>

Enigma - Was gefällt Euch am besten?

#
Mein Favorit:
Elgars Nimrod (Enigma Variationen Nr.9)

Besonders die Stelle, wo das Blech laut anschwillt und alles niederzumachen sucht, freut mich immer.

Spannend, wusste ich bisher nicht:
Ein weiteres Rätsel um dieses Werk steht aber noch aus, denn laut Elgar
"geht' durch und über die ganze Komposition ein anderes und größeres Thema, das aber nicht gespielt wird. So erscheint das Hauptthema nie, der wichtigste Charakter tritt niemals auf."
Bis heute ist die Lösung dieses Rätsels unbekannt, auch wenn diverse Theorien aufgestellt wurden.

(Quelle: Wikipedia)
#
Also mich beeindruckt immer wieder die Dominanz der zweiten Geige, fast schon ein Leitmotiv der Enigma-Variationen (besonders fein zu erkennen in der von Dir hier angesprochenen Aufführung "live auf Laboe") ...
#
Wie oben schon angesprochen ist die 2 Geige sehr dominat. Sonst sehr ausgeglichen. Der Dirigent ist der besste welchen ich bis jetzt sah.
#
Grauer_Adler schrieb:
Also mich beeindruckt immer wieder die Dominanz der zweiten Geige, fast schon ein Leitmotiv der Enigma-Variationen (besonders fein zu erkennen in der von Dir hier angesprochenen Aufführung "live auf Laboe") ...


"live auf Laboe" ...

#
Mir gefällt auch der Reanimationsversuch der Holzbläser am besten, sonst ist dieser Auszug   ohne Farbe, Glanz und Spannung. Also: völlig normal!!!!!!!!!
#
Das ist auch schön:

Enigma - Return to innocence

Sehr gut gefallen mir hier die Schafe.

Das Video zeigt eine revisionistische Phantasie, den Titel könnte man frei mit "Heim ins Reich Gottes" übersetzen.
#
Isi schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11136311,165656/goto/


Und ich dachte, hier geht´s um Musik ...  
#
Grauer_Adler schrieb:
Isi schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11136311,165656/goto/


Und ich dachte, hier geht´s um Musik ...    


Eben, Musik.....
#
Isi schrieb:
http:/

Thema verfehlt  
#
schlusskonferenz schrieb:
Das ist auch schön:

Enigma - Return to innocence

Sehr gut gefallen mir hier die Schafe.

Das Video zeigt eine revisionistische Phantasie, den Titel könnte man frei mit "Heim ins Reich Gottes" übersetzen.


In aller Unschuld greift gleich zu Beginn des Videos ein gealterter Holzschnitzer in den prallen Fuchtreichtum des Baumes und verwechselt so schon ab initio Birnen mit Äpfeln ...
#
Fuchtel raus! Fruchtreichtum bitte!
#
Hier nun ein Tasteninstrument. Wie ich nachgelesen habe, bestand die Stärke dieser Enigma



in der Fähigkeit zum ständigen Rollentausch.

Bei der ENIGMA I standen zunächst drei, ab 1939 fünf unterschiedliche Rollen zur Verfügung. Eine Enigma vom Typ M3 wurde von den Briten vom deutschen U-Boot 110 am 09.05.1941 erbeutet. Ein letzes Boot vom gleichen Typ steht in Laboe(Ostsee) als Museeum.


Teilen