schusch schrieb: Eben, manu. Beim peter hätte ich allerdings erwartet, dass das zu seinem Grund-Zitateschatz gehört. Aber die Hölle sind ja immer die anderen....
gemach, gemach, junger freund. natürlich kenne ich auch das sartre zitat zum thema fußball. aber das mit der hölle fand ich, anlässlich der aktuellen forums-diskussionskultur, sagen wir mal, einen tick hübscher. und du gibst mir gerade recht.
Wuschelblubb schrieb: So ganz teile ich die Euphorie trotz des guten Spielplans nicht.
Ich erwarte uns am Ende der Saison im Bereich 36-42 Punkte. Alles mehr wäre für mich eine riesen Überraschung. In Tabellenplatz ist das für mich 12-15.
Siehste, so unterschiedlich können die Erwartungen sein! Für mich wäre eine Punktausbeute in dem von Dir genannten Bereich eine riesen Überraschung im negativen Sinne!! Mehr noch, ich halte es für nahezu ausgeschlossen,sofern alles einigermaßen "normal" verläuft. Verletzungen etc. kann man natürlich nie einplanen. Aber wenn ich Dich richtig verstehe, geht es bei Dir ja eher um das generelle Potential!? Und da sehe ich und deutlich über deinen 36-42 Punkten!
Das Einzige, was uns da imho neben einer möglichen Verletzenmisere einen Strich durch die Rechnung machen könnte, ist das "Umfeld"! Und hier sehe ich die größte Gefahr. Sei es, dass wir zu Saisonbeginn hinter den Erwartungen zurück bleiben oder diese Übertreffen. In beiden Fällen wäre das Geschrei im Umfeld wohl unvermeidbar, da wohl entweder die Panik oder der Größenwahn ausbrechen würde.......
Die "Gefahr" einer unaufgereten oder gar langweiligen Saison, sehe ich daher leider als recht gering an.
In diesem Sinne........die Diva lebt
Da würde mich dann allerdings doch interessieren, wo unsere Kader diese Saison soviel besser sein soll, dass eine Punkteausbeute 36-42 (also ungefähr so wie letzte Saison) eine "riesen Überraschung im negativen Sinne" wäre. Das würde ja quasi heißen (riesen), dass man schon an die 50 Punkte kommen müsste in deinen Augen oder?
Ich sehe den Kader eigentlich ungefähr genauso stark wie in der letzten Saison, allerdings in der Breite ein Stück besser. Ob Mahdavikia, Inamoto oder Galindo wirklich echte Verstärkungen sind, muss sich in meinen Augen erst noch zeigen, denn dafür war z.B. Mahdavikias Leistung in der letzten Saison beim HSV zu schwach. Nicht umsonst hat der HSV bereits vor Saisonende seine Fühler in Richtung Albert Streit ausgestreckt. Dass Mahdavikia dort letzte Saison überhaupt noch so oft gespielt hat, lag wohl primär daran, dass der HSV einige verletzte Spieler hatte...
Ich bleibe dabei: 19-23 Punkte aus der Hinrunde und 16-19 Punkte aus der Rückrunde halte ich für realistisch mit dem aktuellen Personal (das kann sich ja noch im Laufe der Saison ändern).
50 Punkte würde schon eine absolute Top-Saison mit perfektem Start voraussetzen. Da müsste wirklich alles stimmen. Das wird wohl leider noch nichts. Aber 44-47 Punkte, halte ich mit dem Kader nicht für unrealistisch.
Peter hat schon einige Punkte genannt. Auch ich denke, schon alleine ein fitter Pröll, dürfte für einige Punkte gut sein. Zudem konnte sich letzte Saison kaum eine Mannschaft finden, da aus den verschiedensten Gründen immer rotiert werden musste. Weniger Verletzungspech hatte ich ja bereits vorausgesetzt und zudem fällt der Uefa-Cup weg, was sich ebenfalls positiv, im Sinne von weniger Rotation, auswirken dürfte.
Dazu kommt, dass wir mit ein wenig mehr Abgeklärtheit und etwas weniger Pech bereits letzte Saison problemlos 45 Punkte hätten holen können.
