>

Verletzungen durch Aufregung beim Pokern !?!?!

#
Caddy schrieb:

mit den sets (oben drüber) sind kombinationen gemeint, also z.B. Straßen, Flushs oder Fullhouse mit denen man normalerweise einen Pott gewinnt und kaum bessere Kombinationen möglich sind.


Mööp!

Ein set oder auch trips ist ein Drilling.

,-)
#
ok ok eigentlich hast du recht

habe es in meiner aufregung etwas durcheinander gebracht und eben nurnoch schreiben wollen was ich hatte *g*

einigen wir uns auf made hands oder was auch immer

verdammte Fachterminologie wenn man schlau aussehen will...  
#
Rheinadler schrieb:
Luzbert schrieb:
Ich präzisiere:

Luzbert schrieb:
Caddy schrieb:

Flop:  T,Q,K

slow gespielt (...)im Flop den Allinraise bekommen (...), gegen QQ laufe und er auf Turn und River Runner Runner 8,8 bekommen hat...



Gibt's hier nen Dolmetscher?
 


Ich probiere es mal:

Flop: T,Q,K

Die ersten drei Karten waren Zehn, Dame und König. Da er Ass und Bube hat, ist das eine Straße. Sehr ungewöhnlich.

slow gespielt bedeutet keine hohen Beträge gesetzt.

allinraise im flop bekommen bedeutet, dass der Gegner alle seine Chips setzt. In diesem Moment bist Du aber 100%ig noch vorne, da er maximal ein Drilling oder eine niedrigere Straße haben kann (split wäre auch möglich).

Caddy hat das all in beantwortet und auf sein Blatt gesetzt. Hatte drei Damen gegen ihn, was noch nicht schlimm gewesen wäre. Auf Turn und River (heißt so, dafür gibt es keine Übersetzung) kamen zwei achten womit caddy´s Gegner ein Full House hatte (ist höher als die Straße).

Vermutlich hast Du´s auch jetzt noch nicht 100%ig verstanden, aber besser erklären kann ich Dir´s nicht. Schau mal Poker im DSF.


Ich glaube ich habe es kapiert.
Gegenprobe:
- Caddy hatte zwei Karten auf der Hand, As und Bube (Diese Info konnte ich ihm nirgends entnehmen   )
- Der andere hatte zwei Damen auf der Hand
- drei Karten lagen offen (Zehn, Dame, König)
- damit hatte Caddy eine Straße und der andere einen Drilling
- die Karten wurden nachdem beide alles gesetzt haben aufgedeckt -> Caddy klar vorne
- es wurden zwei weitere Karten aufgedeckt (Zwei Achter), so dass der andere mit nem Full House gewonnen hat.


Cool, jetzt kann ich auch mal lachen  


Turn and River bezeichnet den Akt des Umdrehens der letzen beiden Karten?
Sozusagen: Hosen runter und alles geht den Bach hinunter  ,-)
#
Nelson schrieb:
Caddy schrieb:

mit den sets (oben drüber) sind kombinationen gemeint, also z.B. Straßen, Flushs oder Fullhouse mit denen man normalerweise einen Pott gewinnt und kaum bessere Kombinationen möglich sind.


Mööp!

Ein set oder auch trips ist ein Drilling.

,-)  


*klugscheißmodus an*

set: Drilling, wobei bei man ein Paar in seinen Holecards (die zwei Karten die man am Anfang für sich bekommt) hat, z.B. Man hat 3-3 und der flop ist 3-8-K. Ein Set ist ein Spezialfall von Trips.
trips: Drilling, also auch wenn man A-5 hat und der Flop ist 5-5-K
set over set: Oder gegen höhere/stärkeres set verloren, bedeutet man hat z.B. 4-4 gespielt der flop ist 4-5-K und der andere hat z.B. 5-5 gespielt.

*klugscheißmodus aus*

Viele Grüße Thomas
#
Luzbert schrieb:



Turn and River bezeichnet den Akt des Umdrehens der letzen beiden Karten?
Sozusagen: Hosen runter und alles geht den Bach hinunter  ,-)  


River=Alles geht den Bach runter! Sehr schöne Definition


Aber es geht noch beschissener....


UTG mit Ad Qd auf der Hand....bet 4xBB...alle bis zum Button folden, er callt, SB und BB folden ebenfalls.... Flop 4d 6d 7d.....bet...er callt....Turn Qc.....bet.....er callt...River 8h...bet....er......allin.....ich grübel....Fullhouse, Quads nüscht dergleichen möglich...womöglich hat er zwei  5er?!....bestenfalls zwei Karo!?...aber ich hab ja den Nut Flush....hossa, ich call und er zeigt ........................3d 5d  

Is klar, mit 3 5 kann man das preflop schonmal callen......waren ja schließlich suited  
#
Schobberobber72 schrieb:
Luzbert schrieb:



Turn and River bezeichnet den Akt des Umdrehens der letzen beiden Karten?
Sozusagen: Hosen runter und alles geht den Bach hinunter  ,-)  


River=Alles geht den Bach runter! Sehr schöne Definition


Aber es geht noch beschissener....


