>

Trainingsbericht vom 23. August 2007 vormittags

#
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nachdem letzte Woche mein Trainingsbericht leider ausfiel, weil die Eintracht das Freitagstraining still + heimlich nach Bielefeld verlegt hatte   (man bzw. frau kann auch sagen, dass ich einfach zu tranfunzelig war), war ich diesmal schon am Donnerstag vormittags im Stadion um dem Training unserer Jungs beizuwohnen.

Das Stadion und die umliegenden Trainingsplätze lagen übrigens wieder verlassen da.
Keine Fußballschule mit aufgeregten Eltern + Kiddies, die sich nicht entscheiden können zwischen mitmachen + bei den Profis zuschauen. Auch kamen keine Busse mit Schulklassen oder sonstigen Besuchern. Noch nicht einmal die obligatorischen Japaner habe ich heute gesichtet.
Gegen Mitte des Trainings waren handgezählte 50 Zuschauer anwesend.

Kurz vor 10:00 h waren schon alle Spieler da.
Beziehungsweise Oka + Taka waren schon mit ihren Laufeinheiten fertig,
Ama lief noch kurzfristig mit Michael Karbacher Runden, dann war auch sein Training zu Ende.

Eine besondere Trainingsgruppe bildeten auch die Helden der U 23 von gestern in Ober-Roden, die unverdient in der 87. Minute den Sieg errangen. Aber letzte Saison verloren sie bekanntlich viele Spiele unverdient, dann dürfen sie auch einmal ebenso gewinnen.
Gestern hob sich Faton Toski übrigens nicht hervor. Bei den Profis habe ich ihn schon wesentlich besser gesehen.
Außer ihm gehörten der Truppe noch Kreso Ljubicic sowie Danny Galm der Siegtorschätze, und Martin Hess an.
Diese vier Jungs liefen nur, bzw. absolvierten mit Michael Karbacher ein Gymnastikprogramm.
Kreso schaute des Öfteren sehnsüchtig zu der restlichen Truppe.
Es war ihm irgendwie anzumerken, dass er lieber dort mittun würde.

Auch das Torwarttraining bestand heute aus viel Laufen. Andreas Menger benutze aber auch die gelben Männchen um das Geschick von Markus Pröll, der gestern auch in Ober-Roden weilte und Zimbo zu schulen.

Die Restmannschaft  incl. Trainer Funkel war also schon anwesend und es wurde gelaufen. Seitwärts, vorwärts, mit Armdrehen und ohne.

Die anschließenden Dehnübungen sahen heute besonders lustig aus und erinnerten an ein Trainingsprogramm für Tänzer.
Es wurde auf einem Bein gestanden, das andere festgehalten und den gegenüberliegenden Arm in die Luft gestreckt. Dann wurde sich dazu auch noch verneigt, bzw. den "Flieger" gemacht.

Anschließend begann die Übung „Strickleiter“ laufen.
Die Übung wurde, wie meist, in zwei Gruppen ausgeführt.
Gruppe 1 bestand aus: Weissenberger, Thurk, Albert Streit, Mehdi, Huber, Preuß, + Ina
Gruppe 2 demzufolge aus: Meier, Russ, Fink, Chaftar, Galindo und Köhler

Wobei Markus Weissenberger den Vorturner + „Ersatzclown“ gab, da ja Sotos nicht da war.

Ebenfalls nicht da waren Wuschu, der nach dem grandiosen Sieg der Schweizer gegen Holland gestern wahrscheinlich noch bewusstlos im Hotelzimmer liegt, unser Sorgenkind Heller und Vasi.

Diese Leite wurde auf die verschiedensten Arten + Kontaktzahl durchlaufen. Besonders lustig sah  die Bewältigung des Parcours rückwärts aus, da die Jungs dann so schön mit dem Hintern wackelten.    

Danach folgte das schon bekannte Hüpfen über 10 cm hohe Stangen.
Wieder mit Weissenberger vorneweg. Es wurde „normal“ gehüpft und mit Arm anwinkeln und danach mit anschließendem 5 Meter Lauf.

Nach der Trinkpause folgte dann springen aus dem Stand über eine ca. 90 cm hohe Hürde,
Dabei taten sich einige sehr schwer.
Als erster riss Chaftar, Mehdi hatte regelrecht Angst davor darüber zu hüpfen, und riss auch prompt, ebenso wie Ina.

Als diese Übung beendet wurde, wirkten alle geradezu erlöst und Thurk stürzte sich als erster auf einen Ball.
Die Übung Hürde springen sollte später allerdings weiter gehen, jetzt war erstmal Ball spielen angesagt.

Das erfolgte wiederum in zwei Gruppen. Der Spieler in der Mitte sollte immer den anderen den Ball abjagen. Gespielt wurde in einem ca. 4 x 4 Meter großen Feld.

Gruppe 1 bestand aus: dem besagten Thurk, Armin Reutershahn, Russ, Weissenberger, Preuß, Köhler und Huber, der übrigens total integriert wirkt.