Letztlich wurden keine nennenswerten Leistungsträger der vergangenen Saison abgegeben und drei neue Spieler geholt, die zumindest theoretisch einschlagen können. Aber selbst wenn nicht, wäre die Mannschaft durch die Transfers wohl kaum schwächer geworden, oder?
Zu guterletzt ist die Mannschaft wieder ein Jahr mehr zusammengewachsen, da sie im Kern nicht groß auseinandergerissen wurde! Auch das dürfte sich zumindest nicht negativ auswirken.
Schobberobber72 schrieb: 50 Punkte würde schon eine absolute Top-Saison mit perfektem Start voraussetzen. Da müsste wirklich alles stimmen. Das wird wohl leider noch nichts. Aber 44-47 Punkte, halte ich mit dem Kader nicht für unrealistisch.
Wenn 36-42 Punkte für dich schon "eine riesen Überraschung im negativen Sinne" ist, dann sind 44-47 nur "nicht unrealistisch"?! Das sind was meine Obergrenze und deine Untergrenze angeht nur 2 Punkte Differenz. Das hat sich also vorher noch anders angehört. ^^
Peter hat schon einige Punkte genannt. Auch ich denke, schon alleine ein fitter Pröll, dürfte für einige Punkte gut sein. Zudem konnte sich letzte Saison kaum eine Mannschaft finden, da aus den verschiedensten Gründen immer rotiert werden musste. Weniger Verletzungspech hatte ich ja bereits vorausgesetzt und zudem fällt der Uefa-Cup weg, was sich ebenfalls positiv, im Sinne von weniger Rotation, auswirken dürfte.
Auch das sehe ich etwas anders: Klar kann ein fitter Pröll ein paar Punkte rausholen, aber die hatte er bereits durch die 3 gehaltenen Elfmeter zu Beginn schon rausgeholt. Da war sein Pensum eigentlich schon voll. Verletzungspech hatten wir in der letzten Saison eigentlich garnicht so viel gehabt. Dass langzeitverletzte Spieler wie Chris, Jones oder Preuß nicht über Nacht wieder fit werden bzw. bei 100% sind, war bereits vor der letzten Saison klar und davon abgesehen hatten wir nicht mehr Verletzungen als ganz normal ist im Ligaschnitt. Wenn der Uefa-Cup eine Zusatzubelasstung war, dann frage ich mich, wieso wir in der Hinrunde genausoviele Punkte wie in der Rückrunde erreicht haben.
Dazu kommt, dass wir mit ein wenig mehr Abgeklärtheit und etwas weniger Pech bereits letzte Saison problemlos 45 Punkte hätten holen können.
In der Rückrunde hatten wir teilweise etwas Pech bzw. hatten uns bei Führungen zu passiv verhalten, dafür hatten wir in der Hinrunde in einigen Spielen nen Haufen Glück wie Schalke, Stuttgart, Hannover, Gladbach usw. Wenn wir da über die Saison gesehen deutlich weniger Pech haben, haben wir wohl eher sehr viel Glück. Hätte ich natürlich nichts dagegen einzuwenden.
Letztlich wurden keine nennenswerten Leistungsträger der vergangenen Saison abgegeben und drei neue Spieler geholt, die zumindest theoretisch einschlagen können. Aber selbst wenn nicht, wäre die Mannschaft durch die Transfers wohl kaum schwächer geworden, oder?
Wenn sie einschlagen werden, wohl kaum. Wenn sie allerdings nicht einschlagen und es zu Misserfolg kommt, könnte es dadurch schon zu Spannungen innerhalb der Mannschaft kommen. Ob z.B. ein Galindo wirklich eine Verstärkung gegenüber Vasoski und Kyrgiakos sein soll, muss sich erstmal noch zeigen, ob ein Mahdavikia auf der rechten Seite stärker als Streit, Preuß und Ochs ist, muss sich auch erst noch zeigen (auch wenn man Streit jetzt auf links stellt, sehe ich das Duo Ochs/Preuß noch als stärker an, als das Duo Ochs/Mahdavikia. Einzig bei Inamoto habe ich auch die Hoffnung, dass er eine Verstärkung wird.
