>

Trainer der Eintracht für die Saison 2007/2008 heisst:

#
Feigling schrieb:
frank.furth schrieb:
Oft ist das Denken schwer, indes
Das Schreiben geht auch ohne es.

f.f


Ich find, es nervt...


Naja, vielleicht ist die Form der Anmerkung von f.f nicht jedermanns Geschmack, aber die Hoffnung bei 37 Punkten zu bleiben ebensowenig. Zudem sollte mittlerweile auch der Letzte mitbekommen haben, das die Entscheidungen einstimmung durch alle Gremien gefallen sind. Von daher stellt sich eine Diskussionsgrundlage Funkel Rauswurf durch HB, oder Funkel und HB durch Vorstand nicht, was von dem User, welcher von f.f angesprochen wurde, in den Raum gestellt wird. Das nicht nur entbehrend fast jeglicher Grundlage, sondern zudem auch noch im Namen aller.

Das nervt mich; und nicht zum 10. 20. oder 30. mal, sondern bald in jedem Fred und in jedem 5. Post. Soll man da auch jedesmal ein "nervt" drunter setzen? Ich finde wenn Menschen dauerwiederholend sinnfrei schreiben, dann können sie es eben nicht besser. Wenn einer dann mit ansprechender (ok, das ist Geschmackssache) Prosa antwortet, lass ich mir das eben auch schmunzelnd gefallen.

Wer zur Toleranz nicht fähig ist, der sollte sich zumindest in der Ignoranz üben.

Nfu & Grüsse
#
@lt. commander        

alle achtung!!!


denke mal der fred kann geschlossen werden
wie du richtig anführst ist zum Thema F. Funkel alles gesagt.


Der Weise hält seine Meinung zurück,
also bin ich keiner.

ff
#
ja der poldi ist schon ein talent mehr aber auch ned, für mich einer der meist überschätzen Spieler überhaupt, dazu noch Strohdoof Juhuu, bei kleinen Vereinen ist er wohl der Star aber ned mehr und ned weniger, naja in der 2ten Liga hats mal zum Torschützenkönig gereicht, knapp vorm Renter van Lent
#
Wuschelblubb schrieb:
eintracht1974 schrieb:
Kicker: Also geht die Eintracht mit Funkel als Trainer in die neue Erstligasaison?
Bruchhagen: Herr Funkel besitzt Vertrag bis 2008 und es gibt überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür, dass das nicht der Fall sein soll. Es ist klar besprochen, dass wir uns nach der Saison zusammensetzen und die jetzige Spielzeit analysieren, um für die Zukunft aus dem was abgelaufen ist zu lernen.


Heißt: Bei Klassenerhalt bleibt Funkel definitiv. Mit 40 Punkten ist auch das Saisonziel, das Herbert Becker ausgegeben hat, erfüllt.


Hoffen wir mal, dass wir die Runde mit 37 Punkten auf dem aktuellen Tabellenpaltz zu Ende bekommen und der Druck aus dem Aufsichtsrat so groß wird, dass HB vor die Wahl gestellt wird entweder nur Funkel oder er selbst gleich mit.  :neutral-face  


#
seven-of-nine schrieb:
ja der poldi ist schon ein talent mehr aber auch ned, für mich einer der meist überschätzen Spieler überhaupt, dazu noch Strohdoof Juhuu, bei kleinen Vereinen ist er wohl der Star aber ned mehr und ned weniger, naja in der 2ten Liga hats mal zum Torschützenkönig gereicht, knapp vorm Renter van Lent


Eine exklusive Meinung hast du da!
#
Isaakson schrieb:
Wenn ich hier von Leuten lese, dass wir einen "Neuanfang" brauchen, geht mir fast die Hutschnur hoch.
Bei solchen Schreibern bekommt man das Gefühl, dass sie vergessen haben, wo wir vor zwei, drei Jahren standen oder dies auf Grund des damligen fehlenden Interesses an der Eintracht auch gar nicht wissen.

