>

SAW - GEBABBEL "Weekly Edition!" 23. - 29.07.2007!

#
Neuer Stadionspot Fraport:
Mein Gott!  Der Spot ist noch weitaus beischeidener, als die Printkampagne... Mir brennt es echt in den Augen, wenn sehe, dass eine Marke wie Eintracht Frankfurt kommunikativ so stümperhaft umgesetzt und begleitet wird. Alles, aber auch wirklich alles ist ohne Idee, billigst umgesetzt und das auf einem Anfang-der-Achziger-Niveau...
Aber irgendwie gehört es mittlerweile ja leider fast schon genau so dazu, wie ein Sportkalender auf HR3
#
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1180227
"Eintracht thront über allem"
*Schur und Bindewald!*



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1180228
Mentalberater sieht "sympathisches Understatement"
*Jörg Löhr!*





In diesem Sinne....

....'hüpf!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
#
ZoLo schrieb:
[big]FR:[/big]



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1180227
"Eintracht thront über allem"
*Schur und Bindewald!*



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1180228
Mentalberater sieht "sympathisches Understatement"
*Jörg Löhr!*





In diesem Sinne....

....'hüpf!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]


In diesem Thread hier bitte keine Links posten.  
#
Jekay schrieb:

In diesem Thread hier bitte keine Links posten.    


http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11126003/
#
Jekay schrieb:
Jekay schrieb:

In diesem Thread hier bitte keine Links posten.    


http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11126003/



Ja, ja, lach Du nur! *grummel!*  
#
ZoLo schrieb:
Florentius schrieb:
Nur der Mutige gewinnt!


Komisch, irgendwie kommt mir dieser Spruch bekannt vor? *grübel?*

Ach ja, jetzt weiß ich es wieder....

Es begab sich vor gar nicht allzu langer Zeit, dass sich der Mutige und von Gewinn überzeugte Verein unseres Herzens, genau mit dieser Klotzen statt Kleckern Mentalität aufmachte, um den teuersten Transfer aller Zeiten zu tätigen.

Der Name: Bachirou Salou!

Dieser Spieler kostete uns 3,5 Millionen Euro, sowie ein gutes Gehalt obendrauf und dafür lieferte er dann ganze 8 Tore in 2 Jahren! Danach verließ er uns für die Wahnsinnssumme von 180.000,- Euro und der Verein steuerte geradewegs in den drohenden Konkurs!

Ein Jahr bevor er zu uns kam, war er noch von Duisburg nach Dortmund gewechselt, was sich der BVB sogar 4,2 Millionen Euro plus Gehalt kosten ließ und zurück bekamen sie 5 Tore und 3 Vorlagen.

Wahnsinn, oder?

Doch warum führe ich ihn an?

Nun, Sanogo erinnert mich doch arg an unseren guten Bachi.

Eine gute Saison, mit 10 Toren und 7 Vorlagen, in Lautern, dann gleich für 3,8 Millionen nach Hamburg!

Schwache Saison, mit 4 Toren und 3 Vorlagen, in Hamburg, dann gleich für 4,5 Milliönchen nach Bremen weiter verscherbelt!

Aber was kommt jetzt in Bremen?

Sanogo ist ein Kuckucksei und keiner weiß, was dabei herauskommt und dafür ist mir dieser viiiiieeeeeeel zu teuer!

Entsprechend enttäuscht bin ich auch von den Bremern, denn nach all den Jahren überlegter und hervorragender Transferpolitik, welche voller Überraschungen war, kommt nun solch ein überteuerter Panikkauf heraus.

Und das nennst Du klug Flo? Das ist das was Du willst?

Sorry, aber da sind mir überlegte Verpflichtungen, welche unseren Gehaltsrahmen nicht sprengen, wesentlich lieber!

Was kostet uns ein Taka und was hat er dafür zurückgegeben? Was ein Vasoski, Kyrgiakos, Ama, etc.?

Warum genau sollten wir also geschätzte 2,5 Millionen an Gehalt, plus eine saftige Ablösesumme für einen Spieler bezahlen, welcher bisher keinesfalls besser war als die, die wir haben und wesentlich weniger kosten? Etwa nur, damit wir mit einem Namen angeben können und mal so richtig geklotzt, anstatt gekleckert haben?



In diesem Sinne....

Nein Flo, nicht der Mutige gewinnt, sondern der Kluge!


