>

Erhöhung des Saisonetats: Eine Aufforderung zum kaufen?

#
Unter dem Stichwort "Finanzspritze" steht in der FR, unser Etat sei laut Becker "um 2,5 Millionen Euro auf 24,9 Millionen Euro" erhöht worden.
Ich frage mich allerdings, warum man das gerade jetzt beschliesst?!
Entweder ist man mit dem Kader ganz allgemein noch nicht ganz zufrieden, oder HB hat da jemand bestimmten im Auge, für den er mehr Geld benötigt. Denn normalerweise sollte doch bereits am Anfang der Transferperiode klar sein, wieviel man ausgeben darf.

Vielleicht bekommen wir ja echt noch einen Sturmkracher
Ich bin gespannt!
#
Ich halte da nix von das so öffentlich auszuposaunen, vor allem verbunden mit der Aussage das der Herr Becker einen einstelligen Tabellenplatz erwartet.

Hier wird unnötig Druck aufgebaut schon bevor die Saison begonnen hat.

Grundsätzlich bietet ein höherer Etat natürlich mehr Spielraum für FF und HB und deshalb: Daumen Hoch...
#
ist doch klar wofür das geld gebraucht wird:

siegprämien!!!

[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=444[/img]

peter
#
Ich denke das liegt einfach darin begründet, dass die Zahl der  "Wo sind die Millionen"-Freds zuletzt stark nachgelassen hat und man das einfach wieder ein wenig ankurbeln möchte  *Smiley mit Sonnenbrille"

Womöglich haben die Zusätzlichen Millionen aber auch garnichts mit dem spielenden Personal zu tun.......
#
Wedge schrieb:
Ich halte da nix von das so öffentlich auszuposaunen, vor allem verbunden mit der Aussage das der Herr Becker einen einstelligen Tabellenplatz erwartet.

Hier wird unnötig Druck aufgebaut schon bevor die Saison begonnen hat. (...)


becker: "Ich erwarte einen einstelligen Tabellenplatz"

-> das war der startschuss zum projekt "entlassung von friedhelm funkel".
offensichtlicher kann man es ja kaum noch formulieren.

herzlichen glückwunsch, eintracht! willkommen in der vergangenheit.

gruß von
henk
#
Henk schrieb:
Wedge schrieb:
Ich halte da nix von das so öffentlich auszuposaunen, vor allem verbunden mit der Aussage das der Herr Becker einen einstelligen Tabellenplatz erwartet.

Hier wird unnötig Druck aufgebaut schon bevor die Saison begonnen hat. (...)


becker: "Ich erwarte einen einstelligen Tabellenplatz"

-> das war der startschuss zum projekt "entlassung von friedhelm funkel".
offensichtlicher kann man es ja kaum noch formulieren.

herzlichen glückwunsch, eintracht! willkommen in der vergangenheit.

gruß von
henk


So sehe ich das leider auch...
#
Wedge schrieb:
Henk schrieb:
Wedge schrieb:
Ich halte da nix von das so öffentlich auszuposaunen, vor allem verbunden mit der Aussage das der Herr Becker einen einstelligen Tabellenplatz erwartet.

Hier wird unnötig Druck aufgebaut schon bevor die Saison begonnen hat. (...)


becker: "Ich erwarte einen einstelligen Tabellenplatz"

-> das war der startschuss zum projekt "entlassung von friedhelm funkel".
offensichtlicher kann man es ja kaum noch formulieren.

herzlichen glückwunsch, eintracht! willkommen in der vergangenheit.

gruß von
henk


So sehe ich das leider auch...


Versteh ich net, warum soll mit mit Funkel keinen einstelligen Tabellenplatz erreichen können? Klar, mir geht seine Taktik auch manchmal aufn Sack, aber ich denke trotzdem, daß er es packen kann. Der Kader ist diese Saison wirklich stark und braucht sich nicht vor Berlin, Nürnberg, Hannover, Hamburg, Bochum etc. zu verstecken. Wenn wir einen guten Start erwischen, dann ist das definitiv machbar. Selbst wenns zu Beginn schlecht läuft, sollten wir noch 11er werden.
#
Duessel_Adler schrieb:


Versteh ich net, warum soll mit mit Funkel keinen einstelligen Tabellenplatz erreichen können? Klar, mir geht seine Taktik auch manchmal aufn Sack, aber ich denke trotzdem, daß er es packen kann. Der Kader ist diese Saison wirklich stark und braucht sich nicht vor Berlin, Nürnberg, Hannover, Hamburg, Bochum etc. zu verstecken. Wenn wir einen guten Start erwischen, dann ist das definitiv machbar. Selbst wenns zu Beginn schlecht läuft, sollten wir noch 11er werden.


Es geht doch nicht darum, was erreicht werden könnte, sondern dass hier ein hoher Verantwortlicher eine ganz deutliche Erwartungshaltung formuliert, auf die FF und HB fest genagelt werden können.

