>

Der richtige Weg?

#
ruhrpottkumpel schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich bin der Meinung, daß die Eintracht gut beraten wäre, würden sie noch mindestens einen, gar 2 Stürmer holen, denn wie schon bereits mehrfach diskutiert, ist Thurk zwar ein Kämpfer, der sein Herzblut für die Eintracht gibt, aber leider kein bundesligatuaglicher Stürmer der uns weiter bringen kann.
Bei Köhler ist es ähnlich gelagert, er braucht zu viele Chancen, verwertet kaum einen Ball.
Wenn Ama und Taka ausfallen sieht es im Sturm schlecht aus.
Die beiden von Funkel beobachteten Stürmer von Split, sind Investionen in die Zukunft, so wie das der FCB und Werder mit vielen jungen Spielern die sie für gutes Geld einkaufen auch machen.
Diese Spieler sind zum einen in sportlicher Hinsicht für die Zukunft interessant, vor Allem aber auch in wirtschaftlicher, sollten sie sich so entwickeln wie Funkel und HB das vorraussagen, wird man bei einem Verkauf dann eben die Lorbeeren ernten, das machen alle europäischen Spitzenclubs so, will die Eintracht in Zukunft wieder im großen Geschäft mitmischen sind diese Vorgänge unumgänglich.

Es lässt sich natürlich darüber streiten, ob die Gehaltsvorstellungen der Spieler in das jetzige Gesamtkonzept passen, dafür haben wir aber einen Manager der dies abwägen und zu unseren Gunsten klären kann und wird.

Auf alle Fälle ist dies, von der sportlichen Leitung im Zusammenspiel mit dem Management eine politisch, startegische Ausrichtung für den Verein Eintracht Frankfurt und nur so geht es.

Denkt mal an die englischen und spanischen Großvereine, die schon gutes Geld für 14-16 jährige junge Talente ausgeben, diese langsam an die Profis heranführen, gut ausbilden und dann den Ertrag ernten, sei es in sportlicher und / oder finanzieller Hinsicht.


Ich kann mich nicht ganz deiner Argumentation verschliessen. Nur ich gebe zu bedenken

Du investierst also fuer die naechsten 3 Jahre (wenn du Beide nimmst) 12 - 14 Mio. damit du eventuell gute Spieler bekommst (die dann Bayern kauft). Du hast aber keinerlei Garantie, dass es so kommt. Ganz ehrlich, da kann ich mir 2 junge 2 Liga Spieler holen und das ganze kostet mich dann vielleicht 3 Mio.

Das soll nicht heisen, dass man einen Fehler macht diese zu holen, kann ich nicht wirklich beurteilen, wenn ich so eiin "Risiko eingehen", kann ich mir nicht vorstellen, dass die Zahlen die hier rumgeistern richtig sind. Realistisch sind die eventuell fuer Beide.

Gruss Afrigaaner  




..also irgendetwas hat nicht so ganz geklappt, jetzt nochmal

.. wer die ganze Geschichte verfolgt, hat mitbekommen, dass die Gehaltsforderungen und die Ablöse von eher dubiosen Vermittlern aufgerufen wurde, ich denke das diese Geier nun, nachdem Split den Einzug in das int. Geschäft verpasst hat, einen Kurswechsel einschlagen werden und das Angebot von HB sehr wohl prüfen werden, die wollen mitverdienen und zwar kräftig und zu überhöhten Preisen, also warten wir mal ab ob noch was passiert und zu welchen Konditionen, denn wie oben bereits von mir erwähnt müßen die Spieler natürlich in das Gehaltsgefüge passen, das ist unumgänglich und HB wird sich da auch von seiner Linie nicht abbringen lassen, dennoch bleibe ich dabei, das dies Investitionen in die Zukunft sind.



