>

1/4 der Saison ist gespielt. Fazit: mehr als erwartet!

#
prozak schrieb:
es geht doch auch gar nicht so sehr darum wo wir stehen, und wieviel punkte wir aufm konto haben, sondern eher um die art und weise wie sich die mannschaft auf dem rasen präsentiert. und da ba bleibe ich bei unterirdisch. und gegen leverkusen müsste schon eien 380%ige steigerung her.


Bitte?!? Also mir geht es in erster Linie schon darum! Der Rest kommt (siehe HSV-Spiel) dann früher oder später von ganz alleine!
#
tobago schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:

...nichtmal gegen mannschaften wie cottbus ansatzweise ideen. wir haben auch nur deshalb zwei punkte mehr als vergangene saison, da unser auftaktprogramm absolut machbar war. ich sehe nach wie vor ausser albert nur unterdurschnittliches gebolze. wer billig kauft, kauft teuer. lest mal das interview von albert in der blöd....  



Ich würde sagen, gerade gegen Mannschaften wie Cottbus, Rostock usw. werden wir immer Schwierigkeiten haben. Gegen Mannschaften die das Spiel machen, stehen wir gut da, das wird sich auch wieder gegen Leverkusen zeigen. Da sind wir auch nicht alleine, ich denke über die Hälfte aller Bundesligamannschaften haben das Problem. Sie kommen mit dem Defensivsystem (auch mit unserem) nicht zurecht, weil der Mittelfeldstratege (wie Diego als extrem gutes Beispiel) fehlt. Solche Leute mit Ideen wachsen nicht auf Bäumen und das merkt man.

Albert ist mit Abstand der beste Fussballer im Moment, trotzdem lief es ohne ihn wesentlich besser gestern, denn jemand der selbst auch meint, dass er der Allheilbringer ist, der macht zuviel alleine und das ist kontraproduktiv. Zusätzlich hatte er mehr als extremes Glück gehabt, dass Kinhöfer ihn nicht vom Platz geschickt hat, ich hätte es getan und damit hätte er der Mannschaft geschadet. Das mit dem Bildinterview werde ich mal nicht kommentieren.

Wer billig kauft, kauft teuer, das ist vielleicht bei chinesischen Autos so, aber das 1zu1 in den Fussball zu übertragen, das ist nicht korrekt. Schau Dir Wolfsburg (über 25 Millionen), Nürnberg (Charisteas Superstar) oder wen auch immer an. Investition rein an der Höhe des Geldes auszumachen ist blind. Wir haben mit Inamoto und Madavikia gute Leute bekommen. Madavikia hat noch nicht ein Spiel auf der Position gespielt, für die er geholt wurde, der wird die rechte Seite mit Ochs schon noch bearbeiten und uns verstärken. Inamoto ist jetzt schon ein Leistungsträger, obwohl er noch lange nicht bei 100% Leistung ist.

tobago


nun, so ganz unrecht hast ja nicht. aber ! gute spieler wachsen zwar nicht auf bäumen dafür aber kann man solche käuflich erwerben. auch bin ich der meinung, das wir mit madavikia keinen guten sondern eher ein auslauf modell bekommen haben. ich weiß auch gar nicht ob er auf seiner angestammten position bei deiner "schnelligkeit" überhaupt noch konkurenzfähig ist. auch wird er ohne grund gestern nicht als ergänzungsspieler erstmal draussen gewesen sein. demnach ist er für mich keine verstärkung. inamoto ist sehr wohl ein guter, wobei ich zu bedenken gebe, das wir mit NadW auch einen nicht schlechten spieler abgegeben haben. im vergleich der beiden würde ich mal tendenziel sagen das wir uns auch hier nicht unbedingt verbessert haben. ich glaube (leider) auch das mannschaften wie nürnberg und wolfsburg am ende der saison vor uns stehen werden und wir es auch wieder nicht schaffen in einen europäischen wettbewerb einzuziehen. dann tritt automatisch das in kraft, was albert sagt indem kein top spieler zu uns wechselt.  anzumerken ist auch noch, das wir bis dato nur die zweit meisten tore (9) geschossen haben. also mehr als die hälfte aller mannschaften kommen wohl schon mit defensiv mannschaften zurecht. was mir jedoch richtig sorgen bereitet ist die tatsache das unser spiel absolut nicht anschaubar ist. sonst gebe ich dir gerne recht.
#
Matzel schrieb:
prozak schrieb:
es geht doch auch gar nicht so sehr darum wo wir stehen, und wieviel punkte wir aufm konto haben, sondern eher um die art und weise wie sich die mannschaft auf dem rasen präsentiert. und da ba bleibe ich bei unterirdisch. und gegen leverkusen müsste schon eien 380%ige steigerung her.


