Geht das nur mir so? Wenn ich mir den podcast von der PK anhöre, und höre, wie Funkel über Thurk spricht: Also jemanden stark reden und Zuversicht ausstrahlen klingt für mich anders.
Mir ist vor allem aufgefallen, dass der Kommentator fundiertes Fachwisen besitzt "Leicht wird die Aufgabe gegen den ehrgeizigen Aufsteiger Bielefeld jedoch nicht" ...und dann beschwert er sich noch über den Seitehieb auf die Journalisten.
... es ist schon ganz schön schwer Sportjournalist zu sein.....
stefank schrieb: Geht das nur mir so? Wenn ich mir den podcast von der PK anhöre, und höre, wie Funkel über Thurk spricht: Also jemanden stark reden und Zuversicht ausstrahlen klingt für mich anders.
Hab ich mir auch gedacht. Klingt nach "naja, hoffen kann man ja mal...".
Was ist da eigentlich im Hintergrund los? Geben die ihre PK auf einer Baustelle?
stefank schrieb: Geht das nur mir so? Wenn ich mir den podcast von der PK anhöre, und höre, wie Funkel über Thurk spricht: Also jemanden stark reden und Zuversicht ausstrahlen klingt für mich anders.
Hab ich mir auch gedacht. Klingt nach "naja, hoffen kann man ja mal...".
Was ist da eigentlich im Hintergrund los? Geben die ihre PK auf einer Baustelle?
Ich habe den Eindruck, FF will zum einen nüchtern und unaufgeregt erscheinen. Dazu gehört auch die nüchterne Analyse, dass er der Auffassung ist, dass Thurk "jetzt einiges tun muss", weil er das ja als Stürmer in solchen Situationen auch getan hätte, oder so ähnlich. Ich glaube, das sollte man nicht auf die Goldwaage legen.
stefank schrieb: Geht das nur mir so? Wenn ich mir den podcast von der PK anhöre, und höre, wie Funkel über Thurk spricht: Also jemanden stark reden und Zuversicht ausstrahlen klingt für mich anders.
Hab ich mir auch gedacht. Klingt nach "naja, hoffen kann man ja mal...".
Was ist da eigentlich im Hintergrund los? Geben die ihre PK auf einer Baustelle?
Ich habe den Eindruck, FF will zum einen nüchtern und unaufgeregt erscheinen. Dazu gehört auch die nüchterne Analyse, dass er der Auffassung ist, dass Thurk "jetzt einiges tun muss", weil er das ja als Stürmer in solchen Situationen auch getan hätte, oder so ähnlich. Ich glaube, das sollte man nicht auf die Goldwaage legen.
BiebererAdler
Ich denke FF und HB haben diese Saison eh vor mehr über Entscheidungen usw. zu reden, ohne dabei alles rosa zu malen. Grund könnte u.a. das in die Hose gegangene "Starkreden" von Rehmer sein. Ich würde glatt so weit gehen und behaupten, dass HB und FF in letzter Zeit immer über das reden, was uns beschäftigt und dass sie ihre Entscheidungen erklären, was letzte Saison schon ein wenig fehlte. Das fiel mir schon einige male auf (FF/HB zur Kritik an Mehdi,Inamoto,Galindo, HB zur Stürmerpanik, FF zum 3-2-4-1-System, usw.).
Vor einem Spiel die Erwartungen niedrig zu halten und understatement zu betreiben, kennen wir doch von Funkel. Und was Thurk betrifft, ist seine Zurückhaltung und Skepsis durchaus verständlich, wenn auch nicht unbedingt förderlich. Wenn ich lese, dass sich Thurk im Spiel gegen Bielefeld "zerreissen" möchte, wird es mir angst und bange und ich hoffe, dass er nicht übermotiviert sein wird und sich dann selbst im Weg steht. Ein bisschen mehr Coolness und Gelassenheit würde ihm sicher gut tun.
offside schrieb: Vor einem Spiel die Erwartungen niedrig zu halten und understatement zu betreiben, kennen wir doch von Funkel. Und was Thurk betrifft, ist seine Zurückhaltung und Skepsis durchaus verständlich, wenn auch nicht unbedingt förderlich. Wenn ich lese, dass sich Thurk im Spiel gegen Bielefeld "zerreissen" möchte, wird es mir angst und bange und ich hoffe, dass er nicht übermotiviert sein wird und sich dann selbst im Weg steht. Ein bisschen mehr Coolness und Gelassenheit würde ihm sicher gut tun.