Am Ende der Saison könnte es dann eben heissen: Platz 12 is' ja ganz Okay, aber wir haben eben mindestens Platz 9 erwartet.
#
...überflüssig wie ein Kropf

Wenn wirklich noch wegen eines Spieler verhandelt wird verbessert eine solche Aussage nicht gerade HB´s Verhandlungsposition.

Zu der ,sorry Herr Becker, dämlichen Aussage "Ich erwarte einen einstellien Tabellenplatz" hat Henk ja schon alles gesagt.

Die Zeiten, in denen sie Selbstdarsteller in der Vereinsführigen Ruhe gegeben haben sind offensichtlich entgültig vorbei.
#
Der Herr Becker hat hiermit dem Friedhelm nicht nur die Pistole auf die Brust gesetzt, sondern ihn schon halber aus dem Sattel geschossen. *Kopfschüttelsmiley*

Er sagt ja nicht, ein einstelliger Tabellenplatz ist mit dem Wunschziel 45 Punkte möglich, nein, er macht ihn zur Bedingung zur Weiterbeschäftigung....
#
bernie schrieb:


Die Zeiten, in denen sie Selbstdarsteller in der Vereinsführigen Ruhe gegeben haben sind offensichtlich entgültig vorbei.

....was leider einem Teil der hier vertretenen User auch noch in die Karten spielen dürfte!
#
Wenn man von Geld her neunter ist, finde ich es jetzt nicht soooo verwerflich, das auch als Ziel in der Tabelle auszugeben.
Andererseits verleitet ein solcher Druck auch dazu, das Geld eher für den kurzfristigen Erfolg auszugeben, als langfristig zu denken. Das wäre wiederum schade.
#
Die 2,5 Mille für Einkäufe? No way. Die Knete geht bis auf den letzten Cent für höhere Honorare für die Forenprominenz und deren gelegentliche Präsenz hier und an der Konsti drauf - zuvor war durch deren Verhandlungen mit anderen Vereinen enormer Druck auf die SGE aufgebaut worden.
#
NicheHo schrieb:
Wenn man von Geld her neunter ist, finde ich es jetzt nicht soooo verwerflich, das auch als Ziel in der Tabelle auszugeben.
Andererseits verleitet ein solcher Druck auch dazu, das Geld eher für den kurzfristigen Erfolg auszugeben, als langfristig zu denken. Das wäre wiederum schade.


es ist ein riesengroßer unterschied, ob ein trainer ein ziel vorgibt oder ob ein vereinsmeier eins einfordert.

ich hatte um 12:58 diesen text ins saw-gebabbel gestellt. ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell recht bekommen würde:

der einfluß von peter fischer und anderen aus dem "verein" wird gerne unterschätzt. dabei sollte man aber nicht nur die tatsache berücksichtigen, dass fischer im aufsichtsrat sitzt, sondern auch dem fakt (ich mußte das wort benutzen), dass fischer und andere alteingesessene frankfurter-klügel-profis einen sehr guten draht zu diversen lokalen medien haben.

das bewirkt, dass sie a) stimmung machen können, und b) durchaus als stimmungsbild innerhalb der eintracht wahrgenommen werden. und dass fischer ein verschwiegener mensch ist, würde er wahrscheinlich nicht einmal selbst von sich behaupten.

nur weil die ag mittlerweile mit bruchhagen und funkel sportlich verantwortliche prägen, die nicht der frankfurter babbel-kultur entstammen, bedeutet das noch lange nicht, dass das gebabbel in den gremien aufgehört hat. so sitzt ja auch ein herr ehinger noch im aufsichtsrat, der schon zu unerfreulichsten zeiten mitgemischt hat und für machtkämpfe immer zu haben ist.

ganz ehrlich, ich mache mir sorgen, dass nach einem eventuellen fehlstart ganz schnell die üblichen verdächtigen ihre stimmen erheben und eine unruhe in den verein tragen werden, gegen den die ganze sommerloch-presselandschaft ein laues lüftchen ist. und das wird bruchhagen höchstwahrscheinlich nicht lange mitmachen. und dann können wir wieder anfangen mit den millionen um uns zu werfen - wir haben´s ja.


peter
#
Schobberobber72 schrieb:
bernie schrieb:


Die Zeiten, in denen sie Selbstdarsteller in der Vereinsführigen Ruhe gegeben haben sind offensichtlich entgültig vorbei.

....was leider einem Teil der hier vertretenen User auch noch in die Karten spielen dürfte!



Stimmt ! Aber ich zähle mich auch dazu, ich habe kein Bock mehr auf die alten Zeiten. Du etwa? Ich sehe das ähnlich wie viele andere auch. Trainer, Präsis und viele,viele andere sind gekommen und gegangen. Nur diejenige die den Verein kaputt gemacht haben, sind leider noch da und werden nun wieder laut.
Ich befürchte schlimmeres wenn der Saisonstart nicht so läuft wie erhofft. Ich befürchte das dann Aufsichtsrat Becker und Präsi Fischer die Motorsäge anwerfen und an 2 Stühlen sägen. Und was das bedeutet könnt ihr euch vorstellen, oder fehlt jemand die Vorstellungskraft dazu ? Das dann jemand kommt und das Geld wieder ausgibt und "Garantien ala Valdez und Co" holen.

