als ich gestern mit meiner Freundin von einem Kurztrip aus Paris zurückkam, wollte ich mir die Zusmmenfassung der Spiele vom Wochenende im Internet anschauen (kein deutsche Sender im Hotel). Die einizige Site die ich kenne wäre Es wird aber neuerdings nach einer Lizenz gefragt und irgendwas auf ungarisch ist zu lesen. Keine Ahnung. Kennt jemand noch andere kostenlose Websites um sich die Zusammenfassungen anzuschaun?
jaaa.... gibts da ne neue erkenntnis in sachen lizenz? könnte aus dem ungarischen lesen, dass es aufgrund der IP nicht geht. sind evtl deutsche IP´s gesperrt worden?
"Über T-Online Ungarn T-Online Ungarn, der führende Internet-Anbieter in Ungarn, bietet Schmal- und Breitbandzugang für rund die Hälfte der privaten Nutzer in Ungarn. Das Unternehmen ist Eigentümer und Betreiber des bekanntesten ungarischen Portals origo. T-Online führt in allen drei Bereichen des Internet-Marktes mit einem großen Marktanteil, bei privaten Nutzern, Geschäftskunden und Content Providing. T-Online Ungarn gehört zur Magyar Telekom Group." Quelle: http://www.iptv-infos.com/page/3/
das erklärt natürlich, warum das nun aus deutschland nichtmehr zu erreichen ist...
als ich gestern mit meiner Freundin von einem Kurztrip aus Paris zurückkam, wollte ich mir die Zusmmenfassung der Spiele vom Wochenende im Internet anschauen (kein deutsche Sender im Hotel).
Die einizige Site die ich kenne wäre
Es wird aber neuerdings nach einer Lizenz gefragt und irgendwas auf ungarisch ist zu lesen. Keine Ahnung.
Kennt jemand noch andere kostenlose Websites um sich die Zusammenfassungen anzuschaun?
Danke im Voraus
Mathias
meinte diese Website http://origo.hu/sport/focivilag/20060808abundesliga1.html]
weis jmd was? oder hat ne andere quelle?
T-Online Ungarn, der führende Internet-Anbieter in Ungarn, bietet Schmal- und Breitbandzugang für rund die Hälfte der privaten Nutzer in Ungarn. Das Unternehmen ist Eigentümer und Betreiber des bekanntesten ungarischen Portals origo. T-Online führt in allen drei Bereichen des Internet-Marktes mit einem großen Marktanteil, bei privaten Nutzern, Geschäftskunden und Content Providing. T-Online Ungarn gehört zur Magyar Telekom Group."
Quelle: http://www.iptv-infos.com/page/3/
das erklärt natürlich, warum das nun aus deutschland nichtmehr zu erreichen ist...