>

Eishockey Lions

#
Hallo Leute!
Eigentlich bin ich kein großer Eishockeyfan. Aber ich denke, wenn die Lions aus unerer geliebten Stadt Frankfurt Meister werden können, und zudem ein Auswärtsspiel bei mir in der Nähe haben, dann sollte man mal hingehen- und deshalb werde ich am Freitag, den
23.11.07 gegen die Eisbären zum 1. mal in meinem Leben ein Eishockeystadion
betreten. Und ich freu mich drauf! Ich habe aber keine Fanartikel von den Lions und
überlege mir meine Eintrachtfahne und den Eintrachtschal mit in die Halle zu nehmen.
Sind Eintrachtfans gerne gesehen bei den Lions oder soll ich ganz normal angezogen
das Spiel besuchen? Weiß das jemand? Kann mir jemand die wichtigsten Dinge über die Lions sagen. Ich
weiß eigentlich nur, dass sie neben den Eisbären die besten Eishockeymannschaft in
Deutschland ist und das Wappen ein Löwe ist und das der Verein bis Anfang der 90er
Jahre zur Eintracht Frankfurt gehört hat. Danke!
#
Ich war mal bei einem Lions-Spiel, und die Stimmung in der Eissporthalle war einfach großartig! Habe allerdings niemanden in einem Eintracht-Trikot oder sonstigem gesehen.

Wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß!!!
#
wimi schrieb:
das der Verein bis Anfang der 90er Jahre zur Eintracht Frankfurt gehört hat. Danke!  


Wie bist du denn gepolt? Selten so einen Schwachsinn gelesen. Eintracht Frankfurt hat damals die Mannschaft zurueckgezogen und die Løwen haben niemals und werden niemals zu Eintracht Frankfurt gehøren.
Die Eintracht hat nach wie vor eine eigene Eishockeymannschaft: http://www.eintracht-frankfurt.de/eishockey/
#
Also ich hab eine Dauerkarte bei den Lions und weiß daher schon viel über sie
Mit Eintracht Klamotten...naja die meisten bei den Löwen sind schon Eintrachtler, aber wenn OFC Ergebnisse durchgesagt werden und die offenbächer(ausnahmsweise) mal gewinnen jubeln auch ne ganze Menge.
Also Eintrachtschal denk ich is drin
Ich hab Mitleid mit dir, dass du dein erstes Eishockeyspiel in so einer Bruchbude wie dem Berliner Wellblechpalast anschauen musst, aber wenn die Lions gewinnen isses egal.
Viel Spaß und einen Auswärtssieg wünsch ich dir!
#
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
das der Verein bis Anfang der 90er Jahre zur Eintracht Frankfurt gehört hat. Danke!  


Wie bist du denn gepolt? Selten so einen Schwachsinn gelesen. Eintracht Frankfurt hat damals die Mannschaft zurueckgezogen und die Løwen haben niemals und werden niemals zu Eintracht Frankfurt gehøren.
Die Eintracht hat nach wie vor eine eigene Eishockeymannschaft: http://www.eintracht-frankfurt.de/eishockey/



Achja?http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_Lions

...1959-1991 Eishockeyabteilung von Eintracht Frankfurt!!!
#
Auch ich gehe ab und zu mal zu den Lions. Früher zu Eintracht Zeiten hatte ich sogar noch eine Jahreskarte. Bin über den Fußball zum Eishockey gekommen und das ist schon lange her. Wer war damals noch mit dabei als es noch keine Eissporthalle gab, und Eishockey im alten Eisstadion gespielt wurde ( war glaube ich Oberliga). Erst den ***** beim Fußball abgefroren und dann ins Eisstadion und weiter gezittert: Der Eintritt war meistens frei wenn man nach dem Fußballspiel "rüber ist. Und der gute alte Herold ist noch persönlich mit der Thermoskanne Glühwein durch die Blöcke gelaufen.
#
wimi schrieb:
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
das der Verein bis Anfang der 90er Jahre zur Eintracht Frankfurt gehört hat. Danke!  


Wie bist du denn gepolt? Selten so einen Schwachsinn gelesen. Eintracht Frankfurt hat damals die Mannschaft zurueckgezogen und die Løwen haben niemals und werden niemals zu Eintracht Frankfurt gehøren.
Die Eintracht hat nach wie vor eine eigene Eishockeymannschaft: http://www.eintracht-frankfurt.de/eishockey/



Achja?http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_Lions

...1959-1991 Eishockeyabteilung von Eintracht Frankfurt!!!


kannst du deine eigenen Links auch lesen? Zitat: 5. März 1991: Die Verantwortlichen der aufgelösten Eishockeyabteilung gründen den Frankfurter ESC „Die Löwen“. Man begann die neue Saison in der Regionalliga.

