>

SAW-Gebabbel 28.08.2007

#
59 schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
...wobei Taka seine Klasse noch über einen längeren Zeitraum nachweisen sollte...

es hätte mir spätestens bei der Sache mit Nicoles Körbchengröße auffallen müssen, daß dir das Hirn mangelt die optischen Signale deiner Augen adäquat verarbeiten zu können  
OMG  

Selektives Lesen?  
schlusskonferenz schrieb:
Wir haben - für unsere Verhältnisse - gleich zwei überragende Stürmer
Ama hat aber nun schon die dritte (naja) Saison bei uns gezeigt, was er wert ist. Bei Taka war es (geschätzt) eine 3/4 Saison. Taka hat eine tolle Technik und bringt auch sonst alles mit. Daher vermute ich auch stark, dass er dauerhaft treffsicher sein wird. Worauf ich bei Dir bei Nicole nicht wetten würde  
#
arti schrieb:
mit verlaub, aber das ist die typische ****-aussage, welche ich als antwort befürchtet hatte.


Vielleicht wird Dein "Furcht" ja dadurch reduziert, wenn ich Dir erkläre, wie ich die Dinge sehe?

Ich habe irgendwann für mich ein kleines persönliches "Wertungssystem" für Spieler eingeführt und dies brachte mich zu folgender Erkenntnis:


Stürmer, welche konstant für 10+ Tore (0,30 - 0,43 Tore pro Spiel) in der ersten Liga gut sind, sind gute Stürmer!

Stürmer, welche konstant für 15+ Tore (0,44 - 0,51 Tore pro Spiel) in der ersten Liga gut sind, sind sehr gute Stürmer!

Stürmer, welche konstant für 18+ Tore (0,52 Tore - ? pro Spiel) in der ersten Liga gut sind, sind Stürmer welche nur für internationale Topvereine (von Bayern bis Barca) infrage kommen!



Das ist erstmal die prinzipielle Wertung und nach dieser haben wir gute Stürmer. Bei Ama sehe ich sogar die Möglichkeit gegeben, dass er, wenn er mal eine Saison ohne Wehwehchen durchspielen kann, in die Kategorie "sehr gut" aufrückt!

Nun kommt ein weiterer Aspekt hinzu, nämlich die Frage, ob Spieler X, in einem Topverein (Bremen, Bayern, etc.) vielleicht besser abschneiden würde?

Hier mal ein Beispiel (ich nehme mal ganz bewusst Alex Meier und Bremen dafür):

Wie am Sonntag beim Pass auf Köhler erlebt, gab es auch in der letzten Saison einige Pässe von Meier, welche ein ähnlich hohes Niveau hatten. Zudem wäre er sicherlich durch seine Mitspieler entlastet, aber wohl auch besser in Szene gesetzt worden. Ist es also möglich, dass Meier eine höhere Assistquote hätte, wenn er seine Pässe auf Klose, etc. gespielt hätte?

Die Frage würde man wohl mit einem klaren "Ja!" beantworten, oder?

So kann man also jeden Spieler, also auch unsere Stürmer, in solch ein Konstrukt einbauen und sich somit auch die Frage stellen können, ob z.B. ein Ama, wenn er Mitspieler wie Frings, Borowski, Diego, Klose, etc. hätte, vielleicht auch mehr Chancen gehabt und mehr Tore erzielt hätte.

Auch hier wäre die Antwort wohl "Ja!".

Es bleibt aber natürlich ein unkalkulierbarer Faktor und dieser ist, wie sich ein Spieler in die Mannschaft integrieren könnte, bzw. wie er mit dem Druck und der Erwartungshaltung umgeht. Wie oft hat man erlebt, dass ein Spieler bei seinem Verein ein Kracher war und dann, als er in höhere Gefilde wechselte, gnadenlos unterging und auch umgedreht? Der "Wohlfühl- und Akzeptanzfaktor" spielt also durchaus eine gewichtige Rolle (siehe z.B. Thurk: In Mainz ein Held und unantastbar, hier einer von vielen, mit stärkerer Konkurrenz)!