Bitte?!? Also mir geht es in erster Linie schon darum! Der Rest kommt (siehe HSV-Spiel) dann früher oder später von ganz alleine!  


der rest kommt eben nicht von allein. gegen berlin, bielefeld, bochum, cottbus sowieso, war auch ganz viel glück dabei. ich würde gerne auch mal wieder halbwegs ansehnlichen fußball anschauen. und nicht ein so komplett planloses rumgeholpere (tschuldigung). das soll nicht heisen, alle mann nach vorne. aber zumindest die basics müssten mal wieder funktionieren.
#
herrje... schon vergessen, dass wir gerade dabei sind, uns in der 1.liga zu festigen? wenn wir viiiiiiiiiiel glück haben, könnte mmn am ende sogar n uefa-cup-platz rumkommen. aber das wäre dann eine absolute überraschung.

ansonsten würde ich empfehlen, sich über die positive entwicklung einer einstigen fahrstuhlmannschaft zu erfreuen...
[/quote]

für dich eine einstige fahrstuhlmannschaft - für mich eine einstige spitzenmannschaft....stillstand ist rückschritt !
#
Äh...ist ja schön und gut, aber der Threadersteller hat etwas äußerst relevantes unterschlagen: Unter unseren Gegnern waren bis auf 2 Vereine nur solche, die in der zweiten Tabellenhälfte zu erwarten sind.
Wer nach diesen 8 spielen tatsächlich NOCH weniger erwartet hat, der traut unserer Mannschaft wohl gar nichts zu.
Man kann sich auch alles rosarot malen, wenn man nur genügend Fakten unterschlägt. Die Heimbilanz ist in der Tat gut. Aber die Auswärtsbilanz ist mangelhaft, mit 3 Punkten aus vier Spielen bei den Gegnern (angeschlagene Bremer, Bielefeld(die sich vorgenannten 8:1 weghauen lassen), Bochum, Cotbus(!!)) kann man unmöglich zufrieden sein.
Und 9 Tore aus 8 Spielen sind auch eher mager, zumal zuletzt auch die anfangs so gefestigte Defensive zur "Form" der letzten Saison auflief. Meier auch wie immer, mal Welt-, mal Kreisklasse.
Mein Fazit fällt eher sehr durchwachsen aus...
#
hesseinberlin66 schrieb:
herrje... schon vergessen, dass wir gerade dabei sind, uns in der 1.liga zu festigen? wenn wir viiiiiiiiiiel glück haben, könnte mmn am ende sogar n uefa-cup-platz rumkommen. aber das wäre dann eine absolute überraschung.

ansonsten würde ich empfehlen, sich über die positive entwicklung einer einstigen fahrstuhlmannschaft zu erfreuen...


für dich eine einstige fahrstuhlmannschaft - für mich eine einstige spitzenmannschaft....stillstand ist rückschritt ! [/quote]

Wer redet denn von Stillstand?
Aber wir sind jetzt erst wieder in der 3. Bundesliga-Saison seitm Aufstieg, und dann schon von den Plätzen 5-8 o.ä. aus zu gehen wäre wohl ein bisschen übertrieben. Eine schöne Überraschung wär es alle Mal  
Ich wäre mit einem Tabellenplatz 11+  zufrieden, fände 8+ aber auch nich verkehrt      
#
prozak schrieb:
Matzel schrieb:
prozak schrieb:
es geht doch auch gar nicht so sehr darum wo wir stehen, und wieviel punkte wir aufm konto haben, sondern eher um die art und weise wie sich die mannschaft auf dem rasen präsentiert. und da ba bleibe ich bei unterirdisch. und gegen leverkusen müsste schon eien 380%ige steigerung her.


