>

Fahrtenbericht, Spieltag 29

#
Moin auch..

Bin gerade wieder da und will mal meine Eindrücke des Tages in einem Beitrag 'verarbeiten'.

Los ging's heute (waren zu zweit) um 10:15 mit dem Zug, wobei das für meine Verhältnisse spät ist... Normal muss ich immer schon um 7:15 los.
Also, recht entspannt ging's los, die Bahnfahrt verlief ohne größere Probleme - dementsprechend relaxed ging es dann auch in Richtung Stadion. Schon von weitem ließen sich die SGE-Gesänge deutlich vernehmen, was die Vorfreude natürlich steigerte.
Gestern war ich im Forum noch meine Karte losgeworden (an .:Adler:.) - dachte ich zumindest. Die abgemachte Zeit von 14:30 verstrich, zahlreiche Handyanrufe blieben unbeantwortet - die Anrufe alleine haben mich wohl auch ein Vermögen gekostet. Ich habe dann noch versucht, die Karte irgendwie anders noch loszuwerden, leider ohne Erfolg (nunja, hab sie noch eintauschen können gegen eine Sitzplatzkarte, die ich dann aber auch nicht losgeworden bin). So bin ich also auf den 8,50€ sitzengeblieben, und das, wo nun doch die teure ICE-Fahrt zum Pokalspiel ansteht. Na super.

Naja, aber davon wollten wir uns dann die Laune nicht ganz verderben lassen und sind ins Stadion. Dazu sei gesagt, dass dieses ja von außen bereits eine Zumutung sondersgleichen ist, aber von innen ist es in der Tat noch schlimmer. Von unserer Position im Stehplatzblock ließ sich der Flügel von der Mittellinie bis zum Torpfosten auf Arminen-Seite nicht einsehen, und das Tor auf unserer Seite wurde teilweise durch einen Stützpfeiler bedeckt. Außerdem hört die Überdachung einfach einen Meter vor Ende des Stehplatzbereiches auf, einige Leute sind da sicher nass geworden. Also: vergesst Bremen, Leverkusen und was weiß ich... Das wirklich schlimmste Stadion steht in Bielefeld, und daran wird auch der eventuelle Umbau nicht viel ändern.
Vor dem Anstoß gab's noch eine ganz nette kleine Choreo der Fanatics, die damit ihr 5jähriges Bestehen feierten. Der Support beschränkte sich in den ersten 30min auf Schalalala-Dauersupport (gegen Ende sogar in unterschiedlich schnellen Versionen). Irgendwie waren Trommler und 20 benachbarte Leute so verbissen auf dieses Lied, dass es einfach nicht abebbte. Ehrlichgesagt war ich dann über die folgende Abwechslung ganz froh, denn das Schalala bereitete mir nach 25min echt Übelkeit

Von Bielefeld kam in der gesamten ersten Halbzeit gar nix, lediglich ca. 150 Leute waren optisch ganz ok anzusehen...Aber auch unser Support war 'suboptimal', was zum einen an der bescheidenen Konstruktion, aber auch am mäßigen Spiel lag.
Zu diesem gibt es in Hälfte 1 nur zu sagen, dass Cimen und Russ in meinen Augen wieder zu überzeugen wussten, Weißenberger gelang nullkommanix, Paco und Meier nicht viel mehr. Dennoch war Bielefeld auch nicht besser, eher sogar noch einen Tick schlechter (in HZ 1).


In Halbzeit 2 gab es auch nicht viel Nennenswertes, eine Offensivschlacht tobte da nun wirklich nicht. Bielefeld drängte jedoch deutlich mehr auf das Tor, als die SGE es tat, bei welcher jede offensive 'Bemühung' mit einem Fehlpasse endete - ein wirklicher Wille war zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. So war es auch kein Wunder, dass Bielefeld in Führung ging.
Auf den Rängen bot sich anschließend das typische "Sing when you're winning", bei uns sank die Stimmung in den Keller. Aus war's mit dem "wir gewinnen gegen Gegner auf Augenhöhe und werden die Punkte schon irgendwie holen", und vermehrt frustete man so vor sich hin. Dann gab es zwar noch ein paar Chancen, und ein paar wurden ja auch für den Abschluss genutzt, insgesamt blieb die Mannschaft aber auch dann zu wenig zwingend. Ochs, und das gefiel mir, hat noch einmal die Fans aufgefordert die Mannschaft nach vorne zu peitschen - ihm konnte man das Bemühen auch nicht absprechen. So wurde letztlich Köhler zum Bauernopfer, als alle dann in der 91. Minute auf die Idee kamen, vielleicht doch noch etwas für Punkte zu tun.

