>

SAW - Gebabbel 06.09.2007!

#
Die Eintracht hat Weissenberger ja im Sommer z.B. beim FCK angeboten, scheinbar wollte ihn aber keiner haben. Vermute mal, dass er hier bisher einfach zu viel verdient hat, als dass ihm sein Platz im Nationalteam einen Wechsel zu verschlechterten Konditionen wert gewesen wäre. Gut möglich, dass sich das durch den leistungbezogenen Vertrag jetzt geändert hat.
Auch wenn er charakterlich ein guter ist, und im Team ein gutes Standing zu haben scheint, hat er in Frankfurt keine Zukunft. Wie oben schon erwähnt kam er die letzten Jahre an Meier nicht vorbei, der diese Saison wiederum selbst nicht immer damit rechnen kann von Begin an auf dem Platz zu stehen. Zudem wird er nicht gerade jünger, die mangelnde Spielpraxis dürfte auf die Dauer ihr übriges tun, dass die Erstligatauglichkeit endgültig verloren geht.
#
ZoLo schrieb:
..., aber was hat sich Weissenberger wohl gedacht, als er, vor ein paar Wochen, nach drei Jahren, in denen er sich nicht gegen Meier durchsetzen konnte und in Anbetracht dessen, dass die Mannschaft nun auch noch verstärkt werden würde, einen stark leistungsbezogenenVertrag unterschrieb?


Die Frage hab ich mir auch gestellt. Zwei mögliche Antworten kamen mir in den Sinn:

1) Er hat tatsächlich geglaubt, dass er sich, wenn er mal längere Zeit am Stück fit ist, in die Mannschaft spielt.

2) Er hat nicht damit gerechnet, dass er bei der Nationalmannschaft unberücksichtigt bleibt als Ersatzspieler bei der Eintracht.

Ich tendiere zu 2).
#
Maggo schrieb:
ZoLo schrieb:
..., aber was hat sich Weissenberger wohl gedacht, als er, vor ein paar Wochen, nach drei Jahren, in denen er sich nicht gegen Meier durchsetzen konnte und in Anbetracht dessen, dass die Mannschaft nun auch noch verstärkt werden würde, einen stark leistungsbezogenenVertrag unterschrieb?


Die Frage hab ich mir auch gestellt. Zwei mögliche Antworten kamen mir in den Sinn:

1) Er hat tatsächlich geglaubt, dass er sich, wenn er mal längere Zeit am Stück fit ist, in die Mannschaft spielt.

2) Er hat nicht damit gerechnet, dass er bei der Nationalmannschaft unberücksichtigt bleibt als Ersatzspieler bei der Eintracht.

Ich tendiere zu 2).


Ich würde glatt behaupten, dass sogar beides zusammen hinkommt
#
Wollte er in dieser Saison nicht alle "überraschen" nachdem er sich letzte Saison "durchbeißen" wollte?  
#
Wenn, dann wird er nur zur Winterpause wechseln (können). Dann kann er noch die Rückrunde beim LASK durchspielen und wird nominiert.

Bis dahin ist aber noch viel Zeit. Können beiden Seiten, er und wir, noch gucken, wie´s so läuft und wie´s weitergeht, so oder so. Haben jetzt ja alle  genug Vorlauf. Ist doch okay so.

Nix dramatisches also.
#
Ich weiß nicht, ob der Markus das Interview richtig vorbedacht hat. Man könnte es so verstehen, daß er jetzt erst darüber nachdenke. Sind ja auch nur wenige Zeilen, die vom ORF gemeldet wurden. Er ist wohl schon in Österreich, wo sein Team am 07.09. gegen Japan antritt, und er ist laut oefb.at ja im Kader A-Team. Warum soll für ihn als potentiellen Euro- Teilnehmer im Prinzip was anderes gelten als für den Schweizer Huggel, der ja aus diesem Grunde auch gewechselt ist?  Mich wundert nur die späte Erkenntnis bei ihm. Oder hat er bislang doch nicht wirklich mit der Euro-Chance gerechnet? Bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Gruß
paw

PS MW ist für mich ein Symphatieträger der Mannschaft
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Ich weiß nicht, ob der Markus das Interview richtig vorbedacht hat. Man könnte es so verstehen, daß er jetzt erst darüber nachdenke. Sind ja auch nur wenige Zeilen, die vom ORF gemeldet wurden. Er ist wohl schon in Österreich, wo sein Team am 07.09. gegen Japan antritt, und er ist laut oefb.at ja im Kader A-Team. Warum soll für ihn als potentiellen Euro- Teilnehmer im Prinzip was anderes gelten als für den Schweizer Huggel, der ja aus diesem Grunde auch gewechselt ist?  Mich wundert nur die späte Erkenntnis bei ihm. Oder hat er bislang doch nicht wirklich mit der Euro-Chance gerechnet? Bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Gruß
paw

