>

Pro und/oder Contra der Mannschaft, Trainer und Leitung

#
@municadler
hättest Du nicht dafür einen eigenen Thread aufmachen können. Die Diskussion hat nicht mehr viel mit dem Thema zu tun.

Pro Mannschaft:
Nach dem im letzten Jahr die Leistung vieler Spieler stagnierte, kann man jetzt wieder positive Anzeichen sehen. Hier sind z.B. Russ, Meier, Streit und Fink zu nennen. Meiner Meinung nach ist das Team eng zusammengerückt und jeder kann mit jedem. Das gibt Ruhe und Sicherheit auf dem Platz.

Von den Neuzugängen ist vor allem Inamoto bislang voll eingeschlagen und behebt genau das Problem, was wir letzte Saison hatten.

Contra Mannschaft:
Es stimmt mich ein wenig nachdenklich, dass die junge Garde (Toski, Chaftar, Lubjicic) nicht richtig auf sich aufmerksam machen kann. Zudem konnten die Neuzugänge Galindo (im Training) und Mehdi (im Spiel) (noch) nicht so richtig überzeugen. Darüber hinaus drohen uns mit Streit und Kyrgi die wichtigsten Spieler nahezu ablösefrei in der nächsten Saison zu verlassen. Aber wer sagt denn, dass es alles so kommt und selbst wenn: Man kann ja noch ein 2tes oder 3tes mal einen Kyrgi-Typ finden. Bei Inamoto als Ersatz von Jones hat es doch auch prima geklappt.

Immer noch haben wir nicht die Chancenverwertung, die ich gerne sehen würden. Hier besteht noch Handlungsbedarf. Auch fehlt mir jemand als LM-Spieler. Von der Flügelzange Mehdi - Streit habe ich mir mehr erwartet. Okay, Streit spielt super, aber von Mehdi könnte noch mehr kommen.

Pro und Contra Trainer:
Auch wenn es zum Lesen etwas langweilig ist, aber Funkel wird nie müde genau die richtigen Dinge anzusprechen: Nie den Gegner unterschätzen, nie überheblich sein, immer alles geben (und das fängt im Training an), jeder bekommt seine Chance, wenn die Leistung stimmt und immer einen Schritt vor den anderen setzen.

In der Vergangenheit konnte ich nicht so ganz die Auswechslungen verstehen, aber (für mich) hat sich das jetzt geändert. Das einzige mal, wo ich etwas stutzig wurde bei einer Einwechslung war der Spieler verletzt.

Sicher könnte Herr Funkel ein wenig mehr Ausstrahlung a la Klopp oder Doll haben, aber das kann ich gerne verschmerzen, wenn weiterhin so erfolgreich gearbeitet wird. Davon könnte sich ohnehin die Eintracht nichts kaufen.

Leitung:
Also vom Aufsichtsrat und dem Präsidenten bin ich nicht ganz überzeugt. Einige Aussagen und Aktivitäten hatten mich ein wenig irritiert.

Über HB brauch man hier wohl kein Wort mehr verlieren: Der Mann versteht seine Arbeit vorzüglich. Da hat man einfach ein gutes Gefühl.


Fazit: weiter so!
#
Die Mannschaft hat sich zur letzten Saison verbessert.
Hier vor allem Streit, Meier, Spycher.
Hoffe das die Neuen endlich nicht so häufig verletzt sind und sich in die Mannschaft reinspielen.

Die Einstellung ist gut.
Man hatt bei Spiele in denen man zurückgelegen hat, noch ein Unentschieden erkämpft.

Der Trainer.
Bin ich noch nicht überzeugt.
Hier muss man noch einige Zeit vergehen lassen.
#
municadler schrieb:
finde aber wenn man als saisonziel sich schon bei " mehr Punkte als letztes jahr " oder 45 einen abricht nicht das richtige signal ..( damit mein ich aber eher FF als hb)

finde schon man hätte sagen könne  wwir halten uns für staark genug platz 6 -9 anzustreben.
versteht du als signal an die mannschaft..  


Wenn dir das besser gefällt: ein führerscheinloser Trainer aus dem Westen, der meinte, sich zum Bayernjäger aufschwingen zu müssen, dann bitte.

Mir ist es aber auch xxxxxmal lieber, einen realistischen Trainer zu haben, der sich nicht nach seinen größenwahnsigen Aussprüchen zum Gespött der Fußballnation machen lassen muss.

Auf die Aussagen intern kommt es doch an- oder?
Und da denke ich, dass auch FF jedes Spiel gern gewinnen will.

Nach aussen "Ball flach halten" und intern das optimale fordern, so liebe ich das.

Du, @municadler bist halt anders gestrickt - a bissele "Bayerngeschädigt".
#
EdiG schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:

NICHT falsch verstehen das ist keine eintracht Kritik

Das wäre ja gar nicht das Problem. Ich habe nur keinen Zusammenhang zur SGE gesehen (sehe ich auch immer noch nicht). Hier wird in meinen Augen sehr ehrgeizig zu Werke gegangen. Nur eben nicht in dem Tempo das manche gerne sehen würden.
Unter dem Strich ist es jedenfalls deutlich anspruchsvoller sich in kleinen Schritten verbessern zu wollen als durch den Zukauf von Millionen"stars".

