>

Zwischen Schönmalern und Schwarzsehern - eine Analyse

#
tobago schrieb:
Südattila schrieb:


Pflegt nur eure Feindbilder, wenn es euch danach besser geht...


Das scheint hier doch leider ein weit verbreitetes und merkwürdiges  Hobby zu sein...

tobago


Kann in der Tat sogar einigen Spaß machen ...   ... dennoch: dahinter stehen eben zwei Grundrichtungen, die auch in Aufsichtsrat und Vorstand ihre Entsprechungen finden, weshalb es von einiger Bedeutung für unsere geliebte Eintracht sein dürfte, welche Fraktion sich  " im wirklichen Leben" durchsetzen wird.

EFC Feindbild Allez!
#
Fraktion1, Fraktion2...sogar noch Fraktion3...Guerilla...Crew, Funkeljünger...HBAnhänger...???!!!

sagt mal...gehts noch? hier geht es immer noch um Fussball...für manche scheint es einfach nur zweitrangig zu sein wie die Mannschaft spielt bzw. wie es dem Verein geht - hauptsache man kann sich hier im Forum auf eine Seite stellen und schreiben "Ich habe es ja immer gesagt"! Manchmal glaube ich doch wirklich das sich verschiedene User sichtlich freuen wenn die Eintracht Punkte abgiebt...hauptsache man fühlt sich im Forum bestätigt! Wo ist der Zusammenhalt hin? Wir halten doch alle zum gleichen Verein, oder?

Leute, es ist doch im Endefekt wirlich scheiß egal welcher Trainer bei der Eintracht ist, welche Spieler hier spielen...Hier geht es um den Verein und das der Verein endlich wieder in ruhiges Fahrwasser kommt! Habt doch alle ein bissi mehr Vertrauen, natürlich kann man auch mal Kritik üben...man sollte aber auch nie vergessen, "bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft"  ,-)

grüße
manu

ps.: Eines der Probleme beim Fußball ist, daß die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müßte, auf der Tribüne sitzen.
#
Grauer_Adler schrieb:
tobago schrieb:
Südattila schrieb:


Pflegt nur eure Feindbilder, wenn es euch danach besser geht...


Das scheint hier doch leider ein weit verbreitetes und merkwürdiges  Hobby zu sein...

tobago


Kann in der Tat sogar einigen Spaß machen ...   ... dennoch: dahinter stehen eben zwei Grundrichtungen, die auch in Aufsichtsrat und Vorstand ihre Entsprechungen finden, weshalb es von einiger Bedeutung für unsere geliebte Eintracht sein dürfte, welche Fraktion sich  " im wirklichen Leben" durchsetzen wird.

EFC Feindbild Allez!


Du hast es zwar auf den Punkt gebracht. Nur werden jetzt wieder einige Schreiben, dass man Gespenster sieht. Es sind keine Gespenster, sondern real existierende Personen.

Ich frage mich allen Ernstes, was der ein oder andere User mchen wuerde, wenn er Fan von BVB, Stuttgart, 1 FCN oder WOB waere. Selbstmord?

Die, die schon nach dem 8 Spieltag anfangen ueber Abstieg, schlechter Trainer, Uberbewertung von HB nachzudenken, bleiben aber nach wie vor die Antwort offen. Was koennte man besser machen?

Fussball, dass sind Emotionen. Aber Sachlichkeit braucht man um weiterzukommen. Bitte entschuldigt, manche hier erinnern an eine Oposition, die wilden Aktionismus zeigt, ohne aber wirklich was zu veraendern (bzw. konstruktive Vorschlaege zu bringen).

Was hier einige User hier schreiben ich nehme jetzt mal exemplarisch LT Commander und Maggo, hat doch nichts mit Schoenmalerei zu tun, sondern sie analysieren was sie sehen und bringen auch Ideen. Wobei diese teilweise schon von einander abweichen.

Und unsere Schwarzseher. Da wuerde ich schon mal klar unterscheiden zwischen denen, denen die Eintracht wirklich am Herzen liegt, die aber von ihrem Naturell Zweckpessimisten sind und denen, die rechthaberisch sind und hier Frust abbauen moechten.

