also nachdem ich mir gestern im bett das ganze spiel hab nochmal "hochkommen" lassen(ohen schutzsocke),möchte ich doch ein paar gedanken anken nicht unbemerkt respektive kommentiert lassen.
also zunächst einmal dachte ich mir bei dieser aufstellung, dass es die längste belagerung seit stalingard am frankfurter 16ner geben wird, was auch der fall war , trotzdem standen wir weitaus sicherer als ich dachte. kurze zwischenfrage: wieso ist es uns aufeinmal möglich hinten wieder gut zu stehen??? gut, zurück zur sachen, also ich mir das spiel dann auf arena( aus liebe zum fußball) nocheinmal angesehen habe viel mir folgendes auf... zunächst einmal sei die gute dreierkette mit chris erwähnt, der in der mitte der kette wirklich ein hammer war. mit ihm würde ich auch mal gerne einen dreier machen.aber gut, dann...natürlich zum positiven fink und vor allem preuß, die sehr vieles abräumen konnten. nun denn, aber vor allem fiel mir aber auf dass wir die notorisdchen querpassspieler meier (gut, der ein oder andere gute ball in die spitze sei nicht vergessen, aber seine mitverbundenenaugenchancen auch nicht) und huggel (kümmer dich um dein kind) mir nicht wieder den letzten nerv rauben könnten. ich möchte daher einge gewagte frage in den raum werfen...
sind wir ohne alex meier eventuell besser beraten?
der futuristische verteidigungsansatz:
ich weiß dass man mir jetzt sagen wird, du hast kene ahnung, das waren die bayern, da muss man defensiv spielen, sreit war auch nicht dabei, willse den jett auch auffe bank setzten...oder alex meier ist immer noch einer unserer zwei kreativen... wie auch immer... ich finde dass wir ohne die beiden pomadigen nichtkämpfer viel besser ausgesehen haben... feuer frei
peterhoubtchew schrieb: hallo ihr chronischen französisch bevorzuger,
also nachdem ich mir gestern im bett das ganze spiel hab nochmal "hochkommen" lassen(ohen schutzsocke),möchte ich doch ein paar gedanken anken nicht unbemerkt respektive kommentiert lassen.
also zunächst einmal dachte ich mir bei dieser aufstellung, dass es die längste belagerung seit stalingard am frankfurter 16ner geben wird, was auch der fall war , trotzdem standen wir weitaus sicherer als ich dachte. kurze zwischenfrage: wieso ist es uns aufeinmal möglich hinten wieder gut zu stehen??? gut, zurück zur sachen, also ich mir das spiel dann auf arena( aus liebe zum fußball) nocheinmal angesehen habe viel mir folgendes auf... zunächst einmal sei die gute dreierkette mit chris erwähnt, der in der mitte der kette wirklich ein hammer war. mit ihm würde ich auch mal gerne einen dreier machen.aber gut, dann...natürlich zum positiven fink und vor allem preuß, die sehr vieles abräumen konnten. nun denn, aber vor allem fiel mir aber auf dass wir die notorisdchen querpassspieler meier (gut, der ein oder andere gute ball in die spitze sei nicht vergessen, aber seine mitverbundenenaugenchancen auch nicht) und huggel (kümmer dich um dein kind) mir nicht wieder den letzten nerv rauben könnten. ich möchte daher einge gewagte frage in den raum werfen...
sind wir ohne alex meier eventuell besser beraten?
der futuristische verteidigungsansatz:
ich weiß dass man mir jetzt sagen wird, du hast kene ahnung, das waren die bayern, da muss man defensiv spielen, sreit war auch nicht dabei, willse den jett auch auffe bank setzten...oder alex meier ist immer noch einer unserer zwei kreativen... wie auch immer... ich finde dass wir ohne die beiden pomadigen nichtkämpfer viel besser ausgesehen haben... feuer frei
so eine taktik, nicht das spiel machen und abwarten was die anderen machen, geht spätestens dann in die hose, wenn andere mannschaften kommen die nur einen punkt mitnehmen wollen. das sieht dann aus wie deutschland- österreich vor einigen jahren.
die aufstellung war mutig (ich hab echt gestaunt) und im nachhinein richtig gegen eine mannschaft, die unbedingt gewinnen will/muß. aber: möchtest du einen solchen "kick" echt regelmäßig sehen? nüchtern sicherlich nicht.
ich vermute eine solche strategie sehen wir höchstens noch einmal, in bremen, und ansonsten würde ich gerne sehen, dass die mannschaft auf sieg spielt. schon in zwei wochen in gladbach.
