Nun ja, eigentlich trifft es Probleme ja nicht ganz, da es sich ja trefflicher mit Phänomenen beschreiben ließe. Wie dem auch sei, Einer gewissen Komik mangelt es hier nicht und von daher sei mir der Verweis aus dem ersten Otto-Film verziehen.
Doch kommen wir zum Thema und das ist, wie sollte es anders sein, unsere Eintracht;
Erwartungshaltung der "Basis"
Ruhig war es ja nie um die so genannte Erwartungshaltung. Ein Frankfurter Phänomen ist sie aber dennoch. Einzigartig in der ganzen Bundesliga (wenn man einmal vom 1. FC Köln absieht).
Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin?
Wo wir her kommen wissen wir, wir zelebrierten Fussball 2000, wir waren in den siebzigern spielerisch das Maß aller Dinge. Und eben das ist, ach was schreibe ich, muß unser Anspruch sein.
Klingt gut, oder?
Die Realität stellt sich leider anders dar. Nach Jahren der Misswirtschaft, auf die ich nicht weiter eingehen möchte, da die jeweiligen Fakten ohnehin hier zigfach erwähnt wurden und den meisten geläufig sein müssten haben wir in dieser Spielzeit die historische Chance uns nach Jahren des bescheidenen Daseins wieder zu etablieren. Ich denke mir, diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen.
Was hierfür der richtige Weg ist, das weiß leider nur der Fußballgott. Uns bleibt nur, zu spekulieren, die Informationen zu erhaschen, entsprechend zu interpretieren und unser "Fieber" in Worte zu fassen. Jeder hier hat da seinen Standpunkt.
Rund um den Verein
...der ja mittlerweile eine Fussball AG ist. Eine AG mit Vorstand und Aufsichtsrat. Seiös geführt, wie man meinen möchte.
Trotz dessen finden wir hier unser altbekanntes zweites Phänomen;
Wir schreiben das Sommerloch 2007, besinnliche Ruhe und unaufgeregte Vorfreude auf den 11. August... halt, STOP! Wir reden ja über unsere Eintracht.
Es stellt sich also wieder einmal anders dar; Querelen in der Chefetage sickern durch, es herrscht nachvollziehbare Aufregung. Die Blessuren des -für einige- zu spät gesicherten Klassenerhaltes verursachen noch immer Phantomschmerzen. Nun ja, wir reden ja über die Eintracht. Man ist wieder wer, will zumindest mehr sein als eine graue Maus und ein Herr Funkel, seines Zeichens aktueller Übungsleiter der Lizenzspielerabteilung, bei dem kein Blatt der Bildzeitung oder wahlweise der Frankfurter Rundschau zwischen dem Vorstandsvorsitzenden passt, ist immer noch der Verantwortliche. Hätte man ihn doch vom Hof gejagt. Details sind ja hier verklausuliert nachzulesen. Die Frage, wer es besser weiss, erinnert an den Vergleich mit dem Ei und dem Huhn, ach doch nicht, ich glaube, diese Thematik hier ist älter.
Es ist erheiternd, sich ungewollt wenigstens darauf verlassen zu können. Unsere Eintracht eben.
Unser Mikrokosmos und die Vorschau
Wir Fans quasi im Allgemeinen und hier das dritte Phänomen. Näher auf "uns" einzugehen, würde wohl Bücher füllen und die gibt es zum Glück in der Bethmannstrasse.
Jeder hat seine Meinung, jeder lebt seine Emotionen. Das treibt (gerade hier) zuweilen seltsame Früchte. Kann man das jemandem vorwerfen? Ich denke, nein. Beginnend mit der mehr als bescheidenen Saisonvorbereitung werden wir auch von Spieltag zu Spieltag uns die Köpfe heiss reden. Es wird schwanken zwischen tiefster Depression, erwartungsvollem Hoffen, süffisanter Euphorie und unbändigem Wahn nach der europäischen Fussballkrone.
Einigkeit, bzw. Eintracht, wird es da sehr oft sehr wenig geben.
Nur das ist Eintracht, Eintracht Frankfurt.
