>

@afrigaaner...

#
ich war bei meinem favorisierten äpolieferanten (nein, mal nicht in meinem keller) um mich mal wieder umzuhorchen, was es so neues gibt an der äpofront... da stellt der mir zwo fläschjer hin... und da wirds mir schlaachardisch klar.. de afrigaaner hat sei drohung wahr gemacht un will de hiesische äpommakt mit seim billischäpo üwwerfluude...

un so en annere dreggsagg aus australie hat des eweso gedacht...

des zeusch du isch grad vernichte... du bist dir doch fer nix ze schad....    
#
was e brieh...
#
zwerg_nase schrieb:
was e brieh...


Tröpchje-Injeggdion? Oder wieso hat des so lang gedauert?
#
zwerg_nase schrieb:
ich war bei meinem favorisierten äpolieferanten (nein, mal nicht in meinem keller) um mich mal wieder umzuhorchen, was es so neues gibt an der äpofront... da stellt der mir zwo fläschjer hin... und da wirds mir schlaachardisch klar.. de afrigaaner hat sei drohung wahr gemacht un will de hiesische äpommakt mit seim billischäpo üwwerfluude...

un so en annere dreggsagg aus australie hat des eweso gedacht...

des zeusch du isch grad vernichte... du bist dir doch fer nix ze schad....    


Mein Lieber,

vom Prinzip her haste ja recht. Applekaaner ist ein hervoragender Ebbelwoi. Leicht saeuerlich herb - gekelltert aus gluecklichen Aepfel.

Das ist nicht nur eine Behauptung. Der Beweis duerfte die Produktion von Applekaaner sein.

1.) Kauf von Aepfel im Rhein-Main Gebiet, Oberhessen, Suedhessen.
2.) Keltern bei einer erfahrener Kellterei in der Naehe von Frankfurt
3.) Segen und gute Wuensche von mir (Afrigaaner)
4.) Babberli mit dem Logo Applekaaner und (berechtigten) Spruch - "Besser is Kaaner."
5.) Und schon kann man fuer einen Original Applekaaner locker 2 Euro verlangen.

Clever muss man sein!

Da die Nachfrage so gross ist, kauf ich den hiesigen Ebbelwoi auf. Spreche meinen Segen "Friede, Freude, Eierkuchen Optimist sein und nicht fluchen" fuell das ganze in 0.75 Lit Chardonnay Flaschen, und verkauf das ganze eben fuer 2 Euro.

Gruss Afrigaaner
#
   
#
Vorsicht... So weit weg liegt Südafrika nun auch wieder nicht  
#


fuell das ganze in 0.75 Lit Chardonnay Flaschen, und verkauf das ganze eben fuer 2 Euro.

und des sin also dei 0,75l chardonnay fläschjer, die de fer zwo euro verscherbele duhst...

schmu!!!!! kein sinn für rechtes maß..
den gepanschte krempel kannste bei dir behalte...

un dei uffzählung widerlesch isch mal so:
1. kaafst du es dafelobst in hesse beisamme, was sonst kaaner hawwe will
2. kann des nur die höhlsche kelterei sei, die hawwe zeit sich um so ferz zu kimmern.
3. von em delefongespräsch wirds noch lang kaan guude schobbe net
4. der uffbabber is halt erunnergefalle, weil besser sin alle annern
5. des is wucher... kenne merh awwer von de johanna...

den savanna dry "premium" cider... allans der nam.. in de savann isses trocke, wie soll da en liebliche schobbe entsteh...
"premium", was e anmaßung...
den kannst aach nur kühl trinke, fraach misch wie des do gehe soll. da däht selbst ich druff verzischte..
wenn er kühl is, is er einischermaße erträglich. aber wennden e weil steh läßt, kimmt de äbbelsaft dorsch... un des werd dann so e babbisch brieh...

da muß einem aber schon lang die sonn uffs hirn brenne, das mer äbbelwoi mit äbbelsaft mische will (un duht!).

dein äpoverschnitt is dorschgefalle. is ja allsemal als wie bei österreischer mit ihrne frostschutzmittelwoi...


#
MainTower schrieb:
Vorsicht... So weit weg liegt Südafrika nun auch wieder nicht    


nur e stund...  
#
vielleicht holt noch einer den australischen user hierher... ich hab mir da eine flasche sydney cider komme lasse...
#
zwerg_nase schrieb:
MainTower schrieb:
Vorsicht... So weit weg liegt Südafrika nun auch wieder nicht    


nur e stund...    


Un bei gutem Wetter vom MainTower aus zu sehen  
#
Was ich auch nicht so wirklich empfehlen kann:



Würde Apfelsaft drauf stehen, wär es ja ok. Aber Cider mit 4,5%?
Und dann auch noch für zwei Personen die jeweils eine Flasche davon trinken, 5,80€ verlangen... Geht ja eigentlich.. Bis wir zu hören kriegten, dass EINE Flasche soviel kostet  
#
englischer und irischer cider sind extrem süß. hab da bisher kaum einen probiert der sich geschmacklich unserem gaumen genähert hat. außerdem hat unsern ein paar mehr umdrehungen.

nachtrag zum trockenen savanna... mit 5,5% recht gut beieinander. aber die apfelsaftbeimischung ist echt daneben. 1,99€ geht dafür aber noch.

der sydney cider geht mit 7% ins rennen, ist geschmacklich ausgereift und wartet mit einer spezialansetzung mit französischer champagnerhefe auf...  