UTG mit Ad Qd auf der Hand....bet 4xBB...alle bis zum Button folden, er callt, SB und BB folden ebenfalls.... Flop 4d 6d 7d.....bet...er callt....Turn Qc.....bet.....er callt...River 8h...bet....er......allin.....ich grübel....Fullhouse, Quads nüscht dergleichen möglich...womöglich hat er zwei  5er?!....bestenfalls zwei Karo!?...aber ich hab ja den Nut Flush....hossa, ich call und er zeigt ........................3d 5d  

Is klar, mit 3 5 kann man das preflop schonmal callen......waren ja schließlich suited  





*********  

Dolmetscher?
#
Außerdem hatte er ja unglaublich hohe implied odds  
#
Luzbert schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Luzbert schrieb:



Turn and River bezeichnet den Akt des Umdrehens der letzen beiden Karten?
Sozusagen: Hosen runter und alles geht den Bach hinunter  ,-)  


River=Alles geht den Bach runter! Sehr schöne Definition


Aber es geht noch beschissener....


UTG mit Ad Qd auf der Hand....bet 4xBB...alle bis zum Button folden, er callt, SB und BB folden ebenfalls.... Flop 4d 6d 7d.....bet...er callt....Turn Qc.....bet.....er callt...River 8h...bet....er......allin.....ich grübel....Fullhouse, Quads nüscht dergleichen möglich...womöglich hat er zwei  5er?!....bestenfalls zwei Karo!?...aber ich hab ja den Nut Flush....hossa, ich call und er zeigt ........................3d 5d  

Is klar, mit 3 5 kann man das preflop schonmal callen......waren ja schließlich suited  





*********  

Dolmetscher?



UTG: under the gun oder first-to-act, ist der Spieler welcher links vom BB sitzt also in der ersten Setzrunde (vor Flop) als erstes agieren muss.
BB: Bigblind 4*BB = 4 mal BB
Button: Ist der Geber, der rechts neben den Blinds sitzt, er hat in den Setzrunden nach Flop, Turn und River immer die beste Position, weil er als letztes agieren muss.
d: Karo , c: Kreuz, h: Herz

Das war's glaube ich, ach ja straightflush ist natürlich höheres als nut flush
#
kleiner Nachtrag:
SB: Small Blind links vom Button
Nut Flush: Höchster Flush, siehe Bsp. oder man hat Kc-7c flop ist flop Ac-8c-9c
Quads: Vierling
#
schroeder schrieb:
Außerdem hatte er ja unglaublich hohe implied odds    


Natürlich Das Schlimmste ist, dass das nicht etwa ein low/micro Limit Rebuy Turnier oder ähnliches war (da wundert mich inzwischen garnix mehr!!), sondern 0,50$ NL Ring Game  

Seit dem spiele ich eigentlich nur noch Turniere oder höchstens mal 1/2$ FL. Was zwar nicht bedeutet, dass man nicht mehr auf so Typen trifft. Aber wenigstens ist es dann nicht ganz so teuer
#
Schobberobber72 schrieb:

UTG: under the gun oder first-to-act, ist der Spieler welcher links vom BB sitzt also in der ersten Setzrunde (vor Flop) als erstes agieren muss.
BB: Bigblind 4*BB = 4 mal BB
Button: Ist der Geber, der rechts neben den Blinds sitzt, er hat in den Setzrunden nach Flop, Turn und River immer die beste Position, weil er als letztes agieren muss.
d: Karo , c: Kreuz, h: Herz

Das war's glaube ich, ach ja straightflush ist natürlich höheres als nut flush  


Danke erstmal, ich glaube ich brauche es wohl in der Form:

Luzbert schrieb:

- Caddy hatte zwei Karten auf der Hand, As und Bube (Diese Info konnte ich ihm nirgends entnehmen   )
- Der andere hatte zwei Damen auf der Hand
- drei Karten lagen offen (Zehn, Dame, König)
- damit hatte Caddy eine Straße und der andere einen Drilling
- die Karten wurden nachdem beide alles gesetzt haben aufgedeckt -> Caddy klar vorne
- es wurden zwei weitere Karten aufgedeckt (Zwei Achter), so dass der andere mit nem Full House gewonnen hat.


#
Brady schrieb:
Ein Freund von mir...


Brady hat "Freunde" ?????
 
#
59 schrieb:
Brady schrieb:
Ein Freund von mir...


Brady hat "Freunde" ?????
   


Ist Helmut-Kohl nicht mit fast jedem hier befreundet?  


Teilen