Ich brauche mal in einer echt wichtigen Sache einen Guten Rat:
Heute habe ich ein Angebot bekommen von Aachen (da ich beruflich dort bin) nach Frankfurt mitzufahren und eine Karte zu bekommen für nächste Woche Donnerstag gegen Bröndby im Waldstadion. Ich denke, dass jeder verstehen kann, dass ich unbedingt auf dieses Angebot eingehen will.
Allerdings: Ich muss bis 18:00 am Donnerstag nächste Woche schaffe und die Fraktion aus Aachen beginnt die Fahrt nach Frankfurt um ca 15:00. Nun brauche ich einen Tipp von Euch, da ich mittlerweile echt verzweifelt bin. Wie soll ich es versuchen, von der Arbeit wech zu bleiben?? Wie kann ich mich rausreden und wie kann ich auf "legale" Art und Weise einfach zum absolut geilen UEFA-CUP-Spiel fahren und es mir nicht im Fernsehen ansehen??
Vorneweg: Urlaub kann ich mir keinen mehr nehmen und krank feiern ist auch ausgeschlossen.
Für jeden Vorschlag bin ich echt dankbar, sofern er ernst gemeint ist. Aber das denke ich schon von Euch
- Überstunden abfeiern - Arbeitszeitkonto - ? - Den Zug nach 18:00 Uhr nehmen - Feierabend ins eigene Auto (oder das von der Mudder/Oma/Freundin/Frau/Geliebten oder der Chefin ) und ab ins Waldstadion.... - ?
Du verzichtest stattdessen auf dein Weihnachtsgeld, aufs Urlaubsgeld oder auf die Mitarbeitererfolgsprämie. Dein Chef darf deine gesamten Überstunden für Umme behalten
keine Ahnung, in was für ner Branche schaffste denn ?
Aber leider: 1. Überstunden kann ich net abfeiern, da wir momtan richtig viel Arbeit haben. Da lässt mich mein Chef nicht einfach gehen. Das ging schon vorgestern net wegen einer anderen Sache net. 2. Arbeitszeitkonto wird bei uns erst gar net eingeführt *gg* 3. Den Zug nach 18:00 nehmen, wäre net gut, denn dann würde ich es net schaffe zum Anpfiff 4. Eigenes Auto is net, Mudder hat keins, Oma wohnt in Norddeutschland, Freundin habe ich zur Zeit leider net, Geliebte wäre auch mal ganz schön (ist aber zur Zeit leider auch net da) und meine Chefin kann gar net Auto fahren (sofern ich eine hätte)
Schoppenpetzer schrieb: Es ist eine Weiterbildung im Bereich Mitarbeitermotivation. Vom erhofften Erfolg könnte sich der Umsatz glatt um 10% steigern lassen.
Das ist natürlich auch ne gude Sache *gg*
Allerdins hat mein Chef dafür kein Verständnis. Er ist Alemannia Fan. Und wir Frankfurter sind nicht all zu beliebt, nachdem wir ihnen vorletztes Jahr den Aufstieg genommen haben
Kommander-Äppler schrieb: Danke für Deine Tipps Karl_Hesselbach,
Aber leider: 1. Überstunden kann ich net abfeiern, da wir momtan richtig viel Arbeit haben. Da lässt mich mein Chef nicht einfach gehen. Das ging schon vorgestern net wegen einer anderen Sache net. 2. Arbeitszeitkonto wird bei uns erst gar net eingeführt *gg* 3. Den Zug nach 18:00 nehmen, wäre net gut, denn dann würde ich es net schaffe zum Anpfiff 4. Eigenes Auto is net, Mudder hat keins, Oma wohnt in Norddeutschland, Freundin habe ich zur Zeit leider net, Geliebte wäre auch mal ganz schön (ist aber zur Zeit leider auch net da) und meine Chefin kann gar net Auto fahren (sofern ich eine hätte)
Aber wie schon gesagt, danke trotzdem
Kommander Äppler
so wie das klingt bleibt wohl nur kündigen.. oder in deinem Fall dessertieren !
Das muntert mich wieder ein bisschen auf. Aber ich denke wir alle zusammen müssen da sein. Ich meine uns Eintrachtfans. Das ist wichtiger, als wenn ich da bin
Aber So eine nette Unterstützung von Dir, finde ich sehr lieb Grüß mal Basti (Deinen großen Bruder und meinen besten Freund) von mir
um 15.oo Uhr zum Spiel, nach Abpiff direkt wieder nach Aachen, ins Büro und weiterarbeiten und die Zeit nachholen?!