Und wir kennen ja alle unsere Vergangenheit, die ist schneller wieder da als uns alle Lieb ist.
#
die pressfuzzies freuen sich ein loch in den bauch...

bei jeder niederlage können sie nun von den "offiziellen hohen zielen" der eintracht schreiben, jeder zweitsellige tabellenplatz kann an jedem spieltag somit als "laufen dem ziel hinterher" usw.  kommentiert werden.

mir kann niemand erzählen, dass herr becker das nicht hat abschätzen können, daher bleibt für mich nur der schluß übrig, dass er funkel ganz gezielt unter druck setzen wollte und ggf. diese aussage später als entlassungsgrund verwenden will ("ziel verfehlt, etc.").

gruß von
henk
#
peter schrieb:
ganz ehrlich, ich mache mir sorgen, dass nach einem eventuellen fehlstart ganz schnell die üblichen verdächtigen ihre stimmen erheben und eine unruhe in den verein tragen werden, gegen den die ganze sommerloch-presselandschaft ein laues lüftchen ist. und das wird bruchhagen höchstwahrscheinlich nicht lange mitmachen. und dann können wir wieder anfangen mit den millionen um uns zu werfen - wir haben´s ja.[/i]
peter


Deinen Text unterschreibe ich gern. Aber was das Saisonziel "einstellig" angeht, das entspricht eigentlich nur den 44-45 Punkten (9. BVB 44.  Pkte.; 7. HSV 45. Pkte.), die auch intern kuriseren u. die wohl auch FF/HB vorschweben. Also 1 Sieg und 1 Unentschieden mehr als letztes Jahr.

Deswegen finde ich die Zielvorgabe als solche gar nicht so schlimm, nur einen Fehlstart kann sich unser Trainer wohl tatsächlich nicht erlauben (aber das war irgendwie auch klar nach dem Grummeln von Becker zum Ende der Rückrunde).  Also leider nix neues insoweit...
#
Ich finde die Zielvorgabe eigentlich auch ok. Evtl hätte man die Vokabel erwarten, durch erhoffen ersetzen können.
Denke, dass im Laufe dieser Diskussion schon deutlich werden könnte, dass es durchaus eine Fraktion zwischen der Crew und den Rosabrillen gibt, die sich erhoffen, dass es unter FF vorwärts geht und ihm das auch zutrauen.
Ich z.B. erlaube mir einen einstelligen Tabellenplatz zu erhoffen. Werde aber auch nicht den Kopf des Trainers fordern, wenn es nicht ganz hinhaut  
#
Schwimmen Sie rüber...!  

Naja...vielleicht reicht es ja, ihn sich mal mit unserem Kader zu beschäftigen zu lassen und das Kicker-Sonderheft abzunehmen, was er beim Aufräumen in der Scoutingabteilung gefunden hat.
#
gereizt schrieb:
peter schrieb:
ganz ehrlich, ich mache mir sorgen, dass nach einem eventuellen fehlstart ganz schnell die üblichen verdächtigen ihre stimmen erheben und eine unruhe in den verein tragen werden, gegen den die ganze sommerloch-presselandschaft ein laues lüftchen ist. und das wird bruchhagen höchstwahrscheinlich nicht lange mitmachen. und dann können wir wieder anfangen mit den millionen um uns zu werfen - wir haben´s ja.[/i]
peter


Deinen Text unterschreibe ich gern. Aber was das Saisonziel "einstellig" angeht, das entspricht eigentlich nur den 44-45 Punkten (9. BVB 44.  Pkte.; 7. HSV 45. Pkte.), die auch intern kuriseren u. die wohl auch FF/HB vorschweben. Also 1 Sieg und 1 Unentschieden mehr als letztes Jahr.

Deswegen finde ich die Zielvorgabe als solche gar nicht so schlimm, nur einen Fehlstart kann sich unser Trainer wohl tatsächlich nicht erlauben (aber das war irgendwie auch klar nach dem Grummeln von Becker zum Ende der Rückrunde).  Also leider nix neues insoweit...



das ist schon richtig. aber es ist wie beim hunderennen. becker lässt den hasen funkel loslaufen und die meute kann ihn hetzen. und das wäre nicht nötig gewesen, es ist in meinen augen völlig kontraproduktiv. warum kann und sollte eine interne zielsetzung nicht ausreichen. so wird nur der druck von aussen erhöht.

und, ich will niemandem etwas unterstellen und nichts an die wand malen, aber das ist natürlich eine optimale ausgangsposition für spieler die den trainer gerne los wären.

peter


Teilen