Viel spannender finde ich die Ankündigung für das HB-Interview in der FAZ: „In Frankfurt gibt es schon eine ausgeprägte Wirf-ihn-raus-Mentalität. Das betrifft nicht nur den Trainer. Wenn ich daran denke, wen ich schon alles hätte entlassen sollen."
Daraus schließe ich mit meinem bescheidenen Geiste zweierlei: Erstens: Der Rauswurf des Trainers wurde/wird definitiv gefordert ("nicht nur den Trainer"). Zweitens: Derartiger Druck aus dem Hintergrund dauert noch an und ist inzwischen so stark, dass HB zu leichten Gegenangriffen übergeht. Derartige Aussagen kennt man von ihm doch eigentlich gar nicht. Da werden doch sonst immer in der Außendarstellung die Reihen geschlossen und intern krachts. Obige Aussage bringt doch auf den ersten Blick nur Nachteil. Es gibt Unruhe und vielleicht fühlt sich manch einer vor den Kopf gestoßen. Das weiß auch HB, weshalb ich glaube, dass durchaus Kalkül in der Sache steckt. Die Frage ist: Wie weit muss es intern gekommen sein, dass HB mit so einer Aussage an die Öffentlichkeit geht? - Keine Ahnung, aber ich befürchte, wenn wir nicht eine furiose Hinrunde hinlegen, könnte es einen wirklich heißen Winter geben...
@Haddekuche glaube du interpretierst da zuviel in diese Aussage hinein. Dieses "Wirf-ihn-raus" galt sicher in erster Linie dem Trainer, dann gefolgt von Medizin- und der Scouting-Abteilung...
Und ich denke auch, die Aussage "Wenn ich daran denke, wen ich schon alles hätte entlassen sollen." bezieht sich mehr auf die Medien / "schreibende Zunft", als auf Interna.
Und ich denke auch, die Aussage "Wenn ich daran denke, wen ich schon alles hätte entlassen sollen." bezieht sich mehr auf die Medien / "schreibende Zunft", als auf Interna.
Ja, das könnte sein, aber es passt halt so gut in die ganzen Gerüchte um Unstimmigkeiten in den letzten Wochen. Warten wir mal das Interview ab...
Okay, nachdem das Interview nun im SAW steht, nehme ich meinen Beitrag #9 für den Moment zurück. Es klingt doch deutlich unaufgeregter als in der Vorabmeldung. Hoffen wir mal, dass die Unstimmigkeiten mit Becker (die er ja schon einräumt) nur eine kurze Bewölkung vorm blauen Himmel waren.
FRAGE: Halten Sie es für ungerecht und undankbar, Friedhelm Funkel vorzuwerfen, ihm fehle die Ausstrahlung, der Unterhaltungswert, der Klopp-Faktor sozusagen? ANTWORT: Jürgen Klopp ist ein toller Trainer, aber ich glaube, er trainiert gerade in der zweiten Liga.
Grauer_Adler schrieb: Manchmal hab ich Angst, dass ihm das hier doch zu blöd wird, aber zum Glück ist er ein westfälischer Sturkopf, und er hat noch was vor ...
Ich hoffe sehr, er braucht sowas einfach. Warum hätte er sich sonst die DFL antun sollen? Ich schätze HB als jemanden ein, der erst zufrieden ist, wenn er auch den letzten Idioten entlarvt hat. Kapitulieren würde er nie (hoffentlich).
Grauer_Adler schrieb: Manchmal hab ich Angst, dass ihm das hier doch zu blöd wird, aber zum Glück ist er ein westfälischer Sturkopf, und er hat noch was vor ...
Ich hoffe sehr, er braucht sowas einfach. Warum hätte er sich sonst die DFL antun sollen? Ich schätze HB als jemanden ein, der erst zufrieden ist, wenn er auch den letzten Idioten entlarvt hat. Kapitulieren würde er nie (hoffentlich).
Dann möge ihm der Herrgott ein langes Leben schenken, es sei denn, er schafft es, alle Idioten auf einmal zu entlarven ...
HB will mit seiner Politik, was die Verpflichtung neuer Spieler betrifft kein wirtschaftlisches Risiko eingehen. Das ist sicherlich zum Teil auch richtig denn vor seiner Ära hatten wir bei der Eintracht genug "Experten" die das Geld mit vollen Händen aus dem Fenster schmissen. Ob man sich allerdings ganz ohne Risiko aus dem Kreis des unteren 1/3 der BuLi lösen kann muss man bezweifeln, denn auch andere Vereine gehen diesen Weg und haben dabei manchmal sogar noch ein glücklicheres Händchen.
"Leicht wird die Aufgabe gegen den ehrgeizigen Aufsteiger Bielefeld jedoch nicht"
...und dann beschwert er sich noch über den Seitehieb auf die Journalisten.