Aber was haben diese angeblichen neuen Investitionen in die Zukunft, was andere Zukuftsinvestitionen a la Galm und Hess nicht haben? Ich mein viel gerissen haben die bei Split doch auch nicht. Wie auch?! Sind ja noch jung. Gerade deswegen weiß ich nicht warum für die 4 Mios (pro Spieler) flüssig gemachen werden sollten!? Das kann auch ziemlich schnell in die Hose gehen. Wenn z. b. ein Galm es nicht in die erste Mannschaft packt, ist das finanziell nicht weiter tragisch. Aber wenn ein Rukovina (oder wie er heißt) es nicht packt und nach nem Jahr wieder die Flatter in die Heimat machen will, dann hast du ein Problem!
#
MisterFifty schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich bin der Meinung, daß die Eintracht gut beraten wäre, würden sie noch mindestens einen, gar 2 Stürmer holen, denn wie schon bereits mehrfach diskutiert, ist Thurk zwar ein Kämpfer, der sein Herzblut für die Eintracht gibt, aber leider kein bundesligatuaglicher Stürmer der uns weiter bringen kann.
Bei Köhler ist es ähnlich gelagert, er braucht zu viele Chancen, verwertet kaum einen Ball.
Wenn Ama und Taka ausfallen sieht es im Sturm schlecht aus.
Die beiden von Funkel beobachteten Stürmer von Split, sind Investionen in die Zukunft, so wie das der FCB und Werder mit vielen jungen Spielern die sie für gutes Geld einkaufen auch machen.
Diese Spieler sind zum einen in sportlicher Hinsicht für die Zukunft interessant, vor Allem aber auch in wirtschaftlicher, sollten sie sich so entwickeln wie Funkel und HB das vorraussagen, wird man bei einem Verkauf dann eben die Lorbeeren ernten, das machen alle europäischen Spitzenclubs so, will die Eintracht in Zukunft wieder im großen Geschäft mitmischen sind diese Vorgänge unumgänglich.

Es lässt sich natürlich darüber streiten, ob die Gehaltsvorstellungen der Spieler in das jetzige Gesamtkonzept passen, dafür haben wir aber einen Manager der dies abwägen und zu unseren Gunsten klären kann und wird.

Auf alle Fälle ist dies, von der sportlichen Leitung im Zusammenspiel mit dem Management eine politisch, startegische Ausrichtung für den Verein Eintracht Frankfurt und nur so geht es.

Denkt mal an die englischen und spanischen Großvereine, die schon gutes Geld für 14-16 jährige junge Talente ausgeben, diese langsam an die Profis heranführen, gut ausbilden und dann den Ertrag ernten, sei es in sportlicher und / oder finanzieller Hinsicht.


Ich kann mich nicht ganz deiner Argumentation verschliessen. Nur ich gebe zu bedenken

Du investierst also fuer die naechsten 3 Jahre (wenn du Beide nimmst) 12 - 14 Mio. damit du eventuell gute Spieler bekommst (die dann Bayern kauft). Du hast aber keinerlei Garantie, dass es so kommt. Ganz ehrlich, da kann ich mir 2 junge 2 Liga Spieler holen und das ganze kostet mich dann vielleicht 3 Mio.

Das soll nicht heisen, dass man einen Fehler macht diese zu holen, kann ich nicht wirklich beurteilen, wenn ich so eiin "Risiko eingehen", kann ich mir nicht vorstellen, dass die Zahlen die hier rumgeistern richtig sind. Realistisch sind die eventuell fuer Beide.

Gruss Afrigaaner  




..also irgendetwas hat nicht so ganz geklappt, jetzt nochmal

.. wer die ganze Geschichte verfolgt, hat mitbekommen, dass die Gehaltsforderungen und die Ablöse von eher dubiosen Vermittlern aufgerufen wurde, ich denke das diese Geier nun, nachdem Split den Einzug in das int. Geschäft verpasst hat, einen Kurswechsel einschlagen werden und das Angebot von HB sehr wohl prüfen werden, die wollen mitverdienen und zwar kräftig und zu überhöhten Preisen, also warten wir mal ab ob noch was passiert und zu welchen Konditionen, denn wie oben bereits von mir erwähnt müßen die Spieler natürlich in das Gehaltsgefüge passen, das ist unumgänglich und HB wird sich da auch von seiner Linie nicht abbringen lassen, dennoch bleibe ich dabei, das dies Investitionen in die Zukunft sind.