Generell stimmt das. Ich empfinde nur Genugtuung, oft genug haben wir gegen genau diesen Fußball verloren (Bielefeld). Sollen sich die Andern ruhig langweilen und ärgern, Hautpsache wir haben 3 Punkte
Hört doch endlich mal auf auf dem Meier rumzuhacken. Der ist einer unserer 2-3 besten Spieler, noch dazu sehr jung. Und auch in der Defensive steht er seinen Mann. Er köpft jede Menge Bälle hinten raus.
Florentius schrieb: Hört doch endlich mal auf auf dem Meier rumzuhacken. Der ist einer unserer 2-3 besten Spieler, noch dazu sehr jung. Und auch in der Defensive steht er seinen Mann. Er köpft jede Menge Bälle hinten raus.
@flo
hey, ich will nicht auf meier rumhacken - echt nicht- gut, zu deinem einwand betreffs seines kopfballspiels, das ist schon richtig, allerdings weißt du sicherlich auch schon wie oft er aus 2 metern irgendwo hingeköpft hat nur nicht ins tor, weil er den kopf eingezogen hat wie ailton, nur dass es bei dem anatomisch beding war. ich sage ja nur, dass seine lässige und phelgmatische spielweise manchmal echt abnervt.. lg
Ich habe heute das Leverkusen-Spiel gesehen. Die hatten so oft sehr gute Ansätze zu Torchancen, aber der letzte Pass fehlte. Die Taktik, mit der wir gegen die Bauern agiert haben, wird wohl nur noch in Bremen angewendet werden. Gegen die direkten Konkurrenten müssen wir offensiver agieren. Die tödlichen Pässe, die heute Leverkusen fehlten, kann Meier zweifellos spielen. Er hat leider in der Summe zu selten solcher Szenen, aber in den letzten Spielen ließ er immer wieder seine Klasse aufblitzen. Ich verstehe auch, dass er die Meinung der Leute spaltet, aber ist es ein Zufall, dass er von allen Seiten gelobt wird, nur nicht hier? Zu Huggel kann ich nur sagen, dass er sein Potenzial viel zu selten ausschöpft. In der letzten Saison spielte er nach der Jones-Verletzung gut, das reicht aber nicht für fast 2 Jahre. Solange Fink so weitermacht und wir mit Chris eine tolle Alternative haben, will ich ihn nicht mehr sehen. Deshalb mein Vorschlag für Gladbach: Pröll (wenn fit) Ochs - Soto - Vasi - Spycher Fink Streit - Meier - Preuß Ama - Taka Ich bin für eine IV Soto und Vasi. Dass beide nicht die besten Fußballer sind, ist für mich nicht so relevant. Russ wird noch wachsen, aber Vasi und Soto sehe ich vorn. Ich bin wie gesagt für eine offensivere Ausrichtung, mit dem 4-4-2 standen wir gegen Hannover kompakt und hatten unsere Torgelegenheiten. Genau das erhoffe ich mir in Gladbach. Chris ist nicht in dieser Aufstellung, für ihn tut es mir leid, aber umso wichtiger kann er als Einwechselspieler sein, wer weiß, was mit ihm statt Huggel in Nürnberg passiert wäre. Ama sollte eine Chance neben Taka erhalten. Und nun steinigt mich für meine Meinung ,-)
Es kommt eindeutig auf den Gegner an. Tatsache ist, dass wir defensiv gut gestanden haben, aber vorne auch nur eine wirklich gute Torchance, die Turck versemmelte, hatten.
Das Traumtor von Preuss war schön und toll, aber in 98 % passt eben nicht alles 100%ig und der Ball geht ins Seitenaus, ins Toraus, 3 Meter über den Kasten oder genau in den Armen des Torwartes, wenn er überhaupt getroffen wird.
Gegen Bayern die richtige Taktik und im Grunde auch deshalb erfolgreich, weil man den Abwehrriegel zwar vielbeinig aufgebaut hatte, aber in der Regel weit genug vom eigenen Tor weg, so dass wirkliche Strafraumszenen Mangelware blieben.
