>

PFLICHT-Punkte- und MATCH-to-MATCH-Analyse zum 7. Spieltag (Karlsruhe)

#
...diesmal etwas später, weil ich gestern Abend nicht auf EINTRACHT.de kam ..., Ihr auch nicht?
S T A T U S zum 7. Spieltag:
+/- 0 Punkte (=40 Punkte)

Saison 2007 / 08 ---> Punkte: 11; Tore: 7 : 6 (+1)
Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 11; Tore: 16 : 11 (+5)

:neutral-face

7. Spieltag:   SGE   -   Karlsruher SC   0 : 1   (Vorjahr = 0 : 0 (vs. Mainz 05))
6. Spieltag:   VfL Bochum - SGE   0 : 0   (Vorjahr = 4 : 3)
5. Spieltag:   SGE   -   Hamburger SV   2 : 1   (Vorjahr = 2 : 2)
4. Spieltag:   SV Werder Bremen - SGE   2 : 1   (Vorjahr = 1 : 2)
3. Spieltag:   SGE   -   FC Hansa Rostock   1 : 0   (Vorjahr = 4 : 0 (vs. Alemannia Aachen))
2. Spieltag:   DSC Arminia Bielefeld - SGE   2 : 2   (Vorjahr = 2 : 4)
1. Spieltag:   SGE   -   Hertha BSC Berlin   1 : 0   (Vorjahr = 1 : 2)



Analyse:

Dies bedeutet nun für den 7. Spieltag: wir haben genauso viel Punkte aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 9 weniger erzielten Toren, und 5 Gegentoren weniger (das heißt, um 4 Tore "schlechtere" Tordifferenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.

Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Karlsruher SC = FSV Mainz 05 (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Hansa Rostock = Alemannia Aachen (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
MSV Duisburg = Bor. M'Gladbach (drittbester Aufsteiger + schlechtester Absteiger)



Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2007/08 rund 13.650 Klicks (ca. 1.514 pro Spieltag)! In der vergangenen Saison 2006/07 verzeichneten wir immerhin rund 32.300 Klicks (pro Spieltag ca. 950 Klicks) !


Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/


Erläuterungen zur Match-to-Match-Analyse:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11125291/

#
Echzell-Adler schrieb:


Dies bedeutet nun für den 7. Spieltag: wir haben genauso viel Punkte aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison ..., wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.


Das dumme ist nur, dass wir jetzt aus den nächsten 4 Spielen 10 Punkte holen MÜSSEN, um das Soll zu halten:

in Cottbus haben wir letzte Saison 0:1 gewonnen.
Die Pillendreher haben wir daheim 3:1 geschlagen.
Bei den Franken haben wir (nur) einen Punkte geholt - 2:2.
Und Hannover haben wir mit 2:0 wieder heimgeschickt.
 
#
Rimas schrieb:
Echzell-Adler schrieb:


Dies bedeutet nun für den 7. Spieltag: wir haben genauso viel Punkte aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison ..., wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.


Das dumme ist nur, dass wir jetzt aus den nächsten 4 Spielen 10 Punkte holen MÜSSEN, um das Soll zu halten:
 


Na super,

das wird nicht klappen und Ende November herrscht heir wieder heulen und zähne klappern.
Das gestern war doch sehr enttäuschend, weill die Eintracht ü-ber-haupt keine Inspiration hatte und ausserdem der Karlsruher support besser war.
scheiss abend.
scheiss statistik.
alles scheisse.
#
Käptn Ahab schrieb:

Na super,

das wird nicht klappen und Ende November herrscht heir wieder heulen und zähne klappern.
Das gestern war doch sehr enttäuschend, weill die Eintracht ü-ber-haupt keine Inspiration hatte und ausserdem der Karlsruher support besser war.scheiss abend.
scheiss statistik.
alles scheisse.


Da gebe ich dir Recht. Von uns kam ja gestern wenig bis gar nichts. Wir haben uns kampflos ergeben. Hoffentlich hört endlich der Quatsch von wegen "Beste Fans der Liga" auf.
#
Also sieht doch momentan ganz gut aus, da wir letztes Jahr in der Winterpause auch recht gut dagestanden haben. Wäre damit wieder zufrieden, wichtiger wird die Rückrunde(!!!)