Ich freue mich auf die neue Saison und auf jeden hier in unserem Kreise.
Zu Phänomen 1: Das macht unsere Eintracht und die ganze Stadt doch irgendwie auch so sympathisch. Immer etwas Größenwahnsinnig, überheblich und arrogant. Was solls wir sind Frankfurt und können uns das erlauben.
Zu Phänomen 2: Ich glaube die Querelen sind gar nicht so schlimm. H. Becker hat seine Ziele, Bruchhagen und Funkel wollen wohl lieber erst einmal leise Töne anschlagen. Scheißegal - am Ende wird abgerechnet werden. Ich gehe vorsichtig optimistisch in die neue Saison. Wir sollten besser sein als letztes Jahr, aber sind sicher noch nicht soweit oben anzugreifen. Dennoch die Tendenz zeigt nach oben und das ist nach all den Jahren gegen Meppen und Osnabrück doch auch schon was wert. Und: Wir werden auch dieses Jahr die beste EINTRACHT der Welt sein!
Zu Phänomen 3: Ein bisschen Träumen so lange es noch geht gehört doch dazu. Arrogant sein, solange man es sich leisten kann. Ich hoffe nur, dass die Träume nicht schon an Hertha zerplatzen...
Ich kann es kaum noch erwarten am Samstag im Stadion zu sein und unsere Helden siegen zu sehen.
Deshalb auch von mir: Viva SGE, Viva Frankfurt, auf eine grandiose Saison 07/08.
Karsten schrieb: Scheißegal - am Ende wird abgerechnet werden.
Na das wird zumindest ein recht langer Weg.
Wobei ich nicht damit rechnete, dass wir nach dem 4. Spieltag schon so weit sein könnten.
Was heisst hier weit? Nur 7 Punkte anstelle von 12. Wenn meine Mitarbeiter (Spieler) nur rund 60% ihrer Leistung bringen wuerden, da wuerde ich aber den Supervisor (Fukel) aber kuendigen! ,-) ,-) ,-)
Karsten schrieb: Scheißegal - am Ende wird abgerechnet werden.
Na das wird zumindest ein recht langer Weg.
Wobei ich nicht damit rechnete, dass wir nach dem 4. Spieltag schon so weit sein könnten.
Was heisst hier weit? Nur 7 Punkte anstelle von 12. Wenn meine Mitarbeiter (Spieler) nur rund 60% ihrer Leistung bringen wuerden, da wuerde ich aber den Supervisor (Fukel) aber kuendigen! ,-) ,-) ,-)
Gruss aus Kapstadt
Das heißt, Du würdest Dich selbst rausschmeissen? Vermutlich hast Du einfach die falsche Erwartungshaltung (eines der Phänomene). Der Übungsleiter hat ja die Messlatte auf ebendiese 7/12 Punkte gelegt, d. h. 100% erzielt...
Karsten schrieb: Scheißegal - am Ende wird abgerechnet werden.
Na das wird zumindest ein recht langer Weg.
Wobei ich nicht damit rechnete, dass wir nach dem 4. Spieltag schon so weit sein könnten.
Was heisst hier weit? Nur 7 Punkte anstelle von 12. Wenn meine Mitarbeiter (Spieler) nur rund 60% ihrer Leistung bringen wuerden, da wuerde ich aber den Supervisor (Fukel) aber kuendigen! ,-) ,-) ,-)
Gruss aus Kapstadt
Das heißt, Du würdest Dich selbst rausschmeissen? Vermutlich hast Du einfach die falsche Erwartungshaltung (eines der Phänomene). Der Übungsleiter hat ja die Messlatte auf ebendiese 7/12 Punkte gelegt, d. h. 100% erzielt...
Quatsch! Ich bin doch der ANGLER (oder so aehnlich) ,-)
Lieber Karsten, keine Ahnung, wieso mir dieser echt gute Thread durchgrutscht ist, Entschuldigung, aber der ist echt gut. Und dem Scheebabbler HG warst Du echt locker 4 Wochen voraus.