Gegen andere Gegner muss man auch etwas mehr eigene Chancen erarbeiten, weil man ja gewinnen will und dafür sollte man dann auch das Personal etwas offensiver ausbieten.
Aber das weiss FF und macht das auch entsprechend, wie beispielsweise gg. Hannover.
P.S. Ob Huggel, Preuss, Chris oder Fink nun zusätzlich zu den IV defensiv spielen sollten, kann FF je nach Trainingseindrücken auch am ehesten entscheiden. Derzeit scheint Huggel da etwas hintenan zu stehen. Vielleicht auch, weil Chris, Fink und Preuss, wenn sie fit sind, die besseren sind.
gut...das einzige was mich etwas wundert ist dass du vasoski und sotos nebeneinander stellen willst...also sie sin dsicher unsere beiden besten iv (getz vom blut her ne) aber irgendwie passen sie nicht zusammen...wenn chris spielt...dann strahlt die ganze deckung mehr sicherheit aus...oder sehe nur ich das so?
Man nehme aus den Pärchen Chris/Russ und Soto/Vasi jeweils einen Mann und die Innenverteidigung steht
Derzeit würde ich Soto und Chris bevorzugen. Zur Zeit haben wir aber zumindest personell keine Probleme in der IV, Vasi und Russ ist eine genauso brauchbare Kombination
also nachdem ich mir gestern im bett das ganze spiel hab nochmal "hochkommen" lassen(ohen schutzsocke),möchte ich doch ein paar gedanken anken nicht unbemerkt respektive kommentiert lassen.
also zunächst einmal dachte ich mir bei dieser aufstellung, dass es die längste belagerung seit stalingard am frankfurter 16ner geben wird, was auch der fall war , trotzdem standen wir weitaus sicherer als ich dachte. kurze zwischenfrage: wieso ist es uns aufeinmal möglich hinten wieder gut zu stehen???
gut, zurück zur sachen, also ich mir das spiel dann auf arena( aus liebe zum fußball) nocheinmal angesehen habe viel mir folgendes auf...
zunächst einmal sei die gute dreierkette mit chris erwähnt, der in der mitte der kette wirklich ein hammer war. mit ihm würde ich auch mal gerne einen dreier machen.aber gut, dann...natürlich zum positiven fink und vor allem preuß, die sehr vieles abräumen konnten.
nun denn, aber vor allem fiel mir aber auf dass wir die notorisdchen querpassspieler meier (gut, der ein oder andere gute ball in die spitze sei nicht vergessen, aber seine mitverbundenenaugenchancen auch nicht) und huggel (kümmer dich um dein kind) mir nicht wieder den letzten nerv rauben könnten.
ich möchte daher einge gewagte frage in den raum werfen...
sind wir ohne alex meier eventuell besser beraten?
der futuristische verteidigungsansatz:
ich weiß dass man mir jetzt sagen wird, du hast kene ahnung, das waren die bayern, da muss man defensiv spielen, sreit war auch nicht dabei, willse den jett auch auffe bank setzten...oder alex meier ist immer noch einer unserer zwei kreativen...
wie auch immer...
ich finde dass wir ohne die beiden pomadigen nichtkämpfer viel besser ausgesehen haben...
feuer frei
liebste grüße
euer peter *hicks*
Merkt man
so eine taktik, nicht das spiel machen und abwarten was die anderen machen, geht spätestens dann in die hose, wenn andere mannschaften kommen die nur einen punkt mitnehmen wollen. das sieht dann aus wie deutschland- österreich vor einigen jahren.
die aufstellung war mutig (ich hab echt gestaunt) und im nachhinein richtig gegen eine mannschaft, die unbedingt gewinnen will/muß. aber: möchtest du einen solchen "kick" echt regelmäßig sehen? nüchtern sicherlich nicht.
ich vermute eine solche strategie sehen wir höchstens noch einmal, in bremen, und ansonsten würde ich gerne sehen, dass die mannschaft auf sieg spielt. schon in zwei wochen in gladbach.