ähm, Du hast doch irgendwie diesen Almanach von Zurück in die Zukunft, oder???


Im Kopf kann man jedenfalls nicht alles haben, oder ??




back to topic...

voll unterschreib!!!
#
Elbe schrieb:
Neuer Stadionspot Fraport:
Mein Gott!  Der Spot ist noch weitaus beischeidener, als die Printkampagne... Mir brennt es echt in den Augen, wenn sehe, dass eine Marke wie Eintracht Frankfurt kommunikativ so stümperhaft umgesetzt und begleitet wird. Alles, aber auch wirklich alles ist ohne Idee, billigst umgesetzt und das auf einem Anfang-der-Achziger-Niveau...
Aber irgendwie gehört es mittlerweile ja leider fast schon genau so dazu, wie ein Sportkalender auf HR3



Du bist ja ein Idiot! Hast überhaupt nicht gemerkt, dass es sich bei dem Spot um die Jahresprojektarbeit einer 5. Klasse handelt. Wie konntest du auch nur für eine Sekunde annehmen, dass das tatsächlich ein professioneller Werbespot sein soll, für den jemand Geld bezahlt hat.  manche Leute kapieren einfach keine Scherze, auch wenn sie noch so übertrieben deutlich dilettantisch daherkommen!
#
 
stefank schrieb:
Elbe schrieb:
Neuer Stadionspot Fraport:
Mein Gott!  Der Spot ist noch weitaus beischeidener, als die Printkampagne... Mir brennt es echt in den Augen, wenn sehe, dass eine Marke wie Eintracht Frankfurt kommunikativ so stümperhaft umgesetzt und begleitet wird. Alles, aber auch wirklich alles ist ohne Idee, billigst umgesetzt und das auf einem Anfang-der-Achziger-Niveau...
Aber irgendwie gehört es mittlerweile ja leider fast schon genau so dazu, wie ein Sportkalender auf HR3



Du bist ja ein Idiot! Hast überhaupt nicht gemerkt, dass es sich bei dem Spot um die Jahresprojektarbeit einer 5. Klasse handelt. Wie konntest du auch nur für eine Sekunde annehmen, dass das tatsächlich ein professioneller Werbespot sein soll, für den jemand Geld bezahlt hat.  manche Leute kapieren einfach keine Scherze, auch wenn sie noch so übertrieben deutlich dilettantisch daherkommen!


         
#
ZoLo schrieb:
Nun, Sanogo erinnert mich doch arg an unseren guten Bachi

Das Urteil kommt viel zu früh. Warte doch erst mal die nächsten 12-18Monate in Bremen ab. Mit Meier haste doch auch mehr Geduld.

Sanogo ist ein Kuckucksei und keiner weiß, was dabei herauskommt und dafür ist mir dieser viiiiieeeeeeel zu teuer!

Stimmt schon: Kuckucksei!!! Aber Taka war auch eins. Sogar ein größeres! ...aber zum Glück im Sonderangebot. Insofern stimme ich dir zu, dass ein Sanogo für uns letztes Jahr viel zu teuer war! Wir hätten ihn bestimmt nicht so gut wie der HSV weiterverkauft und selbst wenn hätten wir ja ein Jahr ein fettes Gehalt gezaht und uns das Gehaltsgefüge oder die Moral im Team zerstört.

Entsprechend enttäuscht bin ich auch von den Bremern, denn nach all den Jahren überlegter und hervorragender Transferpolitik, welche voller Überraschungen war, kommt nun solch ein überteuerter Panikkauf heraus

