>

Erlebnisse aus Dortmund!?

#
wurde auch ständig von hinten angetippt mit dem Satz "ich kann nix sehen". Auf der Hinfahrt mit dem ganz normalen WET hatte sich die Bahn den Spaß erlaubt zwischen Siegen und Hagen nur nen ganz kurzen Zug mit nur EINEM KLO einzusetzen, da sah es aus wie auf nem Schlachtfeld. Ätzend zudem, dass wir mit 50 Leuten 3 Stunden vorm Spiel ewig hinter der Polzeikamera durch die Sonne latschen mussten
#
Die Erlebnisse in Dortmund hatten wir recht schnell auf der Busfahrt nach Düsseldorf abgehagt.

Und Leute, was anschließend in der Düsserldorfer Altstadt abging, war sensationell. Party ohne Ende.  
#
Hi Folks,

am Samstag war ich mit ein paar Freunden zum ersten mal in Dortmund. Das Stadion selbst gefällt mir abgesehen von der puren Größe nicht so gut wie unser Tempel, die Kulisse war aber von der reinen Menge schon beeindruckend. Auf der neutralen Tribüne konnte man gut hören , dass wir jedenfalls lautstärkemäßig zwischen der 15. Minute und dem 1:0 deutlich die Hosen anhatten, etwas peinlich für ein Heimpublikum von über 70000 Fans, wobei da auch viele ältere oder ganz junge Zuschauer waren. Stimmung kam richtig erst nach dem 2:0 auf, das war dann schon nicht schlecht. Alles in allem würde ich sagen also guter Bundesligadurchschnitt. Wer also direkt nach Spielende nach Hause gefahren ist, wird vermutlich einen ähnlichen Eindruck gehabt haben wie wir.

Das eigentlich besondere ergibt sich dann erst nach dem Spiel in der Stadt: da wird Fußball gelebt, die Kneipen sind voller Fans und auch wir als Frankfurter sind sofort in die Diskussionen eingebunden worden. Jedes 2.oder 3. Geschäft und Lokal hat Poster vom BVB, Wimpel etc. Die Leute freuen sich anders als oft in Frankfurt, wenn sie Fussballfans sehen und quatschen einen sofort an. Ich habe jetzt schon einige Städte wie Hamburg oder auch München erlebt, aber noch nie war es so geil wie da, auch nicht auf Schalke. In dieser häßlichen Stadt wollen alle nur, dass man ihrem von Gott gesalbten S06 huldigt, sonst ist schnell tote Hose.

Ich kann nur jedem raten: Fahrt mal mit Übernachtung nach Dortmund, das ist wirklich der Hammer. Oder war ich einfach nur zu besoffen?
#
Was habt ihr euch wieder schlecht benommen? Tzzz... eine Woche Hausarest!! Ab ins Zimmer... *lol*  ,-)

Genau was ich da gelesen habe passt zu dem gelb-schwarzen gesocks was ich hier in Frankfurt erleben durfte/musste.

Hier mal der Link - viel Spass oder auch nicht.
#
Meister2009 schrieb:
...passt zwar nicht zum Thema des Treads, aber zum Thema Zivilcourage. In unseren Block in Istanbul standen zwei etwa Zwanzigjährige vor uns, der eine hatte ein Deutschlandfahne umhängen, was ich am Anfang noch ganz lustig fand. Als die dann allerdings anfingen zwei türkische Eintrachtfans anzupöbeln, ist mir irgendwann der Kragen geplatzt. Mein Kumpel wollte mich noch, um Stress zu vermeiden, zurück halten, aber ich war so geladen, dass den einen am Kragen packte und ihn zwei Minuten lang angeschrien habe, er solle sofort aufhören. Es hat geholfen, die zwei Deppen war danach friedlich. Dann kamen auf einmal die Umstehenden auf mich zu, haben gesagt super gemacht und sie wollten ja auch gerade eingreifen.
Ich kannte übrigens das U-Bahn Lied auch nicht, aber wenn ich es hören wurde könnten sich die Sänger was anhören!

Andi


Super gut von Dir.
#
Also Hinfahrt unsere Hinfahr verlief friedlich, bis auf in der U-Bahn ein Paar Dortmunder-Hools stunk machen wollten gegen uns.

Beim SPiel hat mich aufgeregt das BVB-Fans mal wieder im Gästebereich waren,  bei den Sitzplätzen. Was war eingentlich im Block  59 los sind ein paar Bierbecher auf die Grünen geflogen los?.

