>

Der Schönbabblerfred- wer möchte darf auch sachlich analysieren.

#
Wie ich schon in einem anderen Fred geschrieben habe, als Strafe sollte die GESAMTE MANNSCHAFT die gestern auf dem PLATZ gestanden hatte, geschlossen auf das Heimspielsofa, danach trauen die sich nie nie nie wieder so einen Grottenkick wie in der zwoten Halbzeit.
#
Was hätte ich sie mir gestern neben mir gewünscht, die Herren Sotos, Russ & Co. auf diesem langen demütigenden Weg vom Stadion zur S-Bahn und dann die Durchsuchungen am Hauptbahnhof. Sie hätten verstanden, worum es geht!

Ein Gitterweg für Fussballverbrecher, garniert mit scharfen Hunden und noch schärferen „Ordnungshütern“, überfüllt, auch Kinder dabei. Warten, dann wieder ein paar Meter vorwärts. „Sehen Sie Herr Fink, so eng kann man Räume machen!“  Dann endlich nach 90 Minuten warten, gehen, warten, ein Tunnel zur S-Bahn Richtung HbF, wir werden ausdauernd gefilmt. „Oh Herr Meier, ausser Puste? Das hier ist kein Videospiel und verstecken kann man sich auch nicht!“

Im Tunnel wieder warten, eng ist es, es wird gedrückt. Es riecht nach Schweiß und Tränengasresten. „Ja, Herr Kyrgiakos, so eng kann man auch an den Gegner rangehen.“ Dann endlich die Stufen hoch, „Sorry, Herr Amanatidis, bei dem Gedränge ist Ihnen eine Locke verrutscht und sie muffeln ein wenig vom Kampf auf den Stufen, tut aber nicht weh oder? - kann man auch auf dem Platz probieren!“

Wieder Warten. „Arbeitsverweigerung“, es kommt kein Zug, "na ja ein Spielzug ist bei Ihnen ja auch nicht gekommen, meine Herren Kreativabteilung.“ Da kommt sie wieder, die grün-schwarze Staatsmacht, bildet eine Mauer „Ja Herr Pröll, durch diese Mauer geht kein Ball!“ Jetzt ist Reaktion gefragt, „gell Herr Ochs, man kann nach einem Freistoß der Gegner ruhig in den eigenen Strafraum traben!“, man muss zurückweichen auf dem engen überfüllten Bahnsteig, ohne wegzurutschen, „Vorsicht Herr Russ, nicht stolpern!“

Dann endlich nach 45 Min. kommt die S-Bahn, voll ist sie und trotz Hasengang für Adler sind nun Clubberer drin. „Ja Herr Spycher, so nah haben Sie im Spiel das Club-Trikot nicht gesehen oder?“ Eine ruckelige Fahrt „Festhalten, Herr Pröll, ja fein, geht doch!“

Dann der Hauptbahnhof, wieder eine Sperre, kein Durchkommen, „Ja Herr Inamoto, jetzt stehen sie mal vor einer geordneten Abwehrreihe!“ Die Grünen schieben uns zur Rolltreppe, dann die erste Durchsuchung, weil denen wohl ein Funkgerät fehlt, „Na Herr Funkel, der Kontakt mit den Spielern hat heute auch nicht geklappt, oder?“ Rolltreppe runter, dann wieder eine Durchsuchung. Bloß keinen Streit suchen, „Mmh, wie vorhin im Spiel, Streit gesucht und nicht gefunden, auch Streit findet niemanden.“

Dann ist es geschafft, endlich! Leider doch ohne die genannten Herren, obwohl sie sich diese Realität redlich verdient hätten!! Nicht aber die Biere, die wir uns dann gegönnt haben, denn wir 4 haben länger als 90 Minuten gekämpft, trotz enger Räume und ohne verbesserte Bezüge...
#
manu666 schrieb:
Brainforce11 schrieb:
Denn selbst gegen einen stark ersatzgeschwächten Tabellen 17. kann diese Eintr8 nicht einfach auf Sieg spielen. Denn dann wird sie immer untergehen das war in Cottbus so in der 1. HZ und das war jetzt so.