PS MW ist für mich ein Symphatieträger der Mannschaft


Dagegen ist ja auch nix einzuwenden, aber seine spielerichen Defiziete sind teilweise sowas von haarsträubend das man garnimmer hinschauen will Peter.
#
Vael schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Ich weiß nicht, ob der Markus das Interview richtig vorbedacht hat. Man könnte es so verstehen, daß er jetzt erst darüber nachdenke. Sind ja auch nur wenige Zeilen, die vom ORF gemeldet wurden. Er ist wohl schon in Österreich, wo sein Team am 07.09. gegen Japan antritt, und er ist laut oefb.at ja im Kader A-Team. Warum soll für ihn als potentiellen Euro- Teilnehmer im Prinzip was anderes gelten als für den Schweizer Huggel, der ja aus diesem Grunde auch gewechselt ist?  Mich wundert nur die späte Erkenntnis bei ihm. Oder hat er bislang doch nicht wirklich mit der Euro-Chance gerechnet? Bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Gruß
paw

PS MW ist für mich ein Symphatieträger der Mannschaft


Dagegen ist ja auch nix einzuwenden, aber seine spielerichen Defiziete sind teilweise sowas von haarsträubend das man garnimmer hinschauen will Peter.



Hallo Vael,
er ist im Moment nicht erste Wahl, korrekt, und mit, ich glaube 32 Jahren auch nicht mehr der jüngste, bisher ja auch nur eine kurze Einwechselung in der Saison (deshalb brauchtest ja auch nicht hinschauen). Vom Typ her ist er imo positiv auffallend. Hat mich in Kastel aus der Nähe betrachtet schon beeindruckt. Spielerisch war Kastel 06 (eigentlich 0:10) natürlich kein Gegner.
Wenn seine Defizite aber so haarsträubend wären, wäre er selbst bei den Ösis nicht im Kader. Ich denke, du beurteilst ihn eine Spur zu krass.
Peter
#
Karsten schrieb:
Wollte er in dieser Saison nicht alle "überraschen" nachdem er sich letzte Saison "durchbeißen" wollte?    


Was sollen wir mit Nicht-Stammspielern anfangen, die sich nicht durchbeißen wollen und nicht in die erste Mannschaft wollen? Bei uns muss man zum Fußballgucken bezahlen und wird nicht dafür bezahlt.
#
BTW, was macht das Sturmtalent Dodo denn so, wenn der Tag lang ist?

*Fälltmirnurgradsomalein*
#
schusch schrieb:
Karsten schrieb:
Wollte er in dieser Saison nicht alle "überraschen" nachdem er sich letzte Saison "durchbeißen" wollte?    


Was sollen wir mit Nicht-Stammspielern anfangen, die sich nicht durchbeißen wollen und nicht in die erste Mannschaft wollen? Bei uns muss man zum Fußballgucken bezahlen und wird nicht dafür bezahlt.

Auch ein Argument.
paw
#
VON INGO DURSTEWITZ

Beim morgendlichen Üben vor der Haupttribüne am Stadion sorgte Michael Thurk gestern für den einzigen kleinen Aufreger des gesamten Tages. Der Eintracht-Stürmer, mächtig unter Strom, sprang von hinten in Christoph Preuß und säbelte diesen von den Beinen. Preuß wälzte sich kurz am Boden und musste sich gar behandeln lassen.


Ach, wenn ich solche polemischgen Anfangszeilen lese, dann klicke ich das "x" und verplempere meine Zeit lieber hier. *seufz*  

Gut, Thurk ist schuld, obwohl er ja eigentlich nichts mit der Überschrift zu tun hat. Na dann wissen wir ja Bescheid.
#
Naja, ich habe weiter gelesen. Der Rest ist bei genauerer Betrachtung genauso shice.
#
schusch schrieb:
BTW, was macht das Sturmtalent Dodo denn so, wenn der Tag lang ist?

*Fälltmirnurgradsomalein*


kommt, wie es scheint, über einsätze bei wehen II nicht hinaus. tore hat er glaub ich auch noch nicht geschossen.  


zu weissenberger:

dass die em 2008 in österreich und der schweiz stattfindet, dürfte hinlänglich bekannt sein. auch schon im august, bevor die transferliste geschlossen wurde. selbst im mai war das schon bekannt, als weissenberger seinen vertrag verlängerte. da sollte ihm klar gewesen sein, dass er mehr als ergänzungsspieler gesehen wird und nicht auf einen stammplatz hoffen konnte.

dass ihm nun einfällt, die bundesliga auch ggf. zu verlassen, um spielpraxis zu bekommen, da er für die em nominiert werden möchte ... blitzmerker, sag ich da nur.
#
frankfurt-mein schrieb:
schusch schrieb:
BTW, was macht das Sturmtalent Dodo denn so, wenn der Tag lang ist?

*Fälltmirnurgradsomalein*


kommt, wie es scheint, über einsätze bei wehen II nicht hinaus. tore hat er glaub ich auch noch nicht geschossen.  