Die Erfolge von FF kann man eigentlich nur gebetsmühlenartig wiederholen, vom Klassenerhalt über den UEFA-CUP bis hin zu Pokalfinale. Desweiteren werden wir unser diesjähriges Ziel mit großer Wahrscheinlichkeit auch erreichen. Das dieses Ziel nicht schon vorher gesichtert war liegt meiner Ansicht nach an zwei Faktoren:


Und mir geht fast die Hutschnur hoch, wenn man Friedhelm Funkel aufgrund von Erfolgen der letzten beiden Jahre einen Freifahrtsschein ausstellen möchte.

Man muss doch nur auf die Tabelle schauen und sich auf das zustande kommen dieser Platzierung entsinnen, um zu wissen, dass wir mit Funkel stagnieren.

Seine bisherige Leistung in allen Ehren, aber mit ihm kommen wir nicht weiter!
#
sCarecrow schrieb:
Isaakson schrieb:
Wenn ich hier von Leuten lese, dass wir einen "Neuanfang" brauchen, geht mir fast die Hutschnur hoch.
Bei solchen Schreibern bekommt man das Gefühl, dass sie vergessen haben, wo wir vor zwei, drei Jahren standen oder dies auf Grund des damligen fehlenden Interesses an der Eintracht auch gar nicht wissen.

Die Erfolge von FF kann man eigentlich nur gebetsmühlenartig wiederholen, vom Klassenerhalt über den UEFA-CUP bis hin zu Pokalfinale. Desweiteren werden wir unser diesjähriges Ziel mit großer Wahrscheinlichkeit auch erreichen. Das dieses Ziel nicht schon vorher gesichtert war liegt meiner Ansicht nach an zwei Faktoren:


Und mir geht fast die Hutschnur hoch, wenn man Friedhelm Funkel aufgrund von Erfolgen der letzten beiden Jahre einen Freifahrtsschein ausstellen möchte.

Man muss doch nur auf die Tabelle schauen und sich auf das zustande kommen dieser Platzierung entsinnen, um zu wissen, dass wir mit Funkel stagnieren.

Seine bisherige Leistung in allen Ehren, aber mit ihm kommen wir nicht weiter!


DANNNKKE! Endlich, Fußball ist immer nur Gegenwart! Warum sonst schickt ein FC Bayern Felix Magath weg nach zwei Double-Siegen!

Klar ist nur, und bitte - ich bin mit ganzem Herz Eintracht Fan - Funkel hatte auch eine Menge Glück!

2.Liga - nach 10 Spielen stand er in der Kritik, keine Aussicht auf Aufstieg oder Erfolg. Erst der Sieg in Burghausen vor der Winterpause brachte uns auf 9 !!!! Punkte an Platz 3! Ehrlich? Ich hätte Funkel dort schon entlassen! Nur durch eine glückliche Rückrunde und der Unfähigkeit der Fürther haben wir den Aufstieg überhaupt noch geschafft.

Letztes Jahr Klassenerhalt! Toll, darum ging es auch! Das Pokalfinale, ehrlich, eine Sensation! Aber, bis auf das Schalke-Spiel auch etwas Losglück, oder???? Und diese Saison? Keine Mannschaft ab Platz fünf abwärts ist viel stärker als die anderen Mannschaften. Jedesmal wenn zwei drei Punkte nach oben (Platz fünf bis acht) fehlten, haben sie es vergeigt mangels Taktik, Aufstellung und Einstellung! So geht es leider mit Funkel über Jahre hinaus!

Ich träume nicht, nur mit der Mannschaft ist ein einstelliger Tabellenplatz möglich!

Ziel war, frühzeitiger Klassenerhalt!

Nichts davon ist erreicht!!!!

CONTRA FUNKEL, Punkt.
#
Was ist denn los? FF ist doch gut für die 2.Liga! Ja, ich bin immer noch überzeugt, dass wir 2x verlieren und dann wird sich zeigen ob die Punkte reichen, die FF mit seiner Anbeterei des Abstiegsgespenst' geholt hat. Der Trainer ist die Mannschaft, fertig! Für die 2. reicht FF, für die 1. langfristig nicht...
#
chrispuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Isaakson schrieb:
Wenn ich hier von Leuten lese, dass wir einen "Neuanfang" brauchen, geht mir fast die Hutschnur hoch.
Bei solchen Schreibern bekommt man das Gefühl, dass sie vergessen haben, wo wir vor zwei, drei Jahren standen oder dies auf Grund des damligen fehlenden Interesses an der Eintracht auch gar nicht wissen.