Bitte?!? Also mir geht es in erster Linie schon darum! Der Rest kommt (siehe HSV-Spiel) dann früher oder später von ganz alleine!  


der rest kommt eben nicht von allein. gegen berlin, bielefeld, bochum, cottbus sowieso, war auch ganz viel glück dabei. ich würde gerne auch mal wieder halbwegs ansehnlichen fußball anschauen. und nicht ein so komplett planloses rumgeholpere (tschuldigung). das soll nicht heisen, alle mann nach vorne. aber zumindest die basics müssten mal wieder funktionieren.


Naja, also von "ganz viel Glück" kann hier doch auch nicht die rede sein. Gegen Berlin war es verdient, in Bielefeld haben wir am Ende richtig Druck gemacht und sind belohnt worden, in Bochum habe ich eher eine Abschlussschwäche unserer Jungs gesehen (die Bochumer hatten doch praktisch keine Chancen!) und gestern war dann auch die nötige Portion Glück dabei, aber auch ein wiedererstarkter Thurk und ein zumindest schusstechnisch zielsicherer Ama.

Ansonsten fällt mir nur noch ein kleiner Rechenfehler auf, denn 8 von 34 Spieltagen sind noch kein Viertel. Vielmehr müsste es heißen:

8 x 4,25 = 34 und damit 12 Punkte x 4,25 = 51 Punkte, und das sieht so schlecht nicht aus.

Allerdings sollten wir gegen Leverkusen, in Nürnberg und gegen Hannover wenigstens 5 Punkte holen, damit der Druck im November nicht schon wieder unnötig wächst.
#
8 Spiele, 12 Punkte, jedoch nur 9 Tore geschossen, aber schon 8 kassiert.

Mein Fazit: Emotional hatte ich mehr erhofft, daher ist auch die gefühlte Enttäuschung größer, obwohl rational betrachtet schon keine Enttäuschung mehr vorhanden ist.
Nüchtern betrachtet ist die Saison bisher gut angelaufen, obwohl es besser hätte laufen können. Es hätte aber auch schlechter laufen können, siehe Duisburg, Nürnberg oder Cottbus.

Ich denke, daß wir nach den Spielen gegen Leverkusen, Nürnberg und Hannover eine realistische Einschätzung abgeben können, wo die Reise diese Saison hingeht, und ich hoffe auf 4-6 Punkte.
#
Spielerisch darfs gerne noch etwas besser laufen (da sind sich wohl alle einig) - und ich denke, das wird es auch noch.

Rechnerisch hätten wir hochgerechnete 51 Punkte am Saisonende - deutlich mehr als ins Visier genommen, in Aussicht gestellt, erhofft oder was auch immer. Das reicht in den meißten Jahren für Platz 5 bis Platz 7.

Hätte da jemand was dagegen?
#
Also ich möchte ja hier net als Spielverderber darstehen, aber wie es weiter oben teilweise schon richtig geschrieben wurde sollte man sich mal die Gegner und insbesondere die Spiele selbst ins Gedächtnis rufen, die bereits gespielt wurden.

1. Hertha 3 Punkte
Überaus glücklicher Heimsieg.
Hertha war über die gesamten 90 Minuten das spielbestimmende Team.

Hätte also genausogut anders herum laufen können.

2. Bielefeld 1 Punkt

Wenn Bielefeld nicht nach 87. Minuten Feierabend gemacht hätte, wären wir auch von der Alm mit 0 Punkten heimgefahren.
Zugegeben hätten wir auch in der 1. Halbzeit in Führung gehen könnnen, aber über unsere mangelhafte Torausbeute müssen wir nicht explizied diskutieren.

3. Rostock 3 Punkte

Selbst Rostock hatte uns die meiste Zeit spielerisch im Griff.
Grottenkick, oder besser: Not gegen Elend.
Gut, daß Not dann 1 : 0 gewonnen hat.