Aber was haben diese angeblichen neuen Investitionen in die Zukunft, was andere Zukuftsinvestitionen a la Galm und Hess nicht haben? Ich mein viel gerissen haben die bei Split doch auch nicht. Wie auch?! Sind ja noch jung. Gerade deswegen weiß ich nicht warum für die 4 Mios (pro Spieler) flüssig gemachen werden sollten!? Das kann auch ziemlich schnell in die Hose gehen. Wenn z. b. ein Galm es nicht in die erste Mannschaft packt, ist das finanziell nicht weiter tragisch. Aber wenn ein Rukovina (oder wie er heißt) es nicht packt und nach nem Jahr wieder die Flatter in die Heimat machen will, dann hast du ein Problem!



Wenn FF sich so um diese Spieler reißt und der Mann weiss was er in der Hinterhand hat an jungen talentierten Spielern, muss an den Beiden was Besonderes sein, warum macht sich der Verein sonst so viel Mühe, das müßen auf alle Fälle Spieler sein, die vom ihrem fußballerischen Können sehr viel weiter sind, als die "Perpektivspieler" die sich momentan bei der Eintracht aufhalten, sonst würde das Ganze keinen Sinn machen.

Die 4 Mios Ablöse haben die Berater der Spieler aufgerufen, das sind Zahlen die unrealistisch sind, HB wird sich hüten das zu bezahlen.
#
MisterFifty schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich bin der Meinung, daß die Eintracht gut beraten wäre, würden sie noch mindestens einen, gar 2 Stürmer holen, denn wie schon bereits mehrfach diskutiert, ist Thurk zwar ein Kämpfer, der sein Herzblut für die Eintracht gibt, aber leider kein bundesligatuaglicher Stürmer der uns weiter bringen kann.
Bei Köhler ist es ähnlich gelagert, er braucht zu viele Chancen, verwertet kaum einen Ball.
Wenn Ama und Taka ausfallen sieht es im Sturm schlecht aus.
Die beiden von Funkel beobachteten Stürmer von Split, sind Investionen in die Zukunft, so wie das der FCB und Werder mit vielen jungen Spielern die sie für gutes Geld einkaufen auch machen.
Diese Spieler sind zum einen in sportlicher Hinsicht für die Zukunft interessant, vor Allem aber auch in wirtschaftlicher, sollten sie sich so entwickeln wie Funkel und HB das vorraussagen, wird man bei einem Verkauf dann eben die Lorbeeren ernten, das machen alle europäischen Spitzenclubs so, will die Eintracht in Zukunft wieder im großen Geschäft mitmischen sind diese Vorgänge unumgänglich.

Es lässt sich natürlich darüber streiten, ob die Gehaltsvorstellungen der Spieler in das jetzige Gesamtkonzept passen, dafür haben wir aber einen Manager der dies abwägen und zu unseren Gunsten klären kann und wird.

Auf alle Fälle ist dies, von der sportlichen Leitung im Zusammenspiel mit dem Management eine politisch, startegische Ausrichtung für den Verein Eintracht Frankfurt und nur so geht es.

Denkt mal an die englischen und spanischen Großvereine, die schon gutes Geld für 14-16 jährige junge Talente ausgeben, diese langsam an die Profis heranführen, gut ausbilden und dann den Ertrag ernten, sei es in sportlicher und / oder finanzieller Hinsicht.


Ich kann mich nicht ganz deiner Argumentation verschliessen. Nur ich gebe zu bedenken

Du investierst also fuer die naechsten 3 Jahre (wenn du Beide nimmst) 12 - 14 Mio. damit du eventuell gute Spieler bekommst (die dann Bayern kauft). Du hast aber keinerlei Garantie, dass es so kommt. Ganz ehrlich, da kann ich mir 2 junge 2 Liga Spieler holen und das ganze kostet mich dann vielleicht 3 Mio.

Das soll nicht heisen, dass man einen Fehler macht diese zu holen, kann ich nicht wirklich beurteilen, wenn ich so eiin "Risiko eingehen", kann ich mir nicht vorstellen, dass die Zahlen die hier rumgeistern richtig sind. Realistisch sind die eventuell fuer Beide.