Wenn die Eintracht ihre Fussballabteilung aufløst und Fischer gruendet nen neuen Verein hat der neue Verein also auch zur Eintracht gehørt
#
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
das der Verein bis Anfang der 90er Jahre zur Eintracht Frankfurt gehört hat. Danke!  


Wie bist du denn gepolt? Selten so einen Schwachsinn gelesen. Eintracht Frankfurt hat damals die Mannschaft zurueckgezogen und die Løwen haben niemals und werden niemals zu Eintracht Frankfurt gehøren.
Die Eintracht hat nach wie vor eine eigene Eishockeymannschaft: http://www.eintracht-frankfurt.de/eishockey/



Achja?http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_Lions

...1959-1991 Eishockeyabteilung von Eintracht Frankfurt!!!


kannst du deine eigenen Links auch lesen? Zitat: 5. März 1991: Die Verantwortlichen der aufgelösten Eishockeyabteilung gründen den Frankfurter ESC „Die Löwen“. Man begann die neue Saison in der Regionalliga.

Wenn die Eintracht ihre Fussballabteilung aufløst und Fischer gruendet nen neuen Verein hat der neue Verein also auch zur Eintracht gehørt


Sei doch nicht päpstlicher wie der Papst. Es steht doch fest, daß nach Auflösung der Eintracht Frankfurt Eishockey Abteilung (was ich bis heute nicht verstehe) ein neuer Verein gegründet wurde, der natürlich rechtlich nichts mit der Eintracht zu tun hatte und hat, aber viele der damaligen Eintracht Eishockeyfans den neuen Verein unterstützt haben ud dies auch heute noch tun. Wenn ich in der Halle bin, treffe ich viele, die ich auch im Waldstadion sehe. Man sollte doch keinen Keil dazwischen schieben. Es sind zwei unterschiedliche Sportarten mit unterschiedlichen Gepflogenheiten und wer mit beiden leben kann, soll dies tun, wer nicht, der soll es lassen. Ich kann mit beidem leben und das schon zu Eintracht´s Eishockey Zeiten.
#
SGE_Raunheim schrieb:

aber wenn OFC Ergebnisse durchgesagt werden und die offenbächer(ausnahmsweise) mal gewinnen jubeln auch ne ganze Menge.


Das liegt vermutlich auch daran, daß die Eissporthalle für manch einen Offenbacher näher liegt, als für einen Frankfurter aus westlichen Stadtteilen.
Und auch bei positiven Ergebnissen der Eintracht wird nicht gepfiffen. Ausser von den Hardcore Oxxen.
Es sind zwei unterschiedliche Sportarten und so sollte man es auch betrachten.
#
JoRe schrieb:
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
das der Verein bis Anfang der 90er Jahre zur Eintracht Frankfurt gehört hat. Danke!  


Wie bist du denn gepolt? Selten so einen Schwachsinn gelesen. Eintracht Frankfurt hat damals die Mannschaft zurueckgezogen und die Løwen haben niemals und werden niemals zu Eintracht Frankfurt gehøren.
Die Eintracht hat nach wie vor eine eigene Eishockeymannschaft: http://www.eintracht-frankfurt.de/eishockey/



Achja?http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_Lions

...1959-1991 Eishockeyabteilung von Eintracht Frankfurt!!!


kannst du deine eigenen Links auch lesen? Zitat: 5. März 1991: Die Verantwortlichen der aufgelösten Eishockeyabteilung gründen den Frankfurter ESC „Die Löwen“. Man begann die neue Saison in der Regionalliga.

Wenn die Eintracht ihre Fussballabteilung aufløst und Fischer gruendet nen neuen Verein hat der neue Verein also auch zur Eintracht gehørt


Sei doch nicht päpstlicher wie der Papst. Es steht doch fest, daß nach Auflösung der Eintracht Frankfurt Eishockey Abteilung (was ich bis heute nicht verstehe) ein neuer Verein gegründet wurde, der natürlich rechtlich nichts mit der Eintracht zu tun hatte und hat, aber viele der damaligen Eintracht Eishockeyfans den neuen Verein unterstützt haben ud dies auch heute noch tun. Wenn ich in der Halle bin, treffe ich viele, die ich auch im Waldstadion sehe. Man sollte doch keinen Keil dazwischen schieben. Es sind zwei unterschiedliche Sportarten mit unterschiedlichen Gepflogenheiten und wer mit beiden leben kann, soll dies tun, wer nicht, der soll es lassen. Ich kann mit beidem leben und das schon zu Eintracht´s Eishockey Zeiten.