Zu guterletzt ist die Mannschaft wieder ein Jahr mehr zusammengewachsen, da sie im Kern nicht groß auseinandergerissen wurde! Auch das dürfte sich zumindest nicht negativ auswirken.
Fazit, ich denke, Du malst viel zu schwarz!
Ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass du vollkommen Recht hast!
Schobberobber72 schrieb: 50 Punkte würde schon eine absolute Top-Saison mit perfektem Start voraussetzen. Da müsste wirklich alles stimmen. Das wird wohl leider noch nichts. Aber 44-47 Punkte, halte ich mit dem Kader nicht für unrealistisch.
Wenn 36-42 Punkte für dich schon "eine riesen Überraschung im negativen Sinne" ist, dann sind 44-47 nur "nicht unrealistisch"?! Das sind was meine Obergrenze und deine Untergrenze angeht nur 2 Punkte Differenz. Das hat sich also vorher noch anders angehört. ^^
Peter hat schon einige Punkte genannt. Auch ich denke, schon alleine ein fitter Pröll, dürfte für einige Punkte gut sein. Zudem konnte sich letzte Saison kaum eine Mannschaft finden, da aus den verschiedensten Gründen immer rotiert werden musste. Weniger Verletzungspech hatte ich ja bereits vorausgesetzt und zudem fällt der Uefa-Cup weg, was sich ebenfalls positiv, im Sinne von weniger Rotation, auswirken dürfte.
Auch das sehe ich etwas anders: Klar kann ein fitter Pröll ein paar Punkte rausholen, aber die hatte er bereits durch die 3 gehaltenen Elfmeter zu Beginn schon rausgeholt. Da war sein Pensum eigentlich schon voll. Verletzungspech hatten wir in der letzten Saison eigentlich garnicht so viel gehabt. Dass langzeitverletzte Spieler wie Chris, Jones oder Preuß nicht über Nacht wieder fit werden bzw. bei 100% sind, war bereits vor der letzten Saison klar und davon abgesehen hatten wir nicht mehr Verletzungen als ganz normal ist im Ligaschnitt. Wenn der Uefa-Cup eine Zusatzubelasstung war, dann frage ich mich, wieso wir in der Hinrunde genausoviele Punkte wie in der Rückrunde erreicht haben.
Dazu kommt, dass wir mit ein wenig mehr Abgeklärtheit und etwas weniger Pech bereits letzte Saison problemlos 45 Punkte hätten holen können.
In der Rückrunde hatten wir teilweise etwas Pech bzw. hatten uns bei Führungen zu passiv verhalten, dafür hatten wir in der Hinrunde in einigen Spielen nen Haufen Glück wie Schalke, Stuttgart, Hannover, Gladbach usw. Wenn wir da über die Saison gesehen deutlich weniger Pech haben, haben wir wohl eher sehr viel Glück. Hätte ich natürlich nichts dagegen einzuwenden.
Letztlich wurden keine nennenswerten Leistungsträger der vergangenen Saison abgegeben und drei neue Spieler geholt, die zumindest theoretisch einschlagen können. Aber selbst wenn nicht, wäre die Mannschaft durch die Transfers wohl kaum schwächer geworden, oder?
Wenn sie einschlagen werden, wohl kaum. Wenn sie allerdings nicht einschlagen und es zu Misserfolg kommt, könnte es dadurch schon zu Spannungen innerhalb der Mannschaft kommen. Ob z.B. ein Galindo wirklich eine Verstärkung gegenüber Vasoski und Kyrgiakos sein soll, muss sich erstmal noch zeigen, ob ein Mahdavikia auf der rechten Seite stärker als Streit, Preuß und Ochs ist, muss sich auch erst noch zeigen (auch wenn man Streit jetzt auf links stellt, sehe ich das Duo Ochs/Preuß noch als stärker an, als das Duo Ochs/Mahdavikia. Einzig bei Inamoto habe ich auch die Hoffnung, dass er eine Verstärkung wird.
Zu guterletzt ist die Mannschaft wieder ein Jahr mehr zusammengewachsen, da sie im Kern nicht groß auseinandergerissen wurde! Auch das dürfte sich zumindest nicht negativ auswirken.
Fazit, ich denke, Du malst viel zu schwarz!
Ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass du vollkommen Recht hast!
Zu den Punkten. Der Hauptunterschied liegt darin, dass wir mir Deinen 36-42 bis zum Schluss um den Abstieg mitspielten bzw. sogar absteigen würden. Sollten wir meine durchaus möglichen 47 Punkte erreichen, häten wir eher Anschluss nach oben. Von daher sehe ich den Unterschied als doch recht groß an. Und ja, 36-42 Punkte würden mich enttäuschen mit diesem Kader. Es sei denn, das Verletzungspech schlägt wieder zu. Und das dies letzte Saison nicht nur die Langzeitverletzten betraf, wurde hier bereits oft genug (meist von Zolo) anhand von Zahlen belegt!
Thema Uefa-Cup. Es geht in erster Linie um die durch den Uefa-Cup teilweise nötig gewordene Rotation, die nun wegfällt. Und warum wir in der Rückrunde nicht mehr Punkte geholt haben, als in der Hinrunde, liegt imho unter anderem daran, dass einige Spieler nach dem Ausscheiden plötzlich nicht mehr die Motivation gehabt zu haben schienen (?!? Satzbau *grübel* ) und an der sich häufenden "Kacke am Schuh" in den letzten Spielminuten. Dazu kam eine generell leicht gereizte Stimmung, die sicherlich auch nicht förderlich war und die ganze Unruhe im Fall Du weißt schon wer.
Das Glück hat uns in den von Dir genannten Beispielen je einen Punkt gerettet. Wir haben aber durch Pech (oder fehlende Abgeklärtheit) mehrfach 3 Punkte verloren. Da steht unterm Strich definitiv das Pech vor dem Glück
Und keine Bange, ohne unvorhersehbare Zwischenfälle, bin ich überzeugt Recht zu behalten. Und ich bin normalerweise wirklich nicht grade für meine ungebremste Euphorie bekannt, sondern eher etwas zurückhaltender, was die Erwartungen angeht
Ich hoffe auf viele gute Spiele unserer Jungs. Ich erwarte nicht viel!!! Wichtig ist mir der Klassenerhalt und evt.einen guten und sicheren Platz im Mittelfeld. Wünsche habe ich natürlich,wie alle anderen auch,ganz andere. Aber ich bin da schon Realist. Ich erhoffe mir nichts und freue mich dann wenn es besser läuft als ich es jetzt evt.denke. Aber ich bin auch der festen Meinung,dass unsere Jungs wirklich oben mit spielen könnten,wenn alles stimmt.Leistung und halt wenig Verletzungen!!! Ok,Meister werden wir wohl nicht gerade ,-) aber so Platz 7 oder 6 könnte schon drinne sein,wenn es gut für uns läuft. Ansonsten weis ich schon jetzt,dass es mir wieder eine Freude sein wird die Eintracht spielen zu sehen. Ich liebe diesen Verein und klar ist man auch mal enttäuscht. Aber die Liebe und Treue überwiegt doch immer wieder Also...........nochmal im kurzen........ICH ERWARTE NICHTS UND FREU MICH AUF DAS WAS KOMMT ,-) oder auch nicht
herzberg591 schrieb: Meine Erwartungshaltung für die kommende Saison habe ich bereits im Mai bei Bestandsaufnahme der vergangenen Saison gepostet. Die punktuelle Verstärkung des Kaders durch Junichi Inamoto für das DM und Mehdi Mahdavikia auf der rechten Seite, beides immerhin gestandene Nationalspieler, halte ich für sinnvoll. Dadurch sollte einiges mehr an Erfahrung und Routine in die Mannschaft hineinkommen. Über Aaron Galindo kann und möchte ich mir heute noch kein Urteil erlauben, Kreso Ljubicic sehe ich eher als einen Spieler der Zukunft, der schrittweise an den Kader herangeführt werden soll. Aufgrund der Ablösefreiheit der o. g. Spieler, an dieser Stelle wieder mal ein Kompliment an HB und sein Team, sollte eigentlich noch „Luft“ für einen gestandenen Stürmer da sein, ob erforderlich ist, hängt fast ausschließlich davon ab, ob wir in diesem Bereich verletzungsfrei durch die Vorrunde kommen. Falls dann erforderlich, muss hier in der Winterpause nachgerüstet werden.
