe mich verschrieben; sollte heißen :

einige Cocktails werde ich bestimmt zu Silvester an (statt mit) meinen Gästen ausprobieren; ein paar hören sich wirklich gut an.


Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

beckip


Teilen