Ich kann nicht mit beiden Leben, weil ich die Lions nicht ab kann. Zufaellig hab ich mal an der U7 Habsburgerallee gewohnt und kann mich gut an ein Heimspiel gegen Adler Mannheim errinnert, wo ein "Scheiss Adler" fiel, was ein Offenbacher Løwe gleich mit "das gilt fuer die aus Frankfurt auch" kommentiert. Es gab null Proteste.

Ich kann diesen Retortenclub nicht ab. Soweit ich weiss gab es bei Gruendung der DEL einen Frankfurter Club, der ueber den Lions gespielt hat, der eigentlich haette beruecksichtigt werden muessen. Allerdings fehlen mir dafuer die Beweise und die Links, weil ich es von meinem Vater weiss, der leider schon lange verschieden ist.
#
und von wegen Papst: es ist numal Fakt, dass die Lions ausser ein paar ehemaligen Personen nichts mit der Eintracht zu tun hat (die auch wieder ueber eine Eishockeyabteilung verfuegt). Und so kommt ihr und erzaehlt uns nichts als die Wahrheit
#
Ich werde nie vergessen als die Eintracht abgestiegen ist und die Fans dieser angeblichen Frankfurter Mannschaft gejubelt haben, seit dem ist dieser angebliche Frankfurter Verein bei mir unten durch. Wer da trotzdem hingeht, naja, muss er wissen ob er zu den Eintrachtfeinden geht.
#
dawiede schrieb:
und von wegen Papst: es ist numal Fakt, dass die Lions ausser ein paar ehemaligen Personen nichts mit der Eintracht zu tun hat (die auch wieder ueber eine Eishockeyabteilung verfuegt). [Und so kommt ihr und erzaehlt uns nichts als die Wahrheit


Wer bitte ist uns ?
Ich bin schon Eintrachtfan, da warst du noch nicht mal geplant.

Und ich habe nicht behauptet, das die Lions was mit der Eintracht zu tun hat.
Ich habe geschrieben, daß es Fans gibt, die zu den Lions und zur Eintracht gehen. Willst du etwa das Gegenteil behaupten.
Komm mal wieder runter
#
propain schrieb:
Ich werde nie vergessen als die Eintracht abgestiegen ist und die Fans dieser angeblichen Frankfurter Mannschaft gejubelt haben, seit dem ist dieser angebliche Frankfurter Verein bei mir unten durch. Wer da trotzdem hingeht, naja, muss er wissen ob er zu den Eintrachtfeinden geht.


Hallo Propain,
ich würde nicht alle Lions Fans als Eintrachtfeinde bezeichnen.
Natürlich gibt es unter den Fans auch Oxxen, genauso wie es Eintrachtler gibt.
Man sollte einfach die Sportarten getrennt betrachten. Viele Lions Fans kommen aus der Eintracht Zeit. Ich sehe mich auch nicht als Lions Fan, aber ab und zu besuche ich ein Spiel und habe es noch nie bereut. Es wird ja zum Glück keiner gezwungen, dort hin zu gehen. Aber man sollte nicht jeden Lions Fan als Eintracht Hasser hinstellen, dem ist nicht so.
Gruß
Joachim
#
JoRe schrieb:
dawiede schrieb:
und von wegen Papst: es ist numal Fakt, dass die Lions ausser ein paar ehemaligen Personen nichts mit der Eintracht zu tun hat (die auch wieder ueber eine Eishockeyabteilung verfuegt). [Und so kommt ihr und erzaehlt uns nichts als die Wahrheit


Wer bitte ist uns ?
Ich bin schon Eintrachtfan, da warst du noch nicht mal geplant.






Was hat das mit der Wahrheit zu tun?

ABer stimmt schon, nach dem senden ist mir das UNS auch in die Augen gesprungen
#
dawiede schrieb:
JoRe schrieb:
dawiede schrieb:
und von wegen Papst: es ist numal Fakt, dass die Lions ausser ein paar ehemaligen Personen nichts mit der Eintracht zu tun hat (die auch wieder ueber eine Eishockeyabteilung verfuegt). [Und so kommt ihr und erzaehlt uns nichts als die Wahrheit


Wer bitte ist uns ?
Ich bin schon Eintrachtfan, da warst du noch nicht mal geplant.






Was hat das mit der Wahrheit zu tun?

ABer stimmt schon, nach dem senden ist mir das UNS auch in die Augen gesprungen



Also vertrache mer uns widder  ,-)

du weist schon was ich sagen wollte und meine. Für die jüngeren ist es okay, wenn sie nicht zu den Lions gehen, aber lass den älteren auch Ihren Spaß, die mit der Eintracht zu diesem Sport gekommen sind.
Gruß Joachim
#




Teilen