na denn mal prost.  
#
Französischer Cidre knallt aber ganz ordentlich äh ich meine kommt unserem Äppler noch ziemlich nah

(Vielleicht lag es aber auch daran, dass wir das Zeugs an einem der heißesten Tage in einer der heißesten Gegenden (Rheinland 2007) gesoffen haben
#
zwerg_nase schrieb:


fuell das ganze in 0.75 Lit Chardonnay Flaschen, und verkauf das ganze eben fuer 2 Euro.

und des sin also dei 0,75l chardonnay fläschjer, die de fer zwo euro verscherbele duhst...

schmu!!!!! kein sinn für rechtes maß..
den gepanschte krempel kannste bei dir behalte...

un dei uffzählung widerlesch isch mal so:
1. kaafst du es dafelobst in hesse beisamme, was sonst kaaner hawwe will
2. kann des nur die höhlsche kelterei sei, die hawwe zeit sich um so ferz zu kimmern.
3. von em delefongespräsch wirds noch lang kaan guude schobbe net
4. der uffbabber is halt erunnergefalle, weil besser sin alle annern
5. des is wucher... kenne merh awwer von de johanna...

den savanna dry "premium" cider... allans der nam.. in de savann isses trocke, wie soll da en liebliche schobbe entsteh...
"premium", was e anmaßung...
den kannst aach nur kühl trinke, fraach misch wie des do gehe soll. da däht selbst ich druff verzischte..
wenn er kühl is, is er einischermaße erträglich. aber wennden e weil steh läßt, kimmt de äbbelsaft dorsch... un des werd dann so e babbisch brieh...

da muß einem aber schon lang die sonn uffs hirn brenne, das mer äbbelwoi mit äbbelsaft mische will (un duht!).

dein äpoverschnitt is dorschgefalle. is ja allsemal als wie bei österreischer mit ihrne frostschutzmittelwoi...




Gibt's Savanna wirkllch in FFM? Und was kostet die Flasche? Hunters Dry (etwas trockner) kommt vom selben Eigentuemer - Distel. Ich mag das Zeug, kan man alerdings ned mit Ebbelwoi vergeichen.

Distel ist uebrigens der groesste Weinhersteller (Vertrieb auf der Welt). Es gehoeren ueber 45 Wineries zum Unternehmen.

Wenn jetzt jemand meint ich haette mit denen irgendwas zu tun, soviel moechte ich schon mal sagen, ein Posten im Vorstand der Eintracht waere mir sicher.

Allerdings kenne ich einen der Manager (haben in seinem Haus Boden installiert), was mir ermoeglicht of Spitzenwein fuer 1 - 1.25EURO einzukaufen.

Da dies nicht fuer Cidre oder Ebbelwoi gilt, musste ichs ebst aktiv werden.  ,-)  ,-)

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:

Gibt's Savanna wirkllch in FFM?

ja, sonst hätt ich die kaum auf meinem tisch gehabt...
Und was kostet die Flasche?

1,99 €
Hunters Dry (etwas trockner) kommt vom selben Eigentuemer - Distel. Ich mag das Zeug, kan man alerdings ned mit Ebbelwoi vergeichen.

das hab ich hier noch nicht gefunden. falls es denn exportiert werden sollte..

noch wer einen sidra, cidre oder cider im angebot?  
#
Afrigaaner schrieb:
Gibt's Savanna wirkllch in FFM?

Beim Kaufhof auf der Frankfurter Zeil entdeckt.
#
zwerg_nase schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Gibt's Savanna wirkllch in FFM?

ja, sonst hätt ich die kaum auf meinem tisch gehabt...
Und was kostet die Flasche?

1,99 €
Hunters Dry (etwas trockner) kommt vom selben Eigentuemer - Distel. Ich mag das Zeug, kan man alerdings ned mit Ebbelwoi vergeichen.

das hab ich hier noch nicht gefunden. falls es denn exportiert werden sollte..

noch wer einen sidra, cidre oder cider im angebot?  



Hab das Hunters Dry letztes Wochenende mal probiert. Ist zwar kein Äppler, hat aber bei über 25 Grad im Schatten gut gemundet.  

Danke nochmal für die Kostprobe, Ralf!
#
Hessen-Blutgrätsche schrieb:
zwerg_nase schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Gibt's Savanna wirkllch in FFM?

ja, sonst hätt ich die kaum auf meinem tisch gehabt...
Und was kostet die Flasche?

1,99 €
Hunters Dry (etwas trockner) kommt vom selben Eigentuemer - Distel. Ich mag das Zeug, kan man alerdings ned mit Ebbelwoi vergeichen.

das hab ich hier noch nicht gefunden. falls es denn exportiert werden sollte..

noch wer einen sidra, cidre oder cider im angebot?  



Hab das Hunters Dry letztes Wochenende mal probiert. Ist zwar kein Äppler, hat aber bei über 25 Grad im Schatten gut gemundet.  

Danke nochmal für die Kostprobe, Ralf!


Ersmal vielen Dank nochmals fuer den Ebbelwoi.
Als ich am Montag-Abend heim kam haben die mri noch ein halbes Glas uebrig gelassen. - Skandal. Und wer hat's getrunken, meine Frauen.

Not macht erfinderisch. Hunters dry (o.33) in ein  05. Liter Glas rest aufgefuellt mit Minerl- Wasser. Schmeckt super.

Euch Beiden alles erdenklich Gute fuer eure Ehe.

LG
Ralf


Teilen