Nach dem SPiel mal wieder Rückfahrt Kaos pur.  18:32 Zug Richtung Hagen schon mit Verspätung eingetroffen ich dem Lokführer bescheid gesagt, das er den Zug Richtung Siegen um 19:15 bitte bescheid sagen soll, das dieser auf uns wartet, doch der zug hat nicht gewartet. Weiter gings erst um 19:39 ab Hagen, keiner wusst dann natürlich wie mann bis Gießen erstmal weiterkommt, Ankuft in Siegen war dann um 21:14 wo mann dann erfuhr das der nächste zug erst um 23:07 fährt, dann war ein bissel Party in Siegen mit dem höhepunkt das man sich  mit der Bundespolizei über Toto und Harry unterhälter, im Zug dann eine neue Lieder gesungen "Eure mütter ziehen LKws auf DSF" auf was für Lieder mann kommt. Der Rest der Fahrt dann nach Marburg verlief ereingnisslos, bis auf das sich noch ein Doofmunder der nach FFM wollt in den Zug nach Marburg eingestiegen ist und er sich verfahren hat.
#
Ja wie ich schonmal gesagt hab sind ein Kumpel und ich vor dem Spiel in der Stadt sehr blöd von ein paar Dortmundern angemacht und verfolgt worden, obwohl wir wirklich überhaupt nix gemacht ham.
Vorm Stadion dann halt die üblichen Sprüche wo man drüber schmunzel kann un net ersnt nehmen muss. War im Großen und Ganzen ne gute Fahrt.
#
FredSchaub schrieb:
Ätzend zudem, dass wir mit 50 Leuten 3 Stunden vorm Spiel ewig hinter der Polzeikamera durch die Sonne latschen mussten


Beschwer Dich doch bei der Stadt, dass der Bahnhof soweit weg vom Stadion ist.    Das Stadion selbst hat auch ne Haltestelle, und zwar "Dortmund Westfalenhalle". Auch mit der U-Bahn kommst Du dorthin. Ich muss sagen, dass das dort recht gut geregelt ist.

Aber vielleicht war ja auch die Polizeikamera oder die zu heiße Sonne Schuld an Deiner schlechten Laune.
#
Es ist schrecklich in Dortmund, dass zwischen den Gäste-Sitzplätzen auch Heim-Dauerkarten ausgegeben werden.
Habe mich letztes Jahr, als Duri uns zum Klassenerhalt schoss, ganz mächtig geärgert, dass der BVB diese Zustände wohl sogar befürwortet.
Vielleicht sollte man da mal von höherer Stelle versuchen einzuwirken.
Stört ja nicht nur uns, wenn zwischen uns BVBler sitzen, die das Feiern ziemlich unmöglich machen.
Nicht zu vergessen die Rufe: „hinsetzen“.
Denke mal, dass das Westfalenstadion groß genug ist, um Plätze für diese Fans zu finden.
Vielleicht nimmt sich unser Vorstandsvorsitzender mal des Problems an.


Aber – wie eine ganze U-Bahn das U-Bahn-Lied singen kann, ohne dass genügend Leute die singenden zur Räson bringen ist mir nicht klar.
Da reicht es doch mit ein paar Leuten einfach dazwischen zu schreien.
#
Adler 73655, warum bleibst Du nicht einfach zuhause, wenn es für Dich so ein Last ist nach Dortmund zu fahren?
Über unsere Verantwortlichen schimpfen kannst Du auch vor Arena.
#
womeninblack schrieb:
Aber – wie eine ganze U-Bahn das U-Bahn-Lied singen kann, ohne dass genügend Leute die singenden zur Räson bringen ist mir nicht klar.
Da reicht es doch mit ein paar Leuten einfach dazwischen zu schreien.


...genau wie bei den "Uh uh uh" - Rufen für Tinga in einer Situation direkt vorm Block!
Ich habe was gesagt und wurde gleich dumm angemacht!
Da muss mal der ganze Block hinterstehen. Ich dachte die Zeiten sind vorbei...
Peinlich und beschämend ist sowas!
#
also ich war auf der nordtribüne, nach dem spiel kamen 2-3 spieler richtung fans und bedankten sich, trauten sich aber net näher dran, da es vorher schon schallte- wir haben die schnauze voll!
#
Dschalalabad schrieb:
womeninblack schrieb:
Aber – wie eine ganze U-Bahn das U-Bahn-Lied singen kann, ohne dass genügend Leute die singenden zur Räson bringen ist mir nicht klar.
Da reicht es doch mit ein paar Leuten einfach dazwischen zu schreien.


...genau wie bei den "Uh uh uh" - Rufen für Tinga in einer Situation direkt vorm Block!
Ich habe was gesagt und wurde gleich dumm angemacht!
Da muss mal der ganze Block hinterstehen. Ich dachte die Zeiten sind vorbei...
Peinlich und beschämend ist sowas!




Das habe ich auch nicht mitbekommen im Stehblock.
Nur einer der "F raus" geschrien hat, den  habe ich auch angeschrien.

Oh jee, das wird ja immer schlimmer mit uns.
Es fehlen eindeutig die Ultas.
#
also habe von den "uh uh uh" Rufen nichts gehört, und wir standen eigentlich genau in der Mitte vom Stehblock. Also soll heißen, ganz so viele werden bei dem scheiß dann auch nicht mitgemacht haben. Dennoch eine bescheuerte Aktion, muss nicht sein und sollte nicht sein.