... es ist schon ganz schön schwer Sportjournalist zu sein.....
"Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Unwissenheit und Selbstvertrauen."
(Mark Twain)
paw
Hab ich mir auch gedacht. Klingt nach "naja, hoffen kann man ja mal...".
Was ist da eigentlich im Hintergrund los? Geben die ihre PK auf einer Baustelle?
Ich habe den Eindruck, FF will zum einen nüchtern und unaufgeregt erscheinen. Dazu gehört auch die nüchterne Analyse, dass er der Auffassung ist, dass Thurk "jetzt einiges tun muss", weil er das ja als Stürmer in solchen Situationen auch getan hätte, oder so ähnlich. Ich glaube, das sollte man nicht auf die Goldwaage legen.
BiebererAdler
Ich denke FF und HB haben diese Saison eh vor mehr über Entscheidungen usw. zu reden, ohne dabei alles rosa zu malen. Grund könnte u.a. das in die Hose gegangene "Starkreden" von Rehmer sein. Ich würde glatt so weit gehen und behaupten, dass HB und FF in letzter Zeit immer über das reden, was uns beschäftigt und dass sie ihre Entscheidungen erklären, was letzte Saison schon ein wenig fehlte. Das fiel mir schon einige male auf (FF/HB zur Kritik an Mehdi,Inamoto,Galindo, HB zur Stürmerpanik, FF zum 3-2-4-1-System, usw.).
Einigen Usern hier aber auch
„In Frankfurt gibt es schon eine ausgeprägte Wirf-ihn-raus-Mentalität. Das betrifft nicht nur den Trainer. Wenn ich daran denke, wen ich schon alles hätte entlassen sollen."
Daraus schließe ich mit meinem bescheidenen Geiste zweierlei: Erstens: Der Rauswurf des Trainers wurde/wird definitiv gefordert ("nicht nur den Trainer"). Zweitens: Derartiger Druck aus dem Hintergrund dauert noch an und ist inzwischen so stark, dass HB zu leichten Gegenangriffen übergeht. Derartige Aussagen kennt man von ihm doch eigentlich gar nicht. Da werden doch sonst immer in der Außendarstellung die Reihen geschlossen und intern krachts.
Obige Aussage bringt doch auf den ersten Blick nur Nachteil. Es gibt Unruhe und vielleicht fühlt sich manch einer vor den Kopf gestoßen. Das weiß auch HB, weshalb ich glaube, dass durchaus Kalkül in der Sache steckt.
Die Frage ist: Wie weit muss es intern gekommen sein, dass HB mit so einer Aussage an die Öffentlichkeit geht? - Keine Ahnung, aber ich befürchte, wenn wir nicht eine furiose Hinrunde hinlegen, könnte es einen wirklich heißen Winter geben...
glaube du interpretierst da zuviel in diese Aussage hinein.
Dieses "Wirf-ihn-raus" galt sicher in erster Linie dem Trainer, dann gefolgt von Medizin- und der Scouting-Abteilung...
Und ich denke auch, die Aussage "Wenn ich daran denke, wen ich schon alles hätte entlassen sollen." bezieht sich mehr auf die Medien / "schreibende Zunft", als auf Interna.
Funkel: „Dann haben wir ja noch Zeit.
Besser konnt er ned antworten
Ja, das könnte sein, aber es passt halt so gut in die ganzen Gerüchte um Unstimmigkeiten in den letzten Wochen. Warten wir mal das Interview ab...
Hoffen wir mal, dass die Unstimmigkeiten mit Becker (die er ja schon einräumt) nur eine kurze Bewölkung vorm blauen Himmel waren.
N8!
FRAGE: Halten Sie es für ungerecht und undankbar, Friedhelm Funkel vorzuwerfen, ihm fehle die Ausstrahlung, der Unterhaltungswert, der Klopp-Faktor sozusagen?
ANTWORT: Jürgen Klopp ist ein toller Trainer, aber ich glaube, er trainiert gerade in der zweiten Liga.
Treffer. Versenkt.
Ich kann auch allen sein Interview in "Fan geht vor" empfehlen; sehr offen geführt und lässt ahnen, wie HB so denkt und handelt.
Dieser Mann ist ein Segen!
Wenn man ihn doch bloß in Ruhe arbeiten ließe ...
Manchmal hab ich Angst, dass ihm das hier doch zu blöd wird, aber zum Glück ist er ein westfälischer Sturkopf, und er hat noch was vor ...
Dann möge ihm der Herrgott ein langes Leben schenken, es sei denn, er schafft es, alle Idioten auf einmal zu entlarven ...