Die Erfolge von FF kann man eigentlich nur gebetsmühlenartig wiederholen, vom Klassenerhalt über den UEFA-CUP bis hin zu Pokalfinale. Desweiteren werden wir unser diesjähriges Ziel mit großer Wahrscheinlichkeit auch erreichen. Das dieses Ziel nicht schon vorher gesichtert war liegt meiner Ansicht nach an zwei Faktoren:


Und mir geht fast die Hutschnur hoch, wenn man Friedhelm Funkel aufgrund von Erfolgen der letzten beiden Jahre einen Freifahrtsschein ausstellen möchte.

Man muss doch nur auf die Tabelle schauen und sich auf das zustande kommen dieser Platzierung entsinnen, um zu wissen, dass wir mit Funkel stagnieren.

Seine bisherige Leistung in allen Ehren, aber mit ihm kommen wir nicht weiter!


DANNNKKE! Endlich, Fußball ist immer nur Gegenwart! Warum sonst schickt ein FC Bayern Felix Magath weg nach zwei Double-Siegen!

Klar ist nur, und bitte - ich bin mit ganzem Herz Eintracht Fan - Funkel hatte auch eine Menge Glück!

2.Liga - nach 10 Spielen stand er in der Kritik, keine Aussicht auf Aufstieg oder Erfolg. Erst der Sieg in Burghausen vor der Winterpause brachte uns auf 9 !!!! Punkte an Platz 3! Ehrlich? Ich hätte Funkel dort schon entlassen! Nur durch eine glückliche Rückrunde und der Unfähigkeit der Fürther haben wir den Aufstieg überhaupt noch geschafft.

Letztes Jahr Klassenerhalt! Toll, darum ging es auch! Das Pokalfinale, ehrlich, eine Sensation! Aber, bis auf das Schalke-Spiel auch etwas Losglück, oder???? Und diese Saison? Keine Mannschaft ab Platz fünf abwärts ist viel stärker als die anderen Mannschaften. Jedesmal wenn zwei drei Punkte nach oben (Platz fünf bis acht) fehlten, haben sie es vergeigt mangels Taktik, Aufstellung und Einstellung! So geht es leider mit Funkel über Jahre hinaus!

Ich träume nicht, nur mit der Mannschaft ist ein einstelliger Tabellenplatz möglich!

Ziel war, frühzeitiger Klassenerhalt!

Nichts davon ist erreicht!!!!

CONTRA FUNKEL, Punkt.


ALLES GLÜCK?????? Wenn Du das wirklich glaubst, dann hast Du nicht viel Ahnung von Fußball. Tut mir leid, wenn ich das so direkt sagen muß! Einstelliger Tabellenplatz diese Saison? Ja, wäre möglich gewesen, aber nicht weil wir sooo eine supertolle Mannschaft haben, sondern weil die anderen (HSV, Hertha, BVB, Lev) diese Saison einfach auch hundsmiserabel und nicht konstant genug gespielt haben.

Nichts desto trotz, denke ich, daß das Thema Trainer nächste Saison, HB klar beantwortet hat und deswegen macht das einfach keinen Sinn weiter darüber zu diskutieren. Ich bin optimistisch und denke, daß FF nächste Saison eine gute Mannschaft ins Rennen schicken wird, die schöneren Fußball spielen wird (zugegeben das ist nicht schwer). Ich denke nämlich, daß FF lernfähig ist und die Fehler, die er diese Saison gemacht hat, nicht nochmal machen wird.
#
Hier geht es nicht um Freifahrtscheine, nicht um Glorienscheine, nicht um unendliche Treue- und Liebesschwüre, sondern lediglich darum, dass ein Trainer in der Lage ist, eine Mannschaft ihren Möglichkeiten nach zum Erfolg zu bringen. Das kann man nun wieder hin und her diskutieren, doch zu Ende ist die Saison noch nicht. Sofern wir in der Liga 1 bleiben (mit 37 Punkten +) dann erübrigt sich mit großer Wahrscheinlichkeit die Frage nach einem neuen Trainer. Dann geht die Diskussion über die Fähigkeiten von FF weiter, ob er eine Mannschaft weiterentwickeln kann. Auch das ist müßig, denn die Mehrzahl der genannten Alternativen hat keinen Nachweis für Entwicklung geliefert (Klopp, TvH ...) Wenn man denn einen solchen Trainer wollte, dann müsste man sich wieder über Magath Gedanken machen. Ich weiß nicht, ob das jemand will.

