stefank schrieb: * "Steht auf, wenn ihr Adler seid...."
och, lass den fukel mal besser drin. muss nicht sein.
@miep: so sind männer!?
hätt ich dir früher sagen können. die schurwollpullis hat er gerne genommen, hat ja dadurch strom gespart, aber kaum kam ne unwolligere, schon war er weg - einfach schaflos sowas
Sie sollte die Hühner nicht so erschrecken. Das ist ein sensibles Tierchen, welches im Wein sein Bestes zu geben hat. Es hat auf seinem letzten Gang Respekt und Anerkennung als Huhn verdient. Und Adler mit einem Schmortopf voller Hühner in Verbindung zu bringen, ist ja wohl das Letzte. Fehlt nur noch, daß Du jetzt Attila au vin ankündigst...
Wie sagte doch Henri IV sinngemäß so trefflich: "Je veux que le mardi chaque avocat ait sa poule au pot" ("Jeder Anwalt soll dienstags sein Huhn im Topf haben“).
Hoffentlich nimmt der gute StefanK Riesling - im Rotwein sieht der Hahn einfach verheerend aus. Ach ja, und sollte das Fleisch zufällig nach Schaf schmecken, dann dürfte es wohl auch Schaf sein.
adlerkadabra schrieb: Wie sagte doch Henri IV sinngemäß so trefflich: "Je veux que le mardi chaque avocat ait sa poule au pot" ("Jeder Anwalt soll dienstags sein Huhn im Topf haben“).
Hoffentlich nimmt der gute StefanK Riesling - im Rotwein sieht der Hahn einfach verheerend aus. Ach ja, und sollte das Fleisch zufällig nach Schaf schmecken, dann dürfte es wohl auch Schaf sein.
Ja, ja, die Anwälte sind die Bratenwender der Gesetze. Sie wenden sie so lange, bis ein Braten für sie abfällt. Das scheint bei ihm jetzt geschehen zu sein. Das mit dem Schaf wäre sicher die bessere Lösung, dann würden wir auch alle kommen... Aber er weiß ganz genau, weshalb er jetzt schnell die Hühner zu Adlern macht...
Ja, ja, die Anwälte sind die Bratenwender der Gesetze. Sie wenden sie so lange, bis ein Braten für sie abfällt. Das scheint bei ihm jetzt geschehen zu sein.
Sie tun das sogar unter stetem fleißigen Begießen Und drehen und wenden es, wie sie wollen
Pedrogranata schrieb: Das mit dem Schaf wäre sicher die bessere Lösung, dann würden wir auch alle kommen... Aber er weiß ganz genau, weshalb er jetzt schnell die Hühner zu Adlern macht...
Wobei "Steht auf wenn Ihr Hühner - oder Schafe - seiT" entschieden auch was hätte. Übrigens bin ich mir sicher, dass StefanK das "steht auf" rein eschatologisch meint.
Jetzt kann ich auch die eschatologische Beschwörung nachvollziehen. Die Ausbuchtung aber hatte, wie jetzt zu erfahren war, noch einen anderen Hintergrund. Bevor stefank dieses geweihte Tier sich zueignete, holte er beim zweiten Kopfballtor von Sotos den Fukel raus. Und als dann rings um ihn herum "Och nö, net der !" erschallte, mußte eben das arme Huhn unter den Pulli. Dieser Broiler ist jetzt allerdings nur noch mit viel Riesling genießbar...
Wenn das so ist, würde ich sogar raten, es lieber beim Riesling allein zu belassen. Oder man legt den Fisch rein, von dem auch schon die Rede war, den Vorgänger vom Huhn quasi. Dürfte allerdings nicht mehr der Allerfrischeste sein .... hm, dann wäre es eventuell eine gute Alternative, das Teil in Formalin einzulegen und bei Sotheby's für 5 Mill. zu verkloppen. Ja eben, und davon finanzieren wir dann den langersehnten Kracher & Brecher. Wow, meine Genialität jagt mir Schauder den Buckel runter
adlerkadabra schrieb: Wenn das so ist, würde ich sogar raten, es lieber beim Riesling allein zu belassen. Oder man legt den Fisch rein, von dem auch schon die Rede war, den Vorgänger vom Huhn quasi. Dürfte allerdings nicht mehr der Allerfrischeste sein .... hm, dann wäre es eventuell eine gute Alternative, das Teil in Formalin einzulegen und bei Sotheby's für 5 Mill. zu verkloppen. Ja eben, und davon finanzieren wir dann den langersehnten Kracher & Brecher. Wow, meine Genialität jagt mir Schauder den Buckel runter
Da hätte ich ein schönes Rezept bei der Hand.
Man kaufe einen Hahn von fünf Kilo (für sechs Personen) und zwei Flaschen Riesling. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen. Hahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben.
Ofen auf 200°C einstellen. Dann ein Glas Riesling einschenken und auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Hahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Gläser Riesling ein und trinke wieder auf gutes Gelingen.
Den Thermostat nach 20 min. auf 250°C stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenke man sich drei weitere Riesling ein.
Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braten überwachn. Die Fislingflasche ergreiff unn sich eins hinner die Binde kipp. Nach 'ner weitern albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlenderen uhd die Huhn rumwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrennn an di Schaisss-Ohfndür.
Sisch waidere ffünff odda siehm Risslingg innen Glas sisch unn dann unn so. Di Hinlel weehrent drrai Schunn'nt (iss auch egal) waiderbraan un all sehn Minud'n pinkeln.
Wenn irntwi möchlisch, sum Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign un anschliesnt wida fasuchen, das Biest rauszukriegn. Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff ner Bladde hinrichten.
Uffbasse, das nitt Ausrutschn auff'm schaissffettichn Kühnbodn. Wenn sisch droßdem nitt fameidn, fasuhn wida auf ruschichtnodersohahahaisallesjaeeeehscheissegaaal!!!!!!
3
ich glaube, wir dürfen/sollen auch die neue matratze testen
wer nicht hüpft ist oxxenbacher hey, hey ...
"Steht auf, wenn ihr Adler seid...."
Es gibt Zeugen, und es gibt Bilder!
och, lass den fukel mal besser drin. muss nicht sein.
@miep: so sind männer!?
hätt ich dir früher sagen können. die schurwollpullis hat er gerne genommen, hat ja dadurch strom gespart, aber kaum kam ne unwolligere, schon war er weg - einfach schaflos sowas
Sie sollte die Hühner nicht so erschrecken. Das ist ein sensibles Tierchen, welches im Wein sein Bestes zu geben hat. Es hat auf seinem letzten Gang Respekt und Anerkennung als Huhn verdient. Und Adler mit einem Schmortopf voller Hühner in Verbindung zu bringen, ist ja wohl das Letzte. Fehlt nur noch, daß Du jetzt Attila au vin ankündigst...
Hoffentlich nimmt der gute StefanK Riesling - im Rotwein sieht der Hahn einfach verheerend aus. Ach ja, und sollte das Fleisch zufällig nach Schaf schmecken, dann dürfte es wohl auch Schaf sein.
Ja, ja, die Anwälte sind die Bratenwender der Gesetze. Sie wenden sie so lange, bis ein Braten für sie abfällt. Das scheint bei ihm jetzt geschehen zu sein.
Das mit dem Schaf wäre sicher die bessere Lösung, dann würden wir auch alle kommen... Aber er weiß ganz genau, weshalb er jetzt schnell die Hühner zu Adlern macht...
Sie tun das sogar unter stetem fleißigen Begießen Und drehen und wenden es, wie sie wollen
Wobei "Steht auf wenn Ihr Hühner - oder Schafe - seiT" entschieden auch was hätte. Übrigens bin ich mir sicher, dass StefanK das "steht auf" rein eschatologisch meint.
http://swdns2.hostsrv03.emnicon-server.de/4images/details.php?image_id=14897
http://swdns2.hostsrv03.emnicon-server.de/4images/details.php?image_id=14896
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11130645/?page=2
Jetzt kann ich auch die eschatologische Beschwörung nachvollziehen.
Die Ausbuchtung aber hatte, wie jetzt zu erfahren war, noch einen anderen Hintergrund. Bevor stefank dieses geweihte Tier sich zueignete, holte er beim zweiten Kopfballtor von Sotos den Fukel raus. Und als dann rings um ihn herum "Och nö, net der !" erschallte, mußte eben das arme Huhn unter den Pulli. Dieser Broiler ist jetzt allerdings nur noch mit viel Riesling genießbar...
Da hätte ich ein schönes Rezept bei der Hand.
Man kaufe einen Hahn von fünf Kilo (für sechs Personen) und zwei Flaschen Riesling. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen. Hahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben.
Ofen auf 200°C einstellen. Dann ein Glas Riesling einschenken und auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Hahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Gläser Riesling ein und trinke wieder auf gutes Gelingen.
Den Thermostat nach 20 min. auf 250°C stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenke man sich drei weitere Riesling ein.
Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braten überwachn. Die Fislingflasche ergreiff unn sich eins hinner die Binde kipp. Nach 'ner weitern albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlenderen uhd die Huhn rumwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrennn an di Schaisss-Ohfndür.
Sisch waidere ffünff odda siehm Risslingg innen Glas sisch unn dann unn so. Di Hinlel weehrent drrai Schunn'nt (iss auch egal) waiderbraan un all sehn Minud'n pinkeln.
Wenn irntwi möchlisch, sum Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign un anschliesnt wida fasuchen, das Biest rauszukriegn. Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff ner Bladde hinrichten.
Uffbasse, das nitt Ausrutschn auff'm schaissffettichn Kühnbodn. Wenn sisch droßdem nitt fameidn, fasuhn wida auf ruschichtnodersohahahaisallesjaeeeehscheissegaaal!!!!!!
Ein wenig schlafen.
na denn mal prost!
gestern? wo treibt der sich wieder rum?
Wohl den VH-Kurs "Schamanismus bei den Südwestamerikanischen Indianerstämmen - Männerselbsterfahrungsgruppe für Fortgeschrittene" belegt