Das gravierende Manko der vergangenen Saison war für mich die ständig umgestellte und damit zu keinem Zeitpunkt eingespielte Abwehr (aus welchen Gründen auch immer) und die mangelhafte Spieleröffnung aus der Abwehr heraus. Vasi kann es definitiv nicht und die Streuungsbreite bei Sotos ist ja hinlänglich bekannt. Zumal ein schnelles aber sicheres Herausspielen aus der Abwehr dem Spielfluss enorm zuträglich wäre. Der letzte, der diese Aufgabe überdurchschnittlich erfüllte, war Chris, ob er allerdings jemals wieder an die Leistungsfähigkeit vergangener Tage herankommen und diese dann auch auf Dauer aufrechterhalten kann, wage ich doch zu bezweifeln.
Ich erwarte ein wesentlich schnelleres Umschalten von Abwehr auf Angriff, damit könnten wir nämlich als Heimmannschaft dem Spiel wieder vermehrt unseren Stempel aufdrücken, der Gegner möge sich bitte nach uns richten und nicht umgekehrt. Dadurch würde die Attraktivität des Spiels deutlich steigern, die von vielen hier, auch von mir, deutlich gefordert wird.
Im Übrigen erwarte ich vom Trainerteam, dass sich in dieser Saison schnellstmöglich ein Gerüst innerhalb der Mannschaft herausbildet und dies dann auch langfristig konsequent unterstützt wird. Variable taktische Änderungen bei Bedarf gerne, aber allwöchentlich eine andere Aufstellung nein. Kontinuität muss hier Einzug halten, das ist die Basis des Erfolgs.
Abschließend erwarte ich von allen Beteiligten, Vorstand, Verwaltungsrat, Trainerteam, Medizinteam, Spielern und Fans, dass die persönlichen Animositäten während der Saison hinten angestellt werden, und das wir im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mannschaft zusammenstehen und das bilden, was unser Vereinsname ausdrückt: eine EINTRACHT.
so vom Feeling her hab ich für die kommende Saison ein echt gutes Gefühl. Top Mannschaft, top Trainer, top Fans. Alles wird gut, auch wenn bekanntlich das nächste Spiel immer das schwerste ist. Die beste Erwartung ist keine Erwartung. Ich will aber nicht absteigen, ich will in den Uefa-Cup, mindestens.
gemach, gemach, junger freund. natürlich kenne ich auch das sartre zitat zum thema fußball. aber das mit der hölle fand ich, anlässlich der aktuellen forums-diskussionskultur, sagen wir mal, einen tick hübscher. und du gibst mir gerade recht.
peter
Kalauer, kalauer...
ein brilliantes buch.
besser fand ich nur "les mots" ich wußte vor dem buch gar nicht, dass sartre mir albert schweizer verwand war.
so, genug klugscheisserei, wir werden 9. und alles wird gut.
peter
50 Punkte würde schon eine absolute Top-Saison mit perfektem Start voraussetzen. Da müsste wirklich alles stimmen. Das wird wohl leider noch nichts. Aber 44-47 Punkte, halte ich mit dem Kader nicht für unrealistisch.
Peter hat schon einige Punkte genannt. Auch ich denke, schon alleine ein fitter Pröll, dürfte für einige Punkte gut sein. Zudem konnte sich letzte Saison kaum eine Mannschaft finden, da aus den verschiedensten Gründen immer rotiert werden musste. Weniger Verletzungspech hatte ich ja bereits vorausgesetzt und zudem fällt der Uefa-Cup weg, was sich ebenfalls positiv, im Sinne von weniger Rotation, auswirken dürfte.
Dazu kommt, dass wir mit ein wenig mehr Abgeklärtheit und etwas weniger Pech bereits letzte Saison problemlos 45 Punkte hätten holen können.
Letztlich wurden keine nennenswerten Leistungsträger der vergangenen Saison abgegeben und drei neue Spieler geholt, die zumindest theoretisch einschlagen können. Aber selbst wenn nicht, wäre die Mannschaft durch die Transfers wohl kaum schwächer geworden, oder?