Trotzdem kann man sich anhand dieser Gedankenspiele und dann im Vergleich mit dem vorhandenen "Spielermaterial" (scheußliches Wort), ein besseres Bild vom Potenzial, bzw. der eigentlichen Leistungsstärke eines Spielers machen.

Betrachte also mal in Ruhe unsere Mannschaft und zwar Position für Position und dann überlege mal, welcher finanzierbaren Stürmer, und damit meine ich keinen Zufallstreffer, wir verpflichten müssten, um unsere Torquote auf das Level "sehr gut" zu erhöhen?


In diesem Sinne.....

Mir fallen da nicht viele ein, bzw. eigentlich keiner!
#
Also brauchen wir keinen Stürmer Zolo?
#
GoodButcher schrieb:
Also brauchen wir keinen Stürmer Zolo?


Brauchen ist "relativ"!  

Ich hätte gerne einen weiteren Stürmer, denn die Gefahr, dass sich Ama oder Taka verletzen ist leider immer gegeben und Thurk ist für mich kein adäquater Ersatz (sorry @ Thurk-Fans)! Entsprechend finde ich den Ansatz der FR auch nicht verkehrt, dass man zwar nicht unbedingt einen Stürmer braucht, welcher besser ist als Ama und Taka, aber eben besser als Thurk.

Interessant (und aus meiner Sicht auch die richtig Wahl) sind junge Spieler wie Kalinic oder Rukavina, welche ich derzeit noch hinter unseren beiden Stammstürmern sehe, aber welche dafür das Potenzial haben, diesen mächtig auf die Pelle zu rücken!
#
ZoLo schrieb:

Interessant (und aus meiner Sicht auch die richtig Wahl) sind junge Spieler wie Kalinic oder Rukavina, welche ich derzeit noch hinter unseren beiden Stammstürmern sehe, aber welche dafür das Potenzial haben, diesen mächtig auf die Pelle zu rücken!

oder eben lavric. sitzt auf der bank wenn alle fit sind und wenn nicht ist er ein guter und kompleter stürmer, der auch mit dem kopf etwas anzustellen weiß und der somit wesentlich torgefährlicher ist als thurk und der junge heller.

*zolo hat angefangen hier über namen zu spekulieren*

gute nacht,
henk
#
Vielleicht erwartet Funkel ja auch, daß entweder Galm, Hess, oder ein anderer Stürmer aus der U23 dieses Jahr noch den Sprung in den Profikader schaffen und das gesetzte Sturmduo herausfordern. Wer weiß...
#
Unser "Problem" hängt aber doch nun einmal im Wesentlichen mit unserem System zusmammen.

Offensichtlich kommt unser derzeitiges Team mit dem 4-5-1 recht gut klar.

Allerdings heißt dieses System doch, dass man entweder einen richtig teuren Kracher als Stürmer aufstellt, der dann nahezu jede Chance reinmacht, oder dass auch die nachrückenden Mittelfeldspieler richtig torgefährlich sind.

Taka und Ama sind richtig gute Stürmer, aber nicht die großen Kracher. Könnten wir uns sonst ja auch gar nicht leisten. Also müssen die Mittelfeldspieler treffen. Klappt bei Meier ja auch ganz gut. Aber eben nicht bei Streit und Köhler, vermutlich auch nicht bei Mahdavikia.
Wir haben zu wenig torgefährliche Leute da vorne, egal, ob die sich nun Stürmer oder Mittelfeldspieler nennen.
Ich hoffe, Toski erhält noch ein paar Chancen. Ein Torjäger ist er aber auch nicht.
#
Mit Yeboah im Sturm würde niemand über unser Mittelfeld und ein Stürmerproblem reden. Und solange wir niemanden vergleichbares im Sturm haben Es wird also noch die nächsten hundert Jahre über unseren "mangelhaften" Sturm und "Nieten" im Mittelfeld geredet werden.
#
Stoppdenbus schrieb:
Unser "Problem" hängt aber doch nun einmal im Wesentlichen mit unserem System zusmammen.