Die Ersteren waeren ja gerne und sind es ja tief in ihrem Herzen auch, "Funkel-Juenger".  ,-)  ,-)  ,-)

Gruss Afrigaaner
#
Die Fraktionen sind Unsinn. Einfaches Schwarz-Weiß-Denken. Jeder hat zu etwas seine Meinung und jeder sieht das anders. Ich war diese Saison desöfteren mit Maggo und Max_Merkel einer Meinung, obwohl du uns in Kat1 bzw. Kat2 aufteilen würdest. Wir haben es gerade zu Anfang der Saison geschafft uns immer mehr der Mitte zu nähern. Die Kritik an FF hält sich in Grenzen, keiner sieht in ihm den Supertrainer, richtig unzufrieden mit der Saison ist (fast)keiner, bzw. paar Vögel schon, aber die träumen ja von Championsleague und so, zu zufrieden ist aber auch keiner. Das soll bitte auch so bleiben und nicht durch dieses schwarz-weiße Denken wieder ausseinandergebrochen werden.

P.S.: Ist es ein Zufall, dass du, Bollywood und Pfalzadler gerade jetzt wieder hier seid? Also direkt nach 3 schlechten Spielen, obwohl man vorher nix von euch gelesen hat? Ich kann mich kaum halten gerade die Sache mit den Nagern rauszulassen, aber das lasse ich mal sein...
#
Und Grabi auch noch...
#
Südattila schrieb:

Pflegt nur eure Feindbilder, wenn es euch danach besser geht...

Ich ärgere mich über die von dir wieder verwendeten Begriffe "Crew" und "Funkeljünger".
Hier gibt es individuelle Meinungen die sich ähneln oder auch nicht.
Die Einteilung in die von dir benannten Lager war hier tatsächlich nicht mehr vorhanden und schon im Laufe der letzten Saison mehr als ärgerlich, da vor diesem Hintergrund nahezu keine sachlichen Diskussionen mehr stattfanden sondern in weiten Teilen lediglich das Hineinsteigern zu irgendwelchen Crewmitgliedern oder Funkeljünger zu gehören und sich zu solidarisieren.

Worin in dieser Meinung ein Feindbild besteht lasse ich mir gerne von dir erklären. Warum ausgerechnet du ein solches in meinen Augen sein sollst erst recht, denn da bin ich doch eher mit ganz anderen aneinander geraten.
Nur habe ich das alles abgehakt.
Hier hingegen sehe ich ein freudiges erneutes Aufgreifen von Begriffen die, wie oben bereits erwähnt wird, stark verkürzt sind.
So findet sich jede(r) irgendwo wieder und plötzlich wird sie/er einem Lager zugerechnet in das sie/er weder will, noch gehört.

Und da äußere ich klar mein Unverständnis.
#
pipapo schrieb:
Südattila schrieb:

Pflegt nur eure Feindbilder, wenn es euch danach besser geht...

Ich ärgere mich über die von dir wieder verwendeten Begriffe "Crew" und "Funkeljünger".
Hier gibt es individuelle Meinungen die sich ähneln oder auch nicht.
Die Einteilung in die von dir benannten Lager war hier tatsächlich nicht mehr vorhanden und schon im Laufe der letzten Saison mehr als ärgerlich, da vor diesem Hintergrund nahezu keine sachlichen Diskussionen mehr stattfanden sondern in weiten Teilen lediglich das Hineinsteigern zu irgendwelchen Crewmitgliedern oder Funkeljünger zu gehören und sich zu solidarisieren.

Worin in dieser Meinung ein Feindbild besteht lasse ich mir gerne von dir erklären. Warum ausgerechnet du ein solches in meinen Augen sein sollst erst recht, denn da bin ich doch eher mit ganz anderen aneinander geraten.
Nur habe ich das alles abgehakt.
Hier hingegen sehe ich ein freudiges erneutes Aufgreifen von Begriffen die, wie oben bereits erwähnt wird, stark verkürzt sind.
So findet sich jede(r) irgendwo wieder und plötzlich wird sie/er einem Lager zugerechnet in das sie/er weder will, noch gehört.

Und da äußere ich klar mein Unverständnis.


du sprichst (schreibst) mir aus der seele. aber manche menschen begreifen die welt erst, wenn sie für alles eine schublade gefunden haben. das erspart einem das weitere nachdenken. dieses dämliche crew und jünger gefasel ist mir in der letzten saison schon gehörig auf den sack gegangen und ich hatte gehofft es hätte sich erledigt. aber anscheinend braucht der threaderöffner solche kategorien um sich im leben zu orientieren. ich hoffe es färbt nicht zu sehr auf die diskussionen ab.

peter
#
jaja, die eintracht soll, die eintracht muss und überhaupt ...

geschichte schießt keine tore, das weiß auch der 1.fc koeln, auch kaiserslautern kann ein lied davon singen, unser endspielgegner von 1964, 1860, auch. es singen mit düsseldorf, dresden, magdeburg, leipzig, die ostberliner serienmeister, auch die alten essener und fürther.

es ist wie es ist und kommt anders, als man denkt.

