Aber ich als Banause muss ja auch sagen, dass für mich Stoltze, Goethe, Schiller und wie sie alle heissen, nicht als Künstler durchgehen, sondern als... ach, ich sags lieber nicht.
Goethe schrieb an Eckermann: Du gehst mir auf den Wecker, Mann! Eckermann schrieb gleich zurück: Leck mich doch, du blödes Stück! Da schrieb Goethe Schiller an: Nie mehr Post an Eckermann! Der Wurm wird forthin boykottiert. Er hat mich derart provoziert, am liebsten würde ich ihn töten. Alles Gute! Grüße! Goethen
Schiller griff trotzdem zum Stift: Eckermann, du Wicht, nimm Gift! Und lass Hans-Wölfel bloß in Ruh. Eckermann, ein Doof bist du!
Eckermann darauf an Schiller: Blöder Schreiberling! Was will er? Was geht mich sein Gemecker an? Halt er die Klappe! Eckermann
... und Versöhnung
Goethe schrieb an Eckermann: Ich schmeiß jetzt meinen Trecker an und fahr mit dir zu Neckermann. Da hat's ein tolles Schnapsprogramm. Hört sich das nicht lecker an?
Klar! Beeil dich! Eckermann P.S. Bring Fritz mit, wenn er kann!
(GEORG RAABE)
Es ist trotz allem nicht der Raabe, sondern Herr K., der mich erlabe ...
simima schrieb: Was macht der Mensch mit der Rute ?
Nun, liebe simima,
du bist jetzt in dem Alter, wo man Fragen stellt. Woher kommen die kleinen Babys? Kann man vom Küssen Kinder kriegen? Was macht der Mensch mit der Rute? Manchmal ist es aber nicht gut, wenn man zu früh zu viel erfährt. Wenn du erst mal ein bisschen älter geworden bist, wirst du selbst drauf kommen, was man mit der Rute so alles machen kann. Bis dahin reicht die Antwort: "Pipi"!" völlig aus.
DAS wäre mal ein Projekt nach meinem Geschmack: Die "Eintracht" in der Literatur.
Da finden sich unendlich viele Passagen, sogar in den Erinnerungen von Casanova: "Nach diesem Gespräch frühstückten wir, dann gingen wir in vollkommener Eintracht zu Bett", heißt es da. Womit sich wieder Kreis zur Rute schließt...
@ Grauer Adler: Die Vorstellung vom einschwebenden Beagle hat meinen Tag gerettet, dank dafür
DAS wäre mal ein Projekt nach meinem Geschmack: Die "Eintracht" in der Literatur.
Da finden sich unendlich viele Passagen, sogar in den Erinnerungen von Casanova: "Nach diesem Gespräch frühstückten wir, dann gingen wir in vollkommener Eintracht zu Bett", heißt es da. Womit sich wieder Kreis zur Rute schließt...
@ Grauer Adler: Die Vorstellung vom einschwebenden Beagle hat meinen Tag gerettet, dank dafür
Danke Grabi, meinen auch, wie ich im nachhinein weiß ...
[i]Herein! herein! Gesellen alle, schließt den Reihen, Daß wir die Glocke taufend weihen, Concordia soll ihr Name seyn, Zur Eintracht, zu herzinnigem Vereine Versammle sich die liebende Gemeine.
Und dies sei fortan ihr Beruf, Wozu der Meister sie erschuf! Hoch überm niedern Erdenleben Soll sie im blauen Himmelszelt Die Nachbarin des Donners schweben Und grenzen an die Sternenwelt, Soll eine Stimme sein von oben, Wie der Gestirne helle Schar, Die ihren Schöpfer wandelnd loben Und führen das bekränzte Jahr.
hmm, das klingt so bescheuert, so redet doch kein normaler Mensch! könnte von ::kraftfeld:: sein
also ich könnt mir das nen modernen Text so vorstellen:
In hier! in hier! Alle, nah an den Reihen verbinden, Daß wir die Glocke taufend weihen, Concordia ist ihr Namensseyn, Zur Einheit zu Herz-vertrautem von Verbindungen Das liebevolle Common eins treffen.
Und dieses ist ab sofort ihre Besetzung, Für, was der Meister es verursachte! In hohem Grade überschuß niedern das Erdleitungleben Es ist im Zelt des blauen Himmels Der Nachbar der Donnerhin- und herbewegung Und Rand auf der Sternwelt, Eine Stimme ist, von oben zu sein, Wie die Gestirne helle Masse, Jenes ihr änderndes Lob des Schöpfers Und das bekränzte Jahr führen.
besonders geil find ich die Stelle mit dem Erdleitungsleben! das ganze noch vertont von Tom Astor, word!
Auf der Konsti
Der von Richthofen-Beagle, am Ende nicht wirklich gelandet ... "Ich aus der Sonne (der weisse Schal weht im Wind), unter mir der Iwan ... "
Jetzt weiß ich auch, wie beckips Schuhe aussehen
NOCH, ich frage mich, warum er nicht endlich das Bein hebt ...
(am Rande: Das mit den Künstlern war wohl der Sohn von beckip, DBecki oder so. Ehre, wem Ehre gebührt ...)
Es ist trotz allem nicht der Raabe, sondern Herr K., der mich erlabe ...
Nun, liebe simima,
du bist jetzt in dem Alter, wo man Fragen stellt. Woher kommen die kleinen Babys? Kann man vom Küssen Kinder kriegen? Was macht der Mensch mit der Rute?
Manchmal ist es aber nicht gut, wenn man zu früh zu viel erfährt. Wenn du erst mal ein bisschen älter geworden bist, wirst du selbst drauf kommen, was man mit der Rute so alles machen kann. Bis dahin reicht die Antwort: "Pipi"!" völlig aus.
Dein Dr. Sommer
Möchte bei der Gelegenheit auch fraubecki herzlich zur gelungenen Nachkommenschaft gratulieren.
DAS wäre mal ein Projekt nach meinem Geschmack: Die "Eintracht" in der Literatur.
Da finden sich unendlich viele Passagen, sogar in den Erinnerungen von Casanova: "Nach diesem Gespräch frühstückten wir, dann gingen wir in vollkommener Eintracht zu Bett", heißt es da. Womit sich wieder Kreis zur Rute schließt...
@ Grauer Adler: Die Vorstellung vom einschwebenden Beagle hat meinen Tag gerettet, dank dafür
Danke Grabi, meinen auch, wie ich im nachhinein weiß ...
hmm, das klingt so bescheuert, so redet doch kein normaler Mensch!
könnte von ::kraftfeld:: sein
also ich könnt mir das nen modernen Text so vorstellen:
In hier! in hier!
Alle, nah an den Reihen verbinden,
Daß wir die Glocke taufend weihen,
Concordia ist ihr Namensseyn,
Zur Einheit zu Herz-vertrautem von Verbindungen
Das liebevolle Common eins treffen.
Und dieses ist ab sofort ihre Besetzung,
Für, was der Meister es verursachte!
In hohem Grade überschuß niedern das Erdleitungleben
Es ist im Zelt des blauen Himmels
Der Nachbar der Donnerhin- und herbewegung
Und Rand auf der Sternwelt,
Eine Stimme ist, von oben zu sein,
Wie die Gestirne helle Masse,
Jenes ihr änderndes Lob des Schöpfers
Und das bekränzte Jahr führen.
besonders geil find ich die Stelle mit dem Erdleitungsleben!
das ganze noch vertont von Tom Astor, word!