Es gibt Wochen, in denen hat sich scheinbar die ganze Welt gegen einen verschworen!
1.) Nach unserem Auszug aus der alten Wohnung haben wir nur Stress mit den Vermietern. Erst motzen sie über den perfekt gereinigten Teppichboden. Dann sollen wir streichen, obwohl wir beim Einzug vor zwei Jahren komplett tapeziert und gestrichen haben und das auch so im Mietvertrag festgehalten wurde. Aktuell beschweren die sich wegen kleiner Lackschäden an den Türrahmen die wir gerade ausbessern. Ich gehe jede Wette ein, dass die am Ende motzen, weil die ausgebesserten Stellen erkennbar sind... darüber hinaus wollten sie schon fünf Wochen vor Ablauf des Mietverhältnisses alle Schlüssel haben und sind tierisch sauer, weil wir ihnen die Schlüssel nicht geben und ihnen untersagen die Wohnung während der Dauer unseres Mietverhältnisses (bis 31.10.) zu renovieren. Nachmieter hätten sie angeblich mehrere gehabt. Jedoch sollen wir bis zum Ende zahlen...
2.) Stress in der Krabbelstube... Sohnemann geht mit knapp 18 Monaten seit vier Monaten in die Krabbelstube und wir haben langsam das Gefühl in einer Sekte gelangt zu sein. Plötzlich gilt eine Etikette beim Essen und die Kinder müssen die linke Hand unter einem Tuch halten!! Wo sind wir denn hier?? Die Erzieherinnen erzählen einem nicht was sich den Tag über abspielt und ignorieren diesbezügliche Fragen. Vermutlich werden wir das Unternehmen vermutlich aufgeben, haben massig Kohle verpulvert und müssen uns jetzt kurzfristig eine Tagesmutter suchen... was soll man sagen, Saftladen mit unfähigen Personal und großen Potential für viele Konflikte...
3.) Die neuen Vermieter sind fantastisch... Abgesehen davon, dass die Frau heute zu meiner Frau meinte sie dürfe keinen Nasenring tragen, weil sie so nicht den wahren Weg zu Gott finden könne... Und das unser Sohn nicht getauft ist geht ja gar nicht!! Oh man, was wird da noch alles auf uns zukommen???
Das ist doch alles nicht mehr wahr!? Ich musste meine letzte Mietkaution schon einklagen, ich habe keine Lust schon wieder so einen Stress zu haben!!
1) Naja wenn du pech hast...mußte die Kohle einklagen 2) Das würde mir auch sehr suspekt vorkommen....schon mal gegoogelt ob über den Laden was zu finden ist? 3) Haben die nen Fischsymbol am Auto?
Luzbert schrieb: Es gibt Wochen, in denen hat sich scheinbar die ganze Welt gegen einen verschworen!
1.) Nach unserem Auszug aus der alten Wohnung haben wir nur Stress mit den Vermietern. Erst motzen sie über den perfekt gereinigten Teppichboden. Dann sollen wir streichen, obwohl wir beim Einzug vor zwei Jahren komplett tapeziert und gestrichen haben und das auch so im Mietvertrag festgehalten wurde. Aktuell beschweren die sich wegen kleiner Lackschäden an den Türrahmen die wir gerade ausbessern. Ich gehe jede Wette ein, dass die am Ende motzen, weil die ausgebesserten Stellen erkennbar sind... darüber hinaus wollten sie schon fünf Wochen vor Ablauf des Mietverhältnisses alle Schlüssel haben und sind tierisch sauer, weil wir ihnen die Schlüssel nicht geben und ihnen untersagen die Wohnung während der Dauer unseres Mietverhältnisses (bis 31.10.) zu renovieren. Nachmieter hätten sie angeblich mehrere gehabt. Jedoch sollen wir bis zum Ende zahlen...
2.) Stress in der Krabbelstube... Sohnemann geht mit knapp 18 Monaten seit vier Monaten in die Krabbelstube und wir haben langsam das Gefühl in einer Sekte gelangt zu sein. Plötzlich gilt eine Etikette beim Essen und die Kinder müssen die linke Hand unter einem Tuch halten!! Wo sind wir denn hier?? Die Erzieherinnen erzählen einem nicht was sich den Tag über abspielt und ignorieren diesbezügliche Fragen. Vermutlich werden wir das Unternehmen vermutlich aufgeben, haben massig Kohle verpulvert und müssen uns jetzt kurzfristig eine Tagesmutter suchen... was soll man sagen, Saftladen mit unfähigen Personal und großen Potential für viele Konflikte...