das Führungstor für Nürnberg war ein dummer, hirnverbrannter Abwehrfehler...das 3:1 war ein Elfmeter! Es gibt nicht sooo viele Mannschaften die dann einfach mal so wieder zurückkommen und ein 3:4 draus machen. An einem wirklich glücklichen Tag, holt man evtl. noch ein Unentschieden. War einfach ein beschissener Tag und wie gesagt, ohne den letzten Willen kann man auch so ein Spiel net gewinnen...die anderen stehen ja net nur rum und warten bis die Eintracht ihnen 3Dinger einschenkt! Dieses ersatzgeschwächt...kann ich auch net mehr hören/lesen! Ist ja nicht so, das die Ersatzspieler keinen Fussball spielen könnten...Bremen hat, soviel ich weis, 11 Verletzte oder sowas und gewinnen auch gegen die Hertha - stehen sogar auf em 2.Platz mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft...


Also also. Ich war selbst in Nuernberg.
Du scheinst ein völlig anderes Spiel gesehen oder unter chronischem Realitätsverlust zu leiden. ... wenn jede Nürnberger Grosschance in der zweiten HZ reingegangen wäre dann hätten wir auch 8:1 verlieren können. Dazu der Lattentreffer in der ersten HZ von Nuernberg.

Sachliche Analyse: In einem offen geführten Schlagabtausch in der 2. HZ hat ein stark ersatzgeschwächter und auf einem Abstiegsplatz befindlicher Club, der Eintr8 fussballerisch ihre Grenzen in krasser Weise aufgezeigt.  Nur bei Beibehaltung des Funkelschen Konzeptes d.h. Disziplin, Lauf und Kampfstärke und vorne hilft vielleicht ein Standard oder der Faktor Glück kann sich Eintr8 in dieser Saison von der Abstiegszone dauerhaft entfernen.    


 
#
@gereizt:

das nennt  man:
two in one

Wenn es doch nur nicht so traurig wäre!!    
#
Brainforce11 schrieb:

Also also. Ich war selbst in Nuernberg.
Du scheinst ein völlig anderes Spiel gesehen oder unter chronischem Realitätsverlust zu leiden. ... wenn jede Nürnberger Grosschance in der zweiten HZ reingegangen wäre dann hätten wir auch 8:1 verlieren können. Dazu der Lattentreffer in der ersten HZ von Nuernberg.


und? hab ich gesagt, das wir keine 8Dinger hätten bekommen können? Ich schrieb lediglich bis zum 3:1...das danach nicht groß was ging bzw. wir das Spiel net einfach so drehen können ist doch klar. Wir hätten uns nicht beschweren können wenn wir noch höher verloren hätten...

ich schreibe hier nix schön und an Realitätsverlust leide ich noch lange net...habe schon mehrmals heute morgen erwähnt, das die Mannschaft alles gestern vermissen lies was man im Fussball benötigt...es ist halt passiert - Fertig! was willst du dann hören, das wir die Mannschaft geschlossen rausschmeißen sollen? Das wir den Trainer entlassen sollen? Das wir nach dem 9.Spieltag schon abgestiegen sind?
#
GoodButcher schrieb:
hmmmm Spielintelligenz  


#
concordia-eagle schrieb:
Meines Erachtens ist wieder das Gleiche, wie gegen Cottbus passiert. Die Spieler gehen im Gefühl des sicheren Sieges auf den Platz und gehen dann 1:0 in Führung. In Gedanken das Spiel abgehakt und runtergefahren.  Tja und dann kommts, wie es kommen muss, Unkonzentiertheiten und lasches Zweikampfverhalten, der Club geht in Führung.

Wer mal selbst gespielt hat, weiss dass es in 9 von 10 Fällen nicht mehr möglich ist, den Schalter wieder umzulegen. Und dann ist Nürnberg nun nicht so schlecht, wie Cottbus. Wie man dieses Einstellungs/Arroganzproblem abstellen kann, keine Ahnung



Vielleicht fehlt uns hier einfach jemand wie Effenberg o.ä., der so eine laxe Haltung seiner Mitspieler nicht zulässt (Er war für mich ein eher durchschnittlicher BL-Spieler, menschlich fragwürdig, aber auf dem Platz eine absolute Führungspersönlichkeit. Ich erinnere nur an ein 3:3 nach 0:3 in Moskau).
Streit ist zu introvertiert, Ama zu sehr mit seinen eigenen Unzulänglichkeiten beschäftigt, alle anderen viel zu still.

Allerdings sehe ich auch in anderen Mannschaften zur Zeit keine solche "Fußballplatzpersönlichkeit".