Da noch maximal 9 Tage vergehen, bis wir mehr Gewissheit haben, wäre eine gewisse Polemikentzerrung wirklich nett, zumal es schon einige sehr gute Versuche in diese Richtung gab. Leider ist es immer wieder leicht, die gerade noch lodernde Glut neu zu entflammen. Schade, denn wir sollten alle ein großes Interesse daran haben, bis zum Ende Eintracht zu wahren, vor allem in solchen Zeiten.
Mit den besten Wünschen dafür
EintrachtEini
#
team-adler schrieb:
chrispuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Isaakson schrieb:
Wenn ich hier von Leuten lese, dass wir einen "Neuanfang" brauchen, geht mir fast die Hutschnur hoch.
Bei solchen Schreibern bekommt man das Gefühl, dass sie vergessen haben, wo wir vor zwei, drei Jahren standen oder dies auf Grund des damligen fehlenden Interesses an der Eintracht auch gar nicht wissen.

Die Erfolge von FF kann man eigentlich nur gebetsmühlenartig wiederholen, vom Klassenerhalt über den UEFA-CUP bis hin zu Pokalfinale. Desweiteren werden wir unser diesjähriges Ziel mit großer Wahrscheinlichkeit auch erreichen. Das dieses Ziel nicht schon vorher gesichtert war liegt meiner Ansicht nach an zwei Faktoren:


Und mir geht fast die Hutschnur hoch, wenn man Friedhelm Funkel aufgrund von Erfolgen der letzten beiden Jahre einen Freifahrtsschein ausstellen möchte.

Man muss doch nur auf die Tabelle schauen und sich auf das zustande kommen dieser Platzierung entsinnen, um zu wissen, dass wir mit Funkel stagnieren.

Seine bisherige Leistung in allen Ehren, aber mit ihm kommen wir nicht weiter!


DANNNKKE! Endlich, Fußball ist immer nur Gegenwart! Warum sonst schickt ein FC Bayern Felix Magath weg nach zwei Double-Siegen!

Klar ist nur, und bitte - ich bin mit ganzem Herz Eintracht Fan - Funkel hatte auch eine Menge Glück!

2.Liga - nach 10 Spielen stand er in der Kritik, keine Aussicht auf Aufstieg oder Erfolg. Erst der Sieg in Burghausen vor der Winterpause brachte uns auf 9 !!!! Punkte an Platz 3! Ehrlich? Ich hätte Funkel dort schon entlassen! Nur durch eine glückliche Rückrunde und der Unfähigkeit der Fürther haben wir den Aufstieg überhaupt noch geschafft.

Letztes Jahr Klassenerhalt! Toll, darum ging es auch! Das Pokalfinale, ehrlich, eine Sensation! Aber, bis auf das Schalke-Spiel auch etwas Losglück, oder???? Und diese Saison? Keine Mannschaft ab Platz fünf abwärts ist viel stärker als die anderen Mannschaften. Jedesmal wenn zwei drei Punkte nach oben (Platz fünf bis acht) fehlten, haben sie es vergeigt mangels Taktik, Aufstellung und Einstellung! So geht es leider mit Funkel über Jahre hinaus!

Ich träume nicht, nur mit der Mannschaft ist ein einstelliger Tabellenplatz möglich!

Ziel war, frühzeitiger Klassenerhalt!

Nichts davon ist erreicht!!!!

CONTRA FUNKEL, Punkt.


