Vielleicht kann mir ja jemand von euch hier helfen: Im September steht mein Umzug an und ich habe mich für alice entschieden als DSL+Telfeon-Provider. Nun fehlt mir noch ein passender Router (Splitter und Modem ist dabei). Die Dinger werden einem bei Ebay ja nachgeworfen aber ich habe keine Ahnung was was taugt. Und wenn ich das ganze recht durchblicke brauche ich ja nun einen Router ohne Modem. Also wenn jemand da Ahnung hat könnte er sich ja melden!
P.S.: Es sollte ein Router sein mit WLAN und 2-3 Lan-Anschlüssen.
Mein Problem ist bei den Geräten, dass ich nie erkennen kann ob das Gerät nun einen integriertes Modem hat oder nicht. Wie ist es da zB bei dem Router von D-Link?
Also ich hab auch einen D-Link-W-lan-Router. Kann allerdings nicht sagen, dass ich rund um zufrieden bin.
Es gibt erstens Probleme beim Filesharing - immer niedrige ID, sprich kaum Download. Zweitens disconnected das *****ding manchmal aus unerfindlichen Gründen. Die Wiedereinwahl kann dann auch mit unter unverhältnismäßig lange dauern. Der Empfang über ein Stockwerk hinweg läßt auch zu wünschen übrig (kann aber auch an der Antenne liegen).
Schönwetterspieler schrieb: Also ich hab auch einen D-Link-W-lan-Router. Kann allerdings nicht sagen, dass ich rund um zufrieden bin.
Zweitens disconnected das *****ding manchmal aus unerfindlichen Gründen. Die Wiedereinwahl kann dann auch mit unter unverhältnismäßig lange dauern.
das mit dem Disconnecten hatte ich auch mal bei einem D-Link.. nachdem ich den auf ein Metallgitter gestellt habe um die Belüftung zu verbessern lief er einwandfrei.. Lag wohl nur daran dass er heiß gelaufen ist
Schönwetterspieler schrieb: Also ich hab auch einen D-Link-W-lan-Router. Kann allerdings nicht sagen, dass ich rund um zufrieden bin.
Es gibt erstens Probleme beim Filesharing - immer niedrige ID, sprich kaum Download. Zweitens disconnected das *****ding manchmal aus unerfindlichen Gründen. Die Wiedereinwahl kann dann auch mit unter unverhältnismäßig lange dauern.
Schonmal dran gedacht das es vielleicht an den Einstellungen liegt? Habe auch einen von D-Link, anfangs hatte ich auch so meine Probs, aber nachdem ich ein paar Einstellungen verändert hatte, lief`s.
Schönwetterspieler schrieb: Also ich hab auch einen D-Link-W-lan-Router. Kann allerdings nicht sagen, dass ich rund um zufrieden bin.
Es gibt erstens Probleme beim Filesharing - immer niedrige ID, sprich kaum Download. Ist da vielleicht eine Personal Firewall, bzw. die integrierte Firewall vom Router an??? Zweitens disconnected das *****ding manchmal aus unerfindlichen Gründen. Dann stell doch mal den Wireless Zero Configurationdienst ab, der kann auch zu Problemen führen Die Wiedereinwahl kann dann auch mit unter unverhältnismäßig lange dauern. Der Empfang über ein Stockwerk hinweg läßt auch zu wünschen übrig (kann aber auch an der Antenne liegen).
P.S.: Es sollte ein Router sein mit WLAN und 2-3 Lan-Anschlüssen.
die sind sehr gut..
mein WLAN Router geht immerhin ohne Probleme durchs ganze Haus (2 Decken), also ist die Reichweite auch ganz gut
Bis jetzt null Probleme.
4 Kabel-Anschlüsse und W-LAN.
Handhabung im Router-Menü auch einwandfrei.
Guck mal hier.. http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl
Und wähle bei der Kategorie W-Lan Router mit DSL-Modem aus. Das ist ganz unten in der Auswahl. Da hast du zumindest mal einen Überblick.
Ich habe den: Netgear DG834GTB und bin sehr zufrieden. Ist mit DSL-Modem.
Es gibt erstens Probleme beim Filesharing - immer niedrige ID, sprich kaum Download.
Zweitens disconnected das *****ding manchmal aus unerfindlichen Gründen. Die Wiedereinwahl kann dann auch mit unter unverhältnismäßig lange dauern. Der Empfang über ein Stockwerk hinweg läßt auch zu wünschen übrig (kann aber auch an der Antenne liegen).
Ich zumindest würde mir keinen D-Link mehr holen.
Kabel rules!
das mit dem Disconnecten hatte ich auch mal bei einem D-Link.. nachdem ich den auf ein Metallgitter gestellt habe um die Belüftung zu verbessern lief er einwandfrei.. Lag wohl nur daran dass er heiß gelaufen ist
Schonmal dran gedacht das es vielleicht an den Einstellungen liegt?
Habe auch einen von D-Link, anfangs hatte ich auch so meine Probs,
aber nachdem ich ein paar Einstellungen verändert hatte, lief`s.
Sascha