4. Bremen 0 Punkte

Gott sei dank hatte Bremen zu dieser Zeit noch mehr Verletzte wie im Moment.
Auch in diesem Spiel war nix von irgendeiner Offensivbemühung zu sehen, auch wenn nach Thurks Anschlusstreffer aus dem Nichts Taka sogar noch nen Punkt hätte erköpfen können.

5. Hamburg 3 Punkte
Dieses Spiel nen ich einfach mal " Schwalbe "
Denn eine Schwalbe macht noch keinen Frühling, auch wenn ich mit diesem Spiel durchaus sehr zufrieden war.
Offener Schlagabtausch und wäre Spychers Pfostenschuss drin gewesen, wäre es zum Schluss auch nicht mehr so dramatisch geworden.

Die letzten 3 Spiele kann man zusammenfassen.

Absolut unterirdische Offensivleistungen mit Schlussendlich 2 glücklich gewonnenen Punkte.

Hätten wir mit dem heutigen datum erst 6 Punkte auf dem Konto, bräuchte sich auch Niemand beschweren.

Die größten Sorgen bereitet mit mittlerweile auch unsere Deffensivabteilung.
Die waren nämlich in den ersten Spielen der Garant dafür, daß wir überhaupt so viel Punkte haben.
Auch gegen Bochum passte die Leistung noch.

Aber schon gegen den KSC und insbesondere gestern war das nur noch ein Hühnerhaufen.

Allein die vielen Kopfbälle die Eggimann vergeigt hat .
Auch gestern hatte Pröll wieder Schwerstarbeit bei 2 Kopfbällen nach Standarts zu verrichten.

Und über die bisher gezeigte Offensivleistung hüllen wir besser den Mantel des Schweigens.

Die ist noch beschissener geworden wie letztes Jahr.
Da ist es erst halbwegs vernünftig gelaufen, als FF mit 2 Stürmern, aber " OHNE " Meier gespielt hat.

Normalerweise sehe ich Meier auch als großes Talent an, Der wenn Er einen guten Tag erwischt, ein Spiel alleine entscheiden kann.

Aber leider hat Er in den letzten 3 Spielen wieder zu seiner Schwächepriode zurückgefunden, die dafür verantwortlich war, daß Er am Ende der letzten Saison nur noch auf der Bank gesessen hat.

Aber ich denke auch, daß sich unser Vorstand und auch der Trainer jetzt endlich ernsthaft auf die Suche nach Verstärkungen machen.

Kann man die Deffensive gerade noch so stehen lassen, so muss in der Offensivabteilung dringend nachgebessert werden.

Gruss
PfA
#
@ Pfalzadler

Immer wieder interessant, zu welch unterschiedlichen Einschätzungen man kommen kann...

1. Hertha
Wieso ist ein Heimsieg überaus glücklich, wenn der Gegner im gesamten Spiel gerade mal 1 wirklich gute Torchance hatte?

2. Bielefeld
Letztes Jahr wurde geheult, weil am Ende mehrere Punkte verschenkt wurden. Diesmal werden am Ende noch Punkte geholt - aber das ist jetzt auch nicht recht. Meines Wissens gehört auch noch die 95.Minute zum Spiel, sofern der Schiedsrichter nicht vorher abpfeift. Dessen ungeachtet war die Eintracht die spielerisch bessere Mannschaft und hatte den Punkt absolut verdient. Wer in Bielefeld war, weiß das.

3. Rostock
Das Rostock uns spielerisch im Griff hatte,  wage ich zu bezweifeln. Dessen ungeachtet beweisen sie gerade, das sie offensichtlich nicht ganz so schlecht sind, wie viele dachten!

4. Bremen
verdiente Niederlage nach zu passiver Einstellung

5. Hamburg
Verdienter Sieg nach gutem Spiel gegen einen guten Gegner -  was prompt als "Schwalbe" mies gemacht wird. Herzlichen Dank für solche "Fans"...