Offensichtlich kommt unser derzeitiges Team mit dem 4-5-1 recht gut klar.

Allerdings heißt dieses System doch, dass man entweder einen richtig teuren Kracher als Stürmer aufstellt, der dann nahezu jede Chance reinmacht, oder dass auch die nachrückenden Mittelfeldspieler richtig torgefährlich sind.

Taka und Ama sind richtig gute Stürmer, aber nicht die großen Kracher. Könnten wir uns sonst ja auch gar nicht leisten. Also müssen die Mittelfeldspieler treffen. Klappt bei Meier ja auch ganz gut. Aber eben nicht bei Streit und Köhler, vermutlich auch nicht bei Mahdavikia.
Wir haben zu wenig torgefährliche Leute da vorne, egal, ob die sich nun Stürmer oder Mittelfeldspieler nennen.
Ich hoffe, Toski erhält noch ein paar Chancen. Ein Torjäger ist er aber auch nicht.









Ich kann dir im wesentlichen zustimmen, gerade was das 4-5-1 angeht, wo man einen AvL braucht, aber die Frage ist, ob die Leute dahinter evtl. so wenig Torgefährlich sind, weil wir einfach ne gefühlte Halbserie kein Stammteam hatten und unser Spiel deswegen relativ defensiv eingestellt und schwach war, was sich auch auf das Selbstvertrauen vor dem Tor auswirkt (Keine Chancen=Keine Übung=Keine Sicherheit). Diese Saison sehe ich die Jungs anders, mit mehr Offensivdrang, mehr Chancen und Kontern aus dem Mittelfeld dank schneller Ballgewinne im Vorwärtsdrag der Gegner von Inamoto und Fink als Doppel 6. Als es nämlich letzte Saison endlich mal lief traf selbst der werte Huggel. Lass den Streit noch 2-3 Chancen verballern, den Köhler usw. und irgendwann platzt der Knoten. Oder lass einfach nur Taka und Ama richtig fit sein, dann klappt es sicher genauso
#
Meiner Meinung nach sind Amanatidis & Takahara ein Sturmduo, das verglichen mit anderen Sturmduos im vorderen Drittel der Bundesliga anzusiedeln ist.  Viele ambitioniertere Mannschaften haben da (meiner Meinung nach) schlechtere Stürmer:
HSV mit Zidan & Olic
Hannover mit Hanke & Lauth
auch Leverkusen mit Gekas & Kießling finde ich nicht besser


Ich denke die Eintracht kann sich glücklich schätzen solche Arbeiter und gute Torschützen im Sturm zu haben.
#
Mich erschreckt vielmehr die Tendenz, dass von den Überlegungen der Sommerpause auf ein 442 umzustellen anscheinend abgerückt wird... Klaro möchte ich auch nicht Alex in der startformation missen, aber geträumt habe ich eher von einem Magischen Viereck mit Ama, Taka, Meier, und Streit, dahinter dann 2 Sechser. Bei eienr solchen Stammformation hätten wir in der Tat noch einen Stürmer benötigt. In dem jetzt wieder praktiziertem System ist es wirklich nicht so dringlich, da entweder Taka oder Ama spielen werden.

