>

Spielplan

#
pipapo schrieb:
Nein, das nehmen wir ganz unaufgeregt einfach so mit    


Auch wenn "NadW" uns an diesen Spieltag zum Meister macht?Das wär mein Traum.Aber wahrscheinlich wird beides nicht passieren
#
Er wird euch vielleicht zum Meister der Herzen machen durch ein traumhaftes Kopfballeigentor.
Das wiederum halte ich für sehr wahrscheinlich.  
#
isnmfde schrieb:
Für euch doch sicher ein Traum oder:33.Spieltag und den "Fc Schalski 06" in der Gazpromarena die Meisterschaft versauen ,-)  


Da gibt es keine Meisterschaft zu versauen. Wir schiessen Schalksi in die 2. Liga und sichern uns selbst einen CL-Platz.
#
isnmfde schrieb:
pipapo schrieb:
Nein, das nehmen wir ganz unaufgeregt einfach so mit    


Auch wenn "NadW" uns an diesen Spieltag zum Meister macht?Das wär mein Traum.Aber wahrscheinlich wird beides nicht passieren


Bis zum 33. Spieltag ist der eh nicht mehr gesund.
#
Pokalfinale am 19.4. !!! Was soll der Mist denn ??    
Dachte das war nur einmalih letztes Jahr wegen der WM.
#
speckberger schrieb:
Pokalfinale am 19.4. !!! Was soll der Mist denn ??    
Dachte das war nur einmalih letztes Jahr wegen der WM.


Als Begründung die WM oder EM zu nennen halte ich für schwachsinnig.
Man könnte doch auch an dem Pokalfinale WE einen BL-Spieltag ansetzen und das Finale am jetzigen 34 Spieltag austragen. So hätten 16 Mannschaften schon eine Woche früher Saisonende (jetzt unter der Vorraussetzung das 2 BL-Teams ins Finale kommen).

PRO Finale nach dem 34 Spieltag!!
#
Ich find den Spielplan sau geil....
Bis auf dass die 3 Englischen Wochen alle zu Hause sind.
Und dazu gehört auch noch das Bayern-Spiel
Mist ey - hoffentlich darf ich hin.....

Adlerische Grüße
Thomson
#
GoodButcher schrieb:
scheiß Plan


Kurz und bündig, aber richtig!

Bis zum 11. Spieltag haben wir die Spiele mit den (en bloc) meisten Punkten im Vorjahresvergleich (21) und danach kommen theoretisch die "schweren" Spiele. Wenn ich mir das genau anschaue, hoffe ich diesmal auf eine besseren Rückrundenstart - da kommen die Gegner, gegen die wir die letzte Saison kläglich versagt haben...

Fazit: es gibt vom Papier her leichtere Spielpläne...
#
Crung schrieb:
speckberger schrieb:
Pokalfinale am 19.4. !!! Was soll der Mist denn ??    
Dachte das war nur einmalih letztes Jahr wegen der WM.


Als Begründung die WM oder EM zu nennen halte ich für schwachsinnig.
Man könnte doch auch an dem Pokalfinale WE einen BL-Spieltag ansetzen und das Finale am jetzigen 34 Spieltag austragen
. So hätten 16 Mannschaften schon eine Woche früher Saisonende (jetzt unter der Vorraussetzung das 2 BL-Teams ins Finale kommen).

PRO Finale nach dem 34 Spieltag!!



Richtig, was auch immer die sich dabei denken, unlogischer geht's nimmer!

Auch pro Finale nach dem 34. Spieltag!
#
Weiß noch net genau was ich von dem Spielplan halten soll.
Bielefeld am 2. Spieltag wäre doch mal wieder ne auswärtsfahrt wert =)

Gegen die Bayern zu Hause in der gleichen Woche, in der wir das Pokalendspiel bestreiten ist doch gut. Dann können wir die Bayern 2mal in einer Woche schlagen =)

Pokalfinale 5 Spiele vor Saisonende ist aber ziemlich bescheiden...Das ist für die meisten Teams dann nur noch Nebensache...