Die Gruppe 2 bestand demzufolge aus Mehdi, AS, Ina, Galindo, Meier, Fink und Chaftar.

Zu diesem Zeitpunkt durfte die U 23-Gruppe ihre Lauferei beenden und sie gingen ungestört von jeglichen Autogrammwünschen in die Kabinen.

Nach der Trinkpause (Ina, Chaftar + Mehdi waren die ersten), gab es erneut eine Gruppeneinteilung von Herrn Reutershahn.

Gruppe 1 bestand aus: Thurk, AS, Meier, Russ, Fink, Mehdi + Ina
Gruppe 2 aus: Chaftar, Huber, Weissenberger, Köhler, Ina und Preuss

Es galt mit Ball um eine Stange zu laufen und den nachfolgenden abzuklatschen.
Mit Ball hieß, dass er einmal getragen wurde, einmal wurde ein Ball getragen und ein anderer gekickt, dann wurde nur ein Ball gekickt und dann zwei Bälle getragen.
Die Jungs hatten sichtlich Spaß an der Geschichte und es wurde jedes Mal die Gewinnergruppe ermittelt.
Der erste Lauf mit Ball in der Hand gewann die Gruppe Thurk.
Chaftar hat einmal gemogelt und ist sichtlich vor der Stange umgekehrt.      
Gesamtsieger blieb die Gruppe Thurk mit 5:4 wobei die Gruppe Weissenberger mit Ball am Fuß eindeutig schneller war.

Anschließend folgte „ausgehen“. Eine Trinkpause mit Russ als erstem und eine zweiminütige Pause.

Danach folgte wieder springen, diesmal über zwei Hürden in Höhe von ca. 90 cm.
Als erster riss diesmal Benni Köhler und Mehdi musste nach seinem gerissenen Sprung richtiggehend Strafspringen.
Nachdem er es aber geschafft hatte bekam er ein Sonderlob und Applaus von allen Anwesenden.

Es folgte wiederum kicken im Kreis.
Bei der anschließenden Trinkpause waren Mehdi + Streit die ersten.

Markus Pröll kam nach Beendigung seines Trainings zu den Hürden und sprang darüber, ebenso Michael Karbacher + der Therapeut Thomas Kühn, der es auch schaffte und in Jubeln ausbrach.

Danach war das Training beendet.

Alex Meier bekam noch eine Sondereinheit dehnen von Michael Karbacher + machte anschließend noch ein paar Liegestützen.
Chaftar, Huber und Marco Russ räumten auf. ( Also, nix von wegen Ruhm in den Kopf gestiegen bei Marco RussJ) und Zimbo schleppte die Bälle weg.

Interviews mussten Ama und nach Beendigung des Trainings dann Marco Russ und Markus Weissenberger geben.

Ich kaufte dann noch für meinen Stammwirt eine Fahne im Eintrachtshop.
Er hat zwar immer auf mich und meine Eintrachtleidenschaft geschimpft, jetzt aber die Hoffnung durch die Eintracht auch Geld zu verdienen, indem er seine Kneipe kurzerhand zur „Eintrachtkneipe“ deklariert.

[Werbung]DiesenTrainingsberichtkönntIhrjetztauchimeintrachtblogderFrankfurterNeuenPresselesen[/Werbung]

Viele liebe Grüße
wib

Bilder wie immer anklicken + falls zu groß Zoom auf 40 %.

























#
Sehr schön, danke für deinen Bericht.
#
Dazke für die vielen Bilder und den schönen Bericht!  
#
Danke WiB für den wie immer netten Trainingsbericht, aber was war denn da mit Ina los?

Risse im Raum-Zeit Kontinuum...

womeninblack schrieb:

Gruppe 1 bestand aus: Thurk, AS, Meier, Russ, Fink, Mehdi + Ina
Gruppe 2 aus: Chaftar, Huber, Weissenberger, Köhler, Ina und Preuss
#
Danke,  wie siehts eigentlich mit Oka aus, hat der mittrainiert, gibts was neues?
#
Danke liebe Sabine... mehr davon...
#
Ja also: Ina war in Gruppe 2.
(So lange Fehler gesucht.....     )

Ama ist nur kurz gelaufen.
(Wie eingangs erwähnt.)

Und Vasi war doch in Mazedonien, wie ich eben von meiner Friseurin erfuhr.
War mir nicht sicher, ob krank oder auf Länderspieltour.
#
womeninblack schrieb:
Hallo liebe Forumsgemeinde,

Diese Leite wurde auf die verschiedensten Arten + Kontaktzahl durchlaufen. Besonders lustig sah  die Bewältigung des Parcours rückwärts aus, da die Jungs dann so schön mit dem Hintern wackelten.    