Wo bleibt der 45Pkt Plan? Den finde ich viel interessanter...dürften aber 1 Pkt noch vorne liegen?
#
Isaakson schrieb:
Hoffentlich hört endlich der Quatsch von wegen "Beste Fans der Liga" auf.


Na ja, ich würde den gestrigen Abend nicht als Maßstab hierfür nehmen. Wenn Du Dir unseren Support beispielsweise in Bochum angesehen hast, war der sicher nicht schlechter als der des KSC gestern.

Wir machen, hauptsächlich auch auswärts richtig viel los und daher bin ich immer noch der Meinung, dass wir, gemeinsam mit ein, zwei anderen Vereinen, die besten Fans der Liga stellen.
#
... Haaaallo, Theesi, wooo bist Du ?

45-Punkte-Pflicht "ohne Kurve":
Gegner /           Punkte pro Spiel / Punkte kumuliert
Hertha BSC Berlin   1 = 1
Arminia Bielefeld    1 = 2
Hansa Rostock       3 = 5
Werder Bremen     0 = 5
Hamburger SV       1 = 6
VfL Bochum          1 = 7
Karlsruher SC       3 = 10
#
Gestern abend kam ich nicht rein, heute musste ich den Tag über arbeiten - aber jetzt die 45 Punkte Pflicht!

Bitter, Bitter! Klaren Pflichtsieg nicht gemacht, damit sind 3 Punkte futsch, bleibt nur noch 1 Punkt von unserem schönen Bonus übrig. D.h. sollten wir in Cottbus nicht gewinnen rutschen wir ins Minus. Aber letztes Jahr haben wir auch fast ein halbes Jahr minus 2 Punkte gehabt und am Ende doch unser Ziel erreicht ...

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 11 Punkte

Pflichpunkte bis zum 7. Spieltag: 10 Punkte
-> 1 Punkt besser als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "40-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 7/34 Spielen = 20,6%, haben wir 11/45 Punkten = 24,4%
Das bedeutet wir liegen immernoch bei +3,8%-Punkten.
Hochgerechnet wären dies (immer noch)  53 Punkte ..
#
jörg berger sagte mal, wer im fussball anfängt zu rechen, hat sich schnell VERRECHNET!
#
Rimas schrieb:
Echzell-Adler schrieb:


Dies bedeutet nun für den 7. Spieltag: wir haben genauso viel Punkte aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison ..., wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.


Das dumme ist nur, dass wir jetzt aus den nächsten 4 Spielen 10 Punkte holen MÜSSEN, um das Soll zu halten:

in Cottbus haben wir letzte Saison 0:1 gewonnen.
Die Pillendreher haben wir daheim 3:1 geschlagen.
Bei den Franken haben wir (nur) einen Punkte geholt - 2:2.
Und Hannover haben wir mit 2:0 wieder heimgeschickt.
 


Das ist nur zum Teil richtig. "Soll" würde ich dies nicht nennen, sondern um so gut/schlecht wie letztes Jahr zu sein. Es kann z.B. keiner davon reden, dass es "Soll" ist in Bremen zu gewinnen - nur weil wir es letztes Jahr geschafft haben. Dafür ist man aber bestimmt auch nicht im Soll wenn man wieder 0:3 zu Hause gegen Bielefeld, Bochum oder Cottbus verliert.
Es war von Anfang der Saison klar, dass es schwer bis fast unmöglich wird, die Match-to-Match Vorgabe bis Spieltag 11 einzuhalten (siehe auch den Vorschau Link oben), dafür stehen die Chancen aber um so besser zwischen Spietag 12-28 (was immerhin fast ne halbe Saison ist) mehr als 9 Punkte zu holen (kaum zu glauben, aber mehr haben wir gegen diese Gegner letztes Jahr nicht geholt). Die Spielplanansetzung wollte es, dass 6 Siege (von unseren insgesamt 9 Siegen) in den ersten 11 Spielen liegen.
#
Dieser Analyse fehlt eine Gegenüberstellung der unerwartet - im Sinne der 45-Punkte-Pflicht - geholten und verlorenen Punkte. Oder habe ich Sie nur übersehen?