Ciao,
Tschock
#
Vielleicht fehlt auch einfach ein bis ins Detail einstudiertes System... das kann am Trainer oder an den Spielern liegen.. oder an den Verletzungen... keine Ahnung... aber man sollte schon mal analysieren, woran das liegt...
#
Man kann nur hoffen, daß sich die Mannschaft nach diesem Spiel wieder fängt.
Jetzt beginnen die heißen Wochen und ein Sieg gegen Hanoi ist nun schon fast Pflicht.

Zum gestrigen Spiel:

1. Pröll hatte keine Mitschuld am 1. Gegenttreffer. Der Freistoss war genau in der Mitte des Feldes.
Hätten wir 15 Spieler auf dem Platz, hätte die Mauer vermutlich auch dieses Eck zugemacht. Haben wir aber nicht, also müssen sich die 10 Spieler in der Mitte postieren.
Der Freistoss war klasse geschossen, aus und Ende.
Nur das dann unsere Abwehrspieler in einen Tiefschlaf verfallen und Charisteas gefühlte 10 Sekunden Zeit hat sich die Pille richtig hinzulegen ist shice.

2. Mir fiel bereits in der 1. Halbzeit auf, das das umschalten von Offensive auf Deffensive überhaupt nicht geklappt hat.
Wir standen ja direkt hinter unserem Tor auf dem Oberrang ( ja, auf den Sitzplätzen wurde ebenfalls wieder nur gestanden )
Da hat man deutlich gesehen, daß sowohl Ochs als auch Kyrgiakos einfach zu langsam zurückkamen ( so entstand auch der 2. Lattentreffer der Nürnberger )

3. Ein Trainerfuchs wie Meyer hat diese Dinge sicherliche knallhart analysiert und seine Mannschaft darauf eingestellt.
War die 1. Halbzeit im Spielaufbau noch knapp zugunsten der Nürnberger ( auch wenn wir die besseren Chancen hatten ) so zog sich Nürnberg mit Beginn der 2. Halbzeit sofort zurück.
Sämtliche weiteren Gegentreffe fielen nach Ballverlusten der Eintracht in der gegnerischen Hälfte durch Kontertore.

Fazit:
FF muss dringend etwas an der Mannschaft verändern.
Nicht unbedingt die Taktik, denn Die war völlig in Ordnung.
Jeder Pass, der aus der eigenen Hälfte beim Mitspieler landetete, kam zu Streit.
Dann hingen gleich teilweise 3 Gegenspieler an Ihm dran, sodaß Er keine Chance hatte.
Meier war wieder der absolute Totalausfall und von Inamoto war auch nichts zu sehen.
Auch Fink war gestern leider Grottenschlecht.
Das war auch der Grund dafür, daß Nürnberg das Mittelfeld so schnell überbrücken konnte.
Ich denke, wenn Chris und Thurk gegen Hanoi wieder fit sind müssen hier unbedingt Wechsel in der Mannschaft ins Auge gefasst werden
( Thurk für Meier und Chris für Russ oder Fink )
Notfalls es auch noch mal mit Galindo versuchen.

Hanoi kommen lassen und vorne auf den lieben Gott hoffen.
#
gereizt schrieb:
Was hätte ich sie mir gestern neben mir gewünscht, die Herren Sotos, Russ & Co. auf diesem langen demütigenden Weg vom Stadion zur S-Bahn und dann die Durchsuchungen am Hauptbahnhof. Sie hätten verstanden, worum es geht!

Ein Gitterweg für Fussballverbrecher, garniert mit scharfen Hunden und noch schärferen „Ordnungshütern“, überfüllt, auch Kinder dabei. Warten, dann wieder ein paar Meter vorwärts. „Sehen Sie Herr Fink, so eng kann man Räume machen!“  Dann endlich nach 90 Minuten warten, gehen, warten, ein Tunnel zur S-Bahn Richtung HbF, wir werden ausdauernd gefilmt. „Oh Herr Meier, ausser Puste? Das hier ist kein Videospiel und verstecken kann man sich auch nicht!“

Im Tunnel wieder warten, eng ist es, es wird gedrückt. Es riecht nach Schweiß und Tränengasresten. „Ja, Herr Kyrgiakos, so eng kann man auch an den Gegner rangehen.“ Dann endlich die Stufen hoch, „Sorry, Herr Amanatidis, bei dem Gedränge ist Ihnen eine Locke verrutscht und sie muffeln ein wenig vom Kampf auf den Stufen, tut aber nicht weh oder? - kann man auch auf dem Platz probieren!“