Ich stell da einfach mal eine kleine Rechnung in den Raum. Je mehr Leute auswärts mitfahren, desto größer ist auch der Pöbel-Faktor. Werd niemals  unser Spiel damals auf Schalke vergessen, 1999, circa 15.000 Eintrachtler vor Ort und darunter der größte Pöbelmob den ich seither bei einem Spiel der Eintracht "bewundern" durfte (darunter leider auch jede Menge verschissener Glatzen). Aber dennoch denke ich, das das damals auf Schalke und alles was heutzutage passiert, nichts im Vergleich zu den 80er oder 90er ist. Die älteren unter uns könnten bestimmt so einige Geschichten von Away Spielen erzählen von "ganz früher".

Die eigentliche Aussage soll sein, muss man aus jeder Mücke nen Elefanten machen oder geben wir uns erst Zufrieden, wenn im Stadion Theater ähnliche Verhältnisse herrschen? Ohne das ganze zu verharmlosen, ich reg mich selber genug auf über die bei jedem Spiel anzutreffenden Alkis und Junkies, aber das gehört auch irgendwie einfach dazu. Wenn einen etwas stört, sollte man sich ganz einfach engagieren und dagegen etwas tun. Was bringt es sich Tage nach dem Spiel an die Tastatur zu setzen und sich übers Forum oder sonst wo darüber zu beschweren? Richtig, bringt niemandem etwas. Ändert das, was es zu ändern gibt in eueren Augen vor Ort, den nur so kann langfristig Besserung eintreten!! Gerade bei rassistischen Äußerungen!

Gerade bei den Spielen wie Dortmund, treffen auch wahrscheinlich Welten aufeinander. Der vermehrte Pöbel Anhang auf vermehrte Dortmund-ist-wie-Bayern-da-muss-ich-unbedingt-ne-Karte-für-haben Fahrer. Wenn man nur 1 oder 2 mal im Jahr auswärts fährt, und dann so etwas mitbekommt, kann ich mir gut vorstellen das es eine Art Schock sein muss, da man es einfach nicht gewöhnt ist.
#
Bonner23 schrieb:
so einige Geschichten von Away Spielen erzählen von "ganz früher".

Die eigentliche Aussage soll sein, muss man aus jeder Mücke nen Elefanten machen oder geben wir uns erst Zufrieden, wenn im Stadion Theater ähnliche Verhältnisse herrschen?  


Jo allerdings.
In den 80 ern war es durchaus noch üblich, dass der Schiri, der schlecht pfiff, schon mal mit "Jude!Jude!" aus dem G-Block tituliert wurde.
Wo ichs grad schreib, kann ichs kaum glauben.
Möchte nicht für Missverständnisse sorgen. Aber war doch so, oder ?


#
Hm ziemlich sinnfrei wahrscheinlich aber ich versuche mal die komische Truppe aus der hinfahrt wieder zu finden

Timo und Konsorten haben sich zu uns gehockt und mit ihrem mehr als komischen ( und mein gott wie oft ihr euch selbst belogen habt) saufspiel angefangen  

Bud Spencer fans aufjedenfall und in Gießen zu und aussgestiegen , meldet euch mal  
#
Jekay schrieb:
Bonner23 schrieb:
so einige Geschichten von Away Spielen erzählen von "ganz früher".

Die eigentliche Aussage soll sein, muss man aus jeder Mücke nen Elefanten machen oder geben wir uns erst Zufrieden, wenn im Stadion Theater ähnliche Verhältnisse herrschen?  


Jo allerdings.
In den 80 ern war es durchaus noch üblich, dass der Schiri, der schlecht pfiff, schon mal mit "Jude!Jude!" aus dem G-Block tituliert wurde.
Wo ichs grad schreib, kann ichs kaum glauben.
Möchte nicht für Missverständnisse sorgen. Aber war doch so, oder ?




Noch schlimmer war in dieser Zeit das Belfast,Belfast Lied, war schon krass.

Gruß
#
stufe9 schrieb:
also ich war auf der nordtribüne, nach dem spiel kamen 2-3 spieler richtung fans und bedankten sich, trauten sich aber net näher dran, da es vorher schon schallte- wir haben die schnauze voll!


Nicht wirklich oder? So was macht man doch nicht  
Aber danke für die Info

Willst du dieser Truppe etwa noch Beifall klatschen, für den Mist den die zusammenspielen? Warte mal ab, was am Samstag im Waldstadion los ist, falls wir verlieren sollten. Dann war´s das nämlich zu 99,9% mit der 1. Bundesliga
#
FLH_RULEZ schrieb:
Warte mal ab, was am Samstag im Waldstadion los ist, falls wir verlieren sollten.  


Wir werden nicht verlieren. Und dazu sollten wir beitragen.
#
Bonner23 schrieb:
Werd niemals  unser Spiel damals auf Schalke vergessen, 1999, circa 15.000 Eintrachtler vor Ort und darunter der größte Pöbelmob den ich seither bei einem Spiel der Eintracht "bewundern" durfte (darunter leider auch jede Menge verschissener Glatzen).


Na wir wollen doch nicht pauschalisieren. Ich trage Glatze, Springerstiefel und (im Winter) Bomberjacke. (grün). Nazis aber mag ich nicht! Die haben so wirre Ansichten!


Teilen