Es geht ja net um die Zeit nach dem Spiel sondern um die Zeit vor dem Spiel. Ich müsste um 15:00 Aachen verlassen. Nur leider muss ich bis 18:00 schaffe
Ich brauche mal in einer echt wichtigen Sache einen Guten Rat:
Heute habe ich ein Angebot bekommen von Aachen (da ich beruflich dort bin) nach Frankfurt mitzufahren und eine Karte zu bekommen für nächste Woche Donnerstag gegen Bröndby im Waldstadion. Ich denke, dass jeder verstehen kann, dass ich unbedingt auf dieses Angebot eingehen will.
Allerdings: Ich muss bis 18:00 am Donnerstag nächste Woche schaffe und die Fraktion aus Aachen beginnt die Fahrt nach Frankfurt um ca 15:00.
Nun brauche ich einen Tipp von Euch, da ich mittlerweile echt verzweifelt bin. Wie soll ich es versuchen, von der Arbeit wech zu bleiben?? Wie kann ich mich rausreden und wie kann ich auf "legale" Art und Weise einfach zum absolut geilen UEFA-CUP-Spiel fahren und es mir nicht im Fernsehen ansehen??
Vorneweg: Urlaub kann ich mir keinen mehr nehmen und krank feiern ist auch ausgeschlossen.
Für jeden Vorschlag bin ich echt dankbar, sofern er ernst gemeint ist. Aber das denke ich schon von Euch
Danke schon mal im Vorraus
In diesem Sinne
Kommander Äppler
- Arbeitszeitkonto
- ?
- Den Zug nach 18:00 Uhr nehmen
- Feierabend ins eigene Auto (oder das von der Mudder/Oma/Freundin/Frau/Geliebten oder der Chefin ) und ab ins Waldstadion....
- ?
Du verzichtest stattdessen auf dein Weihnachtsgeld, aufs Urlaubsgeld oder auf die Mitarbeitererfolgsprämie. Dein Chef darf deine gesamten Überstunden für Umme behalten
keine Ahnung, in was für ner Branche schaffste denn ?
Aber leider:
1. Überstunden kann ich net abfeiern, da wir momtan richtig viel Arbeit haben. Da lässt mich mein Chef nicht einfach gehen. Das ging schon vorgestern net wegen einer anderen Sache net.
2. Arbeitszeitkonto wird bei uns erst gar net eingeführt *gg*
3. Den Zug nach 18:00 nehmen, wäre net gut, denn dann würde ich es net schaffe zum Anpfiff
4. Eigenes Auto is net, Mudder hat keins, Oma wohnt in Norddeutschland, Freundin habe ich zur Zeit leider net, Geliebte wäre auch mal ganz schön (ist aber zur Zeit leider auch net da) und meine Chefin kann gar net Auto fahren (sofern ich eine hätte)
Aber wie schon gesagt, danke trotzdem
Kommander Äppler
Das ist natürlich auch ne gude Sache *gg*
Allerdins hat mein Chef dafür kein Verständnis. Er ist Alemannia Fan. Und wir Frankfurter sind nicht all zu beliebt, nachdem wir ihnen vorletztes Jahr den Aufstieg genommen haben
schau auf mein Profil
so wie das klingt bleibt wohl nur kündigen.. oder in deinem Fall dessertieren !
Ich sage zwar immer, dass ich für die Eintracht alles machen würde, aber in diesem Fall muss ich wohl mal ne Ausnahme machen *lol*
Du weißt gar nicht, wie recht Du damit hast
Aber 2011 komme ich wieder zurück in die Heimat
Aber Jungs lasst euch ma was einfallen...Mathais muss da sein sonst wird das nix mit dem Spiel...!!!
Das muntert mich wieder ein bisschen auf. Aber ich denke wir alle zusammen müssen da sein. Ich meine uns Eintrachtfans. Das ist wichtiger, als wenn ich da bin
Aber So eine nette Unterstützung von Dir, finde ich sehr lieb Grüß mal Basti (Deinen großen Bruder und meinen besten Freund) von mir
Bis dann
Hab Dich gern
Kommander Äppler
hab dich auch lieb
und jetz vorschläge...mir fällt nix ein
um 15.oo Uhr zum Spiel, nach Abpiff direkt wieder nach Aachen, ins Büro und weiterarbeiten und die Zeit nachholen?!
Das würde ich nur zu gerne, glaub mir VA. Alleine deswegen schon, um Euch alle wieder zu treffen
Es geht ja net um die Zeit nach dem Spiel sondern um die Zeit vor dem Spiel. Ich müsste um 15:00 Aachen verlassen. Nur leider muss ich bis 18:00 schaffe