Gruss Afrigaaner  




..also irgendetwas hat nicht so ganz geklappt, jetzt nochmal

.. wer die ganze Geschichte verfolgt, hat mitbekommen, dass die Gehaltsforderungen und die Ablöse von eher dubiosen Vermittlern aufgerufen wurde, ich denke das diese Geier nun, nachdem Split den Einzug in das int. Geschäft verpasst hat, einen Kurswechsel einschlagen werden und das Angebot von HB sehr wohl prüfen werden, die wollen mitverdienen und zwar kräftig und zu überhöhten Preisen, also warten wir mal ab ob noch was passiert und zu welchen Konditionen, denn wie oben bereits von mir erwähnt müßen die Spieler natürlich in das Gehaltsgefüge passen, das ist unumgänglich und HB wird sich da auch von seiner Linie nicht abbringen lassen, dennoch bleibe ich dabei, das dies Investitionen in die Zukunft sind.



Aber was haben diese angeblichen neuen Investitionen in die Zukunft, was andere Zukuftsinvestitionen a la Galm und Hess nicht haben? Ich mein viel gerissen haben die bei Split doch auch nicht. Wie auch?! Sind ja noch jung. Gerade deswegen weiß ich nicht warum für die 4 Mios (pro Spieler) flüssig gemachen werden sollten!? Das kann auch ziemlich schnell in die Hose gehen. Wenn z. b. ein Galm es nicht in die erste Mannschaft packt, ist das finanziell nicht weiter tragisch. Aber wenn ein Rukovina (oder wie er heißt) es nicht packt und nach nem Jahr wieder die Flatter in die Heimat machen will, dann hast du ein Problem!


Das ist was ich meine. Eine Verpflichtung zu solchen Konditionen gaeb ueberhaupt keinen Sinn und widrspraeche dem was HB bisher tat.

Ich hatte ja irgendwie gehofft, das mir hier jemand schreibt (da ich nichts entsprechendes fand). "die schossen bisher pro Saison 50 Tore, Real Madrid ist auch an denen dran, nur die wuerden lieber in Frankfurt spielen. Aber all das lese ich hier nicht.

Fuer das Geld koennte man die U23 mit neuen Spielern verbessern und findet dann vielleicht den ein oder anderen Toppspieler.

GRuss Afrigaaner
#
hmm schade C.Schulz wechselt für 1,5 nach Hannover.
Wäre auch was gewesen.
#
Afrigaaner schrieb:
Ein williger Koehler, der zwar fussballerisch einiges drauf hat, aber halt kein Vollblutstuermer ist, dann ein glueckloser Thurk, der im Gegensatz zu Koehler noch nicht mal (oder selten) in die Sitaution einer Change kommt.

Gruss Afrigaaner


Danke lieber Afrigaaner für diesen sachlichen Post (er reiht sich nahtlos in die vielen guten "Zusammenfassungen" ein, die Du hier immer wieder anbringst).

Ich teile inhaltlich voll und ganz Deine Ansicht. Und wer weiß, vielleicht wird Dein "Freud'scher Verschreiber" ja noch Realität und Thurk nutz tatsächlich die sich ihm bietende Chance zum Change seiner Leistung...
duckundweg
#
Afrigaaner schrieb:
Ein williger Koehler, der zwar fussballerisch einiges drauf hat, aber halt kein Vollblutstuermer ist, dann ein glueckloser Thurk, der im Gegensatz zu Koehler noch nicht mal (oder selten) in die Sitaution einer Change kommt.

Gruss Afrigaaner


Danke lieber Afrigaaner für diesen sachlichen Post (er reiht sich nahtlos in die vielen guten "Zusammenfassungen" ein, die Du hier immer wieder anbringst).

Ich teile inhaltlich voll und ganz Deine Ansicht. Und wer weiß, vielleicht wird Dein "Freud'scher Verschreiber" ja noch Realität und Thurk nutz tatsächlich die sich ihm bietende Chance zum Change seiner Leistung...
duckundweg
#
GoodButcher schrieb:
hmm schade C.Schulz wechselt für 1,5 nach Hannover.
Wäre auch was gewesen.


Gudn Butcher,
ich denke mal wenn wir eine Baustelle haben, dann im Sturm.
Mit einem Abwehrspieler, auch wenn Schulz bestimmt kein schlechter ist, könne wir wirklich nichts anfangen.