Im Ernst ganz toller Thread, völlig unbeachtet, ob des Eröffnungsdatum gehe ich davon aus, dass er wegen der Eintracht, des Anglers oder wegen allgemeiner Untergangsstimmung untergegangen ist. Unzweifelhaft zu Unrecht. Gruß concordia-eagle
Lieber Karsten, keine Ahnung, wieso mir dieser echt gute Thread durchgrutscht ist, Entschuldigung, aber der ist echt gut. Und dem Scheebabbler HG warst Du echt locker 4 Wochen voraus.
Im Ernst ganz toller Thread, völlig unbeachtet, ob des Eröffnungsdatum gehe ich davon aus, dass er wegen der Eintracht, des Anglers oder wegen allgemeiner Untergangsstimmung untergegangen ist. Unzweifelhaft zu Unrecht. Gruß concordia-eagle
Ich Stör (brillante Anspielung, very sophisticated) ja ungern diese gehobene Schampus-Konversation, aber eines tät ich doch gern wissen:
Ist HeinzvonGründel nun schee, oder babbelt er schee?
Beides zusammen geht nicht, das bleibt weiterhin Wöhler mit Goethe vereinenden Adepten vorbehalten. Bei nur Wöhler geht eins von beiden, und bei Lessings gar keins
adlerkadabra schrieb: Ich Stör (brillante Anspielung, very sophisticated) ja ungern diese gehobene Schampus-Konversation, aber eines tät ich doch gern wissen:
Ist HeinzvonGründel nun schee, oder babbelt er schee?
Beides zusammen geht nicht, das bleibt weiterhin Wöhler mit Goethe vereinenden Adepten vorbehalten. Bei nur Wöhler geht eins von beiden, und bei Lessings gar keins
@Adlerkadabra
Die Frage ist doch wohl net ernst gemeint! Der Schoene Heinz - Schwarm aller Frauen und Schoenredner fundamentaler Probleme.!!! ,-) ,-)
Man muss ja ein wenig WM-Aufbauhilfe leisten und da das Porto von dir aus zu teuer ist, will man sich ja seinen netten Rotweinabend während der WM 2010 an der Garden Street (ist die überhaupt bei euch?) verdient haben. ,-)
@ Winkeladvokaten
Was issen des mit der Konsti? Ich arbeite da 5 Min. weg., da könnte man sich ja auch mal so Kennenlernen?
Man muss ja ein wenig WM-Aufbauhilfe leisten und da das Porto von dir aus zu teuer ist, will man sich ja seinen netten Rotweinabend während der WM 2010 an der Garden Street (ist die überhaupt bei euch?) verdient haben. ,-)
@ Winkeladvokaten
Was issen des mit der Konsti? Ich arbeite da 5 Min. weg., da könnte man sich ja auch mal so Kennenlernen?
Lasset Karsten, wenn Du den Hg persönlich kennenlernst, vergeht Dir der Spaß am Äpo drinken. Apropos, der "Scheene" ist eine Mär! LG concordia-eagle P.S. Du hast eine PN
Man muss ja ein wenig WM-Aufbauhilfe leisten und da das Porto von dir aus zu teuer ist, will man sich ja seinen netten Rotweinabend während der WM 2010 an der Garden Street (ist die überhaupt bei euch?) verdient haben. ,-)
@ Winkeladvokaten
Was issen des mit der Konsti? Ich arbeite da 5 Min. weg., da könnte man sich ja auch mal so Kennenlernen?
@Karsten
Das ist die Garden Route - ca. 500KM entfernt. Fachleute meinen aber bei uns Somerset West - Stellenbosch - Hermanus - Kapstadt ist es viel schoener! Kann mich dem nur anschliessen, zumal es hier den besten Wein der Welt gibt!
Und den (Wein) brauchst du auch, um das Geschreibsel der Aeppler trinkenden Anwalts-Elite zu ertragen. ,-) ,-) ,-)
Man muss ja ein wenig WM-Aufbauhilfe leisten und da das Porto von dir aus zu teuer ist, will man sich ja seinen netten Rotweinabend während der WM 2010 an der Garden Street (ist die überhaupt bei euch?) verdient haben. ,-)
@ Winkeladvokaten
Was issen des mit der Konsti? Ich arbeite da 5 Min. weg., da könnte man sich ja auch mal so Kennenlernen?