Zu guterletzt ist die Mannschaft wieder ein Jahr mehr zusammengewachsen, da sie im Kern nicht groß auseinandergerissen wurde! Auch das dürfte sich zumindest nicht negativ auswirken.
Fazit, ich denke, Du malst viel zu schwarz!
Zu den Punkten. Der Hauptunterschied liegt darin, dass wir mir Deinen 36-42 bis zum Schluss um den Abstieg mitspielten bzw. sogar absteigen würden. Sollten wir meine durchaus möglichen 47 Punkte erreichen, häten wir eher Anschluss nach oben. Von daher sehe ich den Unterschied als doch recht groß an. Und ja, 36-42 Punkte würden mich enttäuschen mit diesem Kader. Es sei denn, das Verletzungspech schlägt wieder zu. Und das dies letzte Saison nicht nur die Langzeitverletzten betraf, wurde hier bereits oft genug (meist von Zolo) anhand von Zahlen belegt!
Thema Uefa-Cup. Es geht in erster Linie um die durch den Uefa-Cup teilweise nötig gewordene Rotation, die nun wegfällt. Und warum wir in der Rückrunde nicht mehr Punkte geholt haben, als in der Hinrunde, liegt imho unter anderem daran, dass einige Spieler nach dem Ausscheiden plötzlich nicht mehr die Motivation gehabt zu haben schienen (?!? Satzbau *grübel* ) und an der sich häufenden "Kacke am Schuh" in den letzten Spielminuten. Dazu kam eine generell leicht gereizte Stimmung, die sicherlich auch nicht förderlich war und die ganze Unruhe im Fall Du weißt schon wer.
Das Glück hat uns in den von Dir genannten Beispielen je einen Punkt gerettet. Wir haben aber durch Pech (oder fehlende Abgeklärtheit) mehrfach 3 Punkte verloren. Da steht unterm Strich definitiv das Pech vor dem Glück
Und keine Bange, ohne unvorhersehbare Zwischenfälle, bin ich überzeugt Recht zu behalten. Und ich bin normalerweise wirklich nicht grade für meine ungebremste Euphorie bekannt, sondern eher etwas zurückhaltender, was die Erwartungen angeht
Ich erwarte nicht viel!!! Wichtig ist mir der Klassenerhalt und evt.einen guten und sicheren Platz im Mittelfeld.
Wünsche habe ich natürlich,wie alle anderen auch,ganz andere. Aber ich bin da schon Realist.
Ich erhoffe mir nichts und freue mich dann wenn es besser läuft als ich es jetzt evt.denke.
Aber ich bin auch der festen Meinung,dass unsere Jungs wirklich oben mit spielen könnten,wenn alles stimmt.Leistung und halt wenig Verletzungen!!!
Ok,Meister werden wir wohl nicht gerade ,-) aber so Platz 7 oder 6 könnte schon drinne sein,wenn es gut für uns läuft.
Ansonsten weis ich schon jetzt,dass es mir wieder eine Freude sein wird die Eintracht spielen zu sehen.
Ich liebe diesen Verein und klar ist man auch mal enttäuscht.
Aber die Liebe und Treue überwiegt doch immer wieder
Also...........nochmal im kurzen........ICH ERWARTE NICHTS UND FREU MICH AUF DAS WAS KOMMT ,-) oder auch nicht
*riesig freu* Ich glaube das es eine gute Saison wird, nein ich bin mir sicher.
Leider kann ich nicht immer nach Frankfurt fahren zu den Heimspielen aber ich werde hier oben im Norden alles geben um die Eintracht anzufeuern.
Von daher: auf geht`s Jungs
Freu mich auch riesig, hoffe nur, dass es gut ausgeht.
AAAAAdler auf der Brust...
Lieber nicht,dann verpennste das Spiel ,-)
sehe ich sehr,sehr ähnlich!
dazke!
nie im lebbe...
Top Mannschaft, top Trainer, top Fans. Alles wird gut, auch wenn bekanntlich das nächste Spiel immer das schwerste ist. Die beste Erwartung ist keine Erwartung. Ich will aber nicht absteigen, ich will in den Uefa-Cup, mindestens.