3.) Die neuen Vermieter sind fantastisch... Abgesehen davon, dass die Frau heute zu meiner Frau meinte sie dürfe keinen Nasenring tragen, weil sie so nicht den wahren Weg zu Gott finden könne... Und das unser Sohn nicht getauft ist geht ja gar nicht!! Oh man, was wird da noch alles auf uns zukommen???
Das ist doch alles nicht mehr wahr!? Ich musste meine letzte Mietkaution schon einklagen, ich habe keine Lust schon wieder so einen Stress zu haben!!
1. Nach neuer BGH-Rechtsprechung sind Vereinbarungen in Formularmietverträgen über die Renovierungspflicht des Mieters in den meisten Fällen unwirksam! Unbedingt mit einem auf Mietrecht spezialisierten Anwalt sprechen, wahrscheinlich können die Vermieter euch gar nichts! 2. Schrecklich, gut, dass ihr euer Kind da rausholt. 3. Der neuen Vermieterin erklären, dass die Satanssekte vom höllischen Nasenring, in der ihr Mitglied seid, leider die christliche Taufe verbietet.
1.) Die Kohle einklagen ist halt wieder so ein Pokerspiel mit gutem Blatt... Dass, diese Renovierungsklauseln meißt unwirksam sind wissen wir. Im Mietvertrag steht, dass die Wohnung frei von Mängeln und Besenrein übergeben werden muss. Klingt an sich sehr gut für uns, denoch machen die Vermieter Stress. Die waren ja auch sauer, weuil wir nicht möchten, dass sie Handwerker in die Wohnung lassen solange wir noch Miete bezahlen!!
2.) Ja Brady, habe schon gegoggelt und zwar bevor wir dort hin sind! Der Laden hat einen Top Ruf...
3.) Ich bin froh, dass sie noch nichts über meine Gruftiephasen wissen ,-)
Zu 1)Falls dein Mietvertrag eine starre Fristenregelung enthält( Frist zur Renovierung der Küche 3 Jahre ,Bad 2 Jahre usw)ist sie unwirksam. Es gilt dann das Gesetz. Die Reno-verpflichtung bleibt beim Vermieter.
2)Kitas sind halt immer ein bischen schwierig.Bei unserer mußte man immer Bio Essen kochen und stundenlang mit so Wollsocken alles ausdiskutieren.Man überlebts.
3)Wer Nasenringe trägt kommt in die Hölle .Ist doch klar.
@Luzbert "Im Mietvertrag steht, dass die Wohnung frei von Mängeln und Besenrein übergeben werden muss. " Darauf kommts nicht an. Der Abschnitt über die Schönheitreperaturen ist entscheidend.
Abgesehen davon, dass die Frau heute zu meiner Frau meinte sie dürfe keinen Nasenring tragen, weil sie so nicht den wahren Weg zu Gott finden könne...
Gute Güte Solchen Leuten müsste man antworten, dazu sei er doch gerade da, der Nasenring, dass der Mann seine Frau täglich auf den wahren Weg zu Gott führt. Das würde in ihr Weltbild passen.
Allgemein noch: erfahrungsgemäß ereignen sich die Dinge nicht gleichmäßig, sondern gerade miese Sachen neigen höllisch dazu, geballt aufzutreten. Wenn man das in Betracht zieht, kann man mit einiger Zuversicht davon ausgehen: wird schon wieder. Alles Gute!
HeinzGründel schrieb: @Luzbert "Im Mietvertrag steht, dass die Wohnung frei von Mängeln und Besenrein übergeben werden muss. " Darauf kommts nicht an. Der Abschnitt über die Schönheitreperaturen ist entscheidend.