Ein Spieler muss uns weiterhelfen und bezahlbar sein. Ich bin sehr froh, dass HB diese Maxime durchsetzt.

Bis auf Thurk (der Wechsel hat uns nur indirekt verstärkt weil er Mainz geschwächt hat ) hat HB mit seinem Team eine wirklich gute Transferbilanz.

Man hat sich bemüht (vielleicht bemührt man sich ja immer noch ), aber in irgendwelchen Aktionismus müssen wir wirklich nicht verfallen.
#
schön das thurk weggeht

aber dann sind nur noch 11 stunden zeit nen neuen stürmer zu holn...
#
Nun für Aktionismus halte ich es nicht wenn wir für 1,5 Mios einen guten Linksverteidiger bekommen können. Wer spielt für Spycher (auf seinen Niveau)  wenn a) er verletzt ist und b) seinen Vertrag nicht verlängert?

Und soooo teuer sind 1,5 Mios. ja wohl nicht. Oder hätte sich die Eintracht das nicht leisten können ?
#
Huggel_ist_ein_Held schrieb:
schön das thurk weggeht

aber dann sind nur noch 11 stunden zeit nen neuen stürmer zu holn...  


es gibt da ein toni aber der wollte ja auch mal den kleineren Klubs helfen    
#
Den hätte ich auch gerne gehabt,jung und deutsch.Nächste Saison für Spycher.

@ Afrigaaner,

Sicherlich muss man sehen,was man sich für die U23 verpflichtet,weil da ja immer mal einer dabei sein kann.
Wir haben ja auch den Toski und Kresko L. hochgeholt,nur weiss man bei den Stürmern Galm und Hess nicht wie lange sie brauchen um in der 1.Liga uns zu helfen.
Aber für mich ist in der Zukunft Juvhel Tsoumou,einer,der es die nächsten 2.Jahre packen könnte und dann hätten wir auch wieder eine schwarze Perle.
mfg
Container-Willi.

4.Mille für einen 21.jährigen oder 19.jährigen wäre mir zuviel und dann müssten die schon mindestens auf Augenhöhe mit Ama und Taka sein.und ich frage mich warum andere Vereine bis jetzt noch nicht zugeschlagen haben.
mfg
Container-Willi.
#
Ein guter Beitrag aus Afrika  
#
Die Frage des Topics "Der richtige Weg?" wird am Ende der Saison bzw. als Zwischenfazit am Ende der Rückrunde beantwortet werden können.

Haben wir bis dahin unsere Ziele (45 Punkte + x, mehr Heimspiele gewinnen, weniger Gegentore als letzte Saison, zu Hause besseren Fussball bieten) erreicht, lautet die Antwort:

Ja der richtige Weg! Die zurückhaltende Art auf dem Transfermarkt war genau richtig und man hat ohne größere finanzielle Anstrengungen seine Ziele erreicht.


Haben wir unsere Ziele nur teilweise bzw. garnicht (kann ich mir nicht vorstellen, da wir zumindest auf jeden Fall nicht nochmal so viele Gegentore bekommen sollten) erreicht, lautet die Antwort:

Nein der falsche Weg! Die Passivität auf dem Transfermarkt hat uns einer Chance beraubt und Teams die bereits letzte Saison vor uns waren (und damit unter anderem auch mehr Tv-Gelder bekamen), konnten dadurch ihren Vorsprung auf die Eintracht noch einmal vergrößern.


Mit anderen Worten: Die Antwort auf diese Frage hängt in meinen Augen letzten Endes einzig und allein vom sportlichen Abschneiden ab.
#
Das ist wohl wahr, Wuschelblubb.  Zum jetzigen Zeitpunkt ist es unmöglich zu sagen, ob Bruchhagens Taktik geniale Weitsicht oder dilletantisches Zaudern
ist. Ich persönlich halte seinen Weg für höchst riskant. Wer drei oder
drei-komm-fünf Millionen für einen weiteren Stürmer zur Verfügung
gestellt bekommt, aber keinen findet, ist zum Erfolg verdammt.
Ansonsten werden die ersten dunklen Wolken schon nach Niederlagen
gegen Bremen und Hamburg aufziehen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Die Frage des Topics "Der richtige Weg?" wird am Ende der Saison bzw. als Zwischenfazit am Ende der Rückrunde beantwortet werden können.