ALLES GLÜCK?????? Wenn Du das wirklich glaubst, dann hast Du nicht viel Ahnung von Fußball. Tut mir leid, wenn ich das so direkt sagen muß! Einstelliger Tabellenplatz diese Saison? Ja, wäre möglich gewesen, aber nicht weil wir sooo eine supertolle Mannschaft haben, sondern weil die anderen (HSV, Hertha, BVB, Lev) diese Saison einfach auch hundsmiserabel und nicht konstant genug gespielt haben.

Nichts desto trotz, denke ich, daß das Thema Trainer nächste Saison, HB klar beantwortet hat und deswegen macht das einfach keinen Sinn weiter darüber zu diskutieren. Ich bin optimistisch und denke, daß FF nächste Saison eine gute Mannschaft ins Rennen schicken wird, die schöneren Fußball spielen wird (zugegeben das ist nicht schwer). Ich denke nämlich, daß FF lernfähig ist und die Fehler, die er diese Saison gemacht hat, nicht nochmal machen wird.



Sorry, ich wehre mich selten, da ich die Meinungen aller respektiere und meine auch hier kundig hinterlasse. Aber bitte, natürlich ist nicht nur alles Glück, aber der Erfolg im Fußball ist häufig von Glück geprägt. Manchmal kann man dies auch erzwingen:
Als Beispiel - letzte Sekunde in Leverkusen, ein katastrophales Abwehrverhalten sorgt dafür, dass Bayer noch den Ausgleich erzielt. Mit der richtigen Einstellung bekomme ich eine gelbe Karte, aber kein Gegentor...identisch in Wolfsburg, in Mainz, gegen den HSV zu Hause, in Nürnberg....das geht die ganze Saison bereits so - vielleicht verstehst Du jetzt, was ich meine. Die fehlende Einstellung, falsche Taktik etc., das kreide ich FF an. UND leider, siehe Duisburg, Köln, etc... FF ist jedesmal an diesem Punkt nach ähnlicher Dauer gescheitert. Warum sollte er sich ausgerechnet jetzt ändern?
#
sCarecrow schrieb:
Isaakson schrieb:
Wenn ich hier von Leuten lese, dass wir einen "Neuanfang" brauchen, geht mir fast die Hutschnur hoch.
Bei solchen Schreibern bekommt man das Gefühl, dass sie vergessen haben, wo wir vor zwei, drei Jahren standen oder dies auf Grund des damligen fehlenden Interesses an der Eintracht auch gar nicht wissen.

Die Erfolge von FF kann man eigentlich nur gebetsmühlenartig wiederholen, vom Klassenerhalt über den UEFA-CUP bis hin zu Pokalfinale. Desweiteren werden wir unser diesjähriges Ziel mit großer Wahrscheinlichkeit auch erreichen. Das dieses Ziel nicht schon vorher gesichtert war liegt meiner Ansicht nach an zwei Faktoren:


Und mir geht fast die Hutschnur hoch, wenn man Friedhelm Funkel aufgrund von Erfolgen der letzten beiden Jahre einen Freifahrtsschein ausstellen möchte.

Man muss doch nur auf die Tabelle schauen und sich auf das zustande kommen dieser Platzierung entsinnen, um zu wissen, dass wir mit Funkel stagnieren.

Seine bisherige Leistung in allen Ehren, aber mit ihm kommen wir nicht weiter!


Ich glaube, du hast meinen Beitrag nicht komplett gelesen, da ich im weiteren Verlauf noch ausgeführt habe, warum wir momentan an dieser Stelle stehen und dass FF dafür bei Leibe nichts kann.
#
@ commander: Ganze ehrlich... Findest Du meine Aussage impliziert Intoleranz? Oder doch eher eine persönliche Sichtweise? Ich dachte eigentlich, ich habe den Satz so gestaltet, dass aus ihm hervorgeht, dass er meine persönliche Haltung dazu ausdrückt und in keiner Weise irgendwelche Forderungen nach Unterlassung beeinhaltet. Wenn das offensichtlich mißverständlich ist, bitte ich mir das mitzuteilen. Dann muss ich etwas auf meine Formulierungen achten.

lt.commander schrieb:
Soll man da auch jedesmal ein "nervt" drunter setzen?  

Passiert das nicht eigentlich ständig?