erwachsene denken grau - nur die kinder haben bunte träume.
(artwork)
#
Beverungen schrieb:
jaja, die eintracht soll, die eintracht muss und überhaupt ...

geschichte schießt keine tore, das weiß auch der 1.fc koeln, auch kaiserslautern kann ein lied davon singen, unser endspielgegner von 1964, 1860, auch. es singen mit düsseldorf, dresden, magdeburg, leipzig, die ostberliner serienmeister, auch die alten essener und fürther.

es ist wie es ist und kommt anders, als man denkt.

erwachsene denken grau - nur die kinder haben bunte träume.
(artwork)



Muesste dann die Ueberschrift nicht lauten, zwischen Buntmalern und Grausehern? ,-)

Gruss Afrigaaner
#
Hi,
ich gehöre eindeutig zur Fraktion 2.    Mehr muss ich doch nicht sagen oder?
Naja, Jungs, dann lest mal in den anderen Foren, wie Bielefeld, Dortmund, Cottbus, Nürnberg usw., eigentlich geht es dort genauso ab wie bei uns. Ich würde mal sagen, ganz normal!  
#
Nun, ein netter Versuch, Südattila, nicht mehr und nicht weniger. Und bis zu einem gewissen grad entspricht Dein Fraktionendenken ja auch der Eintracht-Seele (schwarz-weiß, Diva... ,-)   ).

Aber letztlich ist doch gerade in den letzten Wochen und Monaten zu beobachten (ich mache das namentlich mal am User Max Merkel fest), dass die "Fraktionsgrenzen" aufweichen. Um es politisch auszudrücken: wir sind in Teilbereichen auf dem Weg zu einer großen Koalition (schwarz und weiß ergibt letztlich das von Beverungen propagierte grau / nein die rosafarbenen Schals gehen trotzdem nicht!     ), ohne dabei die Extrem-User mit einfangen zu können.

In diesem Sinne empfinde ich den Fred dann auch als Besinnung auf alte Werte und ein Wiederaufbrechen alter Gräben, wenngleich ich auch glauben kann, dass dies gar nicht gewollt war.

Ich zähle mich übrigens zu keiner der beiden Fraktionen. Vielmehr bin ich eher auf der emotionalen Schiene unterwegs. Natürlich würde ich die Eintracht lieber heute als morgen wieder an ihrem "geschichtlich angestammen Platz" im ersten Drittel der Tabelle sehen (Beverungen hat natürlich recht, dass es keinen geschichtlichen Anspruch gibt) und ich ärgere mich - heute wie schon vor 20 Jahren - grün und blau über Spiele wie gegen den KSC oder Cottbus. Andererseits bin ich aber auch Realist genug zu erkennen, dass ich weder den notwendigen fachlichen Hintergrund noch die Macht habe, die Entwicklung der Eintracht entscheidend zu beeinflussen.

Es bleibt mir also nur die Beobachtung der Spiele, die Unterstützung der handelnden Personen, die Analyse, die sachliche Kritik und die Geduld - alles andere wäre vermessen.

Und bevor jetzt iregendwelche Forumshyänen über mich herfallen: natürlich darf und soll man seine Meinung auch sagen, aber etwas mehr Weitblick (und manchmal auch ein Blick zurück) wäre hin und wieder angemessen.
#
Wie spät ist es gerade bei euch Afrigaaner?
#
...die haben doch die gleiche Zeitzone, oder?
#
Hollywood schrieb:
Wie spät ist es gerade bei euch Afrigaaner?


Wie Matzel bereits schrieb (Allgemeinbildung) haben wir gleiche Zeitzonen.

Nur wenn die Winterzeit in D ist haben wir es eine Stunde spaeter.

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Hollywood schrieb:
Wie spät ist es gerade bei euch Afrigaaner?


Wie Matzel bereits schrieb (Allgemeinbildung) haben wir gleiche Zeitzonen.

Nur wenn die Winterzeit in D ist haben wir es eine Stunde spaeter.

Gruss Afrigaaner  


Damit habe ich 18 Jahre nach dem Abi den Erweis erbracht, dass man in der Schule doch (etwas) für's Leben lernen kann...  
#
Tja, hatte ich vergessen. Sowas aber auch.  
#
beckip schrieb:
Erstmal Glückwunsch @Südattila, im Großen und Ganzen triffst Du den Nagel auf den Kopf.

Jedoch bin ich fest davon überzeugt (nein, ich weiß es sogar), dass es auch eine 3. Franktion gibt und in allen drei Fraktionen tummeln sich Untergruppen (zB. soft oder hardly, gebildet oder weniger gebildet, wobei diese Unterschiede manchmal schon für persönlichen Angriffe als ausreichend angesehen werden).

