Cari schrieb: Ich bin 15, bekomme ca. 15 Euro von meiner mutter und unterschiedlich zwischen 20 und 40 euro von meinem opa...(aber nicht monatlich von meinem opa!!!!) stadionbesuche hab ich bis jez noch net bezahlt geh aber auch selten hin =(
Ich bin 18 und bekomme seit kurzem monatlich 60€ Taschengeld. Das habe ich allerdings ebenfalls nicht zur freien Verfügung, gewisse Dinge muss ich selbst zahlen. Sehr viel bleibt da nicht übrig, weshalb ich nebenher auch noch jobbe. In meinem Alter finde ich das allerdings vollkommen in Ordnung, da die Eltern nicht dazu da sind, ihren Kindern ein schönes Leben zu finanzieren (jedenfalls ab einem gewissen Alter).
Da muss ich dann entscheiden, ob ich sie versilbern oder vernaschen möchte; manchmal ist das ganz schön hart. Jetzt habe ich mir aber überlegt zu sparen und dann 'ne ganze Palette davon zum Höchstpreis an irgend einen Deppen zu verhökern.
whiteeagle schrieb: Meine Kinder sind erwachsen. Eine in Ausbildung, eine studiert. Es ist also schon länger her, dass TG bezahlt wurde. Ich glaube zuletzt waren es 50€ die sie im Monat bekamen. (Bis zum 18. Geburtstag) Ab 16 hat meine Große dann im Supermarkt stundenweise gejobbt und sich damit etwas dazu verdient. Das finde ich eine gute Sache, denn so hat sie auch gelernt, dass man für Dinge, die man haben will etwas tun muss.
..ich habe auch gejobbt als ich Schüler war, den Supermarkt wird keiner mehr kennen, nannte sich Massa, der war in Bauschheim bei Rüsselsheim, meine Eltern hatten die gleiche Einstellung wie du sie bezgl Taschengeld hast.., ich habe immer Geld auf Nachfrage bekommen, allerdings habe ich nicht üebertrieben und mein Vater hat mir alles was mit der Eintracht zu tun hatte gesponsort von DK bis Auswärtsfahrten..dafür habe ich ihm und meiner Mum aber auch immer so gut ich konnte geholfen..
den beitrag seh ich ja jetzt erst... ich kenn den supermarkt da haben sich meine eltern kennengelernt, als die beide dort gearbeitet hatten (schon ewig her..), meine tante hatte dort gearbeitet und auch ich hab die sommerferien 2003 dort gearbeitet und mir so meinen führerschein finanziert. ok, ich bin jetzt bald 22, da weiß ich schon gar net mehr was taschengeld ist. aber regelmäßig taschengeld hatte ich schon mit 16 nicht mehr bekommen. das war eher unregelmäßig und außerdem hatte ich schon sehr früh neben der schule angefangen zu arbeiten.
schlusskonferenz schrieb: llmöpse.Ich kriege wöchentlich zwei Gläser Bratro
Da muss ich dann entscheiden, ob ich sie versilbern oder vernaschen möchte; manchmal ist das ganz schön hart. Jetzt habe ich mir aber überlegt zu sparen und dann 'ne ganze Palette davon zum Höchstpreis an irgend einen Deppen zu verhökern.
Ich finde ca. 50€ angebracht, wobei ich sagen muss, dass Jugendliche ab 16 oder 17 ruhig mal arbeiten gehen könnten. Sie wollen immer mehr Geld und wissen gar nicht, dass es auch schwer sein kann, Geld zu verdienen...
..ok danke
Da muss ich dann entscheiden, ob ich sie versilbern oder vernaschen möchte; manchmal ist das ganz schön hart. Jetzt habe ich mir aber überlegt zu sparen und dann 'ne ganze Palette davon zum Höchstpreis an irgend einen Deppen zu verhökern.
den beitrag seh ich ja jetzt erst...
ich kenn den supermarkt da haben sich meine eltern kennengelernt, als die beide dort gearbeitet hatten (schon ewig her..), meine tante hatte dort gearbeitet und auch ich hab die sommerferien 2003 dort gearbeitet und mir so meinen führerschein finanziert.
ok, ich bin jetzt bald 22, da weiß ich schon gar net mehr was taschengeld ist. aber regelmäßig taschengeld hatte ich schon mit 16 nicht mehr bekommen. das war eher unregelmäßig und außerdem hatte ich schon sehr früh neben der schule angefangen zu arbeiten.
..immer diese Nachkarterei