Nach Abpfiff gab es dann für die Mannschaft vereinzelt Applaus, vereinzelt Pfiffe und vereinzelt Buhrufe. Hier möchte ich aber nochmal auf 3, 4 Fanatics-Deppen verweisen, die vorne auf dem Zaun saßen, und dem vor ihnen stehenden Team Beleidigungen, Mittelfinger und andere klare Gesten an den Kopf warfen - das hatte mit Kritik an der Leistung wenig zu tun, das sah nach Hass aus. Was das sollte, wissen wohl die Beteiligten nicht einmal selbst, Support von Eintracht Frankfurt nenne ich das nicht.
Zudem wurde noch die seitliche Abtrennung zum benachbarten Block (nicht-Gäste) aus Plexisglas zertrümmert, woraufhin die bis dato zurückgezogene Polizei in den Innenraum marschiert ist, weiter ist aber wohl nichts passiert.


Nochmal eine kleine Spielerbewertung:

Nikolov - 5: heute fast wieder ganz der Alte. Unsicherheiten beim Rauslaufen, Fauxpas beim Eigentor...

Russ - 2: Der Junge hat's drauf, was soll man da noch großartig sagen?

Cimen - 2 bis 3: Ebenfalls wieder gut drauf. Dirigierte das Mittelfeld, setzte wenn möglich auch Impulse nach vorne! Musste ein ums andere Mal die Fehler seiner Vordermänner Weißenberger (!) und Meier ausbügeln. Vertrag bitte verlängern.

Ochs - 2,5: Defensiv gut, offensiv muss er noch lernen richtig durchzuziehen, wenn sich der Platz bietet auch bis zur Grundlinie. Ansonsten ein paar gute Pässe, brachte jedoch nicht viel.

Spycher - 2,5: Defensiv ebenfalls gut, nach vorne weniger als Ochs, aber er hat ja auch Köhler vor sich. Insgesamt aber wohl ein absoluter Glückgriff, sein Spiel ist äußerst effizient.

Vasoski - 3: solide, aber mit Eigentor. Auf der anderen Seite fast des Ausgleich.

Köhler - 3,5: Lief viel, versuchte viel... Es fehlten aber die Anspielpartner. Zeigte Copado, wie man eine vernünftige Ecke schießt.

Huggel - 3,5: Gewinnt viele Zweikämpfe, schaltet aber zu langsam von Defensive auf Offensive, wo er kaum Impulse setzt. Aber wie gesagt, leicht kommt man an ihm nicht vorbei.

Meier - 4: Vielleicht sogar noch schlechter, aber es war deutlich zu sehen, dass ihm Anspielstationen fehlten. Ihm fehlen zur Zeit die zündenden Ideen und der Spielwitz, was ihn eigentlich auszeichnet. Leider wirkt er zudem nicht immer so, als wäre er leidenschaftlich dabei, was ihn nicht gerade beliebter macht. Aber hier tut man ihm glaube ich etwas Unrecht, Bemühung würde ich ihm nicht absprechen. Aber es wirkt irgendwie halt so.

Copado - 5: Die Pause hat eher nicht geholfen. Bis auf eine Großchance kein echter Torschuss, schwache Pässe und Flanken. Wird nur noch unterboten durch

Weißenberger - 6: Nicht ein guter Pass, nicht eine gelungene Aktion, nicht eine gute Flanke. Es wäre leichter zu sagen, was denn positiv war an seinem Auftritt - aber da gab es leider nichts. Oder doch: er ist nicht mehr verletzt. Unverständlich, warum er nicht als Erstes ausgewechselt wurde, sondern Cimen. Evtl. weil der geschont werden sollte...


Lexa - 3,5: Im Gegensatz zu ZoLo fand ich ihn doch etwas belebender, war jedoch aber nicht so auffällig, weil er teilweise auch Ochs absicherte, der vor ihm spielte... Zudem ist es als klassischer Rechtsaußen schwer mit einer Taktik ohne Stürmer...

Stroh-Engel - o.W.: da lief nicht allzuviel zusammen, lag aber auch zum Teil an den ungenauen Pässen. Gab jedoch ein, zwei Situationen die er hätte nutzen können, aber man kann es ihm nicht verübeln, da er bisher ja auf nicht mehr als 10 Spielminuten kam.



Man kann schon fast sagen, dass alles zusammenpasste.
Scheiß Stadion - scheiß Spiel - scheiß Ergebnis - scheiß Deppen auf dem Zaun am Ende.

Es kann nur besser werden (*und guckt dabei auf die Bahntickets für die er gestern 135€ gelatzt hat, um zum Halbfinale zu gelangen*).

Gute Nacht...

Henning *seufz*
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:

crusher schrieb:

Gestern war ich im Forum noch meine Karte losgeworden (an .:Adler:.) - dachte ich zumindest. Die abgemachte Zeit von 14:30 verstrich, zahlreiche Handyanrufe blieben unbeantwortet

Das sind mir die Liebsten. Zum verabredeten Treffpunkt eine Stunde vor Anpfiff nicht erscheinen und dann auch noch zu feige zu sein um ans Telefon zu gehen...

Jepp! Wär ich die Karte dann noch an jemand anders losgeworden, wär's ja nicht ganz so dramatisch, aber so...
Und auf die PN, die ich ihm gestern geschrieben habe, hat er auch nicht geantwortet.
#
Warum unbeantwortete Anrufe allerdings Geld kosten ist mir nicht so recht aufgegangen...


Teilen