Ich hatte ja ein Stück weiter oben bereits etwas länger meine Meinung geschrieben und nicht nur torpediert. Ich hätte diesen zweiten Post sicher etwas mehr ausführen können. Letztlich wollte ich nur mein Missfallen über das Posten dieser Zitate ausdrücken, da sie in meinen Augen alles und nichts ausdrücken und damit auf eine abstrakte Art auch eine Form von "Ich find, es nervt" sind.
#
Traurig, traurig wenn man so was von einem etablierten professionellen Bundesligaspieler hören muss...

"Ich würde nicht auf uns setzen", räumt Rechtsverteidiger Patrick Ochs freimütig ein. "Es ist ja doch ziemlich unwahrscheinlich, dass wir da gewinnen."

Die einzigen die einen entscheidenden Einfluss auf die Wahrscheinlichkeitsverteilung haben werden wie viel das Spiel ausgehen wird lieber Patrick seid ihr die ihr da auf dem Platz steht...und sonst niemand. Ich würde mir da schon ein bisschen mehr Enthusiasmus und Selbstbewusstsein wünschen.
Man muss ja nicht sagen "wir fegen sie vom Platz", aber den Kopf hängen zu lassen und solche Statements von einem Profi zu hören ist doch überraschend.

Aber wenn man den Trainer zum gleichen Thema hört wird einem schnell klar woher dieses "Selbstvertrauen" kommt. Man hat fast das Gefühl der Mann ist endlich wieder in seinem Element  das da heisst Unserstatement bis zum Kotzen.

Auch Funkel schätzt die Chancen realistisch ein: "Bremen ist die überragende Mannschaft der letzten Jahren, die schlagen Chelsea und Barcelona, da können sie dann auch hin und wieder Eintracht Frankfurt bezwingen."

Ich hasse es wenn Niederlagen so von vorneherein einkalkuliert und noch schlimmer, sie schon fast von vorneherein entschuldigt werden. Aber na ja, wir haben halt einen selbsternannten Realistiker als Trainer   , ich befürchte dann gibts am Samstag halt auch mal wieder so richtig realistisch eins auf die Schnauze. Aber klar, wer Chelsea schlägt...
#
Florentius schrieb:
Traurig, traurig wenn man so was von einem etablierten professionellen Bundesligaspieler hören muss...

"Ich würde nicht auf uns setzen", räumt Rechtsverteidiger Patrick Ochs freimütig ein. "Es ist ja doch ziemlich unwahrscheinlich, dass wir da gewinnen."



Tja da erklärt es sich von selbst warum nur 300.000  
#
Florentius schrieb:
Traurig, traurig wenn man so was von einem etablierten professionellen Bundesligaspieler hören muss...

"Ich würde nicht auf uns setzen", räumt Rechtsverteidiger Patrick Ochs freimütig ein. "Es ist ja doch ziemlich unwahrscheinlich, dass wir da gewinnen."

Die einzigen die einen entscheidenden Einfluss auf die Wahrscheinlichkeitsverteilung haben werden wie viel das Spiel ausgehen wird lieber Patrick seid ihr die ihr da auf dem Platz steht...und sonst niemand. Ich würde mir da schon ein bisschen mehr Enthusiasmus und Selbstbewusstsein wünschen.
Man muss ja nicht sagen "wir fegen sie vom Platz", aber den Kopf hängen zu lassen und solche Statements von einem Profi zu hören ist doch überraschend.

Aber wenn man den Trainer zum gleichen Thema hört wird einem schnell klar woher dieses "Selbstvertrauen" kommt. Man hat fast das Gefühl der Mann ist endlich wieder in seinem Element  das da heisst Unserstatement bis zum Kotzen.

Auch Funkel schätzt die Chancen realistisch ein: "Bremen ist die überragende Mannschaft der letzten Jahren, die schlagen Chelsea und Barcelona, da können sie dann auch hin und wieder Eintracht Frankfurt bezwingen."

Ich hasse es wenn Niederlagen so von vorneherein einkalkuliert und noch schlimmer, sie schon fast von vorneherein entschuldigt werden. Aber na ja, wir haben halt einen selbsternannten Realistiker als Trainer   , ich befürchte dann gibts am Samstag halt auch mal wieder so richtig realistisch eins auf die Schnauze. Aber klar, wer Chelsea schlägt...