Und einen auf Mietrecht spezialisierten Anwalt findet er sicher auch gaaaaanz schnell *gg*
kopf hoch, das wird schon wieder. wenn ihr erst in der neuen bude angekommen seid und die dame des hauses keinen bock mehr auf nasenring hat, klappts auch mit dem vermieter... (im ernst: schon finster, was sich manche leute erdreisten )
wenn's dich beruhigt: mit den krabbelstubenproblemen bist du nicht alleine. wir sind zwar keiner sekte aufgesessen, stehen aber kurz davor, die kleine von dem elend zu befreien. guckst dir nen laden im sommer an, findest alles super und wenn's soweit ist, herrschen zustände wie beim hsv: bis auf ein kind alle neu, alle ca. 1 jahr alt und aus zwei wochen eingewöhnung werden 2 monate ohne erfolg. "wir haben auch keine erfahrung mit so vielen kleinen kindern" ist dann nicht das, was du hören willst...
Der Thread war aber an sich gar nicht so weinerlich gemeint wie er offensichtlich rüberkommen ist. Vielleicht solte ich ein Buch schreiben. "Das Tal der tausend Tränen - Meine Lebensgeschichte" Eine Komödie auf drei Seiten
@Krezberger Das mit Eurer Krabbestube klingt ja auch klasse... Immerhin schickt man häufig die kleinen da hin, damit beide wieder arbeiten gehen können. Da werden die tollsten Planungen mal ganz schnell verworfen weil der Laden abslolut nicht das beinhaltet was er nach außen vorgibt Kannst mir ja mal per PN sagen wo ihr seid. Ich klapper jetzt nämlich sämtliche Alternativen ab. Da will ich doch vorgewarnt sein
@Anwalt-Callboy-Connection Im Mietvertrag ist diese unwirksame Klausel enthalten. Liegt die Renovierungspflicht dann tatsächlich grundsätzlich beim Vermieter? Ist ja an sich schon krass... Wir sind beileibe keine Vandalen und wir haben auch eiegntlich alle Mängel beseitigt. Wir weigern uns halt neu zu streichen und verweigern denen vor unserem Auszug die Wohnung renovieren zu lassen. Hätten sie uns ein Angebot gemacht im Sinne von "Wir würden da gerne mal was machen und ihr kommt zwei Wochen vorher aus dem Vertrag", da wären wir natürlich koperativ. Aber uns ins Gesicht zu sagen, dass sie potentielle Nachmieter nicht vor Ende unseres Mietverhältnisses reinlassen und dann einfach mal so renovieren wollen ist nicht
@Anwalt-Callboy-Connection Im Mietvertrag ist diese unwirksame Klausel enthalten. Liegt die Renovierungspflicht dann tatsächlich grundsätzlich beim Vermieter? Ist ja an sich schon krass...
Moin. Das Gesetz sieht vor, dass der Vermieter die Mietsache in einem zum vertragsmäßigen Gebrauch geeigneten Zustand erhalten muss (mit anderen Worten: der Vermieter muss alle Ausbesserungen durchführen, die durch den normalen Gebrauch der Sache nötig werden, also Streichen, Ersatz von Verschleißteilen etc.). Dies kann aber natürlich vertraglich anders geregelt werden und wird es auch in aller Regel. In Standard-Mietverträgen darf allerdings keine Regelung getroffen werden, die den Mieter "unangemessen benachteiligt". Eine solche Benachteiligung liegt aber vor, wenn dem Mieter bei der Instandhaltung größere Pflichten treffen, als sie den Vermieter treffen würden, wenn es bei der gesetzlichen Regel bleibt. Enthält der Mietvertrag also eine Klausel, nach der man zu einem bestimmten Termin renovieren muss, unabhängig davon, ob die Renovierung nötig ist oder nicht, dann ist diese Klausel unwirksam, da der Vermieter laut Gesetz erst dann renovieren muss, wenn es tatsächlich nötig ist. Ist die Klausel allerdings flexibel (z.B. "in der Regel nach zwei Jahren" oder "nach zwei Jahren, es sei denn eine Renovierung ist noch nicht erforderlich" o.ä.), dann ist sie wirksam.
Alle Klarheiten beseitigt?
P.S.: Viel Glück, vor allem für Deinen Nachwuchs. Es kommen einem manchmal ja echt die Tränen, wie unsere Gesellschaft mit Kindern umgeht...