Dusiburg am letzten Spieltag zu Hause, scheint ein versönlicher Saisonabschluss werden zu können...
#
Ich bin auch Pro Pokal Finale nach dem 34. Spieltag.

Außerdem bin ich für das stattfinden des 34. Spieltages nach dem 33. Spieltag. Sonst hätten wir ja kein Heimspiel gegen den MSV.

Und dann wär ich noch dafür den ersten Spieltag nach dem 34. Spieltag der vorherigen Saison zu starten.

Uff- das war jetzt schwer......
#
Ja man das letzte Spiel ist ma wieder Heimspiel..^^
#
Duisburg zum Schluß wird richtig unangenehm! Falls die bis dahin noch nicht abgestiegen sind, und wir wider erwarten enttäuscht habe, mutiert diese Partie zum Endspiel. Ich möchte weder die einen, noch die anderen absteigen sehen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Duisburg zum Schluß wird richtig unangenehm! Falls die bis dahin noch nicht abgestiegen sind, und wir wider erwarten enttäuscht habe, mutiert diese Partie zum Endspiel. Ich möchte weder die einen, noch die anderen absteigen sehen.


Wir spielen 4:4, Duisburg ist bereits gerettet und landet durch den Punkt noch vor Dortmund, SGE wird 9.

Duisburg und Frankfurt besaufen sich danach und lassen die alte Freundschaft wieder aufleben...  

So genug der Träume  
#
Also der Start sieht doch mal durchaus machbar aus.

Vor Berlin, Bielefeld und Rostock muss man wahrlich keine Angst haben.
#
peter schrieb:
eins ist bei dem spielplan aber auch klar: ein wunder in den letzten spielen ist verdammt unwahrscheinlich.  also muß vorher gepunktet werden.

peter



Wieso?
SGE-Aachen
Bremen-SGE
SGE-Hertha

war auch nicht besser als
SGE-VW
S06-SGE
SGE-Zebras

...da sind auch locker 6 Punkte drin.

Schlimmer sind die 6 Spieltage davor. Da gibts nicht viel zu holen, aber diese Gegner werden wenigstens mitspielen und das liegt uns eigentlich mehr, als das Spiel gegen Kontermannschaften machen zu müssen.

Ich hoffe wir haben nach dem 31.Spieltag schon 37 Punkte (oder mehr) und sind auf 2 Spiege aus den letzten 3Spielen nicht angewiesen.
Wenns bei uns ganz beschissen läuft und wir unten drin hängen, wird der letzte Spieltag das schlimmste KO-Spiel sein, dass es geben kann: Der Verlierer der Partie steigt ab.
(Den Zebras traue ich eine Bochum-/Cottbus-Saison nicht zu)
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Die letzten beiden Jahre wurde gemotzt, dass wir so ein schweres
Auftaktprogramm haben, jetzt wird gemotzt, dass es umgekehrt ist    


Frankfurter Eigenschaft  ,-)

Wenn wir Meister werden, beschwern sich auch einige noch, dass wir den DFB-Pokal nicht geholt haben.
#
Die Saiso fängt an, wie sie aufgehört hat.
#
wimi schrieb:
Die Saiso fängt an, wie sie aufgehört hat.  


Na hoffentlich nicht denn das wäre ein schlechtes Zeichen.
#
Vom Start wird viel abhängen, im 3. Jahr nach dem Aufstieg hat die Eintracht erstmals wieder realistisch gesehen die Chance, sich zumindest in der ersten Hälfte der Hinrunde punktemässig so auszustatten, dass nach  unten Luft sein sollte.

Wird das nicht gelingen, und sich Spiele wie gegen Cottbus und Bochum in den ersten Spielen wiederholen dann bin ich überzeugt, dass Friedhelm Funkel die Vorrunde als Eintracht-Trainer nicht überstehen wird.


Teilen