Ja ,immer Donnerstags so ab 13 Uhr 30 versammelt sich beim Heiligen Günter aus Reichelsheim das Kommando Sonnenhof um über die nächste Aktion in einem Indernettforum zu beratschlagen. Die Kommanditisten erkennt man am seligen Blick.( Schräg gegenüber vom Weinstand) Immer der Lautstärke nach. Genügend Geld für den Einstand mitbringen.
@ AK
Ja, die Goetheschule.
Es gibt da ein Buch von Philipp Roth " Der menschliche Makel"
Man muss ja ein wenig WM-Aufbauhilfe leisten und da das Porto von dir aus zu teuer ist, will man sich ja seinen netten Rotweinabend während der WM 2010 an der Garden Street (ist die überhaupt bei euch?) verdient haben. ,-)
@ Winkeladvokaten
Was issen des mit der Konsti? Ich arbeite da 5 Min. weg., da könnte man sich ja auch mal so Kennenlernen?
Lasset Karsten, wenn Du den Hg persönlich kennenlernst, vergeht Dir der Spaß am Äpo drinken. Apropos, der "Scheene" ist eine Mär! LG concordia-eagle P.S. Du hast eine PN
Nunja, ich glaube, wenn man Kummer gewohnt ist, stört man sich auch nicht an einem Milchtöpfchen als üblicher Kopfbedeckung. ,-)
Nun ja, eigentlich trifft es Probleme ja nicht ganz, da es sich ja trefflicher mit Phänomenen beschreiben ließe. Wie dem auch sei, Einer gewissen Komik mangelt es hier nicht und von daher sei mir der Verweis aus dem ersten Otto-Film verziehen.
Nun also gehen wir in die Saison 2007/08. Nach Jahren der Entbehrungen fiebern wir allesamt dem dritten Jahr in Folge in der Bellé Etage des deutschen Fussballs entgegen. Allesamt? Ja, jeder hier! Nur eben jeder auf seine Weise.
Doch kommen wir zum Thema und das ist, wie sollte es anders sein, unsere Eintracht;
Erwartungshaltung der "Basis"
Ruhig war es ja nie um die so genannte Erwartungshaltung. Ein Frankfurter Phänomen ist sie aber dennoch. Einzigartig in der ganzen Bundesliga (wenn man einmal vom 1. FC Köln absieht).
Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin?
Wo wir her kommen wissen wir, wir zelebrierten Fussball 2000, wir waren in den siebzigern spielerisch das Maß aller Dinge. Und eben das ist, ach was schreibe ich, muß unser Anspruch sein.
Klingt gut, oder?
Die Realität stellt sich leider anders dar. Nach Jahren der Misswirtschaft, auf die ich nicht weiter eingehen möchte, da die jeweiligen Fakten ohnehin hier zigfach erwähnt wurden und den meisten geläufig sein müssten haben wir in dieser Spielzeit die historische Chance uns nach Jahren des bescheidenen Daseins wieder zu etablieren. Ich denke mir, diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen.
Was hierfür der richtige Weg ist, das weiß leider nur der Fußballgott. Uns bleibt nur, zu spekulieren, die Informationen zu erhaschen, entsprechend zu interpretieren und unser "Fieber" in Worte zu fassen. Jeder hier hat da seinen Standpunkt.
Rund um den Verein
...der ja mittlerweile eine Fussball AG ist. Eine AG mit Vorstand und Aufsichtsrat. Seiös geführt, wie man meinen möchte.
Trotz dessen finden wir hier unser altbekanntes zweites Phänomen;
Wir schreiben das Sommerloch 2007, besinnliche Ruhe und unaufgeregte Vorfreude auf den 11. August... halt, STOP! Wir reden ja über unsere Eintracht.