6. Bochum
Völlig verdienter Punkt, wenn auch nach insgesamt mässiger Leistung

7. Karlsruhe
Ein Punkt wäre aufgrund der Chancen verdient gewesen, wenn auch nach enttäuschender Leistung gegen einen überraschend starken Aufsteiger

8. Cottbus
Wenn auch viele zu recht enttäuscht sind von einer insgesamt erneut mässigen Leistungen, so hat sich die Eintracht durch eine deutliche Steigerung in HZ2 den Punkt verdient. Der Elfmeter war sicher kein Geschenk!

Die weitere Analyse schenke ich mir, die Interpretation fällt sowieso entsprechend dem persönlichen Gemütszustand aus...

Nur eines noch am Ende:

"Und über die bisher gezeigte Offensivleistung hüllen wir besser den Mantel des Schweigens. Die ist noch beschissener geworden wie letztes Jahr."

Zur Torausbeute der letzten Saison erlaube ich mir den Hinweis, das immerhin die halbe Liga damals weniger Tore schoß!  Wenn einen das Erinnungsvermögen verlässt, sollte man mal besser nachschauen!
Im übrigen ist es eigentlich hochgradig nervend, darauf hinzuweisen, wer bisher wie lange verletzt war - gerade im Sturm!

Nein, ich erwarte auch noch mehr. Aber wenn etwas wirklich ätzend und beschissen ist, dann deine Formulierung.
#
@ miep

1 Mal hätte auch gereicht      [Edit: Doppelposts wurden gelöscht (pipapo)]

Es ist eben Ansichtssache, wie man die ganzen Spiele sieht.
Ich gehöre zu den Wenigen, die sich dann hier im Forum darüber Gedanken machen und diese Gedanken auch niederschreiben.

Interresant aber auch die Tatsache, daß Du gerade immer meine Statement auseinanderpflückst.

Es gibt hier genügend andere alteingesessene User  die meine Meinung teilen und diese dann auch niederschreiben.

Aber an solche Größen wie z. B. Obi traust Du Dich anscheinend nicht ran.  

Mir isses auch fast shice egal wie Du die Sache siehtst.

Ich habe 90 % der Spiele live gesehen und ich habe meinen Standpunkt.
Wenn´s Dir nicht passt und Du lieber Deine Rosarote Brille aufbehalten willst, so ist das Dein Ding.

Für mich waren die beiden Siege gegen Hertha und Rostock jedenfalls glücklich.
In Bezug auf das Bielefeldspiel gebe ich Dir Recht.

Und ja, vor der Saison wäre ich mit 12 Punkten aus den ersten 8 Spielen durchaus zufrieden gewesen.

Nicht aber mit der Ausbeute der letzten 3 Spiele.
Und schon gar nicht mit den damit verbundenen Leistungen

Ich fordere dennoch weder den Kopf eines Spielers noch des Trainers.

Aber ja, ich habe nach den Leistungen der letzten 3 Spiele durchaus wieder Angst, daß der Weg wieder dorthin führt, wo Wir die letzten 2 Jahre waren.
Nämlich in den  Abstiegskampf.
#
tobago schrieb:
(unter anderem)

Albert ist mit Abstand der beste Fussballer im Moment, trotzdem lief es ohne ihn wesentlich besser gestern, denn jemand der selbst auch meint, dass er der Allheilbringer ist, der macht zuviel alleine und das ist kontraproduktiv. Zusätzlich hatte er mehr als extremes Glück gehabt, dass Kinhöfer ihn nicht vom Platz geschickt hat, ich hätte es getan und damit hätte er der Mannschaft geschadet. Das mit dem Bildinterview werde ich mal nicht kommentieren.

Wir haben mit Inamoto und Madavikia gute Leute bekommen. Madavikia hat noch nicht ein Spiel auf der Position gespielt, für die er geholt wurde, der wird die rechte Seite mit Ochs schon noch bearbeiten und uns verstärken. Inamoto ist jetzt schon ein Leistungsträger, obwohl er noch lange nicht bei 100% Leistung ist.


Das mit Albert siehe ich 100% genau so. Bester Mann, ABER...

Klär mich auf: Welche Position hat Medi denn gegen Hertha und Bielefeld gespielt?  
#
Pfalzadler schrieb:

Ich gehöre zu den Wenigen, die sich dann hier im Forum darüber Gedanken machen und diese Gedanken auch niederschreiben.




