>

p&r münchen

#
servus, wollte mal hören wer sich in münchen gut auskennst, wollte mit dem auto zum bayern spiel fahren, und meine freundin will halt vorher in die city, weiss einer ab wann man am stadion parken kann? oder ist es besser eine ausfahrt weiter zu fahren und dort irgendwo zu parken? weil in die stadt will ich net mit dem auto fahren, hab da mal für parken 16 euro gezahlt, wäre cool wenn einer infos für mich hätte
#
Noch ne kleine Info für dich, zu den Parkkosten, kommen noch kosten für die Bahnfahrt, denn die ist bei den Bayern net drin.
#
jo das weiss ich, bin auch als am überlegen ob es nicht am besten ist in münchen zu nächtigen
#
Hi,

ich zitier mich mal selbst aus den Dingen, die ich zum Pokalspiel geschrieben habe.

Größter Unterschied wird beim BuLi-Spiel gegen den FCBäh sein, dass mehr als doppelt so viele Leute da sein werden und das Parkhaus wohl wieder so verstopft sein wird, dass man da 3 Stunden oder so zum Wegfahren brauchen wird.

Wichtig fürs Arena-Parkhaus: Es müssen 5 EUR auf der ArenaCard zurückbleiben - es ist also ein wenig Kopfrechnen angesagt.

Infos zur Arenacard:
http://www.allianz-arena.de/de/arenacard/bargeldlos/

P+R

ich schrieb:
Ich persönlich würde natürlich versuchen, (..) im P+R Fröttmaning zu parken. Das Parkhaus ist ziemlich groß, ist es doch AFAIK für viele Pendler aus dem Norden gebaut worden. Man ist da wohl auch schneller wieder draußen.

Kieferngarten würde natürlich auch gehen, U-Bahn-Karte "Kurzstrecke" ziehen, aber man ist nach dem Spiel nicht so schnell aus der Stadt draußen, da ja die meisten Leute nach dem Spiel mit der U-Bahn nach Süden fahren und man da im Pulk mit dabei ist.

Wobei, grad mal google angeschmissen...
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgastinformation/...
bzw als pdf:
http://www.tsv1860.de/1860_slideshow/data/1860_download...

Man zahlt als Stadionbesucher im P+R wohl genau so viel wie im normalen AllianzArena-Parkhaus!

Aber keine Ahnung, wie kontrolliert wird, wer dann pendelt und wer ins Stadion geht. (ggf. reicht es ja sogar ein Kurzstrecken-Ticket zu ziehen - aber das ist Spekulation)

Parkplätze in Hochbrück: 568
Parkplätze am Kieferngarten: 235
Parkplätze in der Studentenstadt: 432
Parkplätze beim Schlauchboot, Fröttmaning: 11000 + P+R 1276

(..)

Man kann sich also ausrechennen, wo man am ehesten einen Parkplatz findet.

Infos zu den U-Bahn-Tickets (Preis ist ja im Ticket nicht mit einbegriffen!):
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10908386#f11523907

Günstige "Herbergen" München:
http://www.hostels.com/de/de.mu.html
und die Diskussion über Hotels und andere Bleiben unter:
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10908557
#
ich danke dir, habe ein zimmer im etap hotel gebucht, das ist ja in der nähe der arena, werde also 2 nette tage in münchen verbringen

da bleibt mir das parkhaus ersparrt und ich lass das auto beim hotel in garching stehen
#
Kein Problem

Viel Spaß in Garching-Hochbrück und verpass die letzte U-Bahn nach daheraußen ned.
#
ich werd drauf achten, ist aber praktsich, da das hotel an der linie u6 liegt


Teilen