peter
Ich empfinde nur Genugtuung, oft genug haben wir gegen genau diesen Fußball verloren (Bielefeld). Sollen sich die Andern ruhig langweilen und ärgern, Hautpsache wir haben 3 Punkte
@flo
hey, ich will nicht auf meier rumhacken - echt nicht- gut, zu deinem einwand betreffs seines kopfballspiels, das ist schon richtig, allerdings weißt du sicherlich auch schon wie oft er aus 2 metern irgendwo hingeköpft hat nur nicht ins tor, weil er den kopf eingezogen hat wie ailton, nur dass es bei dem anatomisch beding war. ich sage ja nur, dass seine lässige und phelgmatische spielweise manchmal echt abnervt..
lg
Die Taktik, mit der wir gegen die Bauern agiert haben, wird wohl nur noch in Bremen angewendet werden. Gegen die direkten Konkurrenten müssen wir offensiver agieren. Die tödlichen Pässe, die heute Leverkusen fehlten, kann Meier zweifellos spielen. Er hat leider in der Summe zu selten solcher Szenen, aber in den letzten Spielen ließ er immer wieder seine Klasse aufblitzen. Ich verstehe auch, dass er die Meinung der Leute spaltet, aber ist es ein Zufall, dass er von allen Seiten gelobt wird, nur nicht hier?
Zu Huggel kann ich nur sagen, dass er sein Potenzial viel zu selten ausschöpft. In der letzten Saison spielte er nach der Jones-Verletzung gut, das reicht aber nicht für fast 2 Jahre. Solange Fink so weitermacht und wir mit Chris eine tolle Alternative haben, will ich ihn nicht mehr sehen.
Deshalb mein Vorschlag für Gladbach:
Pröll (wenn fit)
Ochs - Soto - Vasi - Spycher
Fink
Streit - Meier - Preuß
Ama - Taka
Ich bin für eine IV Soto und Vasi. Dass beide nicht die besten Fußballer sind, ist für mich nicht so relevant. Russ wird noch wachsen, aber Vasi und Soto sehe ich vorn. Ich bin wie gesagt für eine offensivere Ausrichtung, mit dem 4-4-2 standen wir gegen Hannover kompakt und hatten unsere Torgelegenheiten. Genau das erhoffe ich mir in Gladbach. Chris ist nicht in dieser Aufstellung, für ihn tut es mir leid, aber umso wichtiger kann er als Einwechselspieler sein, wer weiß, was mit ihm statt Huggel in Nürnberg passiert wäre. Ama sollte eine Chance neben Taka erhalten.
Und nun steinigt mich für meine Meinung ,-)
Das Traumtor von Preuss war schön und toll, aber in 98 % passt eben nicht alles 100%ig und der Ball geht ins Seitenaus, ins Toraus, 3 Meter über den Kasten oder genau in den Armen des Torwartes, wenn er überhaupt getroffen wird.
Gegen Bayern die richtige Taktik und im Grunde auch deshalb erfolgreich, weil man den Abwehrriegel zwar vielbeinig aufgebaut hatte, aber in der Regel weit genug vom eigenen Tor weg, so dass wirkliche Strafraumszenen Mangelware blieben.
Gegen andere Gegner muss man auch etwas mehr eigene Chancen erarbeiten, weil man ja gewinnen will und dafür sollte man dann auch das Personal etwas offensiver ausbieten.
Aber das weiss FF und macht das auch entsprechend, wie beispielsweise gg. Hannover.
P.S. Ob Huggel, Preuss, Chris oder Fink nun zusätzlich zu den IV defensiv spielen sollten, kann FF je nach Trainingseindrücken auch am ehesten entscheiden. Derzeit scheint Huggel da etwas hintenan zu stehen. Vielleicht auch, weil Chris, Fink und Preuss, wenn sie fit sind, die besseren sind.
gut...das einzige was mich etwas wundert ist dass du vasoski und sotos nebeneinander stellen willst...also sie sin dsicher unsere beiden besten iv (getz vom blut her ne) aber irgendwie passen sie nicht zusammen...wenn chris spielt...dann strahlt die ganze deckung mehr sicherheit aus...oder sehe nur ich das so?
Derzeit würde ich Soto und Chris bevorzugen. Zur Zeit haben wir aber zumindest personell keine Probleme in der IV, Vasi und Russ ist eine genauso brauchbare Kombination