Haben wir bis dahin unsere Ziele (45 Punkte + x, mehr Heimspiele gewinnen, weniger Gegentore als letzte Saison, zu Hause besseren Fussball bieten) erreicht, lautet die Antwort:

Ja der richtige Weg! Die zurückhaltende Art auf dem Transfermarkt war genau richtig und man hat ohne größere finanzielle Anstrengungen seine Ziele erreicht.


Haben wir unsere Ziele nur teilweise bzw. garnicht (kann ich mir nicht vorstellen, da wir zumindest auf jeden Fall nicht nochmal so viele Gegentore bekommen sollten) erreicht, lautet die Antwort:

Nein der falsche Weg! Die Passivität auf dem Transfermarkt hat uns einer Chance beraubt und Teams die bereits letzte Saison vor uns waren (und damit unter anderem auch mehr Tv-Gelder bekamen), konnten dadurch ihren Vorsprung auf die Eintracht noch einmal vergrößern.


Mit anderen Worten: Die Antwort auf diese Frage hängt in meinen Augen letzten Endes einzig und allein vom sportlichen Abschneiden ab.


Nö, gemeint ist doch wohl eindeutig, ob man den eingeschlagenen Weg aus heutiger Sicht (ex ante) für den Richtigen hält, nicht ob man im Nachhinein (da ist man bekanntlich immer schlauer), also ex post, beurteilt, ob bestimmte Ziele erreicht sind. Und zum heutigen Zeitpunkt finde ich die Preise für durchscnittliche Stürmer einfach zu hoch. Daher, auch wenn ich gerne noch einen starken Stürmer bei uns sehen würde, imho der richtige Weg.

Gruß
concordia-eagle
#
...und genau das, concordia, läßt sich jetzt eben nicht beurteilen.
Glauben kann hier jeder, was er will. Und angesichts von 7 Punkten
aus drei Spielen herrscht eine entspannte Stimmung.
Der letzte ähnlich gute Saisonstart glückte bekanntlich in
der Saison 99/00. Ist eigentlich auch jedem bekannt, dass am
Ende der Saison 99/00 der Absteieg stand?
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Die Frage des Topics "Der richtige Weg?" wird am Ende der Saison bzw. als Zwischenfazit am Ende der Rückrunde beantwortet werden können.

Haben wir bis dahin unsere Ziele (45 Punkte + x, mehr Heimspiele gewinnen, weniger Gegentore als letzte Saison, zu Hause besseren Fussball bieten) erreicht, lautet die Antwort:

Ja der richtige Weg! Die zurückhaltende Art auf dem Transfermarkt war genau richtig und man hat ohne größere finanzielle Anstrengungen seine Ziele erreicht.


Haben wir unsere Ziele nur teilweise bzw. garnicht (kann ich mir nicht vorstellen, da wir zumindest auf jeden Fall nicht nochmal so viele Gegentore bekommen sollten) erreicht, lautet die Antwort:

Nein der falsche Weg! Die Passivität auf dem Transfermarkt hat uns einer Chance beraubt und Teams die bereits letzte Saison vor uns waren (und damit unter anderem auch mehr Tv-Gelder bekamen), konnten dadurch ihren Vorsprung auf die Eintracht noch einmal vergrößern.


Mit anderen Worten: Die Antwort auf diese Frage hängt in meinen Augen letzten Endes einzig und allein vom sportlichen Abschneiden ab.


Nö, gemeint ist doch wohl eindeutig, ob man den eingeschlagenen Weg aus heutiger Sicht (ex ante) für den Richtigen hält, nicht ob man im Nachhinein (da ist man bekanntlich immer schlauer), also ex post, beurteilt, ob bestimmte Ziele erreicht sind. Und zum heutigen Zeitpunkt finde ich die Preise für durchscnittliche Stürmer einfach zu hoch. Daher, auch wenn ich gerne noch einen starken Stürmer bei uns sehen würde, imho der richtige Weg.