Werder hat immer schon Spieler gekauft, die noch nicht fertig mit ihrer Entwicklung waren. Sanogo hat Potential. Ein Tief hat jeder Stürmer mal, erst recht wenn fast die ganze Mannschaft scheisse spielt. In der Rückrunde hat Stevens fast immer nur mit einem Stürmer gespielt und Olic oder Guerrero den Vorzug gegeben. Sanogo hat nur 3 mal durchgespielt (...und war scheisse)  Das Hub-System ist defensiv ausgerichtet und mit Werders Offensivdrang absolut nicht vergleichbar. In Bremen wird er wahrscheinlich von den Mitspielern viel mehr Vorlagen erhalten.
Panikkauf? - Ich glaube das wird eher der nächste IV der SGE.
Überteuert? - Ja ok, wenn man nur die nackten Zahlen der HSV-Saison nimmt, aber wie sagt unser HB so schön: Der Markt ist überhitzt. Für einen vernüftigen Preis gibts halt nichts besseres und wenn Sanogo nur halb so gut spielen sollte wie Klose in Normal- (nicht Bestform!), dann hat sich der Transfer schon bezahlt gemacht.
Der Bouba ist 4,5 Jahre jünger als Miro und die Wahrscheinlichkeit, dass er für weniger Holz - als der HSV bekam - die Weser verlassen wird, ist gering.
Für die heutige Eintracht ist das der falsche Stürmertyp, das hat er in der HSV grotten Saison "bewiesen". Bei uns würde er vorne "verenden" und wir würden bestimmt drauflegen, weil er dann nochmal 2 miese Jahre mehr auf dem Buckel hätte.
Aber es gibt Spieler wie z.b. Sippel oder Anderesen, die explodieren, wenn sie in einer spielstarken Mannschaft die Bälle aufgelegt bekommen und wahrscheinlich sieht Allofs (mindestens) das in ihm.
#
So langsam habe ich das Gefühl, das man im Eintracht-Umfeld zu der Überzeugung gekommen ist, dass man zukünftig alles explizit ausspricht und entsprechend handelt, da man festgestellt hat, dass das Umfeld ansonsten nicht fähig ist, die richtigen Schlüsse aus den Aussagen zu ziehen.

Erst macht FF unseren Ama -der, mit dem er so dermaßen auf Kriegsfuß steht, dass ein Wechsel unvermeidlich ist- zum Kapitän. Dann betont HB, dass man selbstverständlich auf der Suche nach weiteren Verstärkungen ist. War zwar nie anders, aber die Leut haben´s offenbar net geschnallt und seit Wochen geschimpft, dass HB niemanden mehr holen wolle.

Und nun sagt jörg Löhr auch noch folgendes:

"Es sei bei seinem Vortrag um Faktoren gegangen, die der Mannschaft helfen sollen, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Und da stellte sich heraus, dass die Eintracht intern durchaus mehr anstrebt, als die von Trainer Friedhelm Funkel öffentlich ausgegebenen 40 Punkt plus: "Die Mannschaft und die Trainer wollen 45 Punkte plus", sagt Löhr. "Wir müssen den Anspruch und den Mut haben, anspruchsvolle Ziele anzustreben. Erfolg entsteht immer zuerst im Kopf", berichtet der Businessberater. Nach außen werde "ein sympathisches Understatement" gepflegt, nach innen, hat Löhr den Eindruck, werde aber durchaus offensiver geredet. Er finde das richtig, "ich möchte nicht nur Minimalziele überspringen"."


Ach waaaaas??? Das interne Ziel ist garnicht genau 41 Punkte zu holen!?!? Selbst mit 41 wäre man nicht zufrieden!?!? Man strebt gar etwas in dem Bereich um die 45 Punkte an und spricht über höhere Ziele!?!? Die internen Vorgaben entsprechen also nicht denen, die man nach außen hin kund tut!?!? Möööönsch, Sachen gibt´s!

Wenn jetzt auch noch an die Öffentlichkeit kommen sollte, dass FF den Jungs vor den Spielen gegen "große" Mannschaften in Wirklichkeit garnicht sagt, dass eine knappe Niederlage das Ziel sei, dann bricht hier wahrscheinlich das Weltbild einiger endgültig zusammen!

Womöglich regt es aber auch einige einfach mal dazu an, vor dem Stänkern ihr Hirn auf Betriebstemperatur zu bringen......
#
Schobberobber72 schrieb:
Die internen Vorgaben entsprechen also nicht denen, die man nach außen hin kund tut!?!?  


Was???
Heißt das, ich kann nicht mehr alles blind glauben was in Zeitungen geschrieben und gesagt wird?  

Des macht misch jetzt ganz feddisch...
#
Der im Wiesbadener Kurier erwähnte Jeff Strasser wäre sicher eine gute Alternative zum jetzigen Zeitpunkt. Sollte realtiv günstig zu bekommen sein, kennt die Bundesliga, spricht Deutsch und soll ja sowieso im Optimalfall nur 8-10 Spiele machen.
#
Jekay schrieb:
[quote=Jekay]
In diesem Thread hier bitte keine Links posten.    




Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Keine Infos im Gebabbel..
#
DerausdemDorf schrieb:
Der im Wiesbadener Kurier erwähnte Jeff Strasser wäre sicher eine gute Alternative zum jetzigen Zeitpunkt. Sollte realtiv günstig zu bekommen sein, kennt die Bundesliga, spricht Deutsch und soll ja sowieso im Optimalfall nur 8-10 Spiele machen.