Es stellt sich also wieder einmal anders dar; Querelen in der Chefetage sickern durch, es herrscht nachvollziehbare Aufregung. Die Blessuren des -für einige- zu spät gesicherten Klassenerhaltes verursachen noch immer Phantomschmerzen. Nun ja, wir reden ja über die Eintracht. Man ist wieder wer, will zumindest mehr sein als eine graue Maus und ein Herr Funkel, seines Zeichens aktueller Übungsleiter der Lizenzspielerabteilung, bei dem kein Blatt der Bildzeitung oder wahlweise der Frankfurter Rundschau zwischen dem Vorstandsvorsitzenden passt, ist immer noch der Verantwortliche. Hätte man ihn doch vom Hof gejagt. Details sind ja hier verklausuliert nachzulesen. Die Frage, wer es besser weiss, erinnert an den Vergleich mit dem Ei und dem Huhn, ach doch nicht, ich glaube, diese Thematik hier ist älter.
Es ist erheiternd, sich ungewollt wenigstens darauf verlassen zu können. Unsere Eintracht eben.
Unser Mikrokosmos und die Vorschau
Wir Fans quasi im Allgemeinen und hier das dritte Phänomen. Näher auf "uns" einzugehen, würde wohl Bücher füllen und die gibt es zum Glück in der Bethmannstrasse.
Jeder hat seine Meinung, jeder lebt seine Emotionen. Das treibt (gerade hier) zuweilen seltsame Früchte. Kann man das jemandem vorwerfen? Ich denke, nein. Beginnend mit der mehr als bescheidenen Saisonvorbereitung werden wir auch von Spieltag zu Spieltag uns die Köpfe heiss reden. Es wird schwanken zwischen tiefster Depression, erwartungsvollem Hoffen, süffisanter Euphorie und unbändigem Wahn nach der europäischen Fussballkrone.
Einigkeit, bzw. Eintracht, wird es da sehr oft sehr wenig geben.
Nur das ist Eintracht, Eintracht Frankfurt.
Ich freue mich auf die neue Saison und auf jeden hier in unserem Kreise.
VIVA SGE!
och nee, net die Spice Girls.
Schöne Zusammenfassung!
Zu Phänomen 1:
Das macht unsere Eintracht und die ganze Stadt doch irgendwie auch so sympathisch. Immer etwas Größenwahnsinnig, überheblich und arrogant. Was solls wir sind Frankfurt und können uns das erlauben.
Zu Phänomen 2:
Ich glaube die Querelen sind gar nicht so schlimm. H. Becker hat seine Ziele, Bruchhagen und Funkel wollen wohl lieber erst einmal leise Töne anschlagen. Scheißegal - am Ende wird abgerechnet werden. Ich gehe vorsichtig optimistisch in die neue Saison. Wir sollten besser sein als letztes Jahr, aber sind sicher noch nicht soweit oben anzugreifen. Dennoch die Tendenz zeigt nach oben und das ist nach all den Jahren gegen Meppen und Osnabrück doch auch schon was wert.
Und: Wir werden auch dieses Jahr die beste EINTRACHT der Welt sein!
Zu Phänomen 3:
Ein bisschen Träumen so lange es noch geht gehört doch dazu. Arrogant sein, solange man es sich leisten kann. Ich hoffe nur, dass die Träume nicht schon an Hertha zerplatzen...
Ich kann es kaum noch erwarten am Samstag im Stadion zu sein und unsere Helden siegen zu sehen.
Deshalb auch von mir: Viva SGE, Viva Frankfurt, auf eine grandiose Saison 07/08.
Cassi
Na das wird zumindest ein recht langer Weg.
Wobei ich nicht damit rechnete, dass wir nach dem 4. Spieltag schon so weit sein könnten.
Was heisst hier weit? Nur 7 Punkte anstelle von 12. Wenn meine Mitarbeiter (Spieler) nur rund 60% ihrer Leistung bringen wuerden, da wuerde ich aber den Supervisor (Fukel) aber kuendigen! ,-) ,-) ,-)
Gruss aus Kapstadt
Das heißt, Du würdest Dich selbst rausschmeissen? Vermutlich hast Du einfach die falsche Erwartungshaltung (eines der Phänomene). Der Übungsleiter hat ja die Messlatte auf ebendiese 7/12 Punkte gelegt, d. h. 100% erzielt...