Wieder Warten. „Arbeitsverweigerung“, es kommt kein Zug, "na ja ein Spielzug ist bei Ihnen ja auch nicht gekommen, meine Herren Kreativabteilung.“ Da kommt sie wieder, die grün-schwarze Staatsmacht, bildet eine Mauer „Ja Herr Pröll, durch diese Mauer geht kein Ball!“ Jetzt ist Reaktion gefragt, „gell Herr Ochs, man kann nach einem Freistoß der Gegner ruhig in den eigenen Strafraum traben!“, man muss zurückweichen auf dem engen überfüllten Bahnsteig, ohne wegzurutschen, „Vorsicht Herr Russ, nicht stolpern!“

Dann endlich nach 45 Min. kommt die S-Bahn, voll ist sie und trotz Hasengang für Adler sind nun Clubberer drin. „Ja Herr Spycher, so nah haben Sie im Spiel das Club-Trikot nicht gesehen oder?“ Eine ruckelige Fahrt „Festhalten, Herr Pröll, ja fein, geht doch!“

Dann der Hauptbahnhof, wieder eine Sperre, kein Durchkommen, „Ja Herr Inamoto, jetzt stehen sie mal vor einer geordneten Abwehrreihe!“ Die Grünen schieben uns zur Rolltreppe, dann die erste Durchsuchung, weil denen wohl ein Funkgerät fehlt, „Na Herr Funkel, der Kontakt mit den Spielern hat heute auch nicht geklappt, oder?“ Rolltreppe runter, dann wieder eine Durchsuchung. Bloß keinen Streit suchen, „Mmh, wie vorhin im Spiel, Streit gesucht und nicht gefunden, auch Streit findet niemanden.“

Dann ist es geschafft, endlich! Leider doch ohne die genannten Herren, obwohl sie sich diese Realität redlich verdient hätten!! Nicht aber die Biere, die wir uns dann gegönnt haben, denn wir 4 haben länger als 90 Minuten gekämpft, trotz enger Räume und ohne verbesserte Bezüge...




alle achtung, kann man nicht mehr topen

jack
#
es gibt doch immer mal spieler, die verletzt oder gesperrt sind: die sollten ruhig mal bei den spielen in unsere stehblocks kommen + sich mit unseren leuten unterhalten! da ergibt sich bestimmt für den einen oder anderen unserer spieler eine neue erkenntnis und setzt sich dann womöglich in positive energie auf'm platz um.
#
Brainforce11 schrieb:
Gestern stand die auf dem Papier stärkste Mannschaft auf dem Platz. Die Wunschelf von FF.

Aber auch die ist eben nur eine mittelmäßige Truppe mit keiner auch nur annähernden Persönlichkeit.
Das ist ja das Funkelkonzept. Deshalb war er ja auch so entäuscht gestern. Die Mannschaft wollte ploetzlich spielen und dachte tatsächlich irrtuemlich sie wären überlegen anstatt diszipliert weiterzumurksen und so zu einem 1:1 oder 1:0 zu kommen.
Bei der inherenten "Spielstärke" dieser Mannschaft geht das gegen jeden Gegner schief.
Kampf , Disziplin und Glück und Effektivität ist das was die Eintr8 unter Funkel mit Erfolg geprägt hat. Deshalb haben wir ja auch keinen Spielgestalter und keinen Spassfussballer in den Reihen.
Wenn Funkel das den Spielern diese Woche klarmacht dann gibts mit viel Glück gegen Hannover auch wieder ein 2:1 oder 1:0 aber wahrscheinlicher ist eher ein 0:0 oder 1:1.