Mmh, nun kommt zu Deinem vernichtenden und vor sonderbaren Einschätzungen strotzenden Post auch noch Überheblichkeit...  

miep hat in seinen Antworten bereits (fast) alles gesagt. Zum Bremen-Spiel (Punkt 4) nur noch eine Anmerkung. Die hatten gegen uns keineswegs größere Verletzungssorgen als heuer.

Wenn die Mannschaft auf so spielen würde wie Du schreibst, wären wir derzeit tabellarisch auf Augenhöhe mit unserem gestrigen Gegner!
#
Rimas schrieb:


Klär mich auf: Welche Position hat Medi denn gegen Hertha und Bielefeld gespielt?  


Hab ich gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt  

tobago
#
Wie man zu einer Analyse wie "Pfalzadler" kommt
ist mir schleierhaft.
Die von "Miep" geht mit meiner konform.

(Und mir ist es scheissegal wie oft/wenig hier jemand postet)

Die Saisonausbeute von 12 Punkten bisher, ist völlig in Ordnung.
Die letzten beiden Spiele waren nicht gerade doll  aber in
Bochum (ja, ich war da) habe ich zumindest eine TOP-Defensivleistung
gesehen und auch die (wenigen) besseren Offensivaktionen unserseits.

Überhaupt sehe ich (und man muß Kotzbus einfach mal weglassen) ein
viel sicheres Kurzpassspiel wie letzte Saison. Auch die gute Moral nach zwei
0-2 Rückständen ist hervorzuheben. Platz 6 bis 9 ist für uns diese
Saison aber mal ganz sicher drin.
Schönen Abend noch.
#
@ Pfalzadler

Ich muß schon sagen...es kommt nicht oft vor, das mir die Luft weg bleibt, aber nach deinem Post war es mal wieder so weit.

Ich habe Mühe, sachlich zu bleiben. Aber gut, ich versuchs.

Der Reihe nach.

1. "1 Mal hätte auch gereicht"

Es liegt wohl auf der Hand, daß ich nicht beabsichtigt habe, mehrfach zu posten. Dein Kommentar dazu ist überflüssig.

2. "Es ist eben Ansichtssache, wie man die ganzen Spiele sieht.
Ich gehöre zu den Wenigen, die sich dann hier im Forum darüber Gedanken machen und diese Gedanken auch niederschreiben."


Soso, du gehörst also zu den Wenigen im Forum, die sich Gedanken machen? Ich bin fast geneigt mich zu erheben, aber dann komme ich mit dem Schreiben nicht so gut voran. Du erlaubst also, daß ich respektvoll sitzen bleibe. Schade, deine Aussage hätte mal die Reaktion eines größeren Publikums verdient.  

3."Interresant aber auch die Tatsache, daß Du gerade immer meine Statement auseinanderpflückst."

Du bist offensichtlich gleichermassen einerseits von dir selbst eingenommen wie du anderseits an Wahrnehmungsproblemen leidest. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, wann ich in letzter Zeit bei dir etwas zerpflückt haben sollte. So wichtig sind deine Beiträge nicht. Du darfst aber gerne durchschauen und mich eines Besseren belehren.
Grundsätzlich darf ich dir jedoch in Erinnerung bringen, daß dies ein offenes Forum ist. Du hast das Recht, etwas zu schreiben - und ich habe sehr wohl das Recht, darauf zu antworten. Zumal dann, wenn ich hier in der Sache Stellung beziehe.
Zum Beispiel darauf, wie du die Leistungen unseres Sturm bewertest. Offenkundig bist du aber keineswegs gewillt oder in der Lage, auf meinen Einwand zu antworten. Stattdessen hast du in der ersten Hälfte deiner Antwort nichts anderes zu bieten, als mich persönlich anzugehen.