Die haben ihm mal nebenbei so gesteckt, sich vom Acker (Halberg) zu machen. Vielleicht weiß ja jemand, ob er bis letzten Freitag eine neue Herausforderung, für die er alles geben wird, gefunden hat.
#
schusch schrieb:
Die haben ihm mal nebenbei so gesteckt, sich vom Acker (Halberg) zu machen. Vielleicht weiß ja jemand, ob er bis letzten Freitag eine neue Herausforderung, für die er alles geben wird, gefunden hat.


echt!?  
auf deren homepage steht aber nix von vertragsauflösung oder so. daher nehm ich mal an, dass er noch dort ist.

irgendwie hatte ich immer gehofft, dass er sich bei uns durchsetzt. schade.
#
Karsten schrieb:
Naja, ich habe weiter gelesen. Der Rest ist bei genauerer Betrachtung genauso shice.  


...denn, entgegen der polemischen Aussage eines Herrn Durstewitz habe ich diesen Kommentar eines offiziellen im Hnterkopf;

galindo kommt ohne vorbereitung ins training, spielt gegen koblenz, kann sich vielleicht nicht artikulieren oder traut sich nicht, etwas zu sagen, und anstatt das training zu reduzieren und auf probleme mit seiner muskulatur hin zu weisen, zieht er sich eine muskuläre verletzung zu.

Aber egal, schlechte Recherche und Sensationsjournalismus bilden Meinungen. Sogar beim finanzkräftigen Branchenführer, der FR.  

PS: Wo issen der FR Blog samt Anke Engelke Werbespot?
 
#
Zum FR-Artikel:
Mir gefällt Funkels wiederholte Aussage zur Stammplatzgarantie von Kyrgiakos nicht so wirklich. Sicher, er ist ein Bärenstarker Abräumer, aber Vasi war gegen Bremen noch der stärkste Frankfurter Verteidiger, und Russ hat den Rest der Saison bisher überzeugt. Galindos hoffnungen auf einen Einsatz sollten auch nicht sofort kleingeredet werden, denn der Herr hat sicher Potenzial, nur so langsam glaube ich, sollte nicht wieder eine Verletzungsmisere im Abwehrzentrum eintreten, so werden wir nicht mehr als ein paar Kurzeinsätze von ihm sehen, was ich schade finde.
Ich bin ehrlich froh nicht diese Entscheidung treffen zu müssen, für welche 2 aus 4 man sich entscheidet, aber jetzt, eineinhalb Wochen vorm nächsten Spiel einem Spieler einen "Freifahrtschein" zu geben, erscheint mir dem positiven Konkurenzkampf doch eher hinderlich denn förderlich. Irgendwie passt es auch nicht zu dem sich sonst eher bedeckt haltenden Funkel, oder soll mit diesem überdurchschnittlichen Vertrauen der Verteidiger mit der kürzesten Vertragslaufzeit bei bester Laune(vorzeitige Verlängerung?) gehalten werden.
Also ich kann nicht viel gegen diese Aussage vorbringen, aber wohl wird mir dabei nicht.

So Long, enjoy your Drinks
Duff-Man
#
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAArrrrrrrrrrrrrrrrrrghhh!

Habe meine Meinung wieder geändert! Keine BLÖD-Artikel im SAW!!!

Axel Kruse hat vier Tore gegen Widzew Lodz geschossen. Vor 15 Jahren haben wir ein 3:3 Unentschieden in Gladbach geholt, und kein Mensch weiß, wo Alesia liegt.
#
schusch schrieb:
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAArrrrrrrrrrrrrrrrrrghhh!

Habe meine Meinung wieder geändert! Keine BLÖD-Artikel im SAW!!!

Axel Kruse hat vier Tore gegen Widzew Lodz geschossen. Vor 15 Jahren haben wir ein 3:3 Unentschieden in Gladbach geholt, und kein Mensch weiß, wo Alesia liegt.


Ähm, es waren derer 3. Die vier hat der Sabini geschossen und nach dem 3:0 hat man sich im im G-Block in meinem Umfeld über neue Kühlschränke und so weiter unterhalten.  ,-)

1. Runde Rückspiel
30. 9. 1992
Eintracht Frankfurt - Widzew Lodz 9:0 (6:0)

Eintracht Frankfurt: Stein, Binz, Bindewald, Roth, Okocha, Bommer (31. Bein), Wolf, Studer (44. Rahn), Ralf Weber, Yeboah, Kruse

Widzew Lodz: Wojdyga, Lopinski, Bajor, Godlewski, Myslinski, Czerwiec (57. Miaszkiewicz), Iwanicki, Szulc, Cisek, Michalczuk (46. Joskowiak), Koniarek

Tore: 1:0 Kruse (8.), 2:0 Kruse (14.), 3:0 Yeboah (20.), 4:0 Yeboah (22.), 5:0 Yeboah (36.), 6:0 Kruse (36.), 7:0 Yeboah (68.), 8:0 Rahn (83.), 9:0 Bein (90.)

Schiedsrichter: Mottram (Schottland)

Zuschauer: 11.200


Teilen