Zudem erkenne ich schlicht nicht wer wie wo die Eintracht klein redet.
Oder wir haben einfach eine unterschiedliche Ansicht was "kleinreden" bedeutet, das kann ja sein.



Es gibt eine ganze Menge Zusammenhänge mit unserer Eintracht. Die "Mietzekätzchen" machen jetzt alles das was wir, zum Glück, schon hinter uns haben. Chaos, Panik und Kommunalpolitiker in den wichtigsten Gremien.
Unter Wildmoser und Lorant gab es Kontinuität. Unter Zehetmeier wohl den absoluten Höhepunkt an Planlosigkeit. Das ganze Affentheater der "Ohms Zeiten" spielten die sog. Löwen nach.

Auch gibt es bei uns inzwischen Unterschiede in der Aussage. Früher waren wir mit Nürnberg auf Augenhöhe, heute ist es Nürnberg mit uns. Wir haben uns also weiterentwickelt.........



Die Vergleiche sind aber nicht die, die es hier gab. Es wurde TSV1860 1. Liga mit uns verglichen, nicht der TSV von heute mit der Eintracht von damals. Es wurde gesagt, dass sie vor dem Abstieg uns ähnelten, dass sie sich damals schlechter geredet haben als sie waren, dass sie sich nicht mit dem FCB verglichen, dass sie durch Understatements in Liga 2 gelandet sind usw. etc. . Vielleicht gibt es Zusammenhänge in den verschiedenen Ären, aber der TSV in der ersten Liga der letzten Jahre und die Eintracht von heute haben (fast) nix gemeinsam. Alleine schon, dass die Katzen den fetten FCB vor sich haben macht uns zu 2 ganz ganz anderen Vereinen. 1860 würde ich höchstens mit dem Karnevalverein vergleichen, der wie 1860 ein paar Jährchen der letzten 1-2 Jahrzehnte in der Liga 1 Luft schnuppern durften. Aber auch die haben kaum etwas gemeinsam.
#
lies mal im schwarz auf weiss Thread den Artilkel der Giessener Allgemeinen da steht exact drain was ich meine und das ist eben doch mit 1860 zu 1.liiga zeiten zu vergleichen ..

Mann lullte sich in Selbstzufriedenheit und understatement im ( höchtsens Mittelmass ein ) und bestätigte isich selber immer wieder das mehr kja nicht drin ist - das ganze endete letzlich daruin dass dann Langeweile einsetzte und jetzt auch kein Mittelmass mehr drin ist
#
langeweile ist sehr, sehr gefährlich!
dann doch drei mal g1:0 ewinnen und ab und zu mal 1:5 verlieren. da kommt keinerlei langeweile auf und alle regen sich fürchterlichz auf + vor allem geht es dann stetig bergauf!!
#
Contra Funkel!

Ich hab das Gefühl, das die Zeit für einen Herrn Funkel so langsam zu Ende geht... Denn wirklich weiter kommen wir ja nicht. Deshalb bin ich der Meinung das endlich was passieren soll.
Manchmal frag ich mich auch, für was wir einen Mahdavikia holen, wenn er entweder garnet spielt und wenn, dann nur als Verteidiger. Irgendwie schult Funkel offensive Spieler gerne ma in Deffensive Spieler um (Cha war da auch ein gutes Beispiel). Ich glaube ein Luka Toni, wäre bei uns der Weltbeste Innenverteidiger.
Was mich speziell am Nürnberg Spiel besonders angekotzt hat, dass er nach dem 3:1 nicht noch einen Stürmer gebracht hat oder einen offensiven Mittelfeldspieler. Nichts! Garkeine Reaktion. Die Mannschaft hätte wach gerüttelt werden müssen. Es hätte ein Zeichen gesetzt werden müssen. Viel zu verlieren hatten wir eh nichts mehr zu diesem Augenblick.
Nürnberg war verunsichert, Nürnberg war schwach und wir bekommen von denen 5 Stück.
Jetzt kommt Hannover die Auswärts stark sind. Danach BVB und Bayern Auswärts. Ich seh da maximal einen Punkt rausspringen. Abstiegskampf wir sind wieder mit dabei. Wir brauchen frischen Wind. Eine andere Taktik. Eine offensivere Taktik!
Ich vermissen diesen Fußball, den wir damals in Erfurt und Aue gespielt hatten, als wir 3:0 und 5:1 gewannen. So schwach wie Nürnberg zur Zeit war, hätten wir dort auch 3:0 gewinnen können, aber nein wir spielen 1:5. Ich hab kein Bock mehr auf Abstiegskampf, jedes Jahr das Zittern, das hält nichtmal ein 22jähriges Herz mehr aus und ich sehe uns dieses Jahr wieder das große Zittern.
Also Funkel am besten in der Winterpause ersetzen und noch einen Stürmer holen...
#
solange HB hier Chef ist, schätze ich, fliegen in der winterpause eher 15 mann raus, als der FF!  


Teilen