@Nordend-Fraktion Zur Zeit sind wir tatsächlich extrem glücklich da wo wir wohnen. So genial werden wir nie wieder wohnen können, es sei denn wir bauen Außerdem ist das Nordend nicht mehr so leicht zu erreichen. So viele Wohnungen wie dort verkauft wurden und immer noch werden, gibt es fast nichts mehr zu vernünftigen Preisen. Ich habe jetzt bei fünf Leuten mitbekommen, dass sie ausziehen müssen weil die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden. Nur eine Familie hat sich zum Kauf entschieden. Die Preise dafür sind meiner Meinung nach exorbitant hoch.
@DA Nach meinem letzten Auszug habe ich mit einem Anwalt der gegenüber vom IZ sitzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Im IZ sitzt eine Kanzlei aus der wir über die Krabbelstube jemanden kennen. Werde mir nochmal überlegen an welche Adresse ich mich letzten Endes wenden werde. Ansonsten bin ich sogar froh, dass die Vermieterin nicht weiß, dass wir erst nach der Geburt des Kindes geheiratet haben ,-)
@ Haddekuche Danke! Jetzt sind alle Klarheiten verschwommen
luzbert, ich denke nicht, dass ihr "aus versehen" euer kind in die krabbelstube in der mittelwalder str. geben solltet. von N-I nach berlin isses ja noch n stück weiter, als vom nordend
Brady schrieb: @luzibaby: Tragen deine Vermieter irgendwo Kreuze oder eher nicht?
Also der Mann und die Tochter sind extrem locker. Die Frau ist auch extrem nett, es ist halt ein Kreuz mit ihr ,-) Streng-katholisch und Kreuze überall... Das wird aber auf Dauer kein Problem darstellen. Ich habe das eigentlich erwähnt weil ich es eher lustig fand.
1.)
Nach unserem Auszug aus der alten Wohnung haben wir nur Stress mit den Vermietern. Erst motzen sie über den perfekt gereinigten Teppichboden. Dann sollen wir streichen, obwohl wir beim Einzug vor zwei Jahren komplett tapeziert und gestrichen haben und das auch so im Mietvertrag festgehalten wurde.
Aktuell beschweren die sich wegen kleiner Lackschäden an den Türrahmen die wir gerade ausbessern. Ich gehe jede Wette ein, dass die am Ende motzen, weil die ausgebesserten Stellen erkennbar sind... darüber hinaus wollten sie schon fünf Wochen vor Ablauf des Mietverhältnisses alle Schlüssel haben und sind tierisch sauer, weil wir ihnen die Schlüssel nicht geben und ihnen untersagen die Wohnung während der Dauer unseres Mietverhältnisses (bis 31.10.) zu renovieren.
Nachmieter hätten sie angeblich mehrere gehabt. Jedoch sollen wir bis zum Ende zahlen...
2.)
Stress in der Krabbelstube...
Sohnemann geht mit knapp 18 Monaten seit vier Monaten in die Krabbelstube und wir haben langsam das Gefühl in einer Sekte gelangt zu sein.
Plötzlich gilt eine Etikette beim Essen und die Kinder müssen die linke Hand unter einem Tuch halten!! Wo sind wir denn hier??
Die Erzieherinnen erzählen einem nicht was sich den Tag über abspielt und ignorieren diesbezügliche Fragen.
Vermutlich werden wir das Unternehmen vermutlich aufgeben, haben massig Kohle verpulvert und müssen uns jetzt kurzfristig eine Tagesmutter suchen...
was soll man sagen, Saftladen mit unfähigen Personal und großen Potential für viele Konflikte...
3.)
Die neuen Vermieter sind fantastisch...
Abgesehen davon, dass die Frau heute zu meiner Frau meinte sie dürfe keinen Nasenring tragen, weil sie so nicht den wahren Weg zu Gott finden könne...
Und das unser Sohn nicht getauft ist geht ja gar nicht!!
Oh man, was wird da noch alles auf uns zukommen???
Das ist doch alles nicht mehr wahr!? Ich musste meine letzte Mietkaution schon einklagen, ich habe keine Lust schon wieder so einen Stress zu haben!!