Warte es doch mal ab Flo, den Gegner in Sicherheit wiegen, ist das schlechteste Mittel nicht. Sollte die Eintracht untergehen, werde ich Dir gerne recht geben, ich glaube aber die Jungs werden einen geilen Fight abliefern, wenn der dann für Werder läuft o.K., aber bitte nehmt doch nicht die berühmten "Vorfeldäußerungen" für bare Münze.
Gruß
concordia-eagle
#
barca2007 schrieb:
Ja, ich bin immer noch überzeugt, dass wir 2x verlieren und dann wird sich zeigen ob die Punkte reichen,  


Was macht dich so sicher ? Hast Du irgendwelche Insiderinfos?



Oder auch...geh Barca gucken und erzähl denen im Nou Camp das Real nächstes Jahr Meister wird!
Da machste sowas jedenfalls nicht. Die hängen Dich an den nächsten Flutlichtmast!
#
Eintracht Frankfurt
Mauern gilt nicht
VON THOMAS KILCHENSTEIN
"Wir müssen uns auf einen Sturmlauf gefasst machen."
Und dann ist er gefragt worden, ob es angesichts der geballten Bremer Offensivmacht mit Blick auf die Tordifferenz nicht vielleicht angezeigt sein könnte, auf eine möglichst knappe Niederlage zu spielen. Funkel hat erst etwas entgeistert geguckt und dann voller Inbrunst geantwortet: "Das macht man nicht. Wir wollen ein vernünftiges Spiel machen und auch versuchen, einen Punkt aus Bremen zu entführen." Sich nur hinten reinzustellen und hoffen, ohne Gegentor über die Runden zu kommen, werde nicht klappen.


Frankfurter Rundschau vom 10.5.2007
#
Warte es doch mal ab Flo, den Gegner in Sicherheit wiegen, ist das schlechteste Mittel nicht. Sollte die Eintracht untergehen, werde ich Dir gerne recht geben, ich glaube aber die Jungs werden einen geilen Fight abliefern, wenn der dann für Werder läuft o.K., aber bitte nehmt doch nicht die berühmten "Vorfeldäußerungen" für bare Münze

*grummel*...
Ich hab aber leider gar kein gutes Gefühl vom feeling her...
#
womeninblack, ich nehme an du hast den Ausschnitt wegen meinem Gemurre rein gestellt?
Falls ja: ich hab das schon auch gelesen, aber was sollte man auf die Frage "sind sie mit einer knappen Niederlage zufrieden?" auch schon antworten? Wenn da ein Trainer "ja" sagt wird er sich am nächsten Mogen um halb 7 seine Papiere abholen kommen können.

Sich nur hinten reinzustellen und hoffen, ohne Gegentor über die Runden zu kommen, werde nicht klappen.

Da die Eintracht in der Vergangenheit ja des öfteren eine solche Taktik versucht hat (vor allem letzte Saison) hoffe ich, dass FF das jetzt Mal ernst meint und aus seinen Fehler gelernt hat. Denn wie oft haben wir letzte Saison 1:0 gegen "Gegner über Augenhöhe" verloren, Spiele in denen wir so gut wie nur hinten drin standen und es folgerichtig irgendwann immer klingelte.
In dieser Saison kam das nicht mehr so oft vor, das ist richtig. Dafür aber die vielen hohen Niederlagen gegen Gener auf- bzw. unter Augenhöhe, also auch nicht so wirklich erfreulich. Aber na ja, schaun wir Mal was am Samstag bei rum kommt.
In einem Punkt bin ich jedenfalls Funkels Meinung: der Klassenerhalt wird wahrscheinlich erst am 34. Spieltag entschieden da ich glaube, dass Aachen sein Spiel gegen den VFL gewinnen wird und wenn wir dann nix in Bremen holen wird das noch eine ganz üble Zitternummer gegen Berlin. Wohl dem der schon Karten hat, die Schwarzmarktpreise werden anziehen  


Teilen