Wenn deine Anwürfe auch jeder Grundlage entbehren, so hat sich immerhin, bisher jedenfalls, dein Tonfall gegenüber früher verbessert. Denn in dem "Aufeinandertreffen", auf das du dich offenkundig beziehst, das aber schon eine "kleine Weile" her ist, fiel es dir ja auch schon mal ein, mich als "Kleines A....loch" und "Bruchhagenjünger" zu beleidigen, zu denunzieren und mir abschliessend noch mit nicht näher benannten Konsequenzen zu drohen. Ein wahres Highlight der Forumsgeschichte. Wer sich gerne selbst ein Bild davon machen möchte - bitte sehr, hier ist der Link: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/10892414/?page=5

Weiterhin lege ich viel Wert auf die Feststellung, das ich mich sehr wohl auch mit Beiträgen anderer User befasse, und zwar regelmässig. Einziger Gradmesser hierbei ist für mich die "Qualität" des jeweiligen Beitrages. Der User ist dabei, jedenfalls zunächst, unwichtig.
Leute, die hier regelmässig lesen, wissen um meine Streitbarkeit. Du vorgeblich nicht. Hieraus kann man unterschiedliche Rückschlüsse ziehen. Ich erspare mir an dieser Stelle, diese zu benennen.

4. "Es gibt hier genügend andere alteingesessene User die meine Meinung teilen und diese dann auch niederschreiben."

Ich bin beeindruckt. Da kann ich mit meinem Müll natürlich nicht konkurrieren...

5. "Aber an solche Größen wie z. B. Obi traust Du Dich anscheinend nicht ran."

Jetzt wirds richtig lächerlich... Dazu kann ich zunächst nochmal auf das zuvor geschriebene verweisen. Zum anderen würde ich dir empfehlen, die letzten Beiträge Obi's noch mal zu lesen. Wenn du Glück hast, findest du da und dort eine Reaktion bzw. eine deutlich abweichende Position von mir. Dessen ungeachtet mal so nebenbei: Der große Obi schreibt eigentlich nur sehr selten mal was ins "Hauptforum" - da tut sich der kleine miep gezwungermassen etwas schwer mit Entgegnungen.

6. "Mir isses auch fast shice egal wie Du die Sache siehtst."

Ich darf dir versichern, das es mir da mit dir keinen Deut anders geht. Dementsprechend würde ich dich nur zu gern mit deinen Eindrücken alleine lassen. Wenn ich dennoch darauf reagiere, so geschieht dies nur zu dem Zweck, anderen hier im Forum nicht nicht den fälschlichen Eindruck zu vermitteln, du hättest womöglich mit deinen Beobachtungen recht, weil niemand etwas darauf entgegnet.

7. "Ich habe 90 % der Spiele live gesehen und ich habe meinen Standpunkt.

Respekt! 90% von 8 Spielen, das ergibt präzise 7,2 gesehene Spiele...  Wie hast du das denn hinbekommen? Bist du womöglich gegen den HSV nach 18 Minuten wieder nach Hause gegangen?    Das würde die merkwürdige Bewertung des Spiels erklären. Wie auch immer, mit derart viel Kompetenz kann ich nicht konkurrieren, ich komme bisher nur auf armselige 75% und bitte deshalb um etwas Nachsicht bei meiner möglicherweise etwas unzureichenden Sicht der Dinge...

8. "Wenn´s Dir nicht passt und Du lieber Deine Rosarote Brille aufbehalten willst, so ist das Dein Ding."

Sehr richtig! Und mit der Rosa Brille ist das eben so eine Sache...Sie hat mich immerhin daran gehindert, hier im Gegensatz zu dir zeitweise auf das Übelste über Trainer, Manager oder auch einzelne Spieler herzuziehen, wie es fraglos eines guten kritischen Fans würdig ist. Na, weit haben wir's ja nicht gebracht - der nächste Abstiegskampf steht an. Du hattest also Recht!  

Eine detaillierte Kommentierung deines restlichen Beitrages ist nicht wirklich nötig, da finde ich immerhin ansatzweise Gemeinsamkeiten.

Schönen Abend noch.
#
Pfalzadler schrieb:

1. Hertha 3 Punkte
Überaus glücklicher Heimsieg.
Hertha war über die gesamten 90 Minuten das spielbestimmende Team.


Hertha war spielbestimmend   Die hatten eine ganze Torchance und sie waren kaum vor unserem Tor. Wenn, dann war Russ auch gleich zur Stelle.