Trotz des erfolgreichen Starts werde ich kein Freund dieses Systems werden, dafür sehne ich mich dann doch mehr auf toll anzuschauenden Fußball wie gegen Aachen. Schade, dass FF anscheinend davon abgerückt ist. Mal schauen wie die nächsten Spiele laufen.
#
Ich denke auch, dass wir im Sturm prinzipiell gut aufgestellt sind, trotz allem würde ich mir zu meiner persönlichen Beruhigung - wie von der FR formuliert - einen zusätzlichen Stürmer wünschen, der nicht besser als Ama und Taka aber eben besser als Thurk ist (wobei, woran soll man das den messen....). Muss ja nicht mal ein Kracher sein, sondern einfach jemand auf den man im Notfall zurück greifen kann.
#
Picknicker82 schrieb:
Ich denke auch, dass wir im Sturm prinzipiell gut aufgestellt sind, trotz allem würde ich mir zu meiner persönlichen Beruhigung - wie von der FR formuliert - einen zusätzlichen Stürmer wünschen, der nicht besser als Ama und Taka aber eben besser als Thurk ist (wobei, woran soll man das den messen....). Muss ja nicht mal ein Kracher sein, sondern einfach jemand auf den man im Notfall zurück greifen kann.  


Achso, und sollte man jetzt nicht mehr tätig werden - wovon auszugehen ist - dann bitte versuchen in der Winterpause nach zu legen und nicht wieder zu Pokern wie in den vergangenen Jahren...
#
Ecke_Toooor schrieb:
Mich erschreckt vielmehr die Tendenz, dass von den Überlegungen der Sommerpause auf ein 442 umzustellen anscheinend abgerückt wird... Klaro möchte ich auch nicht Alex in der startformation missen, aber geträumt habe ich eher von einem Magischen Viereck mit Ama, Taka, Meier, und Streit, dahinter dann 2 Sechser. Bei eienr solchen Stammformation hätten wir in der Tat noch einen Stürmer benötigt. In dem jetzt wieder praktiziertem System ist es wirklich nicht so dringlich, da entweder Taka oder Ama spielen werden.

Trotz des erfolgreichen Starts werde ich kein Freund dieses Systems werden, dafür sehne ich mich dann doch mehr auf toll anzuschauenden Fußball wie gegen Aachen. Schade, dass FF anscheinend davon abgerückt ist. Mal schauen wie die nächsten Spiele laufen.



Ich glaube nicht, dass sich unser Trainer Funkel für die gesamte Saison auf ein einziges Spiel-System festlegen wird bzw. festgelegt hat.

Um heute in der BL bessere Siegchancen zu haben, muss eine Mannschaft je nach Gegner dazu in der Lage sein, beispielsweise ein 442, ein 433 oder ein 4231 jederzeit umzusetzen. Manchmal wird es sogar erforderlich sein, während des laufendenden Matches das System und die Taktik umzustellen.


beckip
#
Picknicker82 schrieb:
Picknicker82 schrieb:
Ich denke auch, dass wir im Sturm prinzipiell gut aufgestellt sind, trotz allem würde ich mir zu meiner persönlichen Beruhigung - wie von der FR formuliert - einen zusätzlichen Stürmer wünschen, der nicht besser als Ama und Taka aber eben besser als Thurk ist (wobei, woran soll man das den messen....). Muss ja nicht mal ein Kracher sein, sondern einfach jemand auf den man im Notfall zurück greifen kann.  


Achso, und sollte man jetzt nicht mehr tätig werden - wovon auszugehen ist - dann bitte versuchen in der Winterpause nach zu legen und nicht wieder zu Pokern wie in den vergangenen Jahren...


Wie wäre es, unseren Nachwuchsspielern eine Chance zu geben ? Ich glaube, dass wir hungrige und talentierte Spieler in den U-Mannschaften haben, die Neuverpflichtungen in der Winterpause vielleicht entbehrlich machen würden !

beckip
#
Ecke_Toooor schrieb:
Mich erschreckt vielmehr die Tendenz, dass von den Überlegungen der Sommerpause auf ein 442 umzustellen anscheinend abgerückt wird... Klaro möchte ich auch nicht Alex in der startformation missen, aber geträumt habe ich eher von einem Magischen Viereck mit Ama, Taka, Meier, und Streit, dahinter dann 2 Sechser. Bei eienr solchen Stammformation hätten wir in der Tat noch einen Stürmer benötigt. In dem jetzt wieder praktiziertem System ist es wirklich nicht so dringlich, da entweder Taka oder Ama spielen werden.