1) Naja wenn du pech hast...mußte die Kohle einklagen
2) Das würde mir auch sehr suspekt vorkommen....schon mal gegoogelt ob über den Laden was zu finden ist?
3) Haben die nen Fischsymbol am Auto?
Wohnst Du etwa in Bayern?
2. Schrecklich, gut, dass ihr euer Kind da rausholt.
3. Der neuen Vermieterin erklären, dass die Satanssekte vom höllischen Nasenring, in der ihr Mitglied seid, leider die christliche Taufe verbietet.
Die Kohle einklagen ist halt wieder so ein Pokerspiel mit gutem Blatt...
Dass, diese Renovierungsklauseln meißt unwirksam sind wissen wir. Im Mietvertrag steht, dass die Wohnung frei von Mängeln und Besenrein übergeben werden muss. Klingt an sich sehr gut für uns, denoch machen die Vermieter Stress. Die waren ja auch sauer, weuil wir nicht möchten, dass sie Handwerker in die Wohnung lassen solange wir noch Miete bezahlen!!
2.)
Ja Brady, habe schon gegoggelt und zwar bevor wir dort hin sind! Der Laden hat einen Top Ruf...
3.)
Ich bin froh, dass sie noch nichts über meine Gruftiephasen wissen ,-)
Zu 1)Falls dein Mietvertrag eine starre Fristenregelung enthält( Frist zur Renovierung der Küche 3 Jahre ,Bad 2 Jahre usw)ist sie unwirksam. Es gilt dann das Gesetz. Die Reno-verpflichtung bleibt beim Vermieter.
2)Kitas sind halt immer ein bischen schwierig.Bei unserer mußte man immer Bio Essen kochen und stundenlang mit so Wollsocken alles ausdiskutieren.Man überlebts.
3)Wer Nasenringe trägt kommt in die Hölle .Ist doch klar.
"Im Mietvertrag steht, dass die Wohnung frei von Mängeln und Besenrein übergeben werden muss. "
Darauf kommts nicht an. Der Abschnitt über die Schönheitreperaturen ist entscheidend.
Gute Güte Solchen Leuten müsste man antworten, dazu sei er doch gerade da, der Nasenring, dass der Mann seine Frau täglich auf den wahren Weg zu Gott führt. Das würde in ihr Weltbild passen.
Allgemein noch: erfahrungsgemäß ereignen sich die Dinge nicht gleichmäßig, sondern gerade miese Sachen neigen höllisch dazu, geballt aufzutreten. Wenn man das in Betracht zieht, kann man mit einiger Zuversicht davon ausgehen: wird schon wieder. Alles Gute!
Und einen auf Mietrecht spezialisierten Anwalt findet er sicher auch gaaaaanz schnell *gg*
wenn's dich beruhigt: mit den krabbelstubenproblemen bist du nicht alleine. wir sind zwar keiner sekte aufgesessen, stehen aber kurz davor, die kleine von dem elend zu befreien. guckst dir nen laden im sommer an, findest alles super und wenn's soweit ist, herrschen zustände wie beim hsv: bis auf ein kind alle neu, alle ca. 1 jahr alt und aus zwei wochen eingewöhnung werden 2 monate ohne erfolg. "wir haben auch keine erfahrung mit so vielen kleinen kindern" ist dann nicht das, was du hören willst...
Der Thread war aber an sich gar nicht so weinerlich gemeint wie er offensichtlich rüberkommen ist.
Vielleicht solte ich ein Buch schreiben. "Das Tal der tausend Tränen - Meine Lebensgeschichte" Eine Komödie auf drei Seiten
@Krezberger
Das mit Eurer Krabbestube klingt ja auch klasse... Immerhin schickt man häufig die kleinen da hin, damit beide wieder arbeiten gehen können. Da werden die tollsten Planungen mal ganz schnell verworfen weil der Laden abslolut nicht das beinhaltet was er nach außen vorgibt
Kannst mir ja mal per PN sagen wo ihr seid. Ich klapper jetzt nämlich sämtliche Alternativen ab. Da will ich doch vorgewarnt sein
@Anwalt-Callboy-Connection
Im Mietvertrag ist diese unwirksame Klausel enthalten.