Gruß
#
PETERMINATOR schrieb:
Dieser Analyse fehlt eine Gegenüberstellung der unerwartet - im Sinne der 45-Punkte-Pflicht - geholten und verlorenen Punkte. Oder habe ich Sie nur übersehen?

Gruß


Im Grunde ist dieser Vergleich aus den Einzelspielaufstellungen zu erkennen. Aber als besonderen Service für Peterminator hier noch mal explizit:

Unerwartet geholt: + 2 Punkte: (Sieg statt "Pflicht"-Unentschieden)
- Berlin
- Hamburg

Unerwartet verloren:- 3 Punkte: (Niederlage statt Sieg)
- Karlsruhe

genau den "Pflichtwert" getroffen (keine Abweichung):
- Bielefeld
- Rostock
- Bremen
- Bochum
#
Theesi schrieb:
PETERMINATOR schrieb:
Dieser Analyse fehlt eine Gegenüberstellung der unerwartet - im Sinne der 45-Punkte-Pflicht - geholten und verlorenen Punkte. Oder habe ich Sie nur übersehen?

Gruß


Im Grunde ist dieser Vergleich aus den Einzelspielaufstellungen zu erkennen. Aber als besonderen Service für Peterminator hier noch mal explizit:

Unerwartet geholt: + 2 Punkte: (Sieg statt "Pflicht"-Unentschieden)
- Berlin
- Hamburg

Unerwartet verloren:- 3 Punkte: (Niederlage statt Sieg)
- Karlsruhe

genau den "Pflichtwert" getroffen (keine Abweichung):
- Bielefeld
- Rostock
- Bremen
- Bochum


Kann man die unerwartet verlorenen Punkte noch rot einfärben?
#
PETERMINATOR schrieb:
Theesi schrieb:
PETERMINATOR schrieb:
Dieser Analyse fehlt eine Gegenüberstellung der unerwartet - im Sinne der 45-Punkte-Pflicht - geholten und verlorenen Punkte. Oder habe ich Sie nur übersehen?

Gruß


Im Grunde ist dieser Vergleich aus den Einzelspielaufstellungen zu erkennen. Aber als besonderen Service für Peterminator hier noch mal explizit:

Unerwartet geholt: + 2 Punkte: (Sieg statt "Pflicht"-Unentschieden)
- Berlin
- Hamburg

Unerwartet verloren:- 3 Punkte: (Niederlage statt Sieg)
- Karlsruhe

genau den "Pflichtwert" getroffen (keine Abweichung):
- Bielefeld
- Rostock
- Bremen
- Bochum


Kann man die unerwartet verlorenen Punkte noch rot einfärben?


So etwa?
#
Basaltkopp schrieb:
PETERMINATOR schrieb:
Theesi schrieb:
PETERMINATOR schrieb:
Dieser Analyse fehlt eine Gegenüberstellung der unerwartet - im Sinne der 45-Punkte-Pflicht - geholten und verlorenen Punkte. Oder habe ich Sie nur übersehen?

Gruß


Im Grunde ist dieser Vergleich aus den Einzelspielaufstellungen zu erkennen. Aber als besonderen Service für Peterminator hier noch mal explizit:

Unerwartet geholt: + 2 Punkte: (Sieg statt "Pflicht"-Unentschieden)
- Berlin
- Hamburg

Unerwartet verloren:- 3 Punkte: (Niederlage statt Sieg)
- Karlsruhe

genau den "Pflichtwert" getroffen (keine Abweichung):
- Bielefeld
- Rostock
- Bremen
- Bochum


Kann man die unerwartet verlorenen Punkte noch rot einfärben?


So etwa?


Nein, die Punkte müssen rot sein, nicht die Schrift. Und die unerwarteten müssen schwarz bleiben. Und die planmäßigen sollten golden sein!


Teilen