Gruß
concordia-eagle


Das ist aber auch wieder eine Frage des Erfolges. Wenn am Ende der Saison ein anderer Verein durch einen vermeintlich überteuerten Durchschnittsstürmer 3-4 Plätze vor uns in der Tabelle ist und dadurch auch ein paar Millionen mehr TV-Gelder bekommt, war der Stürmer nicht einen Cent zu teuer, sondern genau richtig.

Ich sehe Bruchhagens Problem eher darin, dass er etwas zu sehr in der Vergangenheit lebt. Man bekommt Spieler einer gewissen Qualität nichtmehr zu den Konditionen wie vor 10 Jahren und muss deshalb auch etwas mehr ausgeben.

Auf der anderen Seite sind doch auch die Einnahmen der Vereine gestiegen. Mehr TV-Gelder, höhere Stadionauslastungsraten, mehr Sponsorengelder usw.

Die Frage ist in meinen Augen eher wieso man trotz vorhandenen Geldes keinen Stürmer finden konnte, der preislich passt. Ich bin mir sicher am Ende der Saison werden (sofern sie nicht verletzt sind) wieder ein paar Stürmer bei den kleineren Vereinen wie Bochum & co dabei sein, die vor der Saison für verhältnismässig kleines Geld gewechselt sind und trotzdem eine gute Torquote haben.
#
da kann ich concordia nur zustimmen.

wenn relativ unbekannte kroatische youngsters um die vier millioenen gehandelt werden, dann sehe ich keine wirkliche alternative zum eingeschlagenen weg. und dass man es hinterher immer besser weiß hat uns im positiven takahara bewiesen, auf den viele hier im forum vor der letzten saison gerne verzichtet hätten. ich bringe in erinnerung: der hat 700.000 euronen gekostet.

man muß einfach zwei tatsachen in erinnerung behalten

- die eintracht gehört (im moment) nicht zu den topvereinen in der bundesliga

- andere vereine zahlen deutlich höhere gehälter

und schon ist eigentlich relativ klar, dass wir da keine guten karten haben. selbst mit einer hohen ablöse kämen wir vielleicht klar, aber das gehaltsgefüge der mannschaft zu sprengen wäre imho völlig verkehrt.

die meldung in der bild, dass thurk 1,5 mios verdienen würde halte ich, gelinde gesagt, für dummes gebabbel. der wechselte von cottbus (die zahlen solche gehälter nicht) nach mainz (die auch nicht) und von da nach frankfurt. und bruchhagen gibt ihm ohne not das geld? nie im leben!

aber, schön, dass im saw jetzt vor allem die bild-meldungen diskutiert werden, das hebt das niveau gewaltig.  

peter
#
Ich mein, es stimmt ja alles was Ihr schreibt. Auch ich denke, daß mit den Nachwuchsspielern (Heller mal dazu gezählt), den beiden guten Sturmspitzen Taka + Ama und der noch nicht aufgegebenen Hoffnung Thurk plus den offensiven Leuten Mehdi, Meier, Streit und Köhler genug für die Offensive vorhanden ist. Das sind gut 4-5 gute Spieler, 2-3 mittelmäßige Spieler und 2-3 Nachwuchshoffnungen für 5-6 Plätze. Man kann also 80% der Offensive qualitativ gut besetzen und die restlichen sind für Talente frei. Macht doch Sinn. Und wenn sich jemand verletzt stehen 2-3 ein wenig schlechtere Spieler zur Verfügung bzw. ist mehr Platz für Talente.

Aber seien wir doch mal ehrlich, mich juckts schon in den Fingern und auch ich würde gern mal son 3-4 Millionen Transfer sehen, wo wir ein kleines Juwel holen. Ob das was wird, steht in den Sternen, ich erinner nur Dortmund und die Herren But und Tanko. Aber jetzt nehmt doch mal an, der schlägt ein und wird 2-3 Jahren so einer wie Berbatov oder noch besser - ich will gar nicht dran denken.