Lass bitte den Kelch an uns vorbeigehen. Ein Antikicker vor dem Herren. Erinnerungen an Karel Rada werden bei mir wach, wenn ich an Jeff Strasser denke. Zu Gladbacherzeiten ein Unruheherd in der Innenverteidigung, dazu fussballerisch streng limitiert und noch schlechter im Spielaufbau als unsere jetzigen Innenverteidiger.
#
Strasser ?  
#
@ Schobbe: Danke, das wollte ich auch gerade schreiben. Ich musste mir gerade die Reaktion von einigen Forumsmitgliedern vorstellen, wenn sie lesen, was Löhr da so aus dem Nähkästchen plaudert... Köstlich!  
#
Schobberobber72 schrieb:
So langsam habe ich das Gefühl, das man im Eintracht-Umfeld zu der Überzeugung gekommen ist, dass man zukünftig alles explizit ausspricht und entsprechend handelt, da man festgestellt hat, dass das Umfeld ansonsten nicht fähig ist, die richtigen Schlüsse aus den Aussagen zu ziehen.

Erst macht FF unseren Ama -der, mit dem er so dermaßen auf Kriegsfuß steht, dass ein Wechsel unvermeidlich ist- zum Kapitän. Dann betont HB, dass man selbstverständlich auf der Suche nach weiteren Verstärkungen ist. War zwar nie anders, aber die Leut haben´s offenbar net geschnallt und seit Wochen geschimpft, dass HB niemanden mehr holen wolle.

Und nun sagt jörg Löhr auch noch folgendes:

"Es sei bei seinem Vortrag um Faktoren gegangen, die der Mannschaft helfen sollen, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Und da stellte sich heraus, dass die Eintracht intern durchaus mehr anstrebt, als die von Trainer Friedhelm Funkel öffentlich ausgegebenen 40 Punkt plus: "Die Mannschaft und die Trainer wollen 45 Punkte plus", sagt Löhr. "Wir müssen den Anspruch und den Mut haben, anspruchsvolle Ziele anzustreben. Erfolg entsteht immer zuerst im Kopf", berichtet der Businessberater. Nach außen werde "ein sympathisches Understatement" gepflegt, nach innen, hat Löhr den Eindruck, werde aber durchaus offensiver geredet. Er finde das richtig, "ich möchte nicht nur Minimalziele überspringen"."


Ach waaaaas??? Das interne Ziel ist garnicht genau 41 Punkte zu holen!?!? Selbst mit 41 wäre man nicht zufrieden!?!? Man strebt gar etwas in dem Bereich um die 45 Punkte an und spricht über höhere Ziele!?!? Die internen Vorgaben entsprechen also nicht denen, die man nach außen hin kund tut!?!? Möööönsch, Sachen gibt´s!

Wenn jetzt auch noch an die Öffentlichkeit kommen sollte, dass FF den Jungs vor den Spielen gegen "große" Mannschaften in Wirklichkeit garnicht sagt, dass eine knappe Niederlage das Ziel sei, dann bricht hier wahrscheinlich das Weltbild einiger endgültig zusammen!

Womöglich regt es aber auch einige einfach mal dazu an, vor dem Stänkern ihr Hirn auf Betriebstemperatur zu bringen......

Auch wenn ich Fullquote nicht so toll finde... in diesem Fall mache ich es auch mal und sage Danke für diese erfrischend ironischen Zeilen, die mir aus der Seele sprechen und hoffentlich manche zum Nachdenken anregen bevor wieder gemosert wird.
#
DerausdemDorf schrieb:
Der im Wiesbadener Kurier erwähnte Jeff Strasser wäre sicher eine gute Alternative zum jetzigen Zeitpunkt. Sollte realtiv günstig zu bekommen sein, kennt die Bundesliga, spricht Deutsch und soll ja sowieso im Optimalfall nur 8-10 Spiele machen.