Quatsch! Ich bin doch der ANGLER (oder so aehnlich) ,-)
Lieber Karsten,
keine Ahnung, wieso mir dieser echt gute Thread durchgrutscht ist, Entschuldigung, aber der ist echt gut. Und dem Scheebabbler HG warst Du echt locker 4 Wochen voraus.
Im Ernst ganz toller Thread, völlig unbeachtet, ob des Eröffnungsdatum gehe ich davon aus, dass er wegen der Eintracht, des Anglers oder wegen allgemeiner Untergangsstimmung untergegangen ist.
Unzweifelhaft zu Unrecht.
Gruß
concordia-eagle
Lieber Karsten,
keine Ahnung, wieso mir dieser echt gute Thread durchgrutscht ist, Entschuldigung, aber der ist echt gut. Und dem Scheebabbler HG warst Du echt locker 4 Wochen voraus.
Im Ernst ganz toller Thread, völlig unbeachtet, ob des Eröffnungsdatum gehe ich davon aus, dass er wegen der Eintracht, des Anglers oder wegen allgemeiner Untergangsstimmung untergegangen ist.
Unzweifelhaft zu Unrecht.
Gruß
concordia-eagle
Ich darf den Herrn doch dran erinnern was ihm heut ins Stammbuch geschrieben wurde.
Btw, dein Schampus war gut. So gut das ich deinen auch noch wegenagelt hab.
Ist HeinzvonGründel nun schee, oder babbelt er schee?
Beides zusammen geht nicht, das bleibt weiterhin Wöhler mit Goethe vereinenden Adepten vorbehalten. Bei nur Wöhler geht eins von beiden, und bei Lessings gar keins
@HG hnd CE
Und ich dachte, ihr Kerle trinkt nur Aeppler
@Karsten
Danke nochmals fuers Trikot.
Du weist doch der mit der Angel tanzt....
Gruss Afrigaaner
@Adlerkadabra
Die Frage ist doch wohl net ernst gemeint! Der Schoene Heinz - Schwarm aller Frauen und Schoenredner fundamentaler Probleme.!!! ,-) ,-)
Gruss Afrigaaner
Gerne.
Man muss ja ein wenig WM-Aufbauhilfe leisten und da das Porto von dir aus zu teuer ist, will man sich ja seinen netten Rotweinabend während der WM 2010 an der Garden Street (ist die überhaupt bei euch?) verdient haben. ,-)
@ Winkeladvokaten
Was issen des mit der Konsti? Ich arbeite da 5 Min. weg., da könnte man sich ja auch mal so Kennenlernen?
Lasset Karsten, wenn Du den Hg persönlich kennenlernst, vergeht Dir der Spaß am Äpo drinken. Apropos, der "Scheene" ist eine Mär!
LG concordia-eagle
P.S. Du hast eine PN
@Karsten
Das ist die Garden Route - ca. 500KM entfernt. Fachleute meinen aber bei uns Somerset West - Stellenbosch - Hermanus - Kapstadt ist es viel schoener! Kann mich dem nur anschliessen, zumal es hier den besten Wein der Welt gibt!
Und den (Wein) brauchst du auch, um das Geschreibsel der Aeppler trinkenden Anwalts-Elite zu ertragen. ,-) ,-) ,-)
Gebe dir aber Recht - Viva SGE!
Gruss Afrigaaner
Ja ,immer Donnerstags so ab 13 Uhr 30 versammelt sich beim Heiligen Günter aus Reichelsheim das Kommando Sonnenhof um über die nächste Aktion in einem Indernettforum zu beratschlagen. Die Kommanditisten erkennt man am seligen Blick.( Schräg gegenüber vom Weinstand) Immer der Lautstärke nach. Genügend Geld für den Einstand mitbringen.
@ AK
Ja, die Goetheschule.
Es gibt da ein Buch von Philipp Roth " Der menschliche Makel"
Nunja, ich glaube, wenn man Kummer gewohnt ist, stört man sich auch nicht an einem Milchtöpfchen als üblicher Kopfbedeckung. ,-)