Das Bruchhagen kein Sch*** macht wissen wir alle, also wird er sicherlich kein Geld ausgeben, was wir erst in 3 Jahren verdienen werden und für einen 20jährigen Perspektivspieler sicherlich auch nicht das Topgehalt bei der Eintracht zahlen, egal wie talentiert der ist. Wie vom Threaderöffner gesagt, das komplexe Gesamt muß funktionieren und da sind die Herren Bruchhagen und Funkel viel zu realistisch und umsichtig, wäre da nicht ein Herr Becker   .
#
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Die Frage des Topics "Der richtige Weg?" wird am Ende der Saison bzw. als Zwischenfazit am Ende der Rückrunde beantwortet werden können.

Haben wir bis dahin unsere Ziele (45 Punkte + x, mehr Heimspiele gewinnen, weniger Gegentore als letzte Saison, zu Hause besseren Fussball bieten) erreicht, lautet die Antwort:

Ja der richtige Weg! Die zurückhaltende Art auf dem Transfermarkt war genau richtig und man hat ohne größere finanzielle Anstrengungen seine Ziele erreicht.


Haben wir unsere Ziele nur teilweise bzw. garnicht (kann ich mir nicht vorstellen, da wir zumindest auf jeden Fall nicht nochmal so viele Gegentore bekommen sollten) erreicht, lautet die Antwort:

Nein der falsche Weg! Die Passivität auf dem Transfermarkt hat uns einer Chance beraubt und Teams die bereits letzte Saison vor uns waren (und damit unter anderem auch mehr Tv-Gelder bekamen), konnten dadurch ihren Vorsprung auf die Eintracht noch einmal vergrößern.


Mit anderen Worten: Die Antwort auf diese Frage hängt in meinen Augen letzten Endes einzig und allein vom sportlichen Abschneiden ab.


Nö, gemeint ist doch wohl eindeutig, ob man den eingeschlagenen Weg aus heutiger Sicht (ex ante) für den Richtigen hält, nicht ob man im Nachhinein (da ist man bekanntlich immer schlauer), also ex post, beurteilt, ob bestimmte Ziele erreicht sind. Und zum heutigen Zeitpunkt finde ich die Preise für durchscnittliche Stürmer einfach zu hoch. Daher, auch wenn ich gerne noch einen starken Stürmer bei uns sehen würde, imho der richtige Weg.

Gruß
concordia-eagle


Das ist aber auch wieder eine Frage des Erfolges. Wenn am Ende der Saison ein anderer Verein durch einen vermeintlich überteuerten Durchschnittsstürmer 3-4 Plätze vor uns in der Tabelle ist und dadurch auch ein paar Millionen mehr TV-Gelder bekommt, war der Stürmer nicht einen Cent zu teuer, sondern genau richtig.

Ich sehe Bruchhagens Problem eher darin, dass er etwas zu sehr in der Vergangenheit lebt. Man bekommt Spieler einer gewissen Qualität nichtmehr zu den Konditionen wie vor 10 Jahren und muss deshalb auch etwas mehr ausgeben.

Auf der anderen Seite sind doch auch die Einnahmen der Vereine gestiegen. Mehr TV-Gelder, höhere Stadionauslastungsraten, mehr Sponsorengelder usw.

Die Frage ist in meinen Augen eher wieso man trotz vorhandenen Geldes keinen Stürmer finden konnte, der preislich passt. Ich bin mir sicher am Ende der Saison werden (sofern sie nicht verletzt sind) wieder ein paar Stürmer bei den kleineren Vereinen wie Bochum & co dabei sein, die vor der Saison für verhältnismässig kleines Geld gewechselt sind und trotzdem eine gute Torquote haben.  


Seht ihr und da unterscheiden wir uns.
Die Antwort hat eigenlich CE aus meiner Sicht richtig gesagt.

Im Nachhinein zu sagen, ich habs ja gewusst, oder warum haben sie es nicht so oder so gemacht ist easy und unfair.

Ich waege die Situation ab und komme zum Schluss die Eintracht und ihre Verantwortlichen sind auf em richtigen Weg.

Das ist wie bei einem Unternehmen, du must  die Weichen stellen, du must dir vorstellen, ja so geht es weiter, so werden wir auch zukuenftige Erfolg haben.

Das man hier und da Korrekturen vornehmen muss, dass Auessere Einfluesse das ein oder ander bestimmt ist auch klar, aber die Richtung ist das entscheidende und das ist man bei der Eintracht auf dem richtigen Weg!

LG Afrigaaner


Teilen