>

Parkplatz in Bremen?

#
gibts da irgendwie son parkplatz, der nicht bombenvoll is und wo man nich 265 stunden im stau steht um weg zu kommen?
#
du kannst froh sein, wenn du überhaupt einen Parkplatz in Stadionnähe bekommst.
#
Kann jemand ma en kleinen Erfahrungsbericht angeben zur Parkplatzsituation in Bremen geben ?
Sieht es echt schlecht aus mit Parkplätzen in Stadionnähe ?
Wann meint ihr sollte man da sein um noch was vernünftiges zu bekommen ?
Wo parkt man am besten ?

Danke
#
http://www.werder-online.de/stadion/weserstadion_anfahrt.php#

Scheint echt so, als gäbe es nicht gerade viele Parkplätze in Stadionnähe!

Isenburger Schneise allez!

Deswegen kann man sich ja mal so ein wenig absprechen, welchen Parkplatz die Adler am besten anfliegen, ich denke mal, dass man frühzeitg von der A1 auf P5/P6 geleitet wird.
#
Ich kann euch ein paar Tips per PN geben

Wenn ich das hier reinschreib, hab ich das Problem das ich dann da selber keinen Platz mehr finde  ,-)  
#
wenn man auf diesen parkplätzen parkt muss man doch ganz ums stadion rumlaufen um zum gästeblock zu kommen oder?
#
Wird schon irgendwo nen Plätzchen für jeden sein. In Bielefeld wars auch net ganz so einfach aber letztendlich hats ja dann doch geklappt.
#
Ich stehe auf dem P3 direkt neben dem Stadion.  
#
Parkplätze sind echt ein Problem am Weserstadion. Ich würde da nicht mit dem Auto hinfahren. Wenn man überhaupt einen Parkplatz bekommt, dauert es ewig bis man nach dem Spiel wieder raus kommt. Das Stadion ist halt mitten in der Stadt.

Ich würde irgendwo anders in Bremen parken und dann die Straßenbahn nehmen.
#
Also,ich als Delmenhorster empfehle euch auf der anderen Seute der Weser zu parken,dort gibt es schräg gegenüber vom WEserstadion ein Cafe namens Cafe Sand,hier fähr eine Fähre "Hal Över".Dort i´n der Nähe befinden sich auch Parkplätze
Da kommt man super weg und die Färhe kostet glaube ich einen Euro pro Fahrt.
Von dort zum Stadion sind es zu Fuß dann noch 5 Minuten.
Wer interessiert ist,dem stelle ich hier eine Wegbeschreibung rein
#
OK,für die Adler aus Frankfurt,hier die Wegbeschreibung Cafe Sand:

A1 bis Abfahrt Bremen Arsten,hier nun stadteinwärts fahren,man kommt atomatisch auf die Neuenlander Straße,diese Straße ist eine Hauptverkehrsader in Bremen.
Nach ca. 4-5 km biegt ihr rechts in die Friedrich-Ebert-Straße ab.
Hinweis:dort,wo ihr abbiegen müßt befindet sich auf der anderen Straßenseite ein Depot der Bremer Staßenbahn AG.

Ihr fahrt nun immer geradeaus,bis ihr auf eine Weserbrücke kommt,die Wilhelm-Kaisen-Brücke.Auf der Brücke geht rechts eine Straße ab,diese heißt Herrlichkeit
und wird nach kurzer Zeit zur Werderstraße.
Diese Straße nehmt ihr und fahrt immer geradeaus.Nach einem bis zwei Kilometern kommen rechts Parkplätze.Da parkt ihr und folgt einfach der Beschilderung Cafe Sand,oder ihr folgt dem Menschenstrom,ist einfacher.

Man läuft ein bißchen,insgesamt aber nicht mehr als 10 Minuten,aber das ist man ja aus Frankfurt gewohnt.Und man kommt genial wieder weg.
Beim Wegfahren noch ein Typ.Ihr nehmt diese Straße auch wieder zurück,biegt kurz vor der Weserbrücke jedoch nach rechts ab,damit ihr dann wieder in die richtige Fahrtrichtung kommt.
Nutzen in Bremen gerne die Insider .
Und auf der Fähre gucken sie dich dumm an,wenn Du im Adlertrikot aufläufst
#
DelmeSGE schrieb:
OK,für die Adler aus Frankfurt,hier die Wegbeschreibung Cafe Sand:

A1 bis Abfahrt Bremen Arsten,hier nun stadteinwärts fahren,man kommt atomatisch auf die Neuenlander Straße,diese Straße ist eine Hauptverkehrsader in Bremen.
Nach ca. 4-5 km biegt ihr rechts in die Friedrich-Ebert-Straße ab.
Hinweis:dort,wo ihr abbiegen müßt befindet sich auf der anderen Straßenseite ein Depot der Bremer Staßenbahn AG.

Ihr fahrt nun immer geradeaus,bis ihr auf eine Weserbrücke kommt,die Wilhelm-Kaisen-Brücke.Auf der Brücke geht rechts eine Straße ab,diese heißt Herrlichkeit
und wird nach kurzer Zeit zur Werderstraße.
Diese Straße nehmt ihr und fahrt immer geradeaus.Nach einem bis zwei Kilometern kommen rechts Parkplätze.Da parkt ihr und folgt einfach der Beschilderung Cafe Sand,oder ihr folgt dem Menschenstrom,ist einfacher.

Man läuft ein bißchen,insgesamt aber nicht mehr als 10 Minuten,aber das ist man ja aus Frankfurt gewohnt.Und man kommt genial wieder weg.
Beim Wegfahren noch ein Typ.Ihr nehmt diese Straße auch wieder zurück,biegt kurz vor der Weserbrücke jedoch nach rechts ab,damit ihr dann wieder in die richtige Fahrtrichtung kommt.
Nutzen in Bremen gerne die Insider .
Und auf der Fähre gucken sie dich dumm an,wenn Du im Adlertrikot aufläufst  



Sorry,habe einen Fehler gemacht,die Parplätze kommen links,nicht rechts.
#
DelmeSGE schrieb:

"Ihr fahrt nun immer geradeaus,bis ihr auf eine Weserbrücke kommt,die Wilhelm-Kaisen-Brücke.Auf der Brücke geht rechts eine Straße ab,diese heißt Herrlichkeit
und wird nach kurzer Zeit zur Werderstraße."


Oh,    noch eine kleine Erweiterung:

Natürlich nicht auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke sondern vorher   , rechts ab.

Und in der Straße befindet sich die Hochschule Werderstraße, also nach dem Schild zum abbiegen gucken, müßte ein weißes sein, leicht veralgt

sehn uns im Stadion
#
Also ich wollte mich nur noch mal für den super Tipp mit dem Cafe Sand bedanken. Hat alles ganz wunderbar geklappt und es gab nicht die geringsten Probleme bei An und Abfahrt. Der Fußweg zum Stadion war ein Klacks. Der absolute Oberhammer war aber die Fähre. Die Überfahrt in der Nußschale war der Brüller.  Nach M1 (wo wir aber zum Glück nicht mehr hin müssen) die nächste Auswärtsfahrt, die per "Schiff" zu erreichen ist.

Die nächste Fahrt geht Rrrrrrrückwärts!!


Teilen