Die von mir angesprochene "3. Fraktion" beschäftigt sich in der Regel weniger mit dem jeweiligen "Fred-Thema" (bei ihnen muss nicht immer "unsere Eintracht" Thema Nr. 1 sein oder sie verfolgen andere Ziele und Interessen).

Viele Grüße nach München

beckip





Stimmt oder auch nicht. Er hat ja schließlich die 3. Fraktion bereits im Thread-Titel "zwischen Schönmalern und Schwarzsehern" genannt.  ,-)

Zu dieser Gruppe zähle ich mich, weil ich der Ansicht bin, dass HB hervorragende Arbeit leistet und nichts davon halte für einen eventuellen, kurzfristigen Erfolg die Eintracht in eine neue finanzielle Krise zu stürzen. Die Zeit der Hasardeure sollte bzw. muss vorbei sein. Dann lieber Mittelmaß.

Auf der anderen Seite betrachte ich FF auch nur als normalen Menschen und Menschen haben Stärken und Schwächen. Ich halte FF für einen Zauderer, der, wenn es Spitz auf Spitz kommt, immer die Variante mit weniger Risiko wählt. Das ist eine Charaktersache und kann man auch aufgrund von Erfahrung nicht ändern. Es ist wie im normalen Leben, ohne ein gewisses Risiko gibt es keinen Erfolg. Ich halte FF nicht für einen erfolgreichen Trainer, es sei denn man sieht den Aufstieg aus der 2. Liga bzw. den Nichtabstieg als Erfolg. Dann ist er allerdings nur für diesen Bereich der Tabelle der richtige Trainer, was auch durch seine Vita bestätigt wird. Kurz, ich bin der Ansicht, dass man durchaus mehr erreichen könnte, wenn aus nicht gleich die CL oder der UEFA-CUP ist.

Bis vor kurzem hätte ich keine Alternative nennen können, aber jetzt hätten wir meines Erachtens, wenn es erforderlich sein sollte, mit Sander einen guten Nachfolger.  ,-)
#
fastmeister92 schrieb:
Kurz, ich bin der Ansicht, dass man durchaus mehr erreichen könnte, wenn aus nicht gleich die CL oder der UEFA-CUP ist.


Was aber ist dann "mehr", wenn nicht UEFA-CUP? Wir wollen uns peu a peu verbessern (45 Punkte +x). Da ist es doch bis zu einem UEFA-CUP-Platz nicht mehr so weit. Ob man dafür das Risiko eines Trainerwechsels eingehen sollte?

Wenn das Ziel dieses Jahr nicht erreicht wird, kann man immernoch darüber diskutieren. Aber momentan halte ich das für den falschen Ansatz.
#
Matzel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Kurz, ich bin der Ansicht, dass man durchaus mehr erreichen könnte, wenn aus nicht gleich die CL oder der UEFA-CUP ist.


Was aber ist dann "mehr", wenn nicht UEFA-CUP? Wir wollen uns peu a peu verbessern (45 Punkte +x). Da ist es doch bis zu einem UEFA-CUP-Platz nicht mehr so weit. Ob man dafür das Risiko eines Trainerwechsels eingehen sollte?

Wenn das Ziel dieses Jahr nicht erreicht wird, kann man immernoch darüber diskutieren. Aber momentan halte ich das für den falschen Ansatz.
Ich fordere keinen Trainerwechsel, steht mir auch nicht zu und würde auch nichts bringen !

Das ganze war lediglich eine Argumentation bzgl. der Fraktionen.  
#
Hollywood schrieb:
Hi,
ich gehöre eindeutig zur Fraktion 2.    Mehr muss ich doch nicht sagen oder?
Naja, Jungs, dann lest mal in den anderen Foren, wie Bielefeld, Dortmund, Cottbus, Nürnberg usw., eigentlich geht es dort genauso ab wie bei uns. Ich würde mal sagen, ganz normal!    


Du gehörst eindeutig zur Fraktion der "§$"§$!

Was du für nen Mist geschrieben hast, sorry, damit kann man nur nen Bayernfan in Verbindung bringen.

Was aber noch wiederlicher ist, ihr kommt nur aus den Löchern gekraucht wenns schlecht läuft. Haltet dann anderen Fans die noch ein wenig Grips im Kopf haben Lagerdenken und Stechschrittmarschieren vor und haltet euch selber für das Maß aller Dinge.

Tu uns einfach einen Gefallen, entsorge deinen Account und lass den "normalen" Fan einfach in Ruhe ud "§$"§$


Teilen