Trotz des erfolgreichen Starts werde ich kein Freund dieses Systems werden, dafür sehne ich mich dann doch mehr auf toll anzuschauenden Fußball wie gegen Aachen. Schade, dass FF anscheinend davon abgerückt ist. Mal schauen wie die nächsten Spiele laufen.


Wieso denn davon abgerückt? Das wir momentan das System mit zwei Flügel(-stürmern) und einem zentralen Stürmer spielen, würde zunächst mal aus der Not heraus geboren. Nun haben wir mit exakt diesem System bisher 7 von 9 möglichen Punkten geholt. Und auch wenn mich das womöglich jetzt 5.- Euro kostet, aber ein System ist immer so lange gut, wie es den gewünschten Erfolg bringt! Und auch das spielerische Element (Stichwort: toller Fußball) wird doch augenscheinlich von Spiel zu Spiel besser. Zumal ich dafür nicht in erster Linie die Stürmer verantwortlich sehe, sondern vielmehr die Jungs, die für den Spielaufbau zuständig sind!

Warum also sollte man einen Fink/Inamoto/Meier aus dem Team werfen, um sie durch die momentan einzig fitte Alternative Thurk zu ersetzen? Nur des Systems wegen? Würde uns das nicht eher ungefährlicher, als schlagkräftiger machen? Wären die Spiele dann wirklich schöner anzusehen? Ich denke 2x nein!

Ich bin überzeugt, dass wir auch noch häufiger ein 4-4-2 zu sehen bekommen werden. Und zwar dann, wenn es die Situation erfordert und zudem auch das benötigte Personal zur Verfügung steht.

Was die "beendete" Stürmersuche angeht, werde ich mir meine abschließende Meinung erst am 01.09. bilden!
#
Irgendwie kommt mir das 4-5-1 eher wie ein 4-4-1-1 vor, in dem Meier als Halbstürmer daherkommt. Die Rolle scheint ihm zu liegen...
#
beckip schrieb:
Ecke_Toooor schrieb:
Mich erschreckt vielmehr die Tendenz, dass von den Überlegungen der Sommerpause auf ein 442 umzustellen anscheinend abgerückt wird... Klaro möchte ich auch nicht Alex in der startformation missen, aber geträumt habe ich eher von einem Magischen Viereck mit Ama, Taka, Meier, und Streit, dahinter dann 2 Sechser. Bei eienr solchen Stammformation hätten wir in der Tat noch einen Stürmer benötigt. In dem jetzt wieder praktiziertem System ist es wirklich nicht so dringlich, da entweder Taka oder Ama spielen werden.

Trotz des erfolgreichen Starts werde ich kein Freund dieses Systems werden, dafür sehne ich mich dann doch mehr auf toll anzuschauenden Fußball wie gegen Aachen. Schade, dass FF anscheinend davon abgerückt ist. Mal schauen wie die nächsten Spiele laufen.



Ich glaube nicht, dass sich unser Trainer Funkel für die gesamte Saison auf ein einziges Spiel-System festlegen wird bzw. festgelegt hat.

Um heute in der BL bessere Siegchancen zu haben, muss eine Mannschaft je nach Gegner dazu in der Lage sein, beispielsweise ein 442, ein 433 oder ein 4231 jederzeit umzusetzen. Manchmal wird es sogar erforderlich sein, während des laufendenden Matches das System und die Taktik umzustellen.


beckip


Da gebe ich dir natürlich 100% recht. Leider glaube ich, dass die Grundformation mit einem Stürmer sein wird, anders kann ich mir das eingehen des Risikos - auf einen weiteren Stürmer zu verzichten - nicht erklären. Natürlich wird FF auch mal ein 442 Spielen lassen, prädestiniert für das System wäre z.B Hansa gewesen, doch da fehlten uns die Alternativen.

Irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass sich die Grundausrichtung ändern wird. In der Öffentlichkeit wird immer wieder eingelenkt (auch die Einsicht dass es vor 2 Jahren ein Risiko war nach AvL abgang einen weiteren Stürmer zu holen) aber irgendwie wiederholt sich alles. Nicht dass ich so gesteigerten Wert auf noch nen Stürmer oder auf ein System habe. Mich nervt es nur grundsätzlich wenn solche Phrasen rausgehauen werden, die Einsicht vorgaukeln und dann wird das Gegenteil  gemacht... Vielleicht bin ich da auch zu blauäugig, aber irgendwie ist mir dann doch dran gelegen, zu dem zu stehen was man sagt und nicht nur ja und amen zu sagen weil die kritische öffentlichkeit dann erstmal die schnautze hält. Das man mal seine Meinung ändert ist ja auch nichts schlimmes, nur ist es ja mittlerweile nciht nur einmal vorgekommen.

Ich bin gespannt wie es sich weiterentwicklen wird. Wie schon von einigen erkannt, hätte es auch nur jemand sein brauchen, der besser als Thurk ist oder mal ein anderer Stürmertyp.
#
Ich glaube nicht, daß unsere sportliche Leitung Thurk komplett abgeschrieben hat. Dazu hat sich FF bei seiner Verpflichtung zu weit aus dem Fenster gelehnt, als er die Dinge mit Thurk am M1er Manager vorbei telefonisch klärte etc. und damit für einen handfesten Skandal sorgte. Nun steht und fällt sein Immage gewaltig mit dem Erfolg dieser Verpflichtung. Ich kann mir gut vorstellen, daß er zu hören bekommt: " Du hast das Essen bestellt. Nun iss es auch auf !"

Funkel sollte die Flucht nach vorne antreten, den Fehler, Thurk zu verpflichten eingestehen und ihn gegen eine brauchbare Alternative eintauschen. Viel wird es für Thurk nicht geben, der es sich wohl noch ganze 2 Jahre Vertragsdauer lang mit Stargehalt bei uns gut gehen lassen könnte. Aber jetzt geht es um Schadensbegrenzung. Ich würde ihn auch gegen Du Ri tauschen, der sowohl auf der Position von Ochs, als auch im Sturmzentrum als Nothilfe bei Verletzungen, oder Joker völlig ausreichen würde und wir wären einen unnützen und teuren Gehaltsempfänger los, für eine günstige Alternative, die natürlich kein Kracher ist, aber allemal Thurk überlegen wäreund damit für unsere Zwecke völlig ausreichen würde. Ein Stürmer, der besser als Ama oder taka ist, ist nicht notwendig.
#
Wie schon erwähnt: In unserer sehr erfolgreichen U23 spielen zwei Riesentalente: Hess und Galm! Beide aus der Stuttgarter Schule, die auch so Typen wie Mario Gomez hervorgebracht hat. Dazu haben wir im Vorjahr Marcel Heller verpflichtet, dem zumindest die Chance eingeräumt werden sollte, gesund zu werden und dann doch den einen oder anderen Einsatz zu bekommen.

Was die FR schreibt, trifft doch genau auf den Punkt: Scheiß auf 4-4-2 oder 4-5-1 oder 4-3-1-1-1 oder wie auch immer:

Tatsache ist, wir haben derzeit glücklicherweise ein sehr gut besetztes Mittelfeld, wer soll bitte für einen zweiten Stürmer weichen? Die Doppelsechs mit Fink und Ina (Alternativen Preuß und Chris, auch nicht schlecht) ist ja offensichtlich sehr effektiv, dazu die derzeit gesetzten Meier und Streit. Bleiben noch Mehdi und Köhler und das in meinen Augen größte Talent: Faton Toski.

Ein neuer Stürmer müßte auch besser sein als diese Spieler und da vertraue ich lieber unseren Talenten.

Tim


Teilen