Sabine, wo du auch immer hingucken mußt.  
Danke für deinen Bericht. Nächstens ein bisschen mehr Konzentration, von wegen tranfunzelig.    
Bist schon eine Süsse!!
#
r.adler schrieb:
Danke,  wie siehts eigentlich mit Oka aus, hat der mittrainiert, gibts was neues?


Ok, die Frage war ja nach Oka.
Der ist (wie erwähnt *klugscheiß*) mit Taka nur gelaufen + schon in die Kabine als ich ankam.
#

Wie immer ein schöner und detaillierter Bericht. Neben den eher gymnastischen Übungen gab es offenbar eine Einheit mit "Balleroberung" (gegenseitig Ball abjagen), was am ehesten in Richtung Spieltraining im eigentlichen Sinn weist. Jetzt frag ich mich: wie steht es mit Einstudierung von Spielzügen, Laufwegen, auch Standards? Scheint diesmal weniger geübt worden zu sein. Welcher Stellenwert, WiB, kommt solchen Übungen des Zusammenspiels üblicherweise in den Trainingseinheiten zu?

Klasse, dass Du jetzt auch regelmäßig im Eintrachtblog der FNP zu lesen bist  
#
Er heißt nicht Michael Karbacher sondern Michael Fabacher :P  ,-)
#
 für den Bericht WIB  

Sehr schöner Service für die Adlerfans die nicht zum Training kommen können  
#
Ebenfalls nicht da waren Wuschu, der nach dem grandiosen Sieg der Schweizer gegen Holland gestern wahrscheinlich noch bewusstlos im Hotelzimmer liegt,

...heute Nachmittag war er jedenfalls absolut nüchtern und anwesend! ,-)
Klasse Bericht, wie immer! Danke!
#
adlerkadabra schrieb:


Klasse, dass Du jetzt auch regelmäßig im Eintrachtblog der FNP zu lesen bist    ........


........ und zwar hier:

http://www.rhein-main.net/fnp/eintrachtblog/
#
Was für eine Arbeit - vielen Dank Sabine.
#
Ich beneide Dich um Deine Friseurin, die Dir erzählt wo der Vasi grad steckt-

Mein Friseur erzählt mir regelmäßig, mit wem er in der Gay- Line kommuniziert. Ich mein des nicht abwertend, aber Eintrachtgespräche wären mir noch lieber.
Schneidet die gute Frau auch Männern die Haare?
#
Merci  
ach ich vermisse das traininggucken sooo  
#
danke!!!
#
Hmmm schöner Bericht!

Morgen geh ich auch mal zum Training! Hab morgen extra Urlaub!  
#
Ich war heute nachmittag da. Nur eine ganz kurze Zusammenfassung, da ich meinen Junior dabei hatte und nicht so 100%ig konzentriert bei der Sache war.

Zuerst wurde Passspiel geübt. Dabei waren jeweils 3 Spieler in einer Gruppe. Ein Spieler stand in der Mitte und musste jeweils abwechselnd mit den Außenstehenden passen. Erst flach, dann hoch, wobei nach gewisser Zeit der Spieler in der Mitte getauscht wurde. Danach in ständiger Bewegung (Rotation) den Ball hochhaltend - per Fuss und per Kopf.

Schließlich wurde die Spieleröffnung auf die Außenbahnen geübt. Aus der Abwehr heraus hauptsächlich Inamoto, Russ und Vasi auf die Außen. Dort wurde der Ball von einem Spieler angenommen, nach außen an die Linie gespielt, der Spieler zog dann nach innen (an einem Plastikkameraden vorbei) und passte dann Richtung Eckfahne, wo ein anderer Spieler dann nach innen flankte. Dies waren von links Köhler, Wuschu, Chaftar und von rechts Streit, Mehdi und Huber (ich hoffe, dass ich alles richtig behalten habe). In der Mitte dann als Abnehmer Meier, Thurk, Weissenberger und auch mal Ina und Galindo.

Danach gabs ein kleines Trainigsturnier mit 3 5er-Teams, die ich leider nicht mehr zusammenbekomme. Streit und Thurk spielten zusammen. Mehdi, Galindo, Russ und Huber auch. Aus dem anderen Team weiß ich gar nichts mehr.... *schäm*

Nach 2 Unentschieden setzte sich Streit mit seinem Team im letzten Spiel gegen Mehdi und Co. mit 3:1 durch, wobei er alle 3 Tore schoss. Russ verursachte dabei einen Foulelfer an Thurk.

Folgende Feldspieler waren anwesend:
Chaftar, Galindo, Russ, Vasi, Ina, Meier, Thurk, Streit, Spycher, Köhler, Mehdi, Fink, Preuß, Weissenberger.

Zum Abschluß wurden noch Flanken geübt (von links und rechts). Dabei wehrte Pröll einen Kopfball ab und Fink setzte den Nachschuss neben das Tor. Bemerkung aus dem Kreis der Spieler "Bravo Michi, super geklärt"

Beim nächsten Versuch werde ich dann etwas aufmerksamer sein und auch die Teams wissen...


Teilen