Liegt die Renovierungspflicht dann tatsächlich grundsätzlich beim Vermieter? Ist ja an sich schon krass...
Wir sind beileibe keine Vandalen und wir haben auch eiegntlich alle Mängel beseitigt. Wir weigern uns halt neu zu streichen und verweigern denen vor unserem Auszug die Wohnung renovieren zu lassen. Hätten sie uns ein Angebot gemacht im Sinne von "Wir würden da gerne mal was machen und ihr kommt zwei Wochen vorher aus dem Vertrag", da wären wir natürlich koperativ. Aber uns ins Gesicht zu sagen, dass sie potentielle Nachmieter nicht vor Ende unseres Mietverhältnisses reinlassen und dann einfach mal so renovieren wollen ist nicht
da hilft nur eins:
ganz schnell wieder ins nordend ziehen
sekten-krabbelstuben dürften hier kein thema sein. und hier gibts auch nasenringduldende vermieter.
Bin froh dass die Vermieterin nicht weiß wo Du überall Ringe trägst, lieber Prinz Albert.
DA
Moin. Das Gesetz sieht vor, dass der Vermieter die Mietsache in einem zum vertragsmäßigen Gebrauch geeigneten Zustand erhalten muss (mit anderen Worten: der Vermieter muss alle Ausbesserungen durchführen, die durch den normalen Gebrauch der Sache nötig werden, also Streichen, Ersatz von Verschleißteilen etc.).
Dies kann aber natürlich vertraglich anders geregelt werden und wird es auch in aller Regel. In Standard-Mietverträgen darf allerdings keine Regelung getroffen werden, die den Mieter "unangemessen benachteiligt". Eine solche Benachteiligung liegt aber vor, wenn dem Mieter bei der Instandhaltung größere Pflichten treffen, als sie den Vermieter treffen würden, wenn es bei der gesetzlichen Regel bleibt. Enthält der Mietvertrag also eine Klausel, nach der man zu einem bestimmten Termin renovieren muss, unabhängig davon, ob die Renovierung nötig ist oder nicht, dann ist diese Klausel unwirksam, da der Vermieter laut Gesetz erst dann renovieren muss, wenn es tatsächlich nötig ist. Ist die Klausel allerdings flexibel (z.B. "in der Regel nach zwei Jahren" oder "nach zwei Jahren, es sei denn eine Renovierung ist noch nicht erforderlich" o.ä.), dann ist sie wirksam.
Alle Klarheiten beseitigt?
P.S.: Viel Glück, vor allem für Deinen Nachwuchs. Es kommen einem manchmal ja echt die Tränen, wie unsere Gesellschaft mit Kindern umgeht...
Zur Zeit sind wir tatsächlich extrem glücklich da wo wir wohnen. So genial werden wir nie wieder wohnen können, es sei denn wir bauen
Außerdem ist das Nordend nicht mehr so leicht zu erreichen. So viele Wohnungen wie dort verkauft wurden und immer noch werden, gibt es fast nichts mehr zu vernünftigen Preisen. Ich habe jetzt bei fünf Leuten mitbekommen, dass sie ausziehen müssen weil die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden. Nur eine Familie hat sich zum Kauf entschieden. Die Preise dafür sind meiner Meinung nach exorbitant hoch.
@DA
Nach meinem letzten Auszug habe ich mit einem Anwalt der gegenüber vom IZ sitzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Im IZ sitzt eine Kanzlei aus der wir über die Krabbelstube jemanden kennen. Werde mir nochmal überlegen an welche Adresse ich mich letzten Endes wenden werde.
Ansonsten bin ich sogar froh, dass die Vermieterin nicht weiß, dass wir erst nach der Geburt des Kindes geheiratet haben ,-)
@ Haddekuche
Danke! Jetzt sind alle Klarheiten verschwommen
Also der Mann und die Tochter sind extrem locker. Die Frau ist auch extrem nett, es ist halt ein Kreuz mit ihr ,-)
Streng-katholisch und Kreuze überall...
Das wird aber auf Dauer kein Problem darstellen. Ich habe das eigentlich erwähnt weil ich es eher lustig fand.
Ja, auf dem Rücken und Hände und Füsse sind dran befestigt.
@propain: Geh LS gucken....