2. Bielefeld 1 Punkt

Wenn Bielefeld nicht nach 87. Minuten Feierabend gemacht hätte, wären wir auch von der Alm mit 0 Punkten heimgefahren.
Zugegeben hätten wir auch in der 1. Halbzeit in Führung gehen könnnen, aber über unsere mangelhafte Torausbeute müssen wir nicht explizied diskutieren.


Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär. Wir haben den Punkt dort eindeutig verdient und haben es geschafft 2 dumme Gegentore wegzustecken, um am Ende noch volle Power zu geben und das Spiel auszugleichen. Wo ist hier das Problem?


3. Rostock 3 Punkte

Selbst Rostock hatte uns die meiste Zeit spielerisch im Griff.
Grottenkick, oder besser: Not gegen Elend.
Gut, daß Not dann 1 : 0 gewonnen hat.

Rostock überlegen? Ich glaube du hast das falsche Spiel gesehen. Das ist ne dicke Lüge, eine Fehleinschätzung kann das nicht sein. Es sei denn du hast Videotext geguckt oder Rostocker mit 3-fach rosaroten Brillen gefragt...


4. Bremen 0 Punkte

Gott sei dank hatte Bremen zu dieser Zeit noch mehr Verletzte wie im Moment.
Auch in diesem Spiel war nix von irgendeiner Offensivbemühung zu sehen, auch wenn nach Thurks Anschlusstreffer aus dem Nichts Taka sogar noch nen Punkt hätte erköpfen können.


Sanogo, Diego und Almeida sind ja natürlich niemand und ich kann dir sagen, dass wir zu dem Zeitpunkt auch Verletzte hatten. Bremen hat auch ne geniale 2. Garnitur. Bielefeld hat ne 8:1 Packung gekriegt. Das reicht oder?


Ganz böser Unsinn, gerade die Bewertung der Spiele gegen Hertha und Rostock. Das kann doch wirklich nicht ernst gemeint sein oder?
Beide Mannschaften hatten nicht einen Stich im Spiel gegen uns. Man hatte nie Angst, dass sie ein Tor schießen könnten, während uns leider nicht das 2. gelingen wollte.
#
Pfalzadler schrieb:


[...]


Und ja, vor der Saison wäre ich mit 12 Punkten aus den ersten 8 Spielen durchaus zufrieden gewesen.

Nicht aber mit der Ausbeute der letzten 3 Spiele.
Und schon gar nicht mit den damit verbundenen Leistungen

Ich fordere dennoch weder den Kopf eines Spielers noch des Trainers.

Aber ja, ich habe nach den Leistungen der letzten 3 Spiele durchaus wieder Angst, daß der Weg wieder dorthin führt, wo Wir die letzten 2 Jahre waren.
Nämlich in den  Abstiegskampf.



Kann dir in diesen Aussagen eigentlich nur zustimmen.  

Die letzten drei Spiele, das war einfach nichts, und damit zeigt sich ein Abwärtstrend.
Funkel sieht das auch, er hat sich ja ungewöhnlich deutlich nach dem Cottbus Spiel geäußert.
Es ist zu hoffen, dass der Trend gegen Leverkusen gestoppt wird, sonst rutschen wir noch ganz runter, und da gehören wir mit der Qualität, die unser Kader hat, nicht hin!  
#
Südattila schrieb:


Kann dir in diesen Aussagen eigentlich nur zustimmen.  

Die letzten drei Spiele, das war einfach nichts, und damit zeigt sich ein Abwärtstrend.
Funkel sieht das auch, er hat sich ja ungewöhnlich deutlich nach dem Cottbus Spiel geäußert.
Es ist zu hoffen, dass der Trend gegen Leverkusen gestoppt wird, sonst rutschen wir noch ganz runter, und da gehören wir mit der Qualität, die unser Kader hat, nicht hin!  




Nein, was du nicht sagst! Unsere Mannschaft spielt um einen Uefa-Cup-Platz, oder gar um die Champions-Ligue???    
Habe ich etwas verpasst, als sowohl Herr Bruchhagen und unser Trainner das Saisonziel genannt haben?


Teilen