Jeff Strasser



Abwehrspieler, IV, Luxemburg, wird im Okt. 33 Jahre alt
seit 2002 25 Einsätze im Nationalteam, feste Größe dort
1999-2002 Lautern
2002-2006 Gladbach
2006-2008 Racing Strassburg

In 7 Jahren BL hatte er zwischen 24 und 31 Einsätze pro Saison. Wurde von
Heynckes zu Beginn der Saison 06/07 bei MG aussortiert. Insges. 10 BL-Tore

Marktwert laut Transfermarkt.de 1.500.000
Marktwet laut comunio.de 250 000

Weltfußball.de:
"Der luxemburgische Nationalspieler Jeff Strasser war seit dem Rücktritt von Christian Ziege Mannschaftskapitän bei Borussia Mönchengladbach. Bevor er zur Saison 2002/03 zu den ‚Fohlen’ wechselte kickte er bereits drei Spielzeiten erfolgreich in der Pfalz beim FCK.
Der große Strasser ist ein Defensivallrounder wie er im Buche steht und kann in der Innenverteidigung, aber auch variabel auf der linken Außenbahn oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
Beim VfL spielt der schlaksige Luxemburger zumeist die Rolle des linken Innenverteidigers. Seine mangelnde technische Beschlagenheit macht er durch seinen unbedingten Einsatzwillen und seine Zweikampfstärke wett. Jeff Strasser spricht mehrere Sprachen fließend und ist ein echter Dauerbrenner in der ‚Fohlen’-Elf, denn mit Verletzungen hatte Jeff Strasser in seiner Karriere äußerst selten zu kämpfen, sodass er praktisch immer einsatzbereit ist.
Strasser ist wichtiger Bestandteil der Nationalmannschaft seines Landes, wohl auch, weil er einer der wenigen erfolgreichen Profis aus Luxemburg ist."


Transfermarkt.de (21.02.2006):
"Keller und Strasser bestraft
Der DFB-Kontrollausschuss hat Jeff Strasser und Kasey Keller mit Geldstrafen in Höhe von jeweils 3000 Euro belegt. Die beiden Spieler hatten am vergangenen Samstag nach dem Spiel gegen den 1. FC Köln vor der Nordkurve Gesänge angestimmt, in denen der 1. FC Köln verhöhnt wird. "

Fußballdaten.de:
"Ich werde mir Mühe geben und ab jetzt versuchen, nur noch sympathisch zu grätschen."

Strasser wurde Ende Mai 07 gerüchtemäßig mit dem FCK in Verbindung gebracht.
http://www.transfermarkt.de/de/forum/83/geruechtekueche/thread/23935/anzeige.html

Quellen:
http://www.fussballdaten.de/spieler/strasserjeff/
http://www.weltfussball.de/spieler_profil.php?id=10
http://www.comunio.de/tradableInfo.phtml?tid=250

Gruss
paw
#
Schobberobber72 schrieb:


Erst macht FF unseren Ama -der, mit dem er so dermaßen auf Kriegsfuß steht, dass ein Wechsel unvermeidlich ist- zum Kapitän. Dann betont HB, dass man selbstverständlich auf der Suche nach weiteren Verstärkungen ist. War zwar nie anders, aber die Leut haben´s offenbar net geschnallt und seit Wochen geschimpft, dass HB niemanden mehr holen wolle.



Um es mit den Worten von Bruno Labbadia zu sagen:
"Ich würd das nicht so hochsterilisieren"..  
#
Florentius schrieb:

Das werde ich auch, obwohl ich sicher auch "bekehrbar" bin, aber nicht in dem Thema indem wir uns hier seit Monaten immer wieder die Köppe heißreden. Da steht meine Meinung spätestens nach der Niederlagenserie gegen Bochum und Cottbus in Stein gemeißelt, obwohl sie zugegebenermaßen auch schon vorher recht deutlich war.


Ach was. Hätte ich nie gedacht  

Florentius am 31.01.05 schrieb:

funkel hat krass versagt. eine weit überdurchschnittliche zweitligamannschaft stolpert plan- und hilflos im mittelfeld rum. die zuschauereinnahmen werden ab jetzt drastisch zurückgehen, da die saison spätestens jetzt zur freundschaftsspieltingelei geworden ist. seine "tollen" änderungen in der winterpause haben sich - oh wunder - als schuß in den offen erwiesen. 2-3 torchancen in 180 minuten, und das in liga zwei? dazu drei gegentore bei einem potentiellen absteiger?

wer da noch was positives beim trainer findet ist kann sich meines mitleides sicher sein. sicher, er redet mehr als reimann...wenn das mittlerweile in frankfurt schon reicht um die leute zufriedenzustellen sag ich nur arme, arme eintracht...

gruß,

flo
 


Teilen