P.S.: Eintr8 und ihr Kapitän sind aber führend in einer Disziplin. unter dem Artikel "Der Fuhrpark der Fussballmillionäre" zeigt heute BaS das groesste Bild von Herrn Amanatidis mit sein 140,000 teueren Porsche Turbo. Von 0 auf Hundert in 3,9 Sekunden. Naja diese Spritzigkeit wünsche ich mir von ihm auf dem Platz auch beim Antritt und... mal Führungsstärke und Torgefährlichkeit.
Und noch was... bevor meine Standard Kritiker in disem Forum jetzt mit BaS Argumenten kommen... ich lese auch FAZ. Da kann man auch genau diesen Funkel Ansatz nachlesen: In der 2. HZ wollten wir auf einmal zuviel. Wir wollten unbedingt gewinnen doch stattdessend sind wir böse bestraft worden.
Genau.... Denn selbst gegen einen stark ersatzgeschwächten Tabellen 17. kann diese Eintr8 nicht einfach auf Sieg spielen. Denn dann wird sie immer untergehen das war in Cottbus so in der 1. HZ und das war jetzt so.


na vlt. passt das ja?!


Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!
#
kreuzbuerger schrieb:
Maggo schrieb:
Ich schreib es mal hier rein, wo es untergehen wird, obwohl es einen eigenen Thread verdient hätte
nicht so bescheiden maggo! dein narzismus hätte sogar ein eigenes forum verdient...  

 sehr gut!!!
Vielleicht hilft es: Ich bin Verfechter des Vielthread-Forums, um unterschiedliche Aspekte und Nuancen getrennt diskutieren zu können. Von daher finde ich die "Politik" der Moderatoren nicht gut, möglichst alles immer in einen Thread zu stopfen.
#
Na ja, mit etwas mehr Glück und fünf mehr erzielten Toren hätten wir noch knapp gewonnen.  
#
mittelkreis schrieb:
Na ja, mit etwas mehr Glück und fünf mehr erzielten Toren hätten wir noch knapp gewonnen.    


Wieso?
Hab ich was verpasst?

Wenn ich mich recht erinnerre haben wir doch 6:5 gewonnen.  
#
Pfalzadler schrieb:
mittelkreis schrieb:
Na ja, mit etwas mehr Glück und fünf mehr erzielten Toren hätten wir noch knapp gewonnen.    


Wieso?
Hab ich was verpasst?

Wenn ich mich recht erinnerre haben wir doch 6:5 gewonnen.  



kann schon sein, habe nach dem Ausgleichstreffer nicht mehr mitgezählt.
Du meintest aber das Eckballverhältniss,oder?  
#
mittelkreis schrieb:
Pfalzadler schrieb:
mittelkreis schrieb:
Na ja, mit etwas mehr Glück und fünf mehr erzielten Toren hätten wir noch knapp gewonnen.    


Wieso?
Hab ich was verpasst?

Wenn ich mich recht erinnerre haben wir doch 6:5 gewonnen.  



kann schon sein, habe nach dem Ausgleichstreffer nicht mehr mitgezählt.
Du meintest aber das Eckballverhältniss,oder?    


Nein, natürlich meinte ich das Spielergebnis.  ,-)

Gehe ich Recht in der Annahme, daß Du nicht in Nürnberg dabei warst, sonst wüsstest Du wovon ich spreche ?  
#
Pfalzadler schrieb:
mittelkreis schrieb:
Pfalzadler schrieb:
mittelkreis schrieb:
Na ja, mit etwas mehr Glück und fünf mehr erzielten Toren hätten wir noch knapp gewonnen.    


Wieso?
Hab ich was verpasst?

Wenn ich mich recht erinnerre haben wir doch 6:5 gewonnen.  



kann schon sein, habe nach dem Ausgleichstreffer nicht mehr mitgezählt.
Du meintest aber das Eckballverhältniss,oder?    


Nein, natürlich meinte ich das Spielergebnis.  ,-)

Gehe ich Recht in der Annahme, daß Du nicht in Nürnberg dabei warst, sonst wüsstest Du wovon ich spreche ?  



so isses, habe dem Debakel nicht beigewohnt! Mein Eintracht-Kumpel vom Sado-Maso-Club Wanneeickel-Süd meinte, dass Spiel war Spitze.  
#
ich kann das schwarzgerede garnicht nachvollziehen... uns hat man ein korrektes 2:1 aberkannt und nürnberg wurde ein unkorrektes 2:1 gegeben... das die moral der mannschaft dann sinkt ist wohl nachvollziehbar.. und das ein nürnberg, das bisher weit unter seinem niveau gespielt dann explodiert und noch 3 tore schiesst ist auch nachvollziehbar. insgesamt wohl eher unglücklich gelauen
#
Ähm,wir sind Eintracht. Wir haben einen Gegner der am Boden liegt aufgebaut. Ja. Läuft doch so wie immer.


Teilen